WARCRY

    7. Januar 2003 (Berlin) - Sabertooth Games, die Schöpfer des beliebten Warhammer 40.000 Sammelkartenspiels, freuen sich, das Erscheinen von WarCry, einem Sammelkartenspiel für epische Schlachten, das im sehr populären Warhammer Fantasy Universum angesiedelt ist, ankündigen zu dürfen.

    In WarCry übernehmen die Spieler das Kommando über gewaltige Armeen, die um die Vorherrschaft und den Sieg in einer vom Krieg zerrissenen Welt kämpfen. Durch das Einsetzten ihrer Truppen und den Gebrauch von Gefechtstaktiken aus ihren Kartendecks werden die Spieler über das Schicksal von Königreichen entscheiden - als gegnerische Streitmächte beteiligen sie sich an einer epischen Auseinandersetzung. "Anders als viele andere Sammelkartenspiele übergibt WarCry dem Spieler die Kontrolle", so Luke Peterschmidt, der Co-Designer von Sabertooths neuem Spiel. "Wir haben einen Spielmechanismus entworfen, der strategische Entscheidungen und nicht den Zufall in den Mittelpunkt stellt."

    WarCry wird Anfang des Frühjahrs 2003 erscheinen. Sowohl Starter-Decks (13,65 ?*) als auch Booster-Packungen (3,65 ?*) werden zu diesem Zeitpunkt erhältlich sein. Spieler können ihren Eroberungszug entweder mit dem Erwerb von Startern des Bündnisses der Finsternis (Chaos, Dunkelelfen sowie Orks & Goblins) oder Startern der Streitkräfte des Lichts (Imperium, Elfen und Zwerge) beginnen.

    "Im Grunde handelt WarCry von einem groß angelegten Konflikt in einer Fantasy Welt", sagt Bob Watts, Geschäftsführer von Sabertooth Games. "Obwohl Fans des Warhammer Fantasy-Strategiespiels Einheiten, Charaktere und die Stimmung des Spiels sofort wiedererkennen und davon begeistert sein werden, muss man kein Warhammer-Experte sein, um Spaß an WarCry zu haben - es wendet sich an einen breiten Markt und bietet traditionellen Fans von Fantasy etwas Neues und Aufregendes zu spielen. Gleichzeitig baut es auf den bewährten Ideen des Warhammer Fantasy-Miniaturenspiels auf."

    Wer mehr über WarCry wissen möchte, findet hier ein erstes FAQ.

    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hört sich gut an, aber erst einmal abwarten und Tee trinken.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    ich habe mich von TCG schon lange verabschiedet. habe zwar den keller voller MtG aber wenn mal ein "alter" freund kommt zocken wir eine renaissance runde aber mehr ist nicht mehr.

    die idee ist vielleicht gut aber die kann ga rnicht so gut sein dass ich den stress des ich "muss unbedingt wieder 4 karten von jeder art haben" und mehr und mehr und mehr nocheinmal mache!

    cheers
    tom
    Hmmm

    Das erinnert mich irgendwie auch an Warhammer, zwar nicht ganz só krass, dass man nur mit neuen Armeen gewinnt, aber neu erscheinende Armeen sind meist in ein paar Punkten echt heftig. Dann kommt der gr. Kaufrausch (meist wenn man schon länger die gleich Armee spielt) und 1/2 HJahr später kommt schon die nächste Hammerarmee.