Mulambo's Armeeprojekte

      Weiter geht's, auch mit ein paar Bildchen. Leider nix atemberaubendes.

      Ich hab 2 neue KM hier die Bilder.
      Das ist der Fenryll Goblin Streitwagen:





      Und hier eine Steinschleuder von RAFM:





      Leider war das alles an Miniaturen bis jetzt :(

      Vorige Woche hab ich beim Wald weiter gemacht. Die Tiere und Waldelfen wurden fertig bemalt und gedippt, und stehen jetzt zwischen den Bäumen. Außerdem hab ich alle restlichen Bäume mit Baumstämmen auf die Waldteile verteilt. Was noch ansteht sind ca. 30 Bäume ohne Stamm. Da muss ich jetzt noch mit GS welche dran modellieren. Dann kommen die auf die Wälder, und ich kann alles noch mit Braun trockenbürsten. Der letzte Schritt wäre dann Gras, Flock und Moos und dann ist der Wald fertig :D

      Bzgl Begrünung gibt's auch Fortschritte. Wir haben heute die letzten 6 Packungen Grasstreu gekauft. Am Nachmittag hab ich dann alle verschiedenen Sorten gemischt, um einen realistischeren Look zu erhalten. Der erste Hügel wurde auch schon begrast und trocknet grade vor sich hin. Wenn das morgen so passt, gibt's bald ne Menge Terrain zu begutachten, denn dann wird fleißig beflockt und begrünt :)
      Leider noch ohne Bilder heute, aber ich wollte so viel wie möglich fertig bekommen und nicht Zeit mit Grasstreu-Fotos verplempern.
      Die halben Hügel sind begrünt. Heut hab ich den Wald fertig bemalt. Und die ersten 6 Waldbases wurden bestreut :)

      Morgen geht's dann munter weiter mit Grasstreu. Dann fehlt nur mehr Buschwerk und der Wald ist vollendet. Eventuell mach ich das abwechselnd und poste dann Bilder der bereits fertigen Waldstücke. Oder es gibt zum Wochenende hin ein großes Update mit viel Grünzeug drin :D
      Was'n los Leute? Aus den Federn! Ich will hier was lesen :D

      Weiter geht's im Hause Mulambo mit einem kurzen Preview auf zukünftige Geländestücke...
      Den Anfang macht ein Hügel:



      So werden all unser Hügel am Ende aussehen. 3 davon sind fertig, 2 fehlen noch. Zu viel Flock soll nicht rauf, damit sie beim Spielen nicht zu viel Schaden nehmen. Daher hier nur Grasstreu. Ich hoffe die Mischung gefällt. Das sind zig Sorten diverser Hersteller gemischt, um ne schöne nicht-monotone Färbung zu bekommen :)


      Und hier ein Exemplar eines Waldteils:



      Hier ist vorerst nur mal Streu drauf. Später folgen noch diverse Flock und Büschchen, um das ganze abzurunden. Ein Wald sollte ja auch Dickicht haben!
      Auch schön zu erkennen, ein Wildschwein und ein Rabe. Fast jedes unserer Waldstücke hat (mindestens) ein Tier oder einen Elfen drauf. Für Abwechslung ist also gesorgt ;)

      Der Hügel ist ohne Blitz, der Wald mit. Leider beide etwas verfälscht. Aber was will man um so ne Uhrzeit noch :(
      Der Hügel ist von der Farbe her näher am Original, der Wald leider stark überbelichtet...

      Ich hoffe das Gelände gefällt :)
      Frohe Weihnachten werte Mitleser!

      So, jetzt aber zum Wesentlichen :)
      Ich hab beim Wald weiter gemacht. 2/3 sin jetzt fertig begrünt. Aber Fotos gibt's erst, wenn alles fertig ist. Dann werden wir den Tisch aufbauen und ein paar Geländebildchen online stellen. Wenn Zeit bleibt, sollte auch ein AoA Testspiel laufen. Mein Bruder hat sowas angedeutet, nachdem seine CK endlich auf Bases stehen...

      Die Hügel sind auch alle fertig soweit. Und bei anderem Geländekram hab ich weiter gemalt. Irgendwie war mir grad danach das Zeug fertig zu bekommen, also gings damit weiter.

      Und jetzt zur großen Überaschung: mein Weihnachtsgeschenk heuer!
      Goblin Bienenstrock-Schleudern. Die passen perfekt in meine schräge Grünhaut Armee :D







      Was ich mich gefreut hab beim Zusammenbasteln. Die perfekte Ergänzung zu meinen bestehendden KM.
      Ich hoffe mein Bruder hat auch bald Zeit, sein Geschenk abzulichten. Ich hab extra keine Bilder vorher gemacht, damit er ja nirgends was aufschnappt :D
      Kleines Update. Ich hatte heute etwas Zeit und hab Goblinstreitwägen begonnen:



      Nichts Aufregendes bis jetzt. Ich hab mal alles schwarz grundiert, braun und grün bemalt und dann den Boden braun trockengebürstet. Meine Dispersionen brauchen leider etwas länger zum Trocknen, daher hat das etwas gedauert. Anschließend gings mit dem Streitwagen vom Grom weiter:



      Eigentlich fehlen nur mehr ein paar Farben hier und da, und das Ding kann gedippt werden :)
      Für die Fratze hab ich Golden Yellow verwendet. Das hab ich auch auf meiner Arachnarok, daher hab ich das gewählt, anstelle des (für O&G) typischen Rots. Ich hab mich heute entschieden, dass das meine Armeefarbe wird, zwecks Zusammengehörigkeit. Ich mag den Kontrast von Gelb als Komplementärfarbe zu Schwarz/Braun...

      Leider noch immer keine Photobox, daher etwas verschwommen :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mulambo“ ()

      Also wenn du das durchziehst 8o
      Du bist echt ein Wahnsinn :D
      Die Modelle ein Traum, echt faszinierend wie du aus verschiedenen Anbietern eine charakterstarke Armee erschaffst.
      Freue mich jetzt schon auf mehr, wird auf alle Fälle verfolgt!

      mfg Grey
      Was ich von meien Offizieren verlange?
      Nur, dass sie ihre Pflicht mit Feuer im Bauch
      und einem Gebet auf den Lippen Befolgen.
      Und da wären wir auch schon! Der erste Streitwagen ist fertig. Ich darf präsentieren ... Grom:







      Das Gelb hab ich mal beibehalten. Das soll sich dann durch meine gesamte Armee ziehen. Ansonsten bemal ich alles mit dunklen, erdigen Bauntönen und schwarz. Ich will's eher düster halten, nicht zu bunt. Das Grün ist mir quietschig genug für ne Armee :)

      Ich hoffe er gefällt soweit. Angestrebt war natürlich nur TT-Standard, von daher bin ich mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden. Hat ja auch nur 1 Tag gedauert insgesamt aufgerechnet :D
      Leider sind die Bilder etwas zu überbelichtet, ohne Blitz wurden sie nicht scharf. dafür erkennt man jetzt wenigstens etwas!

      Und wir haben heute auf Amazon ne Fotobox entdeckt, die wird noch die Woche bestellt. Beim nächsten Shooting sollte es dann wohl etwas professioneller zugehen ;)
      Weiter geht's mit 2 Wagen, zuerst ein alter goblin battle chariot:



      Und dann der alte goblin kings chariot:



      Da das ursprünglich ein royales Gefährt ist, hat der mehr zu bieten. Daher auch das ganze Bronzezeug dabei. Gelb hätte das nicht so schön ausgesehen :(
      Den goblin king konnte ich auch nicht mehr ergattern, daher kam ein Heartbreaker Goblin drauf.
      Fotos vom neuesten Meisterwerk :D
      Leider etwas überbelichtet, aber dazu später mehr...







      Wie gesagt .. zu hell :(
      Aber man erkennt was es geworden ist! Eigentlich wollten wir eine Fotobox (oder genauer gesagt einen Lichtwürfel) bei Amazon kaufen. Da war auch ein ganz billiger um 10,-. Der hätt allemal gereicht. Aber natürlich liefert kein Händler nach Österreich. Erst ab 30,- plus gibt's die auch hier, und das ist uns zu teuer. Daher bauen wir selber was, und ich bin (einstweilen noch) gezwungen, am Abend mit Blitz zu knippsen.... man verzeihe mir, Amazon ist schuld :D

      Ich hoffe aber er gefällt soweit. Ich male grad an den letzten beiden aus der 6er Charge. Gleichzeitig diesmal, da beide Wägelchen praktisch identisch sind. Es handelt sich um die 'neueren' Goblin Streitwägen mit den 3 Gobbos drinnen. Was dann folgt weiß ich noch nicht. Entweder die Goblins der Arachnarok. Die große Fette ist noch ohne Besatzung. Oder meine Squigherde, da die auch schon halb bemalt ist. Auf jeden Fall werden das die nächsten 2 Projekte hier ;)
      Es gibt zwar nicht allzuviel zu berichten, aber ich wollte das Tageslicht für Fotos ausnutzen :)

      Bei den Squigs hab ich mal die Hautfarben fertig. Da mussten mehrere Schichten drüber, wegen der grellen Farben. Die Goblins haben Grün und Schwarz soweit fertig. Fehlen noch Braun, Boltgun und eben die Details...

      Dafür hab ich angefangen dem Great Spined Dragon Flügel zu verpassen :D







      Mir ist dabei deutlich bewußt geworden, warum der Drache so viele abschreckt :D
      Das ist echt nicht leicht. Pro Abend schaffe ich 1 so eine Spanne! Ist ne echte Sisyphusarbeit, die Folie da mit der Kante auf die Fingerchen zu kleben...

      Der Plan dabei ist mal, ein Grundgerüst aus Alufolie zu machen, da diese die Form besser hält. Danach werde ich sie mal mit Sprühlack etwas festigen, und im Notfall nochmal mit Leim anpinseln. Ist das fertig sollte ich die Schwingen drüber modellieren können *auf Holz klopf*
      Ich habe extra auf ein Drahtgerüst verzichtet, da ich sie nicht zu dick machen wollte :)
      Die Folie ist schon mal dran!









      Leider hab ich nicht dran gedacht, dass die Farbtöpfe nicht grade hilfreich sind im Hintergrund :(
      Aber wenn mal ne Fotobox da ist, wird sich das ändern. Was is jetzt eigentlich damit, Freak?!

      Naja, die Folie ist soweit 'in Form', und ich hab mal schwarz grundiert. Wenn das Trocken ist, wird sich zeigen, ob ich vorm Modellieren nochmal mit Leim drüber muss. Ich denke aber, das bleibt mir nicht erspart. Ich will ne gute Basis haben...

      Bei den Squigs hab ich auch ein wenig weitergemacht. Die Grundfarben (Haut, Holz, Metall, Zähne) sind annähernd alle drauf. Jetzt kommen noch die ganzen Details - vorwiegend bei den Goblins - und dann muss ich nur mehr die Hauptfarben ausbessern. Ich mach das immer so, dass ich zuerst Haut und Mäntel male, dann alles was drüber ist, und anschließend nochmal Grün und Schwarz ausbessere. Meine Malfertigkeiten sind zu gering, als dass ich das ohne Fehler schaffen würde. Also bitte schaut über einstweilig noch vorhandene kleinere Fehler hinweg :D



      Bei den Zähnen hab ich grad aufgehört, daher fehlen bei den hinteren 2 Reihen noch ein paar Beißerchen...
      Flügel abgeschlossen und grundiert :D







      Ich hab gleich mal die Morgensonne für bessere Fotos genutzt :)
      Ich hoffe die Dinger gefallen soweit! Momentan sind sie mal weiß grundiert, damit die Modelliermasse nicht etwa nochmal abblättert.

      Ich schwanke aber grad zwischen zwei Alternativen.
      • Er wird blaugrau, oben eher ins blaue bis ich unten dann komplett grau werde.
      • Oder er wird rot und grau. Hier würd ich den oberen Teil Scab Red machen, also dünkler. Und den Bauch und untenrum dann in Richtung Kommando Khaki.


      Was meint ihr dazu?
      Rot ist fertig und schon heller trockengebürstet. Heut hab ich mich an die Panzerplatten gemacht, Die werden jetzt 'schnöde grau' (ja Freak - du bist gmeint). Hier mal ein Bild in annähernd Originalfarbton:



      Der Fanatic ist zum Größenvergleich, das wurde so verlangt ;)
      Hier nochmal mit Blitz, damit man's etwas besser erkennt:



      Das ganze wird jetzt noch etwas heller trockengebürstet. Die Grundschicht ist Graveyard Earth, und ich hab an einen Mix 50-50 mit Kommando Khaki gedacht.
      Die Flügel wollt ich eigentlich mal so belassen, und schaun, wie's am Ende wirkt. Wenn ich sie auch so graubraun mache, schaut das evtl besch... aus, und ich bin ohnehin kein Freund dieser andersfarbigen Flughäute...
      Alter Schwede, das ist ja mal ne Aufgabe.

      Sehr stimmig was du hier zeigst, wirkt sicher gut auf dem Spielfeld.

      Die Drachenflügel sind der Hammer, dafür fetten Respekt! :)

      Ich werd mich in Zukunft öfter Mal zu Wort melden, dein Projekt verdient Aufmerksamkeit.

      Eine Anmerkung hätt ich noch: Grade bei den Streitwagen wirken die Bases arg karg (langweilig). Hast du schon mal dran gedacht die etwas aufzulockern mit Steinen, Grasbüscheln, Stauden, Büschen o.ä.? Würd ihnen sicher gut tun.

      Immer weiter so und mehr davon. :D
      Veni, Vidi und bin wieder gegangen.
      Danke für's Lob :)

      Zu den Bases: Ja die werden noch grün! Ich wollte warten, bis ich genug Miniaturen habe, um einen Schwung auf einmal zu begrasen. Wegen einer Miniatur das Streu rauskramen, war mir zu nervig. Mein Bastelplatz ist etwas begrenzt...
      Die Bases werden dann so wie der Wald beflockt ;)

      Heut hab ich ne Fotobox gebastelt:



      Vorteil: alle Bilder werden scharf!
      Nachteil: die Farben passen nicht so recht zum Original, und Schatten hab ich auch, da nur 1 Lichtquelle vorhanden ist...

      Hier mal ein Bild mit Lampe in nem relativ dunklen Raum:



      Hier im Vergleich im Tageslicht, ohne Lampe und dgl:



      Da besteht noch enormer Verbeserungsbedarf :(
      Außerdem bin ich wohl auch zu blöd für die Kamera. Sogar im Tageslicht werden meine Fotos zu hell - ohne Blitz. Der Drache ist in Scab Red bemalt, wer's kennt. Eigentlich ein dunkles kräftiges Rot. Hier kommt das viel heller rüber :(
      Irgendwas stell ich wohl falsche in, da muss ich noch testen...

      Ich hab ihne zwar soweit fertig, aber ich überlege, ob ich die Flügel nochmal nach dippe. Ich hab extra den FAP vorher nicht geschüttelt, damit kaum Pigmente drinnen sind. Ich wollte den Drachen nicht durch zu viel FAP verschandeln. Bei den Flügeln kommt aber die Struktur der Riefen nicht so schön raus, also gibt's evtl noch ne schicht, wenigstens sind sie dann stabiler :D

      Falls hier ein Fotobox Guru mit Tips ist, immer her damit!