Hallo, am Mittwoch war es wieder soweit, early war dass es earlier gar nicht mehr geht : Polen vs. Deutsche, also slowik vs. Lynx
Ich hatte folgendes vorbereitet:
-) HQ mit 2 81mm Mörsern
-) 2 x Infanteriezug mit schw.MG Zug
-) Ein Auklärungshalbzug (Radfahrer)
-) Panz.Abw Zug mit 3 x 37mm ppanc.
-) Infanteriegeschützzug mit 2 x 75mm
(falls Lynx so nett ist kann er auch seine Liste reinstellen)
Gespielt haben wir die Mission Pincer.
Nahm den Panz.Abw.Zug in Ambush, die Linie wurde von einem Infanteriezug und einem schw.MG Zug besetzt, das ganze jedoch sehr zentral. Die Deutschen standen massiert auf meiner (alle "Flankenangaben" von meiner Sicht aus gesehen) rechten Flanke
...Atlas stützt den Tisch...

Lynx stieß sofort mit der Infanterie auf der rechten Seite vor, seine Fahrzeuge hielten jedoch zuerst respektablen Abstand, und die Granatwerfer (der Beobachter der Deutschen bezog im Kirchenturm Stellung) begannen lästig zu werden. Das Zentrum (wo auch die Panzerabwehrkanonen nach einiger Zeit herausambushten) war gesichert, der linke Flügel auch. Rechts konnte sich einer der gegnerischen Schützenzüge in einem Waldstück festsetzen (der zweite auf einem Feld leicht versetzt).
Als erste Reserve erschien mein zweiter Infanteriezug und die Möglichkeit Lynx Truppen über die HKL zu jagen war sehr verlockend (waren die einzigen Deutschen die über der, was Missionsziel angeht, wichtigen Mittellinie waren. Lynx hätte noch 1-2 Runden gehabt um zu reagieren, aber das hätte bestimmt einige Mühe gekostet), vielleicht sogar zu verlockend da im Nachhinein betrachtet es ein Disaster wurde.
Der zweite Zug geht zum Angriff über...nur mit geringer Unterstützung der anderen Teile meiner Truppe...
...und wird gewaltig von den Deutschen zerschossen. Mit großen Verlusten zogen sich die Infanteristen hinter einen Hügel zurück.

Nach diesem negativen Erlebnis musste reagiert werden da die deutschen Mörser und die Fahrzeuge leicht aber doch im Vorteil gegen meine sch.MG und Panzerabwehrkanonen waren. Es musste eine Idee her...
Der deutsche Artilleriebeobachter glaubte kurz seinen Ohren nicht, was war das ? Weihnachten? Glöckchen? Er schaute von seinem Fernrohr auf und blickte die Straße herunter und erkannte nun sofort das Geräusch...es war eine Fahrradklingel
Der Aufklärungshalbzug kam als Reserve und hatte nur ein Ziel : Kirche sichern und deutsche Artillerie verstummen lassen...

...der Beobachter wurde gestellt (nicht im Turm, aber auf seiner Flucht aus der Kirche) und einer der Mörser verstummte. Doch die hinzugezogenen Panzerjäger zwangen die Polen in die Kirche zurückzuweichen...
...wo sie dann letzendlich besiegt wurden...

Rechts begannen die Deutschen aktiver zu werden, die Infanterie rückte beständig vor. Die Infanteriegeschütze und restlichen schw.MGs tauchten auf und konnten ein wages Vordringen verhindern, doch einer der deutschen Züge konnte mit dem "Aufrollen" meiner sich im Zentrum befindenden Truppen anfangen.
Noch einmal warf ich die Infanterie dagegen, doch erneut ging der Angriff in den feindlichen Kugeln unter.

Erneut eroberten die Deutschen ein Waldstück, erneut mussten meine Truppen weichen. Nun stieß Lynx mit einem Zug zur Mitte.
Es folgte ein harter Kampf...

Während auf der linken Seite die Panzerjäger ihren Marsch zu einem Missionsziel starteten, gab es im Zentrum Momente des Heldentums. Der deutsche Zug konnte aufgerieben werden, doch es war ein Phyrrussieg. Lediglich die Offiziere und eine kleine Gruppe von Infanteristen blieben über, und zwei von den schweren Waffen. Auf der rechten Flanke standen sich der zweite deutsche Infanteriezug und ein SIG33 mit meinen Infanteriegeschützen und schw. MGs gegenüber (die ich jedoch schnell verlor)....hier jedoch wurde das Finale nicht ausgetragen.
Die deutschen Panzerjäger, inzwischen zwei an der Zahl, stürmten auf das Missionsziel zu, genauso wie meine handvoll Offiziere und Infanteristen (wobei die zweitgenannten bei dieser Aktion auch verloren wurden). Als die deutschen Fahzeuge sich in günstige Schusspositionen bringen wollten blieben beide (!) im unwegsamen Gelände stecken. Dadurch waren beide rasch überwältigt. Doch die Euphorie hatte schneller ein Ende als man erhoffte, die bisher mit stählernder Moral glänzenden Offiziere zogen sich zurück, den Deutschen gehörte der Sieg.
Fazit: Es hat erneut sehr große Freude bereitet gegen Lynx zu spielen. Es war ein sehr langwieriges aber nie langweiliges Spiel, und stellenweise wurde es sehr sehr spannend. Lynx hat es mMn sehr gut gemacht mit seinen MG Teams immer wieder organisiert vorzugehen und die hohe Feuerrate zu nutzen. Freue mich bereits auf das nächste mal
Ich hatte folgendes vorbereitet:
-) HQ mit 2 81mm Mörsern
-) 2 x Infanteriezug mit schw.MG Zug
-) Ein Auklärungshalbzug (Radfahrer)
-) Panz.Abw Zug mit 3 x 37mm ppanc.
-) Infanteriegeschützzug mit 2 x 75mm
(falls Lynx so nett ist kann er auch seine Liste reinstellen)
Gespielt haben wir die Mission Pincer.
Nahm den Panz.Abw.Zug in Ambush, die Linie wurde von einem Infanteriezug und einem schw.MG Zug besetzt, das ganze jedoch sehr zentral. Die Deutschen standen massiert auf meiner (alle "Flankenangaben" von meiner Sicht aus gesehen) rechten Flanke
...Atlas stützt den Tisch...

Lynx stieß sofort mit der Infanterie auf der rechten Seite vor, seine Fahrzeuge hielten jedoch zuerst respektablen Abstand, und die Granatwerfer (der Beobachter der Deutschen bezog im Kirchenturm Stellung) begannen lästig zu werden. Das Zentrum (wo auch die Panzerabwehrkanonen nach einiger Zeit herausambushten) war gesichert, der linke Flügel auch. Rechts konnte sich einer der gegnerischen Schützenzüge in einem Waldstück festsetzen (der zweite auf einem Feld leicht versetzt).
Als erste Reserve erschien mein zweiter Infanteriezug und die Möglichkeit Lynx Truppen über die HKL zu jagen war sehr verlockend (waren die einzigen Deutschen die über der, was Missionsziel angeht, wichtigen Mittellinie waren. Lynx hätte noch 1-2 Runden gehabt um zu reagieren, aber das hätte bestimmt einige Mühe gekostet), vielleicht sogar zu verlockend da im Nachhinein betrachtet es ein Disaster wurde.
Der zweite Zug geht zum Angriff über...nur mit geringer Unterstützung der anderen Teile meiner Truppe...

...und wird gewaltig von den Deutschen zerschossen. Mit großen Verlusten zogen sich die Infanteristen hinter einen Hügel zurück.

Nach diesem negativen Erlebnis musste reagiert werden da die deutschen Mörser und die Fahrzeuge leicht aber doch im Vorteil gegen meine sch.MG und Panzerabwehrkanonen waren. Es musste eine Idee her...
Der deutsche Artilleriebeobachter glaubte kurz seinen Ohren nicht, was war das ? Weihnachten? Glöckchen? Er schaute von seinem Fernrohr auf und blickte die Straße herunter und erkannte nun sofort das Geräusch...es war eine Fahrradklingel

Der Aufklärungshalbzug kam als Reserve und hatte nur ein Ziel : Kirche sichern und deutsche Artillerie verstummen lassen...

...der Beobachter wurde gestellt (nicht im Turm, aber auf seiner Flucht aus der Kirche) und einer der Mörser verstummte. Doch die hinzugezogenen Panzerjäger zwangen die Polen in die Kirche zurückzuweichen...
...wo sie dann letzendlich besiegt wurden...

Rechts begannen die Deutschen aktiver zu werden, die Infanterie rückte beständig vor. Die Infanteriegeschütze und restlichen schw.MGs tauchten auf und konnten ein wages Vordringen verhindern, doch einer der deutschen Züge konnte mit dem "Aufrollen" meiner sich im Zentrum befindenden Truppen anfangen.
Noch einmal warf ich die Infanterie dagegen, doch erneut ging der Angriff in den feindlichen Kugeln unter.

Erneut eroberten die Deutschen ein Waldstück, erneut mussten meine Truppen weichen. Nun stieß Lynx mit einem Zug zur Mitte.
Es folgte ein harter Kampf...

Während auf der linken Seite die Panzerjäger ihren Marsch zu einem Missionsziel starteten, gab es im Zentrum Momente des Heldentums. Der deutsche Zug konnte aufgerieben werden, doch es war ein Phyrrussieg. Lediglich die Offiziere und eine kleine Gruppe von Infanteristen blieben über, und zwei von den schweren Waffen. Auf der rechten Flanke standen sich der zweite deutsche Infanteriezug und ein SIG33 mit meinen Infanteriegeschützen und schw. MGs gegenüber (die ich jedoch schnell verlor)....hier jedoch wurde das Finale nicht ausgetragen.
Die deutschen Panzerjäger, inzwischen zwei an der Zahl, stürmten auf das Missionsziel zu, genauso wie meine handvoll Offiziere und Infanteristen (wobei die zweitgenannten bei dieser Aktion auch verloren wurden). Als die deutschen Fahzeuge sich in günstige Schusspositionen bringen wollten blieben beide (!) im unwegsamen Gelände stecken. Dadurch waren beide rasch überwältigt. Doch die Euphorie hatte schneller ein Ende als man erhoffte, die bisher mit stählernder Moral glänzenden Offiziere zogen sich zurück, den Deutschen gehörte der Sieg.
Fazit: Es hat erneut sehr große Freude bereitet gegen Lynx zu spielen. Es war ein sehr langwieriges aber nie langweiliges Spiel, und stellenweise wurde es sehr sehr spannend. Lynx hat es mMn sehr gut gemacht mit seinen MG Teams immer wieder organisiert vorzugehen und die hohe Feuerrate zu nutzen. Freue mich bereits auf das nächste mal

Eusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()