ETC - Erwartungen und Prognosen

      ETC - Erwartungen und Prognosen

      Das ETC naht, und neben dem Bemalen der letzten Figuren machen sich zumindest die Teilnehmer sicher schon einige Gedanken über das Abschneiden auf Österreichs größtem Turnier – sowohl das eigene, als auch das des Teams. Wie sind denn so die Einschätzungen und Erwartungen – sowohl von Teilnehmern, als auch von denen, die dieses Jahr (noch) nicht mit wollten?

      Mein persönlicher ETC-Schnitt (mit Circle) war bisher: 2 gewonnen, 3 verloren. Dieses Jahr hätte ich gerne 3+ Siege – in der letzten Zeit hab ich nur meine ETC-Listen gespielt und fühle mich eigentlich recht sicher damit. Hin und wieder passieren mir allerdings, zugegeben, noch blöde Fehler – ein wenig mehr Konzentration schadet also nicht. Bei den gegnerischen Armeen gibt es einige, gegen die ich auf keinen Fall spielen möchte, allerdings mehr, die ich als gutes oder zumindest neutrales Matchup einschätze.

      Auch meine Teamkollegen haben in letzter Zeit sehr viel gespielt, ich hoffe nur, Bremser hat sich nicht zu sehr daran gewöhnt, wie einfach es mit Legion so ist ;). Erich hat sehr starke Listen, und auch wenn jedes Team einen eLylyth-Konter hat – mit der eVayl kann er ja auch einigen Schaden anrichten. Zuzi erforscht gerade ein wenig Skorne, hat aber mit Außenseiter Karchev schon in München gezeigt, dass er mit ihm sehr gut unterwegs ist (und durch Killbox verliert er nur mit Skorne ;) ). Bei Snot sehe ich noch ein wenig das Problem mit Gegnern mit viel hoher ARM, aber er hat die Listen lange genug gespielt und optimiert, um fit damit zu sein. Insgesamt sehe ich uns im oberen Mittelfeld – vA die deutschen Teams erachte ich da als sehr starke Gegner (die bringen auch wirklich grausliche Listen mit). Die Paarungen werden auf alle Fälle entscheidend sein, ich hoffe mal, dass ich das gut hinbekomme ;).

      Venture Vienna hat mit Alex‘ eButcher eine sehr schöne Setzliste. Adrian hat einige Zeit asugesetzt, zudem spielt bei seinen Listen die Paarung und das Gelände eine große Rolle. Asmodai hat an seinen Listen ewig lange herumgebastelt und kennt sie mittlerweile in- und auswendig, so dass ich da ein sehr gutes Resultat prophezeie. Markus ist ja erst kurz wieder mit Cygnar dabei, mit Überraschungs-Caster pStryker kann er einige lästige Gegner aushebeln, und eHaley ist ja sowieso eine Klasse für sich. Auf den Stormwall aufpassen, dann passt das schon ;). Gits eDoomshaper ist meine persönliche Albtraum-Liste (auch wenn ich, so glaub ich, mittlerweile einen schönen Weg gefunden habe, um mit ihr umzugehen) und räumt, wenn gut gematcht, reihenweise Colossals vom Feld. Spielerisch zeigen ja die letzten Turniere, dass sich beide Teams auf einem sehr vergleichbaren Niveau befinden, daher seh ich auch das zweite Wiener Team in der oberen Hälfte.

      Zu den Iron Hookers kann ich leider wenig sagen, da ich die Spieler kaum kenne – die eDoomshaper Liste kommt mir aber vage bekannt vor ;).

      Wie sieht der Rest so das (potentielle) Abschneiden?
      post_count++
      Im Circle-Bereich des PP-Forums gibt es ähnlich interessante Diskussionen zum OETC.

      Ich kann recht wenig zum OETC an sich sagen, da es für mich eine Premiere sein wird und ich die Gegenspieler nicht einschätzen kann. Die Listen sind alle plausibel und großteils recht stark, daher erwarte ich mir recht wenig.
      Persönlich will ich auf jeden Fall zwei Spiele gewinnen, ein drittes wäre gut - alles darüber hinaus sehe ich als Bonus.

      Abseits der guten Performance als (Team-)Spieler, will ich das internationale Meta live erleben, neue Spieler kennenlernen und (falls das möglich ist) neue Motivation zum Circlespielen finden.

      aus dem PP forum ;)

      I would say the top teams are: Australia 2 (no idea really, except Andrew Galea is supposedly good) Austria 1 (Venture Vienna) Every German team Poland 1 Poland 2 (Maybe the other Polish teams as well, last time both Polish teams did really well, what you REALLY should watch out for is the Polish after games with gin drunk at insane hours...) Sweden (has a good team this year and might manage a good position)
      In welchem Thread hastn das gefunden, Markus? ;)

      Ich persönlich würd gern meine OETC Serie fortsetzen und mehr Spiele gewinnen als verlieren. Retribution ist jetzt nicht die überstärkste Fraktion und meine Listen sind auch keine Nobrainer, dadurch könnte sich das etwas schwieriger gestalten als in den Vorjahren. ;)

      Ansonsten kommts ganz drauf an, wen wir als Gegner bekommen. In den Vorjahren wars immer so, dass wir die ersten zwei Runden gewonnen haben, doch dadurch dann gegen die stärkeren Teams spielen (verlieren) durften, was uns am Ende dann auf die Plätze hinter den Teams geschickt hat, die wir in Runde 1 und 2 besiegt haben...

      Mein Teamziel für dieses Jahr: mehr Runden gewinnen als verlieren. ;) Wirklich toll würde ich eine Platzierung unter den Top10 finden, doch da kommts auch auf das Auslosungsglück an. Mal schauen, ob uns das heuer etwas wohlgesonnener ist. Bestes österreichisches Team muss nicht unbedingt sein, aber damit würd ich mich auch zufrieden geben. ;)

      Welche Ziele meine Teamkollegen verfolgen, dürfen sie ruhig selbst kundgeben. ;)

      Was die anderen Teams betrifft: Ein paar deutsche Teams sind sicher mit dabei, wenns um den Sieg geht (z.B. No Homers, Stronghold 1). Die Australier sind schwer einzuschätzen, doch Australia 2 scheint auch ganz gut aufgestellt zu sein. Die Finnen werden sicher auch wieder vorne mitspielen und ein, zwei Teams aus Polen auch. Ansonsten ist alles möglich, mMn.

      Vienna's Finest spielen sicher auch ganz gut mit, da sie ganz gut aufgestellt sind und auch das nötige spielerische Geschick mitbringen. Einzig der Erich macht mir Sorgen, da ihm wahrscheinlich entweder seine Würfel oder seine Vergesslichkeit das ein oder andere Spiel kosten könnten. Aber solang die anderen brav ihre Partien runterspielen, seh ich da keine großen Probleme. ;)
      Das von Markus ist soweit ich weiß aus dem Circle OETC Thread ...

      Mein persönliches Ziel ist einfach ... mehr Spiele gewinnen als im vorigen Jahr (sollte machbar sein ^^) ... und sonst Spaß haben und aus .... wo wir am Ende landen sehen wir dann eh .... kommt eh immer anders als man denkt ;)