Early War Eastern Front

      Dem kann ich mich nicht anschließen.. Ich habe ein paar BF T-26, die natürlich bessere Qualität haben, aber dafür das 3fache kosten..
      So schlecht finde ich den Panzer in dem Youtube Video jetzt nicht, vor Allem ist der so deppeneinfach zum Zusammenbauen, das sogar ich das ( nach 3maligen :D ) Ansehen mitbekommen habe...
      Ob ich nun in etwa € 150 oder in etwa € 50.- für eine 16er-Liste bezahle, macht für mich dann schon einen Unterschied..
      Grundsatzdiskussion, Franz.


      Ich habe mich vor 1 Jahr für eine neue Armee aus Front Rank Miniatures entschieden, weil ich die Qualität und den Style haben will.

      Und da ist mir der Preis shit-egal.

      So sehe ich's auch hier.

      Ich bin kein Turnierspieler, und wenn ich mir eine Armee nicht kaufen kann, weil zu teuer, dann auf zur nächsten. Es gibt ja so viele schöne und inspirierende.

      Das Aussehen meiner Armeen ist mir essentiell wichtig.

      Kann ich mich nicht mit den Minis identifizieren, dann eben nicht.

      Drum z.B. Front Rank und nicht Warfare - sicher auch Minis, die ihr Publikum haben, aber ich bin nicht dabei (ausserdem in den Feldzugs-Themen zu brit-lastig).

      Drum für mich Battlefront - und nicht Zvezda (bei PSC habe ich für Kunden bestellt, aber ich für meine Armeen nicht).


      Man muß sich treu bleiben - auch im Hobby, auch im Style der eigenen Armeen.

      Dann hat man auch sehr sehr lange Spaß dran.
      Ich verstehe Deine Seite, die eher vom Händler geprägte Seite, Walter.. Ich bin jedoch ausschließlich Kunde, Endverbraucher und da bin ich nicht bigott an einer Firma hängend..
      Es ist schon klar, daß nicht jeder Schrott nur wegen günstigen Anbots auch den Vorzug bekommen muß.
      Ich kann über Zvedza nichts sagen, da ich diese Firma kaum kenne, wenn die Modelle nichts taugen, dann können sie auch nur 50 Cent kosten und würden nichts für mich sein..
      Es ist aber schon so, daß ich für das Hobby sowieso viel zu viel Geld ausgebe, da muß ich nicht noch -beinahe hätte ich "krampfhaft" verwendet- mehr Geld ausgeben als notwendig..
      Manchmal stößt man an seine Grenzen, wenn man dieses oder jenes noch machen will und dann habe ich persönlich keine Scheu, mich nach günstigeren Alternativen umzusehen.
      Es mag zwar an meiner generell schwachen Bemalung liegen, aber in meinen FoW-Truppen fallen die PSC-Modelle kaum auf, das hat mMn. dann nicht mehr viel mit Treue oder Stil zu tun..
      Also die von Zvedza kenn ich auch nur von fotos und videos, sehen auch wirklich etwas minderwertiger aus, aber die von PSC, es tut mir leid das sagen zu müssen sehen teilweise besser aus als die von BF, die kanten gerader und auch sehr detailverliebt, was ich auch sehr hoch loben muss bei PSC ist das so viele extra sachen dabei sind, zum individuell gestalten der Fahrzeuge. Die infanterie kann man halt nur nehmen wenn man ausschließlich PSC infanterie nimmt, da sie proportional nicht zu denen von BF passen! und ich würd PSC auch kaufen wenns das gleiche kostet wie die BF modelle...

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      Ah, die Grundsatzdiskussionen...:)

      Für die Händler ist es immer besser wenn ein Produkt gut geht....ein Ansprechpartner, weniger Ärger beim bestellen und vor allem leichtere Lagerhaltung...so viel ist klar....

      Ich bin in der "glücklichen" Lage alle drei FIgurenschmieden zu kennen und darf als Großeinkäufer völlig unverblümt meine Meinung sagen.

      Zuerst ist die Frage; Plastik oder Zinn.....ich muss zugeben dass ich am SPielfeld die Zinnminis lieber habe weil sie sich besser angreifen und auch stabiler am Platz bleiben....klingt schräg ist aber so...:). bei manchen Plastiktanks muss man nur ankommen und schon stehen sie anders. Beim EInkauf habe ich generell lieber Plastik weil einfach günstiger, beim Transport auch. Manche der FOW-Taschen kann ich kaum heben....lol....anyway.

      Zvezda; sehr simpel, klick and snap...mein Junior hat die in 5 Minuten zusammengebaut. Die Optik ist sicher em einfachsten gehalten aber IMO kann man das mit guter Bemlung wettmachen, wenn man dann noch Tarnmaterial draufgibt ist es oft schon ganz egal.

      PSC; nicht mehr ganz so simpel gestrickt..:)...die Modelle sind oft schon besser als die von BF was die Proportionen angeht, manche Details sehr fragil und für mich als Maler nicht mehr so leicht zu sehen. Mir kommt vor dass bei Zinn die Details alle ein wenig "wuchtiger" sind und besser zu bemalen...dennoch. Auch haben die Plastikbausätze oft sehr viele Variationen, das macht es noch einmal interessanter. Die Qualität ist hier für mich gleich wie die von BF.

      BF; hat einfach die größte AUswahl und wird sie wohl auch behalten. Vom Malen her tu ich mir bei denen am leichtesten, aber das bin eventuell nur ich. Spielen tu ich nach wie vor mit den Zinnminis lieber aber das bin auch eventuell nur ich. manche Modelle sind einfach sehr schön und haben nette "Gimmicks" wie personalisierte tanks.

      Facit von mir und alleine von mir!!

      Zvezda muss nicht sein aber kann man nehmen, gerade bei Horden von Tanks eine gute Wahl
      PSC, sehe keine Argumente die nicht zu nehmen, nachdem das Preis/Leistungverhätnis das beste der drei FIrmen ist. Mit der INfantrie konnte ich mich nicht so anfreunden, da fehlt mir ein wenig der "Knubbellook" ist aber auch sehr persönlich.
      BF; einfach größte Auswahl und wirklich schöne Minis. Leider aber oft auch vergossene Teile dabei (wobei das bei mir nie ein Problem war mit Reklamationen und ich auch großteils verschont blieb) und was den Preis angeht halt auch in größeren Mengen gschmalzn.

      Generell glaube ich dass BF nicht wollte oder es ein wenig verschlafen hat auf den Plastikzug aufzuspringen....gerade die Standardtanks und Ausrüstungen erhalten bei mir eine uneingeschränkte EMpfehlung zu PSC zu greifen, bei allem anderen bin ich mit BF sehr glücklich. Hat man dann wirklich viel Geld ausgegeben und will noch ein paar Alternativen, die es bei PSC und Zvezda gibt, dann sage ich warum nicht?

      Das von Walter gebrachte Beispiel hat seine Wahrheiten, sehe da aber gerade in älteren Epochen mehr ANreize.....den qualitativen Unterschied eines BF Panzer IV und eines PSC Panzer IV sehe ich nicht mehr....außer im Preis.

      cheers
      tom
      Ich verstehe Deine Seite, die eher vom Händler geprägte Seite, Walter


      Da hast Du mich mißverstanden, Franz.

      Das war schon meine eigene Ansicht ("Lieber diese Armee nicht, als eine mir-nicht-gefallende-Variante-davon").

      Vielleicht weil ich auch schon über 55 bin und mir nicht mehr alles antun kann und will. Und auch nicht mehr so viel Rest-Bemal-Zeit habe.


      Als Händler jedoch sind mir - wie der Constable sagt - einfach gestrickte Kontakte am Liebsten. Klar, wem nicht.

      Aber würde jetzt Battlefront (oder GW, oder ....) nicht mehr von der Community angenommen werden, dann weg damit.

      Es ist Zeit vom Pferd zu steigen, wenn es unter Dir stirbt.
      Hab das problem mit zu leichten modellen bei den PSC modellen so gelöst das ich in die wannen ein Stück messing geklebt habe, jetzt sind sie annähernd so schwer wie die von BF, bin ganz zufrieden damit!

      Aber im Grunde soll sich jeder die modelle kaufen die er für richtig hält...

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Original von Grim
      Lob


      nana, wir wollen´s nicht übertreiben :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/