Dust_Battlefield_Lounge
-
-
bwarharhar, wir geben unser Bestes!Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()
-
-
Ordenssammlung
Willi-Painting-Patch
Phallus award
Anti Grammatik-Orden
Master of Warmachines, silver class
Dirndlschänder
Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
-Xenon lichtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Squiddus“ ()
-
-
Btw.: Ein paar neue Bilder der Klassiker im Babylon-Gewand:
Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
Mehr 3/4 Tracks! Herrlichst!
Hab gestern mal angefangen alles auszupacken und da wögerer hat bereits die AB Düse bestellt. Dann gehen wir mal den Pounder an.
Ich hader allerdings noch mit der schwarzen Flecktarnung der Amis. Die Flecken mit AB sollten doch was hergeben oder?"You miss 100 percent of the shots you don't take"
Let's hubba hubba one timeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()
-
Ordenssammlung
Willi-Painting-Patch
Phallus award
Anti Grammatik-Orden
Master of Warmachines, silver class
Dirndlschänder
Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
-Xenon licht -
@Squiddus: Woah, die Kanonen beeindrucken mich immer wieder aufs Neue wenn ich sie seh. Ich bin nächstes Wochenende wieder in Krems. Wie wärs wenn wir da wieder eine Airbrushsitzung einlegen. Ich grundier sie wieder mit dem Spray (der ging super und hat ein bissl mehr Leuchtkraft als Middlestone das mehr ins Grün geht).
Hab heut in einem Geschäft das Plastik-Sdkfz. von Bolt Action begutachtet. Ich könnt sowas mitnehmen und auch auch gleich mitsprühen
@Zonso: Ja, die Flecken gehn sicher. Ein bissl grau reinmischen (minimal) damit sie einen leichten Anthrazittouch kriegen (eventuell sogar einen Schuss Blau - aber mit vorsicht). Ich habs in Erinnerung dass die eher schärfere Kanten haben als die deutsche Dreifarb - vielleicht den Läufer vorher grob maskieren.
Das gleiche Tarnschema kannst du auch auf den Grim Reapers fortsetzen. Prinzipiell wär aber auch der Olive-Drab Tarnanstrich schön, den du bei FoW hast, so ganz ohne Flecken. Ist ja fast schon das Markenzeichen von US-Panzern das nüchterne Militärgrün im Vergleich mit den bunten Deutschen.Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
@ Wages:
Allein der Decals wegen pack ihn ein.
Und was wäre eine Deutsche Streitkraft des 2.WK oder dessen expandierdes universum ohne eine Ikone wie das Sdkfz/251/1?
Haben wir noch genug des Sprays? Damit wir bei den Dust Deutschen die selbe middlestone farbe haben. Denn das geairbrushte ist doch etwas dunkler und nur für ausbesserungen bzw für fow geeignet.
Bezüglich des Tarnschemas der Amis lässt sich mit der neuen Düse und entsprechendem abklebequipment sicher einiges Anstellen. Natürlich hätte das klassische Grün auch seinen besonderen Flair.Ordenssammlung
Willi-Painting-Patch
Phallus award
Anti Grammatik-Orden
Master of Warmachines, silver class
Dirndlschänder
Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
-Xenon licht -
Seis drum, ich hab das Ding jetzt gekauft. Ja, zumindest Decals und ein paar PLlanen u. Benzintanks für die anderen Fahrzeuge sind dabei. Habs zusammengebaut und schaut auch ganz gut aus, nur befürchte ich dass die Bolt Action Sachen eine Spur zu klein sind. (Sind ja eher über 1:50 als 1:48)
Wir sollten auch das da mal versuchen:
amazon.de/Tamiya-300032564-Son…g-Halbkette/dp/B0026IBBTI
dann sehn wir eh. Das inadäquatere der Modelle wird dann zu einem Geländestück verbaut
Und wenn schon, dann solten wir uns den da auch nicht entgehen lassen:
amazon.de/Tamiya-300032506-Deu…fRID=0H8T47P9NV7C2AVFGGDC
perfektes Geländestück für ein FeldlagerGerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
Ich werd einfach das nüchterne grün beibehalten. Damit hab ich Erfahrung und das lässt sich wunderbar umsetzen.
Ich kann euch ubrigens für dreck und öl nur vallejo smoke empfehlen. Mit glaze medium ekann man da soviel blödsinn machen das is traumhaft"You miss 100 percent of the shots you don't take"
Let's hubba hubba one timeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()
-
Das schaut auf deinen Shermans ja schon sehr fabelhaft aus. Auf den 1:48 Läufern kannst du dann noch mehr ins Detail gehen was das Weathering betrifft. Bin schon auf dreckverschmierte Beine und schmauchige Kanonenrohre gespannt!Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
-
Ich hab das ergattern können:
Tamya 1:48 Benzinkanister/Tonnen nebst einer Vielzahl von Rucksäcken und Planen.
Damit können wir unsere Fahrzeuge pimpen.Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()
-
Schaun gut aus. Ein paar der Fässer würden sich gut als Gelände machen. Ein paar zamkleben und als Barrikade verwenden. Was kostet da ein Packerl?
Edit: Erledigt. Hab i scho gfunden.
Für 40k aber der falsche Maßstab.
Grüße
Mk IIDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()
-
Nana der Maßstab 1:48 passt schon, die DInge sind natürlich etwas filigraner als im 40k Universum in dem ein Benzinkanister die Größe eines Ikea-Kastens hat.
Du kannst ein paar Planen haben, die passen super, wirst sehen. Die Tonnen sind auch ähnlich groß wie die 40k-Pendants
Coming soon: Königsluther in FarbeGerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
Also die Fässer zum Läufer behängen sind schon genial...das fängt diesen ww2 flair einfach geil ein wenn ich mir da FOW so anschau! Da hatten die Panzer ja auch allen möglichen Tand angetackert!
Der Pounder wurde gestern gebrusht! Ich häng mcih dann mal an die Bemalung sobald meine FOW Shermans fertig sind....das sollte demnächst soweit sein. Eben Fässer bemalen"You miss 100 percent of the shots you don't take"
Let's hubba hubba one timeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()
-
Bin schon gespannt. Willi und ich waren übrigens heute produktiv wie selten und haben eine ganze Menge Zeug bemalt. Fotos folgen morgen
Du kannst übrigens ein paar Kanister und Rucksäcke haben. Auf den Kanistern steht in Tamya-Manier sogar winzig klein US draufGerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0