The death of hope is all around us (Horus Heresy)

      Wegen: Horus Hersy Artbook Collected Visions

      Auf play.com - play.com/Search.html?searchstr…=0&searchtype=allproducts

      Gibt es das Buch für 31,84 - leider ist es wieder teurer geworden, hab es damals bei einer Aktion für 26,99 oder so gekauft^^

      Und das erste HH-Buch schaut echt sehr nice aus!
      For The Win... Oh, I mean For The Emperor!

      Grammatik- sowie Rechtschreibfehler dürfen vom Finder gerne behalten werden, um sie zu sammeln und irgendwann den schon bald eingeführten Sammelpass zu befüllen.
      Wir wünschen Ihnen viel Spass damit,
      Ihre Dorni-GesmbH :D
      Danke für die Links! ;)

      @Lukas

      A1 284 pages (can't remember original cost)

      IA2 256/45 = 5.7 pages per £

      IA3 320/53 = 5.8 pages per £

      IA4 173/32 = 5.4 pages per £

      IA5 187/42 = 4.4 pages per £

      IA6 208/42 = 4.9 pages per £

      IA9 208/45 = 4.6 pages per £

      IA 11 224/45 = 4.9 pages per £

      Imperial Armour aeronautica 112/26 = 4.9 pages per £

      Monstrous Arcanum 113/32 = 3.5 pages per £

      The Horus heresy part 1 "betrayal" 290/70 = 4.1 pages per £

      ;)
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time
      Danke für diese detaillierte Auflistung :),
      hätte nicht gedacht, dass es im direkten Vergleich so
      "billig" wegkommt.
      Das Tamurkhanbuch kommt auch auf 4,6 Pfund
      pro Seite (208/45).

      Edit: Bei Wayland kommt das HH-Collected Visions momentan auf 30,59 €.
      Horus Heresy
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sumsibert der Weise“ ()

      Stimmt, da hast du Recht ( wegen dem vorherigen Kommentar, nicht wegen den Grundrechnungsarten ;))

      Tja das kommt davon, wenn man seinem Vorposter vertraut :D
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Liebe Kolleginen, liebe Kollegen, sexy MoFo Willi,


      Es besteht das Gerücht von FW das sich die Pre-Heresy und Heresy Armeen in der Bemalung und den Schulterpanzern unterscheiden.

      Die Frage die wir uns bei der Problematik stellen sollten ist folgende:

      Welche "Ära" der HH Reihe wollen wir denn spielen?

      Beides wird schwer möglich sein wenn wir uns optisch penibel an den Hintergrund halten wollen aber eine zB. EC Armee sah vor der Heresy ganz anders aus als nach Istvaan 3 und womöglich Terra und da gute Willi mag nicht mit polierten Rüstungen und Imperialen Adlern auf Terra landen und Zivilisten rapen, sondern mit freigelegten Genetalien.

      Also...ich bitte um Vorschläge wie wir das am besten lösen (und nein ich kaufe keine 2 Armeen für die jeweiligen Epochen...sicher nicht, nene, nope, never, ihr könnts mich Mal alle) :D
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()

      Es heißt dass im Lauf der Zeit, also mit weiteren Büchern, die Verräterlegionen chaotischer werden. Aber das Ganze wird sowieso noch sehr lange daueren bis es soweit ist, denn die Verräter zeigten sich erst beim Kampf um den Imperialen Palast in ihrer vollen Pracht. Davor werden ja auch noch die anderen Legionen behandelt. Es spricht ja auch nichts dagegen, später ein paar Chaosteil hinzuzufügen als Ergänzung und den Grundstock so zu belassen. Daher schlage ich vor wir konzentrieren uns aus Istvaan III und IV.
      Am einfachsten/billigsten ist es natürlich sich für eine erzloyale Armee zu entscheiden, aner die sind ja alle schwul!
      Ausserdem die EC haben bis im 41.Jahrtausend Adler, nur GW schafft es einfach nicht passe de Modelle zu machen!
      Was???????
      Wer erzählt denn so einen Unfug :D ?

      Ich werd schon zwei Versionen machen, dann
      kann ich mehr umbauen :D ,aber halt nur wenige Punkte.
      In geraumer Zeit dann, wenn wir den Kampf um
      Terra nachspielen, können wir teils eh unsere
      CSM verwenden.Und ich bin mir sicher, dass du dir
      die Dämonenversion vom Mortarion zulegen wirst :D
      (oder zumindest irgendwer von uns ;))

      Aber es bleibt euch überlassen, mit den Thousand
      Sons kann ich bei Istvaan 3/5 sowieso keinen Blumentopf
      gewinnen. Was ich persönlich sehr interessant finden würde
      sind Umbauten kurz nach dem Verrat, zb Emperors Children mit
      abgezogener Haut un Stacheln wie in Fulgrim.
      Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen, ich wäre für Schlachten
      in den späteren Phasen, wo Thousand Sons auch mitmachen können :), auch
      wenns dann blau und nicht mehr rot sind, und falls irgendwer doch
      Space Wolves bauen will, kann ich die Roten dann auch gegen andere Marines einsetzten.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sumsibert der Weise“ ()

      Keine Sorge, wir (also ich auf jeden Fall) werden unsere Armeen auch auf spätere Ereignisse auslegen. Wenn es soweit ist werde ich meine Salamanders auch 30k-tauglich machen und ausserdem hab ich da noch ein paar Pläne für SW, Iron Warriors und sogar Night Lords. Vorerst allerdings, konzentrieren wir und auf den Anfang. Ih habs dir heute eh schon gesagt, fang mit Sons of Horus an!
      Ich starte hiermit das Spendenprojekt
      "Sumsibert's Luna Wolves/ Sons of Horus"
      Sowohl Geld- als auch Sachspenden dafür
      werden dankend entgegen genommen :D

      Nein, voerst nicht. Thousand Sons haben Priorität.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sumsibert der Weise“ ()

      Bei Loyalen gibts aber auch genügend
      Farbvariationen. Ultramarines, Blood Angels, Imperial
      Fists, White Scars, Salamanders und Alpha Legion;)
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Neues brandheiß vom GD 2012:

      Und die News zum IA12 lassen mich freudig erregt weiter warten!

      Ja schau da was an wen wir da haben:

      warseer.com/forums/showthread.…77&viewfull=1#post6434177
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()