Basing - Leim unsichtbar machen

      Basing - Leim unsichtbar machen

      Ich hab bei mir immer das Problem, dass man, nachdem ich die Bases geleimt und dann das statische Gras bzw. das Flock aufgetragen hab, noch immer getrockneten Leim als glänzende Fläche sehen kann.

      Mir is das bei anderen Bases bzw. beim Durchsehen von Fotos auf der Festung noch bei keinem anderen aufgefallen. Wie verhindert man das, dass es nicht glänzt? Habe ich einfach zu wenig Gras aufgetragen? Oder zu viel Leim? Oder liegt es daran, dass der Leim unverdünnt war? Fragen über Fragen, und ihr seid gefragt :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      verwende Ponal-Holzleim (Express), fast immer (Leim) 2:1 mit Wasser verdünnt, der wird schön durchsichtig wenn er trocken.
      Egal ob beim begrasen oder einsanden der Base.
      Selbst wenn ich für die Grasbüschel (die von ArmyPainter) puren Leim draufhau, iss hernach nur mit Adlerauge zu entdecken.
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      wird auf den Leim und die Menge an Streu ankommen...ich nehme meinen Leim auch immer unverdünnt, spare aber nicht mit Streu....mir wäre es noch nicht aufgefallen dass da großartig was glänzt oder nicht vollkommen durchsichtig wird......und ich kann dir nicht einmal sagen welche marke ich nehme, weil ich mehrere habe...einfach aus dem bauhaus....pönal war sicher dabei, auch schon einmal von UHU die großflasche.
      werd mal versuchen das mit dem verdünnen und wenn das nicht klappt, das mit farbe-mischen :) danke euch für die fixen antwortn!

      EDIT: nehm btw. auch den normalen pönal-leim, meine theorie is, dass ich das streu evtl. zu früh abschüttle, bevor es noch gar nicht ganz trocken is.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      hmm, gut möglich


      beim Besanden geh ich folgendermaßen vor
      - Base bestreichen, mit leicht angedünntem Leim oder Pur
      - dann rein ins Material, und stehen lassen, am besten übernacht, mind 1 Stunde
      - nicht abklopfen
      - danach mit stark verdünntem Leim "betonieren"
      - übernacht trocknen lassen
      - mit Wash und Bürsting auf Endergebnis bringen
      - evtl Graß und Büschl und sonstiges anbringen


      soweit meine Methode,
      dann Mahlzeit :D
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Original von tom0184
      werd mal versuchen das mit dem verdünnen und wenn das nicht klappt, das mit farbe-mischen :) danke euch für die fixen antwortn!

      EDIT: nehm btw. auch den normalen pönal-leim, meine theorie is, dass ich das streu evtl. zu früh abschüttle, bevor es noch gar nicht ganz trocken is.


      Deine theorie stimmt , wie schon geschrieben mindesten 1 Stunde warten bis der Leim bindet dann erst abschütteln.
      Ich mach auch zuerst Basing, damit ich einen erdigen Boden habe zB mit Sand, und in letzter Zeit mit der Vallejo-Basing-Paste. Und auf diesen Boden hau ich dann nach dessen Bemalung eben statisches Gras und Flock drauf - und nach diesem Schritt glänzt eben bei mir der Leim des Gras/Flock durch.

      Aber demnächst werd ichs versuchen wie vorgeschlagen, dann werd ich berichten^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Also ich hab statt dem leim einen tapetenkleister genommen. Der ist durchsichtig und mit Sand kann man den auch gut vermischen. Allerdings hab ich das auf einer holzplatte für ein bloodbowlFeld gemacht. Weiß nicht, ob der kleister auf Bases auch hält.

      Cheers niko
      Warhammer 40K: Blood Angels, Dark Angels
      Mortheim: Middenheimer, Skaven, Tiermenschen
      Blood Bowl: Waldelfen
      Warmachine/Hordes: Cryx, Khador, The Protectorate of Menoth