Colossals - für und wider

      Colossals - für und wider

      Meine ersten Spiele mit dem Stormwall habe ich hinter mir, aber bisher selber noch nicht gegen einen Colossal gespielt. Wie sieht’s bei euch aus? Was sind eure Erfahrungen/Erwartungen/Befürchtungen?

      Meiner Meinung nach hat Cygnar mit dem Stormwall einen sehr guten Jack bekommen: Gegen Infanterie hat die Fraktion ja schon massig Kram, da sind 2 POW 15 Kanonen und 2 PS 20 Fäuste eine willkommene Erweiterung. Der Storm Pod ist auch ein nettes Zuckerl, die Stormsmiths würde man nie so einfach so weit nach vorne bekommen.

      Die Punktkosten sind hoch, für mich ist der Stormwall allerdings definitiv keine Pflichtauswahl. Wenn der Caster (oder die Liste) den Jack nicht schützen kann, schaffen es die meisten Gegner, 54 Kästchen in einer Runde umzuhauen – und wenn man auf einen Schlag 19 Punkte verliert, ist man doch schon ziemlich im Hintertreffen (vor allem, wenn’s der einzige Jack war). Arcane Shield hilft nur bedingt (eEiryss, Purification, und es kann halt nicht alles in einer Cygnar Liste AS bekommen – manchmal sind zB die Pferde wichtiger) und hält die richtigen Heavy Hitter (Bronzeback Titan, Mulg, Behemoth) nicht wirklich auf. Covering Fire ist für Cygnar nicht neu, während ein Cyclone (meist an Gun Mages gemarshallt) hier noch den Bonus bringt, dass er die Schablonen legen kann, während ein Stormclad zuschlägt, kann sich der Stormwall nicht mehr so effektiv schützen, wenn ihn erst mal ein Heavy enganged hat. Locks sind gegen die Colossals extrem nervig – wenn eine Seite kaputt ist und der Arm auf dieser Seite gelockt ist, ist es durch die 90° Sichtwinkel nicht möglich, das Lock mit dem kaputten Arm zu brechen. Drehen darf sich der Jack aber auch nicht, weil er ja gelockt ist …

      Wo der Stormwall glänzt, ist mMn mit Castern, die ihm mehr Fokus geben können (epic Bonds, pNemo) und allem, was einzelne Jacks gut bufft. Ich nehme an, dass das für die anderen Colossals ebenso gilt – Caster, die gerne mehrere Jacks um sich haben, werden bei denen bleiben, während Caster, die nur einen einzelnen Heavy mitschleppen, öfters Gebrauch vom Colossal machen könnten.

      In meinen bisherigen Spielen wurde der Stormwall einmal geschrottet (2 geboostete Obliterations & 1 Typhoon), hat einmal überraschend viel von Cryx Soulhunters eingesteckt (beide Seiten ~halb kaputt), die anderen beiden Male war das Spiel bereits vorbei, bevor der Gegner an ihn heran gekommen wäre.

      Und, wie sieht eigentlich die pHaley Liste aus, vor der sich zur Zeit jeder fürchtet?

      pHaley (-5)
      -Stormwall (19)
      -Squire (2)
      Journeyman (3)
      -Stormwall (19)

      Da fehlen noch 12 Punkte …
      post_count++
      Ich kenne leider auch nur deine Seite und auch nur aus einem Spiel. Der Mountainking war für 75 Punkte ganz ok und stellt da auch eine Alternative für zwei weitere Heavies für eDoomy dar. Bei weniger Punkten würde ich ihn nicht einsetzen.
      Ich hatte in diesem einen Spiel außerdem einen der offensichtlichen Gargant-Killer im Gegnerteam und Behemoth schafft es recht locker, die 49 Hits wegzumachen. Selbst gegen Arm 21 Ich gehe davon aus, dass er den Stormwall ebenso sicher umlegt und Khador kann ja noch auf andere starke Jacks zurückgreifen und ein weiterer Focus für einen chargenden Spriggan wird man wohl erübrigen können, wenns drum geht 19 Punkte und Cygnars effizienteste Heavy-Vernichtung aus dem Spiel zu nehmen.

      Bei den Colossals macht sich für mich der Unterschied zwischen WM und Hordes noch deutlicher. Disruption wird ein Thema sein und zerstörte Systeme haben auch einen gröberen Effekt als wenn ich einen Aspekt heilen muss.

      Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich Stefan mit Retribution dagegen schlägt. Seine Listen haben mir bislang sehr viele Hits beibringen können, allerdings war die Stärke dieser hits weniger beeindruckend.

      Bei Trollen in einer Turnierumgebung habe ich wohl mit eDoomy die richtige Antwort parat, sollte ichh nciht drauf vorbereitet sein, würde ich es mit einem combined effort von Mauler und Infanterie versuchen. Immerhin schlägt der Mauler auch 7x mit Pos 20 zu was bei AS zumindest 2/3 der Boxen ausfüllen sollte.
      GIT will es!
      Ich kenne PS vom Behemoth nicht – er hat halt den Nachteil, dass er als Character-Jack nicht gebondet werden kann. Im Gegenzug haut allerdings der Stormwall den Behemoth auch nicht um: 5 Hits mit PS 20 lassen im Schnitt (wenn alle treffen) 6 LP übrig. Ganz allein oder ohne vorbereitenden Fernkampf macht’s der Colossal also auch nicht.

      Disruption hilft übrigens gegen Colossals nicht, die sind immun dagegen. Dass die zerstörten Systeme sich mehr auswirken, stimmt zwar, allerdings sind die Systeme doch recht weit verteilt (vor allem B, S und C). Dazu kommt, dass der Mountain King (wir kennen ja noch keine anderen Gargantuans) mit nur 48 Boxen weniger einsteckt als die WM-Gegenstücke. Und – wer einen Colossal einpackt, wird ziemlich sicher auch was zum Reparieren mitnehmen. Effekte wie Absylonias Blight Bringer (ich glaub so heißt der Spruch mit der 4“ Schablone, unter der man keinen FOC verteilen darf) betreffen Colossals stärker als Beasts – die gehen halt erst raus und werden danach geforced.
      post_count++
      Die lieben Kolosse...

      Sie werden auf jeden Fall einen Einfluss auf das Metagame haben, vor allem der Stromwall der ein Rundumpaket ist und auch für mich der beste von den fünf.

      Er hat gute Anti Infanterie (Covering Fire und die Storm Pods) und auch was für den harten Nahkampf.
      Disruption wirkt auf die Kolosse nicht den sie sind immun dagegen, nur der kleine Schmerzi von den Skorne sind für sie lästig.
      Man muss einen Koloss schon rausnehmen in einer Runde sonst zerkolpt er dich und seine Systeme sind auf dem Grid gut angelegt und im Notfall muss man reparieren, was ja heute kein Problem mehr ist. (1-2 Punkte).

      Mein Ranking ist bei den Kolossen:

      Toptier:

      Stormwall, Galleon (einfach da die Söldner mehr Punch bekommen)

      Mitteltier:

      Hyperion, Judicator

      Lowtier:

      Conquest

      @ Alpha:

      Ein Stormwall reicht doch bei Haley :). Zwei wird man eher bei Darius sehen plus Journeyman, Arlan, EEyriss und Black 13th.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      Ich finds ja generell interessant, dass jetzt alle davon reden, dass man eine Liste gegen Colossals dabei haben muss. Jetzt wäre es natürlich interessant, wie solche Listen aussehen. Was meint ihr da dazu?

      Weil wenn ich ja dann einen Colossal in eine Liste nehmen würde, dann müsste ich ja eigentlich damit rechnen, dass der Gegner eine Liste dabei hat, die mit dem Monstrum fertig wird. Daher müsste ich mir ja eigentlich wieder überlegen, wie meine Liste mit Colossal gegen die Anti-Colossal Liste klarkommt bzw. welche Listen gegen mögliche Anti-Colossal Listen optimal wären...

      Ich hoffe, ihr versteht meine Überlegungen. ;)

      Also so quasi, wie müsste eine Liste aussehen, die dem möglichen Metagame Shift schon einen Schritt voraus ist?

      Ist zwar eigentlich betrachtet eine große Hirnverrenkungs- und Zeitvertreibungsaufgabe, aber trotzdem würd ichs spannend finden, wie mögliche Lösungen auf mögliche Colossal-Lösungen so ausschauen könnten...
      Mit Galleon rechne ich nichts vor Oktober - auf den sind wohl alle Mercspieler heiß.

      Ich Spinne mal den Gedanken von Stefan weiter:
      Was, wenn ALLE Gegner einen Colossal in ihren Listen haben? ;)

      Insgesamt würde ich die Kirche im Dorf lassen. Wenn jemand bei 50 Punkten sowas aufstellt, ist seine Seite des Feldes dünn besiedelt.

      Schauergeschichten von eDoomy mit 2MKs lassen mich kalt. Der hat sonst nichts am Feld und der alte Sack ist so zerbrechlich, dass Gegner die MKs umrunden und ihn killen. Ich würde die beiden ignorieren.
      48 Hits sind außerdem recht wenig. Das sind ca 2 Axer. Fürchtet sich jemand vor 2 Axern oder hat Bedenken, sie nicht in einer Runde killen zu können?
      Ich glaube zwei Axer sind schwerer zu killen als ein MK. Die stehen mitunter weit auseinander, haben mehr Def und ich kann sie verstecken - und die kosten 8 Punkte weniger ;)

      Wie das bei Stormwall und Galleon aussieht weiß ich noch nicht. Aber ich hab ne Damiano Liste mit 2 Colossals im Kopf und die gefällt mir. Aber da investiereich auch nur 30 Punkte nach warcaster Point Abzug und kann entsprechend Support und Infanterie dazu aufstellen.
      GIT will es!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GitKull“ ()

      Original von Sukram
      wann kommt der galleon? bzw warum find ich die releaseliste nicht mehr auf der pp seite!
      am rande die alte pp site gefiel mir besser!!!


      Frühestens im Oktober! Judicator, Galleon und Hyperion fehlen noch und sie wollten alle Collossals und Gargantuan noch dieses Jahr bringen.

      Bin gespannt ob sie das noch schaffen.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      Ich schlage mich mit ähnlichen Sorgen rum:
      MMn werden wir den Meta-Shift auf jeden Fall haben, außer vielleicht bei Cryx: Da ist der Kraken nicht so der Bringer, die INF kann immernoch alles wrecken und je mehr so riesige/teure Modelle rauskommen, desto besser wird Cryx dank Debuffs. Pistol Wraiths und Gorman lassen grüßen.

      Fast alle anderen Armeen werden regelmäßig diese Dinger beinhalten, auch Bottom-Tier Conquest. Der ist im Vergleich schlechter, aber dadurch dass die Khador-Jacks auch nicht toll sind, wird er zur Option.
      Die Alternative sind 3 Juggernauts in der Hoffnung, dass es zwei bis zum Gegnerischen Colossal schaffen und ihn wrecken (was ich auch nicht glaube).

      Ich bin gespannt, wie sich diese Änderunge auf Hordes auswirkt:
      Aus der Circle-Sicht sehe ich irrsinnige Probleme auf mich zukommen - die Druiden verlieren viel an Wert, wenn sie nichts mehr Schieben/ziehen können und wieviele Wölfe braucht man um einen Colossal zu wrecken?
      Von Construct-Beasts brauchen wir hier garnicht zu sprechen und die Satyrs sind dagegen auch wertfrei.
      Sollte der Woldwrath ca. das Profil vom Megalith mit P+S 20+ haben, wird auch er Pflicht werden, kann ich mir vorstellen.

      @Asmo: Wenn du uns vielleicht verrätst, was genau dir vorschwebt, als Conter zum Conter, können wir hier auch mitreden. Im Moment befürchte ich halt, dass alle Spieler sich Colossals holen werden, um gegen andere Colossals eine Chance zu haben - da wäre der logische Conter dann was genau?

      Ein möglicher Konter ist natürlich der eigene Colossal, auf Erstschlag getrimmt (mit ein Grund wieso ich Stormwall bisher mit eHaley am besten finde).

      Bis auf ein paar Nischen (Disruption, das von Bremser angesprochene Push/Pull Spielchen,...) sehe ich die Heavy-Bekämpfung jetzt nicht sooo anders als die Colossal-Bekämpfung. Für vergleichbare Punkte kriegt man mehr Lebenspunkte in Warjacks als in einem Colossal.

      Die meisten Fraktionen werden sicher etwas mitnehmen, was Colossals auch auf Entfernung schon mal ein wenig anditschen kann (Kraye mit 4 Huntern zB ;) ). eCaine kriegt mMn einen Push, weil er einen Colossal einfach umfeaten kann, und "Magic Bullet" besser wird, wenn man sich hinter dem huge Base doch nicht verstecken kann. Insofern würde ich als Konter-Konter Listen welche ansehen, die sich gegen Beschuss ein bisschen besser schützen. eEiryss wird auch öfters auftauchen, weil es halt einen Unterschied macht, ob der gegnerische Colossal einen Upkeep drauf hat oder nicht. Gorman detto, aus ähnlichen Gründen.
      Gegen alle Colossals (außer den Stormwall) hilft ja auch Infanterie mit dem nötigen Punch... aber die hab ich weder mit Cygnar noch mit Circle zur Verfügung ;).

      Was die Colossals im Moment sehr mächtig erscheinen lässt, ist imho, dass alle sich überlegen, wie sie das Ding in einem Zug umhauen. Die Dinger kosten 18+ Punkte - so viel lässt sich auch bisher nicht einfach in einer Runde wegbringen. Man wird sich daran gewöhnen müssen, dass ein Colossal noch eine Runde länger zuschlägt, bevor man ihn zerstört hat...
      post_count++
      Ich bin mir eben noch nicht sicher, wie wirkliche Konterlisten gegen Colossals ausschauen werden.

      Wahrscheinlich wird man was brauchen, das ARM-Buffs umgehen/negieren kann. Dann wird man Modelle brauchen, die möglichst stark und oft zuschlagen können. Und dann wird man noch irgendwas brauchen, damit diese Modelle möglichst sicher zum gegnerischen Colossal gebracht werden können.
      Zusätzlich wäre es dann nicht schlecht, wenn man was dabei hätte, das den Gegenschlag des Colossals minimieren kann, falls man den nicht in einer Runde ausschalten kann. Mir fehlts eben an Spielerfahrung gegen solche Dinger, darum tu ich mir da noch schwer, diesen Aspekt einzuschätzen.
      Gut wäre es auch, wenn man irgendwie Möglichkeiten dabei hätte, damit man an die gegnerischen Support Sachen kommen kann.


      Ob ein eigener Colossal da wirklich die beste Wahl ist, bin ich mir nicht so sicher. Ich finde, dass sie für ihre Punktkosten relativ wenige (Nahkampf)Attacken auf den Tisch bringen. Sie hauen zwar ordentlich zu, doch ohne Buff/Debuff scheint mir das zu wenig zu sein.

      Ich kann mir auch vorstellen, dass da dann die Modelle ins Spiel kommen, die den Colossal in seiner Effektivität hindern können. Sachen wie Death Chill, Blind, Stranglehold oder Weapon Locks stell ich mir ganz gut vor, wenn man mal eine Seite geschrottet hat. eEiryss scheint mir auch relativ wichtig zu sein, da sie Buffs runterschießen und Focus Allocation verhindern kann.

      Um den Schaden, den ein Colossal anrichten kann, zu minimieren, ist sicher auch eine Kombination aus High DEF + High ARM gut, da die Colossals relativ schlecht treffen für ihre Punktkosten (vom Judicator mal abgesehen).

      Starker Beschuss ist sicher auch eine Möglichkeit, um den Colossal ein paar Runden aufzuweichen, z.B. Kara Sloan und 4 Hunter oder eCaine. Funktioniert halt nicht so gut gegen den Judicator. :/



      Gut, das waren jetzt mal ein paar Gedanken dazu, was man gegen Colossals machen könnte. Mehr dazu kommt später, wenn ich mehr Zeit für solche Gedankenspiele hab. ;)
      Ich sehe eigentlich nur den Stormwall als was besonderes. Gegen den muss man sich was einfallen lassen. Gegen alle anderen Colossi kann man mit normalen anti-heavy Listen ran. Da wuerde ich nicht extra eine Liste basteln.

      Problematisch ist nur der Stormwall weil er

      -Gegen high def super ist wegen den Pods und Stormsmiths
      -Gegen Infantrie nahezu immun ist (wegen covering fire)
      -Gegen Charges geschuetzt werden kann (Haley)
      -Viel Ruestung hat (Arcane shield)

      Loesungen:

      Khador kann mit den Uhlans mit einem Buff gut dagegen anhalten. Einen Jack hinzubringen ist bei den Haleys unwahrscheinlich

      Menoth kann mit Jacks dagegenhalten

      Ret kann mit der Strikeforce dagegen halten

      Cygnar mit einem Stormwall :)

      Hordes sollte generell weniger schwierig sein

      Cryx hat da ein Problem. Meine Loesung ist der Kraken :)
      Ok, ich verstehe, worauf du hinaus willst.

      Ich sehe hier eine passable Option in KAV: Bei manchen Fraktionen können fünf gebuffte Kavalleristen einen Colossal totaln.

      IFU unter Butcher machen z.B. gegen SW mit AS ca 55 dmg (ohne Impacts) und man könnte auch sicherstellen dass sie ankommen (DEF 18+, ARM 19).

      Ich weiß nicht, ob ähnliche Späße mit anderen Fraktionen auch möglich ist, aber bis zum Erscheinen von Gargantuans (dem Buch) sehe ich arge Nachteile für Hordes gegen Colossals:(

      Ich jammere schon die Ganze Zeit darüber, dass Circle massive Probleme bekommt, wenn der Gegner Zugang zu Jacks hat, die ich nicht in einem Turn totaln kann und die Druiden dagegen nutzlos sind - auf der anderen Seite ist und bleibt der Schwachpunkt an jedem Jack sein Caster und der Casterkill wird ggf. leichter, wenn weniger Infanteristen im Weg stehen.

      Demnach hat eine Konter-Konter-Liste ( (c) Asmodai ;) ) also Kram drin, der Kavallerie effizient aus dem Spiel nimmt?

      Die Cav, die Colossals schrottet, finde ich allerdings eher in Ausnahmefällen (eben zB Butcher + Uhlans). Bei Cygnar scheitere ich mit 5 Attacken 15+3W6 ziemlich sicher ;). Ein Konquest lächelt da eher nur müde, bevor er einmal über die Cav drübersweept. Meine Siege-Variante wäre Feat, 2 geboostete Raketen, und 2 Stormclads mit je 3 Focus reinzujagen - die aber auch nur eine Threat Range von 10" haben. Und im Schnitt macht das auch "nur" 60 Punkte Schaden...

      Die Hordes-Nachteile sehe ich derzeit hauptsächlich bei Circle (mit denen hatte ich schon immer ein Problem gegen hohe ARM), teilweise auch bei Minions. Trolle und Skorne haben Beasts, die Colossals bequem vernichten können, und auch Legion hat mit Carniveans und Typhoon Beasts, die kräftig austeilen (und kann vor allem dank exzellentem Fury Management viele Boosts/Attacken kaufen).

      Was Circle im Moment gegen Darius + 2 Stormwalls machen soll, ist mir zB komplett schleierhaft.
      post_count++
      Also mit Hordes finde ich es generell dank der Fury Mechanik nicht so schlimm, und gerade Circle hat dank den shifting stones und animi da auch recht gute Karten. Ghetorix mit pBaldur und einem Pureblood macht auch im Schnitt ohne Charge 51 Schaden an einem Colossal.
      Siege hat max 6 Warjackpoints und zwei Stormwalls werden zusammen 36-40 Punkte kosten. Also stehen Cygnar noch 20-16 Punkte für anderes ur Verfügung. Genug, um Siege effizient abzuschirmen?

      Circle hat dank den WWs auch Zugriff auf Attacken mit einer PoS, die der der Trolle gleichkommt. Sie sollten demnach ebenso damit fertig werden. Das Problem bei Circle sehe ich da eher in der geringeren Widerstandskraft. Geboostete Pow 15 hits sind grausam, Gott bewahre, dass sie unter Siege's Feat passieren. Wenn sie ankommen machen zwei Stalker mit PoS 20 auch einen Stormwall auf - vorausgesetzt man setzt Wild Aggression richtig ein oder charged anders gratis. Da hilft auch AS nicht mehr.
      GIT will es!
      So, 2 Spiele mit Stormwall hinter mir.

      Zuerst gegen Snots Menoth (ich war wohl noch nicht ganz da und hab 2 Runden vergessen, Focus zuzuteilen. Snot hätte es mich zwar nachholen lassen, aber auf die Weise lern ich's nie ;) ). Der Stormwall hat einen Crusader verprügelt, eine Seite wurde ihm komplett von einem Devout (3 Focus, Ignite + Chorbonus) zerstört (Arcane Shield hab ich zu dem Zeitpunkt auf Siege gebraucht). Nachdem Arlan ein paar Kästchen repariert hat, tötet der Stormwall den Devout, ein paar nahestehende Infanteristen und schlussendlich eFeora.

      Mit Siege hat mich der Stormwall nicht überzeugt. Meine alte Liste mit normalen Jacks hat mir besser gefallen - aber ich werde noch weiter testen.

      Spiel 2 gegen eLylyth, ich spielte eine eHaley t4 Stormbringers Liste. Erich featet in Runde 1, castet Pin Cushion auf den Stormwall und reduziert ihn mit guten Würfen auf 5 Lebenspunkte. Die Mechaniker reparieren alles, was notwendig ist, der Stormwall charged, und haut neben einem Ravagore einen Shredder um und reduziert nebenbei eLylyth auf 1 LP (E-Leaps ftw). Der Stormwall stirbt in der Runde darauf.

      Mit eHaley gefällt mir das Ding schon besser. Ein 12" Charge ist halt schon was anderes ;). Deceleration hat dank der Naga nicht so viel gebracht, aber Erich immerhin dazu gezwungen, Blessed mit Lylyth zu casten.

      Fazit: Der Stormwall ist genauso tötbar wie andere Jacks auch - halt uU nicht gleich in einer Runde. Ob ich ihn weiterhin mit Siege einsetzen möchte, werd ich mir noch überlegen.
      post_count++