WoW/Keepers am Spielefest - 16. bis 18. 11. 2012

      Hier noch detaillierte Infos für HelferInnen:

      Liebe Mitarbeiter, Spieler und NSCs

      nur mehr wenige Stunden trennen uns vom Beginn des Spielefests.
      Somit wird es Zeit für die letzten Vorab Infos.

      Wie auch letztes Jahr ist der Mitarbeitereingang wo die Namensliste Aufliegt, links vom Haupteingang. Dort teilt ihr den Freundlichen Damen und Herren mit das ihr zum Fantasy Bereich gehört und wie euer Name lautet.
      Wenn ihr diese Hürde überwunden habt, begebt ihr euch zum Saal M, dort ist der Backstage Bereich des Fantasybereichs. Hier könnt ihr euer Gebäck abgeben und habt die Möglichkeit Getränke und Kaffee/Tee zu erstehen.

      Zum Thema Essen an den Ständen und im LARP Bereich ist folgendes zu sagen. Das verzehren von Mahlzeiten an den Ständen ist zu unterlassen, da wir einen Backstagebereich wo ihr in Ruhe und von den Besuchern unbehelligt euer Essen verzehren könnt.
      Im LARP Bereich, könnt ihr in der "Taverne" essen, jedoch sollte das Verwendete Geschirr Ambiente tauglich sein, also bitte keine Anbetung des großen "M"s, oder diverser Plastik Dosen die ihr vor euch aufbaut.

      Wobei wir so auch zum LARP Bereich gefunden haben welcher mit verschiedenen Hotspots versehen ist die da währen:

      Taverne: Ess- und "Casino"-Bereich
      Mine: Tummelplatz der Zwerge
      Lazaret: Die Mundane Heilung für den Verletzten Helden
      Hier würden wir noch den einen oder anderen Begeisterten Heiler oder Quacksalber brauchen.

      Stadtpalais: der Tummelplatz unserer Adeligen
      Magierschule: der Diskusionsplatz der Magier und Gelehrten

      Krämerlade: Dieser Magische Laden von der Scheibenwelt ermöglich euch den Schritt ins Wegetal zu tun und kann euch auch mit dem einen oder anderen Fundusstück versorgen.

      Und als letzten Punkt gibts noch mal die Adresse und die Beginnzeiten des Spielefestes.

      Austria Center Vienna
      Bruno-Kreisky-Platz 1
      1220 Wien

      Öffnungszeiten Spielefest: 9-19 Uhr Freitag bis Sonntag
      Mitarbeitereinlass ab 8:00
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      War wieder durchaus nett am Spielefest, hat mir gefallen. Vom Interesse für Field of Glory war ich durchaus positiv überrascht, ich glaub, das liegt nicht zuletzt daran, dass FoG einfach schön aussieht am Feld.

      Ah ja, hab auch ein paar Fotos gemacht:

      dropbox.com/sh/0chwyj7jq76u4b5/3_sDiX2MbU


      Eine Anregung würd ich aber noch anbringen, wenn ich die Fotos von heuer mit denen vom letzten Jahr vergleiche: die Vitrine hat letzes Jahr sicher am meisten Leute zum Stehenbleiben veranlasst, dass wir heuer keine hatten, fand ich recht schade. Gibt ja genug gute Maler im Club, da ließe sich ja durchaus viel Material zum herzeigen finden. Vor allem, da der Maltisch ja heuer quasi "erste Ansprechstation" an der vordesten Front war, würde eine Vitrine daneben, in der man fertige Minis anschauen kann, viel bringen, damit sich die Besucher mehr darunter vorstellen können, was da gemacht wird.
      alea iacienda est.