Also meine Legendary Kampagne hat gestern geendet. Den falschen Krieg angefangen und auf einmal gehts vom Imperium eher in Richtung Stadtstaat.
Wobei das lästigste die selbstbauenden Schiffe sind. Da kämpfst im tiefsten Gallien und hast eigentlich nur eine Front und auf einmal landet eines seiner versteckten Riesenheere in Sizilien, einfach weil ers kann. Vorallem muss der schummeln, der kann nie mit 3 Provinzen 4 volle Heere finanzieren oder ich mach da immer was falsch.
Wobei das lästigste die selbstbauenden Schiffe sind. Da kämpfst im tiefsten Gallien und hast eigentlich nur eine Front und auf einmal landet eines seiner versteckten Riesenheere in Sizilien, einfach weil ers kann. Vorallem muss der schummeln, der kann nie mit 3 Provinzen 4 volle Heere finanzieren oder ich mach da immer was falsch.
Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
Diplomatie: auf der einen Seite wirklich gut, weil sie endlich etwas Sinn macht. Es kommt jedoch dem Spieler entgegen und war es früher so, dass Dich jeder gehasst hat ab einer gewissen Größe - und somit es für den Spieler etwas schwerer war - kann man es sich jetzt recht gemütlich richten... also es ist natürlich etwas "realistische" aber dafür um WELTEN einfacher für den Spieler. Gut? Schlecht? Muss jeder für sich entscheiden... ich finde es... zumindest erfrischend.