Altes "Tabletop" - Game

    Altes "Tabletop" - Game

    Erstmal ein freundliches "Hallo" an alle hier !

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ich suche schon lange nach nem alten "Tabletop" - Game, das Blöde ist, ich hab keine Ahnung mehr wie das hieß, glaube aber daß es auch von Games Workshop war.
    Müßte so von 1992 oder so aufwärts sein...

    Die (Fantasy) - Einheiten waren bereits zu Regimentern zusammengefaßt (weiß aber nicht mehr ob auch schon bemalt) und es war ein großer, faltbarer Kunststoff/Plastik - Teppich (ca. 1 qm groß) als Spielfläche dabei.
    Auf der Spielfläche waren z.B. auch Flüsse aufgedruckt und es waren ein paar Plastik - Gebäudeteile dabei (ein Turm, ca. 10 cm hoch, 6 -7 cm breit und lang, glaub ich).

    Unter den Einheiten waren Orks, Ritter, auch ein recht großer Oger/Ogre (ca. 6 - 8 cm hoch würd ich schätzen) war dabei.

    Ich weiß, es ist schwierig mit diesen dürftigen Infos, aber vielleicht kennt ja irgendjemand das Game und kann mir weiterhelfen bzw. nen Link geben wo ich das noch herkriege.

    Ansonsten fang ich halt mit Warmaster an... ;)

    Thnx schon mal für alle Infos !
    Klingt nach der Claymore Saga
    wenns noch Hexfelder, Einheiten auf einem grünen Base mit 5 Mann bei Infantrie bzw 3 Reitern bei Kavallerie und einen Kartenstoß, bei dem die nächste Einheit, die agieren darf, gezogen wird, gab, würde das meine Idee bestätigen

    Da gabs die Guten mit 3 Einheiten Hellebardern, 2 Bogenschützen, 1x Armbrustschützen, insgesamt 4 Rittereinheiten und 1 Kanone, und dann die Bösen mit je 2 Einheiten Orks, Goblins, Bogenschützen, Satyren, "Chaoskriegern", 1 Einheit Rittern und 1 Oger

    vielleicht erinnerst du dich wieder daran... ;)

    ist sicher Geschmackssache, aber IMVHO gibts bessere Tabletops (wobei deine Bezeichnung als "Tabletop" für das Spiel treffend ist)

    Ich hoffe, ich hab dir weiterhelfen können :)
    alea iacienda est.
    Das anmalen ist reine Übungssache und grad bei WM muss man nicht so aufs Detail achten und sie sehn trotzdem gut aus. Die Claymoresaga ist recht witzig, aber nach 1-2 mal spielen wirds fad. Solltest du sie trotzdem wollen würd ich mal bei Ebay schaun, vielleicht versteigert sie da wer.

    Aber alles in allem würd ich klar zu WM raten, ein sehr gutes System das auch toll aussieht.

    PS: Hab grad bei ebay vorbeigeschaut, es sollte kein Problem sein das Spiel dort zu bekommen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ja, ich surf schon den ganzen Tag bei GW rum.

    Eigentlich ist HdR mein Favorit, aber das ist mir irgendwie zu Merchandising-mäßige Abzocke für den Film und hat nicht recht viel mit dem genialen Buch zu tun, finde ich.

    Warhammer ist mir ein wenig zu kompliziert (bin ja Einsteiger), da sieht Warmaster bissl einfacher aus.

    Und die Hochelfen und Chaostruppen sehen verdammt lecker aus *überleg* *grübel*...

    ;)
    vielleicht sollte dir zu WM noch gesagt sein, dass es als eines der "Nebensysteme" oder "Expertensysteme" bezeichnet wird... möglicherweise nicht unbedingt ideal für Einsteiger (ich hoffe ich liege mit meinem Eindruck hier richtig). Versteh mich nicht falsch - ich find WM ist ein cooles Spiel, nur musst du ein paar Sachen bedenken... 1. Hast du Mitspieler? wenn du gegen Freunde spielen willst und ein paar deiner Freunde auch WM spielen wollen dürfte das kein Problem sein, andernfalls ist es wohl leichter, Gegner für Warhammer zu finden als für Warmaster. 2. Auch bei WM kann man nicht davon ausgehen dass man alle Minis findet, die man sucht. 3. sind die WM Minis ziemlich klein - soll heißen dass es sicher nicht das leichteste ist, die zu bemalen (ich weiß nicht ob du schon Erfahrung auf dem Gebiet hast...)

    Ich will dich keineswegs davon abhalten, WM zu spielen, es ist ja nun auch wieder nicht so, dass man erst WH gespielt haben muss bevor man sich an WM "wagen" zu können, aber du solltest dir vor allem über das mit den Gegnern Gedanken machen, bevor du eine Armee hast aber niemanden, der mit dir spielt ;)

    Ach ja wenn dich das Anmalen abschreckt: mach dir deswegen keine allzugroßen Sorgen, man muss ja nicht unbedingt so detailliert malen wie mans oft auf Bildern sieht - vor allem anfangs. Obwohl es schon cool ist :rolleyes: aber mal ehrlich: nur wenige haben wirklich eine ganze Armee auf hohem Standart bemalt...
    alea iacienda est.
    Stimmt, das wichtigste sind Mitspieler, ohen die gehts nicht. Hast du die, dann ist es egal, womit du anfängst. Zum bemalen ist WM sogar einfacher (wenn man nicht grad Meisterwerke will), da durch den Maßstab und die normale Spielentfernung die Einheiten fast immer gut aussehen, solange sie nur angemalt sind :-).
    Regeln gibt es bei WM und WH, sie sind bei beiden nicht immer so einfach also auch hier eigentlich egal...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.