Foundry macht ernst und senkt die Preise

      Foundry macht ernst und senkt die Preise

      nachdem foundry in einem ihrer letzten newsletter vom beginn ihrer restrukturierung und der überarbeitung ihrer preise und versandkosten geschrieben haben, wirds nun wirklich ernst.

      die preise der blister sind deutlich gesenkt worden. kosteten sie noch vor kurzem um die 20 euro sind die blister nun um 15 euro angeschrieben. auch die versandkosten haben sich drastisch verändert. lieferungen nach europa (ausserhalb uk) kosten nun nur noch 5 euro, statt den 11.63 wie bisher.

      bleibt abzuwarten ob es auch noch weiter die üblichen 20% aktionen von foundry gibt. denn dann würden blister nur noch 12 euro kosten. damit liegt foundry zwar immer noch über vergleichbare andere hersteller, aber sie wären schon deutlich günstiger geworden - und ihre qualität ist wohl unumstritten.

      auch alte beliebte ranges sollen wieder rauskommen und neue, die nichtmehr so gut modelliert worden überarbeitet werden.

      für mich als foundry-farben nutzer ist dies natürlich auch eine willkommene nachricht. kosten doch die farben (3 farbstufen) nun 10 euro.
      Ich finde Foundry auch recht gut, aber nicht überragend... Ihre Preise waren enorm überzogen, wenn man sie mit anderen namhaften Herstellern vergleicht, die in etwa gleichwertige Arbeit abgeliefert haben.. Für manche Epochen wären sie durchaus ein Thema für mich, aber mich haben schon immer ein wenig die Blister gestört.. warum soll ich mir 6 Blister für Kavallerie kaufen, wo ich dann 18 Figuren habe, wenn viele TT-Regimenter 16 Figuren stark sind? - oder - in Kommandoblistern gibt es 2 Fahnenträger, 3 Offiziersfiguren, aber nur1 Trommler... Das sind und werden wohl Gründe bleiben, warum ich bei gängigen Perioden zu Alternativen ausweiche... Sollte sich jedoch wer zum Beispiel für koloniale Konflikte im Indien des 19.Jhdts. interessieren, da sind sie super, da würde ich auch bestellen.. Ihre Schwarzafrikapalette oder die Tiere sind auch top.. 'Randthemen' eben...
      Also wenn man die Figuren statt nur in den Blistern auch einzeln in beliebiger Menge kaufen könnte wäre das natürlich toll. Ich kenne das Problem auch, dass ich nicht alle Figuren in einem Blister brauchen kann und dann mehrere zu kaufen bringt viel überschüssiges Zinn.
      ihre acient-reihen sind teilweise sehr schön. aber wie oben geschrieben, billig sind sie immer noch nicht, aber günstiger als früher. :D

      aber zb. im vergleich zu den perry-zinnmodellen gibts bei foundry fast nie probleme mit vergoßenen teilen oder so fürchterlichen gußgraten, wie ich bei den perry-zinn-sachen leider habe.

      es bleibt abzuwarten, ob sich die preis- und transportkosten-reduktion bei foundry auswirkt. offenbar haben sie massive umsatzrückgänge gehabt, ansonsten würden sie nicht so einen radikalen schnitt tun.

      hoffentlich schaffen sie den turn-around. es wäre verdammt schade um sie. - auch um die farben!!! ;(
      Das sind alles sehr positive zeichen, allerdings haben sie die bücher aktion ziemlich in den sand gesetzt was wieder für einige schlechte publicity gesorgt hat...athel, hast du deine sachen bekommen?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Hast glück gehabt. So ziemlich alle haben ein sorry bekommen, dass die sachen nicht auf lager sind, fehler bei ihnen blablabla. Im sweetwater gibt es einen leidensthread dazu.

      Immerhin hab ich die zusage bekommen dass ich bei der nächsten bestellung 20% bekomme und einen blister portugiesen (NEIN, DIE FANG ICH DESWEGEN JETZT NICHT AN!!!) haben sie mir auch reingetan (farben hab ich bekommen). Allerdings ist die versprochene rücküberweisung noch nicht durchgeführt worden... :evil:

      Und komisch ist auch, dass meine bestellten bücher die ganze zeit normal auf lager angezeigt werden... :rolleyes:
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Portugiesen sind eine absolute Nischentruppe und das obwohl sie lange und in vielen Gefechten ihren Mann gestanden haben.. Jeder will nur die ollen Teetrinker machen..

      Stimmt schon, sie haben wirklich beinahe überall etwas - manchmal sind leider die Reihen auch mager oder unvollständig - fehlende Gespanne, einzelne Truppenteile ( nap. preussische Ulanen z. B. ), im SYW fhlen gar mit den Österreichern einer der Hauptprotagonistem, das ist dann eben auch manch,al ärgerlich.

      Trotz Allem, bei manchen Reihen würde ich unter den kolportierten Umständen durchaus über einen Kauf bei Foundry nachdenken.. Das Problem, mit dem sie allerdings auch in Hinkunft schwer zu kämpfen haben werden, das sind die Plastikfiguren.. Qualität hin oder her, aber gewisse Abstriche nimmt jeder in Kauf, wenn man für 40€ mindestens 2-3x so viele Figuren bekommt, die dann sogar noch unterschiedlicher aussehen.. Ich bin gespannt, wie sie da mithalten können.. Scade wärs um sie allemal, wobei sie in den letzten Jahren auch nicht wirklich viel für ihre Kunden getan haben...
      OKOKOK, mach ich halt auch Portugiesen :rolleyes: wenn das so weiter geht werd ich nie Franzen machen ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      eventuell gehts foundry doch schlechter als gedacht. im steve dean painting forum schreiben einige leute, die für foundry malaufträge hatten und haben, dass sie ihr geld nicht bekommen haben und auf ihre mails nicht mehr reagiert wird.

      auch soll kevin dallimore nicht mehr für foundry arbeiten.

      wenn dies alles stimmt, sind das sehr negative indizien dafür, dass foundry schwierigkeiten hat.
      Nicht gut, nicht gut, nicht gut :(
      Brauch die Farben und auch die Minis sind schön....
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/