Helas Leute
Ich bin komplett neu in der Flames of War Welt und habe daher noch einige Fragen, hoffe das ihr meine befragung mir nicht übel nehmt und mir sie beantworten könnt
Na dann gehts auch schon los:
1. Darf man in Flames of War, auch wie in Warhammer 40K eine komplett EIGENE Armee aufbauen, oder muss man sich nach den echten Fakten halten ? Ich meine mit eigener Armee zb.: ein selbst erfundener Armeename, selbst erfundene Helden/Kommandaten, eine Armee die zum Teil aus deutsche und amerikanische Einheiten besteht, eine reine Panzerarmee usw.
2. Darf man seine Armee bemalen wie man will, oder müssen auch hier die Farben der Realität stimmen ? Würde meine Armee gerne mit den aktuellen deutschen Bundeswehr-Tarnfarben (Braun/Schwarz) bemalen.
3. Ist es erlaubt seine Armee, wie oben schon beschrieben, mit einer anderen Fraktion zu mischen ? zb Deutsche mit Amerikaner ?
4. Wie bemalt man am besten die Figuren und Fahrzeuge ? (Pinsel oder Airbrush) Momentan verwende ich Pinsel, aber so schön wie auf der Verpackung sehen die bei mir nie aus
5. Gibt es eine Schablone oder Vorlage für die Tarnmuster ? Oder gibts einen Bemalguide ?
6. Aus welchen Einheiten muss eine Armee bestehen ? Ist es auch erlaubt eine reine Panzerarmee zu kreieren, ist diese auch nützlich ? Bin mehr der Typ der mit Panzern angreift und diese dann mit Artillery und Flugzeugen unterstützt, Infanterie ist für mich eher Kanonenfutter, damit konnte ich noch nie was anfangen, ist daher meine übliche Spielweise bzw Armee aufstellung sinnvoll oder hat man damit wenig erfolg ?
7. Kommen noch weitere Modelle ? Es fehlen ja noch so manche Einheiten, zb die Maus, Jagdtiger, T95 usw.
8. Nochmal zum mischen der verschiedenen Fraktionen: Ich habe mir das M10 Tank Destroyer Platoon gekauft, dort sind 2 Panzer, 2 Jeeps, 1 Radpanzer und 2 Infanteriegruppen, darf ich hier die Jeeps, den Radpanzer und die Infanteriegruppen als deutsche Einheiten verwenden und diese dann meiner deutschen Armee hinzufügen ?
So das waren vorerst meine wichtigsten Fragen, hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
Freue mich schon auf eure Antworten.
Ich bin komplett neu in der Flames of War Welt und habe daher noch einige Fragen, hoffe das ihr meine befragung mir nicht übel nehmt und mir sie beantworten könnt

Na dann gehts auch schon los:
1. Darf man in Flames of War, auch wie in Warhammer 40K eine komplett EIGENE Armee aufbauen, oder muss man sich nach den echten Fakten halten ? Ich meine mit eigener Armee zb.: ein selbst erfundener Armeename, selbst erfundene Helden/Kommandaten, eine Armee die zum Teil aus deutsche und amerikanische Einheiten besteht, eine reine Panzerarmee usw.
2. Darf man seine Armee bemalen wie man will, oder müssen auch hier die Farben der Realität stimmen ? Würde meine Armee gerne mit den aktuellen deutschen Bundeswehr-Tarnfarben (Braun/Schwarz) bemalen.
3. Ist es erlaubt seine Armee, wie oben schon beschrieben, mit einer anderen Fraktion zu mischen ? zb Deutsche mit Amerikaner ?
4. Wie bemalt man am besten die Figuren und Fahrzeuge ? (Pinsel oder Airbrush) Momentan verwende ich Pinsel, aber so schön wie auf der Verpackung sehen die bei mir nie aus

5. Gibt es eine Schablone oder Vorlage für die Tarnmuster ? Oder gibts einen Bemalguide ?
6. Aus welchen Einheiten muss eine Armee bestehen ? Ist es auch erlaubt eine reine Panzerarmee zu kreieren, ist diese auch nützlich ? Bin mehr der Typ der mit Panzern angreift und diese dann mit Artillery und Flugzeugen unterstützt, Infanterie ist für mich eher Kanonenfutter, damit konnte ich noch nie was anfangen, ist daher meine übliche Spielweise bzw Armee aufstellung sinnvoll oder hat man damit wenig erfolg ?
7. Kommen noch weitere Modelle ? Es fehlen ja noch so manche Einheiten, zb die Maus, Jagdtiger, T95 usw.
8. Nochmal zum mischen der verschiedenen Fraktionen: Ich habe mir das M10 Tank Destroyer Platoon gekauft, dort sind 2 Panzer, 2 Jeeps, 1 Radpanzer und 2 Infanteriegruppen, darf ich hier die Jeeps, den Radpanzer und die Infanteriegruppen als deutsche Einheiten verwenden und diese dann meiner deutschen Armee hinzufügen ?
So das waren vorerst meine wichtigsten Fragen, hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
Freue mich schon auf eure Antworten.