6th musing and arguing (eh.6th "Rumors")

      BA codex seite 37 eintrag Landraider schocktruppen und sturmrampe:

      es steht bei schocktruppen UND bei sturmrampe dabei das sie NICHT angreifn dürfen.

      Und codex overrult RB

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Nachdem ich jetzt ins Buch reingelesen (nicht im Detail) und viele Reviews im Netz angeschaut habe frage ich mich, ob wir nicht die 5. Edi weiterspielen sollten? Ich fühl mich genauso gelähmt und frustriert, als die letzte Fantasy Edition rauskam und ein an sich gutes Spiel zerstört hat.

      Bsp eines Reviews:
      belloflostsouls.net/2012/07/40…al-good-bad-and-ugly.html

      Ich weiß, man kann noch nicht endgültig urteilen, aber mit mehr als 15 Jahren tabletop Erfahrung kann ich schon einiges an Verbocktem aus dem Buch rauslesen.

      Was denkt ihr eigentlich? Seits ihr auch eher unzufrieden?
      Also im großen und ganzen find ich die 6 Edi. nicht schlecht
      Aber ohne ein paar Spiele ist es schwer eine entgültige aussage zu treffen.
      Natürlich sind ein paar sachen im Buch, wo es strittig wird,unlogisch erscheint usw.
      Verdammen wir die 6 Edi aber noch nicht.
      Meckern könn ma in 6 Monaten immer noch, und unser hart verdientes Geld tragen wir sowieso zu GW :P
      also ich bin mir ehrlich noch nicht sicher. Ich habe für meine Verhältnisse bereits viele SPiele gemacht, drei um genau zu sein....aber alle mit recht "netten" Armeen. Für ein asbchließendes urteil ist es noch zu früh.

      Ich habe den artikel auch gelesen und stimme zum jetztigen Zeitpunkt zu 80% zu. Die zufälligen ANgriffsreichweiten habe ich noch nicht so negativ gesehen. Die Fahrzeuge sehe ich noch ein wenig anders und nicht so schwach aber das könnte eventuell wieder am Umfeld liegen in dem ich so spiele.

      manche Sachen habe ich noch gar nicht so gesehen....doch viele Infos zu anfang...

      Was ich im moment total unterschreiben würde ist der crap mit der wundenzuteilung und das generelle runterfahren der spielgeschwindigkeit in bestimmten situationen wo man dann jedes Modell versucht auf den millimeter genau zu positionieren.....boah, ich bin mir so sicher dass wir das noch gar nicht 100% richtig gespielt haben (die Nahkämpfe vor allem) aber das ist so ein mühsamer schmarrn....das mag ich wirklich nicht.

      Dass die traits der Anführer zufällig bestimmt werden, naja warum nicht....anders wäre es interessanter gewesen aber dann hätte ja doch wieder jeder genau 4 verschiedene genommen und der rest wäre nie mehr gesehen gewesen.
      nachtkampfregeln neu bin ich unschlüssig.
      flieger noch nicht ausprobiert.

      in summer hatte ich drei recht entspannte spiele, im moment taugt es mir einmal wieder 40k zu spielen. an meiner entscheidung nicht mehr an turnieren teilzunehmen hat die edition aber sicher nicht gerüttelt...da ist mir das alles zu mühsam und zum teil zu zufällig und manche armeen werden wohl wieder in extreme ausschlagen, genau wie die alliiertenregel (die ich persönlich im freundeskreis toll finde).....

      cheers
      tom
      Ich muss dem Frank leider recht geben, für meinen Geschmack ist einfach zuviel Random stuff
      drinnen. Vieles kommt mir wie Würfelpoker vor. Auch denke ich einmal das Beschussarmeen und Marines/Necs
      noch ein extra Schub bekommen haben. Für meine Imps sehe ich in dieser Edition kein Problem,
      allerdings kann ich mir bis dato nicht ausmalen wie ich es mit Nids schaffen sollte. (lass mich gerne belehren)

      Alles in allem werd ich das noch etwas im Auge behalten und dann entscheiden ob ich dieses
      System so weiter spielen will.

      (Alles unqualifizierte Aussagen, also bitte nicht gleich mit Steinen werfen, ich wollte einfach meine Meinung dazu geben)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Renekton“ ()

      Ohne jetzt auf die Details der Edition eingehen zu wollen, meine Sicht der Dinge:

      Das was hier abläuft passiert so (oder so ähnlich) bei fast jedem Editionwechsel. Es gibt immer Leute die das alte System besser fanden. Ich persönlich kenne noch Personen die 40k der 2ten Edition spielen.

      Generell ist daran ja nichts schlechtes, aber ich finde es schade wenn ein System schlecht geredet wird bevor es irgend jemand wirklich angespielt hat. Das war einer der Hauptgründe warum zB in Österreich die Fantasy Turnierszene eingebrochen ist. Die Edition selbst ist da nicht umbedingt relevant.

      hf
      martin
      Hab jetzt auch schon einige Spiele gespielt (Necrons)..

      Mein Fazit: Ich kann verstehen, wenn einigen das neue System nicht so ganz behagt, man muss sich in einigen Dingen doch sehr umstellen, aber das mm-genaue platzieren wird sich aufgrund von gesundem Augenmaß ja dann hoffentlich nicht abspielen, hat es zumindest bis jetzt noch nicht (ca 5-8 Spiele gehabt).
      Das Fahrzeuge "schwächer" werden, habe ich so noch nicht zu krass erlebt, solche Dinge werden wohl eher für Imps, Tau interessant, als Necron-Spieler kann ich da auch einiges an Unfug anstellen, aber sobald der Gegner weiß, dass er gegen Necrons spielt, hat sich derzeit noch keiner dazu entschlossen, relevante Fahrzeuge mitzunehmen..
      Eine große Änderung hab ich aber durch das "egal wie stationär das Ding war, aussteigen und chargen geht nicht mehr, außer Sturmfahrzeug hieß das Ding" bemerkt, Nahkämpfer, die auf ihre Rhinos angewiesen waren werden dadurch doch etwas entschärft, immerhin hat der Gegner erstmal eine Schuss und NK-Phase Zeit, bis da was gefährlich werden kann..
      Die zufällige Charge-Distanz: jo mei, kann gut/schlecht sein, da wird man sich je nach Glück und Pech mal freuen und mal verdammen würd ich sagen.

      Dass sich die Spiele jetzt besonders in die Länge ziehen, hab ich derzeit nur deshalb bemerkt, weil wir einiges nochmal nachprüfen mussten, aber ansonsten sind die Spiele eigentlich weder länger noch kürzer geworden.
      Wo jedoch die größten "WTF? Was ist das denn für eine Scheiß-Regel?!"-Momente kamen, war dann doch die NK-Phase, wenn eine Initiative-Stufe abgehandelt wird und, weil der Charakter am Ende der "Kampflinie" eine Hansl im Kontakt hat, auf einmal alle Wunden runterrüstet, selbst wenn, rein logisch, der Gegner am anderen Ende des NK steht...
      Ebenso ÄUSSERST mühsam ist es, den Gegnern diese bekloppte Achtung Sir-Regelung zu erklären, die in der Beschussphase leider etwas unglücklich formuliert wurde, wenn man nicht nachdenkt, was gemeint ist. Ich konnte es bis dato nahezu jedem Gegner 5mal erklären, bis er halbwegs verstanden hat, was ich meinte, warum da "unsaved wounds" im Beschuss auch aufgeführt ist (muss aber gestehen, dass ich zuvor 40kngs gelesen habe und deshalb einfach "schlauer" war), denn genügend Leute wollen dem Termi-Charakter an der Front die Rüster fressen lassen und kaum kommt mal die 1 rufen sie schon "Achtung Sir" um dann doch den Marine daneben sterben zu lassen...nachdem sich diese Problematik aber langsam (seehr langsam) rumspricht, wird zumindest das besser..

      Mein Fazit mit Necrons derzeit: übel.. eine einzige, teure Einheit, hat bis Dato eigentlich gereicht, dem Gegner das Leben schwer zu machen, wie lange sie sich durchsetzen kann/wird, wird wohl erst wirklich prüfbar, wenn die 6. etwas älter ist^^
      Und natürlich, dass Tesla weiterhin eine sehr gute Sache ist, mit ihrer hohen Stärke kann so eine Waffe meist genauso gut wie eine Gauss-Waffe streifen und gegen Infanterie ist sie genauso nützlich aufgrund zahlreicher Wunden...
      auch schon paar Spiele gemacht, und es gefällt mir eigentlich bisher ganz gut - außer eben das schon angesprochene mit den "charakter mit 2+ rüstung frisst allen schaden" und die tatsache, dass das durch die entschärfung von den meisten e-waffen auf DS3 noch schlimmer geworden ist.

      bin zB gestern mit 5 tyranidenkriegern mit hornschwertern plus alphakrieger mit hornschwertern an (gegunstetem) karandras plus skorpionkriegertrupp abgeprallt, habe alle modelle verloren, und er gerade mal die 2 skorpionkrieger, die nur mit dem alphakrieger in kontakt waren. den rest hat karandras locker getankt - und dann mit S8 alle meine autogekillt.

      in der alten edi wär ich rein, hätte karandras direkt angezielt mit 2-3 kriegern, er hätte mit 3W6 testen müssen und wäre ziemlich sicher tot gewesen. verluste auf meiner Seite wären maximal 2-3 lebenspunkte durch die skoprpionkrieger gewesen.

      aber egal, es werden sich neue wege und methoden finden mit sowas umzugehen :D

      PS: und wer angst vor fliegern hat, einfach ne bastion oder verteidigungslinie mit vierlingsflak nehmen = fix toter flieger der abgeschossen wird, wenn er reinkommt
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Raunzen, sich aufplustern.. kennen wir ja^^

      Aber bt: jepp, diese Vierlingsflak ist wirklich nervig, muss ich sagen, meine Todessichel musste schon einmal eine überleben, bevor sie durch den Gegner pflügen konnte... Fix tot ist da aber nicht immer etwas :P

      (mein Erlebnis: Sichel rein, Flak schießt, ein Volltreffer, eine 6, Gegner freut sich, bis ich ihm sage, dass ich ja noch "hochziehen" kann, was ich ja gerne getan hätte, bevor er Ergebnis würfelt..Resultat: 6, also nix mit totem Flieger^^)
      gestern mein erstes spiel gespielt, war sehr fein.

      klar, gewisse dinge ändern sich, manches wird man nicht mehr sehen, anderes zu hauf. dies wird schächer (manchmal völlig wertlos oder gar unspielbar), jenes wird stärker (manchmal zu mächtig?). nix neues also, war immer schon so.

      ich bin sonst eher jemand, der bei system-wechseln sehr kritisch ist, aber hier bin ich doch durchwegs angenehm überrascht.

      das millimeter-gewixe ist doch grundsätzlich nur auf turnier-niveau ein thema, bei spass-spielen im freundeskreis ist das doch kein thema. das gleiche gilt für die spielgeschwindigkeit. gerade hier hab ich mir auch erwartet, dass manches deutlich länger dauern würde (gerade bei ersten testspielen). war aber nicht wirklich so. nahkämpfe mit grossen orkmobs z.b. waren eigentlich genauso schnell abgehandelt wie früher.

      im laufe der zeit wird man sich auf die neuerungen einstellen und auch gegen die momentanen grausligkeiten wege finden.

      da ich in der ersten edition angefangen habe (und in der zweiten sicher die meisten spiele absolviert habe) kann ich sagen, einiges der neuen edition geht in richtung old school und ich persönlich finde das sehr gut.

      Es gibt viele, die sich über Edi aufregen, ohne sie noch gespielt zu haben.

      Ich gehe in diesem Fall in die gegenteilige Richtung, habe noch kein Spiel gespielt, aber sie wirklich intensiv durchgeackert, und ich muss sagen, dass das aus meiner Sicht das Gelungenste ist, das GW seit Dekaden rausgebracht hat. Und dabeispreche ich nicht von irgendwelchem Spielmechaniken und Regelgeficke...

      wenn ich mir die Regeln anseh...das allermeiste wirkt wie eine richtige Gefechtssimulation...wenn ein Terminator vorne steht, naja, dann fängt er die meisten Schuss ab...ein Termi braucht keine Deckung, er ist Deckung.
      Dieser extreme Fokus auf den erzählerischen Aspekt kommt in den Regeln rüber...Fluffkonform spielen wird jetzt irgendwie belohnt.

      Mit den Neuerungen, Allianzen, Geländeoptionen, und neuen Einheitenregeln kommt langsam wirklich ein feeling auf, wie eine 40 Schlacht zu sein hat.

      Monster machen Angst.

      Flieger schießt man nunmal nicht so einfach mit einem einzelnen Schuss vom Himmel.

      Hinter einem Treibstofftank in Deckung gehen, ist ... riskant (und dämlich)

      eine schwere Waffen kann natürlich schießen wenn derschütze scih bewegt...aber genau zielen geht natürlich nicht mehr.

      und Feuern bovor am im Nahkampf angegriffen wird find ich auch super...wie soll dass sonst laufen? Ein IMPtrupp wird von Khornies angegriffen, sagt Private Joe: Hey sarge,die greifen uns an! Sagt Sarge: Verdammt joe, hast recht, packt die Waffen weg Jungs und wartet mal ab was passiert.

      jetzt ist das mal richtig ein gemetzel,ich freu mcih auf die ersten spiele...
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff
      so, heute mal gespielt..natürlich nur ein spiel, aber ein paar sachen kann man dennoch ableiten (spiel war csm vs necs, aufstellung 2, mission 6)
      -)flieger haben einen riesigen inpakt aufs spiel, vorallem necs bekommen hier wirklich den arsch in nutella gepackt (um balla ballotelli zu zitieren). sicher, manche armeen lachen immer noch über einen AV11 flieger, aber zb bei chaos hab ich einfach keine chance ihm was zu machen AUSSER ich spiele mit allierten und/oder massig havocs, womit mir aber wieder punkte wo anders fehlen.
      ich will garnicht wissen wie unlustig das für eldar,dämonen,nids oder orks ist... wobei letztere zwei ihn zumindest ignorieren können einige zeit lang
      -)fahrzeuge, vorallem bei hoher panzerung, sind eigentlich stabiler. ab AV 13 wird das eine sehr mühsame sache
      -)beschuss und nahkampf dauert wesentlich länger jetzt. vorallem multiple nahkämpfe da man eigentlich nur noch einzelne würfel wirft ...was, wenn man viele wunden kassiert, wirklich lange dauert.

      ob das jetzt gut oder schlecht ist wird man sehen, auf jeden fall muss man komplett umdenken
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.