Freebooters Fate Amazonen

      Freebooters Fate Amazonen

      So, langsam wird es Zeit dass ich meine Amazonen mal angehe. Diese sollen auf Vitrinenniveau bemalt werden (ich probiere es zumindest ^.^), das dauert zwar ewig, macht aber auch unglaublich viel Spaß :D

      Außerdem habich mir mal sowas wie einen Ablichteplatz gebastelt, damit man die Minis besser Fotografieren kann.

      hier mal die erste Rohfassung (ca. 4 Stunden Arbeit stecken schon drinnen):

      Hey Danke! Das motiviert :)

      gleich mal das nächste Update, mehr habich heute nicht geschafft.

      Weitere 5 Stunden sind wie im Flug vergangen, wir halten somit bei ca. 9 Stunden Malzeit:



      Manche werden sich jetzt fragen was hat sich geändert, die meiste Zeit verschlingt das Blenden und aussoften, die Kleidung war wirklich heikel in diesem Sinne. Auch die Haut wurde noch einmal nachgearbeitet. Außerdem habich ein Blacklining durchgeführt um alle Farben sauber zu trennen.
      Sehr vernünftig, wollte nicht drüber lästern aber man hat´s gesehen. Jetzt ist die mini superschön :]
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      das ist nicht lästern sondern konstruktive Kritik ;) ich wurde im Bemalforum darauf aufmerksam gemacht und habs ausgebessert.

      ich probier hier ja die beste Mini die ich jemals gemalen hab zufabrizieren, also sind konstruktive Hinweise immer erwünscht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()

      Finde die Bemalung sehr schick....

      Finde nur zwei Sachen (eher persönlicher Geschmack).... beim rechten Fuß sind die Zehennägel super gelungen, beim anderen sehen Sie aus der Fotoperspektive sehr breit aus... kann aber am Winkel liegen.
      Die Haare sind so ne Sache.. schwarze Harre und Highlights sind immer ein Problem, wenn die Graubereiche evtl. nicht so lang sind und dafür im Zentrum Heller, dann kommt der schwarze Glanzeffekt wahrscheinlich besser rüber, den ich glaube dass du beabsichtigt hast.

      Vor allem aber wissen die Detailmuster zu gefallen und der Lidschatten über dem Auge ist mir beim ersten betrachten nicht aufgefallen... der sieht einfach klasse aus....

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      ja schwarz ist ne miese sache.... da sind die Highlights relativ eng und kommen gleich grau rüber.

      erdbeerlounge.de/frisuren/Gewe…Ponypartie-_hs1374/site-0
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Schwarze Haare und Highlights sind immer ein Problem weil, wenn man mit Weiß highlightet siehts schnell Grau aus.

      Ich würds so machen.
      2 Schichten Schwarz als Grundfarbe,
      dann würde ich das ganze mit Blau drybruschen,
      mit einem sehr verdünnten Schwarz in die Schatten waschen, um einen schönen übergang zu bekommen.
      Highlights wie zum beispiel auf dem Schopf wieder mit blau Highlighten um die Haarreflexionen darzustellen. Dann alles schwarz waschen. Dann sollte das Blau ein wenig durchscheinen.

      Die Mini sieht sehr fein Aus vorallem die Handgemalten kleinen Zikzak Muster werten die Mini sehr auf. Sehr viel Liebe zum Detail und sauber gemalt.

      lg Kjulu
      danke für die Anrgeungen, ich probiers bei der nächsten Mini einfließen zu lassen (ich hab die limitierte Qualani von den Amazonen aufgetrieben :) )

      hier die nun fertige Mini:



      mit link zu Cool Mini or not: coolminiornot.com/307935

      würd mich über Votes und Kommentare freuen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()

      Sehr schöne Mininatur. Die Augen hast Du gut hinbekommen. Auch gefallen mir die vielen Freehand Linien und Muster. Aber eine kleine Anregung hätte ich da noch. Ich nehme mal an das ist ein Papier Farn, da ist es dann nicht möglich. Der hätte nämlich etwas lebendiger gewirkt wenn die Ausleger etwas gebogen wären. Auch finde ich hier die Farbschattierung etwas unnatürlich.

      Hasslefree hat sehr schöne Fortsätze Vegetation. Hab selber eine große Auswahl einmal dort bestellt. Die lassen sich schon rund biegen. Wenn Du noch etwas wartest kommt irgendwann eine Miniatur von mir mit dem Zeug auf der Base.

      Kanns nur wiederholen, sehr schöne Bemalung mit viel Liebe zum Detail. :Ah: Bis eben der beste Maler hier im Forum. =)
      Mein Blog: Odinsmen
      Hi Captain,

      ja das sind die 1:76 Papierpflanzen von Fredericus Rex, die sind wirklich sehr klein und biegen tut man sich schwer. Ein bisschen habich probiert aber muss noch mehr übung mit dem Zeug bekommen. Ist halt ein 1st Time job. Die Bemalung der Pflanzen is ein bisl ein Pfusch, müsste ich eigentlich ausbessern, aber ich will ja irgendwann mal fertig sein auch mit ner Mini *g* Bei der nächsten dann, danke fürs Feedback!
      Gefällt mir sehr gut.
      Da du ja für Vorschläge dankbar bist hätt ich 2.
      1) bei der linken Hand sieht man noch ein bisserl Gussgrad (wenn man pingelig ist)
      2) bei so einer Showmaster Mini solltest fast eine dünne bogensehne einspannen, auch wenn sie mühsam ist.

      Aber trotzdem, tolle Arbeit!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @Nikfu

      Danke sehr für die Tipps und die Kritik!

      Das mit der Bogensehne geht nicht, der Bogen ist ja entspannt modelliert (er ist gerade, wennma eine Sehne reinmachen würde täte sie beim Griff anstehen. Wenn man einen gespannten Bogen möchte hätte man ihn weiter biegen müssen. Was hättest du denn gegebenenfalls als bogensehne verwendet? Ein Haar? mir fallt sonst nix ein was dünn genug wäre. Überleg ich mir für zukünftige Minis.
      Da gibt es dünnen schwarzen Zwirn, den find ich gut. Ich glaub auch dass du den Zwirn hinten bei der Hand vorbeiführen könntest aber das müsstest ausprobieren...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/