Das SchlÄgt Den Fass Den Boden Aus!!

      Das SchlÄgt Den Fass Den Boden Aus!!

      Erneute Preissteigung um ~10% am 28 Mai!

      http://]https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0An-qBba7fMe1dEl5dG9uUlVwbTZmUmt4cElqcWNEelE&pli=1#gid=0[/URL]

      Die Letzte Preiserhöhung war schon eine Frecheit und haarschaf an der Grenze.
      Ein Narr und seine Finger gehn Schnell Getrennte Wege!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „DEIMOSarts“ ()

      Wir haben einen offene Markt. Und ehrlich wenn GW glaubt sie können 100€
      für ein Rhino verlangen...fein.

      Es liegt bei UNS es zu kaufen..oder auch NICHT
      Es liegt bei UNS alternative Anbieter zu suchen und diese aG des Preis Leistung Verhältnisses zu bevorzugen.
      Es liegt an UNS diese alternativen Spiele zu promoten die Figuren einzusetzten und zu zeigen dass es auch andere Möglichkeiten gibt wie in einen GW Store hineinzuspazieren und für Plastik im Wert von 4 € unser Monatsgehalt hinzulegen.

      JUST DO IT.

      Swoosh...

      Sia

      meine GW Minis die NEU sind kann ich an 2 Händen abzählen
      proud owner of NO Finecastmini
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      prob ist:es gibt keine alternativ hersteller für die fahrzeuge. solang es den nicht gibt wird man wohl oder übel bei ihnen einkaufen müssen wenn man spielen will ;) oder man spielt was anderes
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Schade. Nicht, dass ich in den letzten Jahren GW gekauft hätte, aber wenn demnächst wirklich die Tau neu rauskommen hätt ich mir die neuen Einheiten wohl geholt.
      Bei den Vampiren stand ich auch kurz davor mir ein paar Neuigkeiten zu holen, aber das war mir dann einfach zu viel. Werd wohl auch meine alten sachen verkaufen. Will wer Waldelfen? 8)
      Tja..alternativen wird es wohl geben...
      Va. Mit der Zeit..siehe mantic. Es gibt immer mehr Firmen die billigere alternativen sind.
      Natürlich wird es das exakte Pendant nicht geben...aber irgendwann wird es witzlos...wenn du fuer eine armee 500euros ausgeben musst..und die Bemalung kostet detto.

      Es ist wohl die Frage wie wichtig einem das ganze ist.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Für Neueinsteiger ists natürlich katastrophal, weil der Preis einer neuen Armee heute einfach lächerlich hoch ist, selbst beim Engländer des Vertrauens.

      Ich denke die meisten hier und in anderen Foren betrifft es jedoch eher peripher, da wir ein gewisses (oder ein bisschen mehr) Grundkontingent an Figuren bereits haben. Ich kann nur von mir selbst sprechen, aber ich denke nicht, dass ich meine Orks & Gobbos je alle bemalt bekommen werde. :)

      Treffen wird jede Preiserhöhung natürlich auch die Turnierspieler, die bei guten ABs/Codices entweder eine neue Armee ausheben oder viele neue Miniaturen kaufen müssen, um kompetitiv zu bleiben. Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, ob es einem wert ist, soviel Geld reinzupumpen...mir wäre es das zumindest nicht.
      Look upon us and Despair, for we are the End, the Decay of all things, the horror of rot and the blessing of plague.
      es wird halt zunehmend schwierig die GW Linien an Neueinsteiger in den Geschäften zu verhökern, bzw. junge SPieler dazu zu bringen und/oder ihre ELtern das Geld auszugeben...sicher gibt es immer noch genügend, die es sich leisten können und auch wollen aber die schmerzgrenze ist schon überschritten bei mir.
      Ich spiele etwa nach wie vor noch gerne HdR und warum in naher Zukunft nicht auch einmal wieder 40k oder whfb...aber bei HdR etwa habe ich mir die neuen FInecastboxen geleistet mit je 4 Kommandofiguren....jetzt einmal davon abgesehen dass ich bei Perry Plastikboxen mit 40 Figuren zu dem Preis bekomme, musste ich die Gondorianer wegen brutaler Verbiegungen retour geben und bei den Rohirim ist zumindest die standarte selbst nach fönen und warm waschen verbogen wie eine krumme eiche....kann leider gar nix.

      Für meine Armeen die ich noch habe, brauche ich im Moment nix mehr...GW wird zwar versuchen mir zu erklären dass ich noch was brauche aber mal schauen....der Vorteil großer Armeen ist dass ich dann halt punktuell einkaufen kann...muss ich nicht 500,-- euro oder mehr für eine neue armee ausgeben...

      dennoch, zu teuer....da beisst mir die maus keinen faden ab..
      oder bei mir kaufen - das schlägt GW den Boden aus 8)

      weil:

      immer Angebote jenseits von Gut und Böse
      je mehr gekauft, desto besser gefahren
      Portofrei über € 50,-
      selbiger Versand auch nach Deutschland
      Unterstützung für den österreichischen Händler, der (nahezu) die meisten Events/Turniere veranstaltet und immer fett Preise gibt
      Original von sia
      Don't buy


      Simple


      Sia


      D'accord

      + Alternativsysteme anfangen, die Specialist Games sind nicht im Preis gestiegen, außer man will bereits gedruckte Regelbücher haben, die teils nicht mehr aktuell sind und die im Internet frei verfügbar sind.

      Aber wenn wer 40k spielen will, dann bleibt wohl nix anderes übrig, als zu kaufen.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Mich würds interessieren wieviel die Verkäufe in die Höhe gehen, wenn sie die Preisanhöhung anmelden. (ala kauf schnell bevors wirklich teuer is) Das is eigentlich keine blöde Idee von ihnen. :)

      Ansonsten bleibt nur nicht kaufen oder Ebay durchsuchen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Nathelis
      gibt doch genug coole Spiele da draußen dass ma sich nicht mehr mit GW abgeben muss...bin froh das nimmer zu spielen, bleibt nur mehr die Aufgabe alles von GW zu verkaufen was ich schon habe.

      Eine andere Moeglichkeit ist, die Minis noch langer zu behalten, da sie durch die jaehrliche Preiserhoehung ja ohnehin an Wert gewinnen =)

      Meine Strategie:
      1.) No Warhammer/40k
      2.) Wenn GW, dann Specialist Games

      Gruß Peter