Die hl. 3 Frosties

      Stormi prescht wieder mal vor :P

      Laut T3 ist der Daggi nicht angemeldet, das halte ich auch für fragwürdig.
      Da müsste er erstmal wieder anfangen Fantasy zu zocken.

      Aber der pr0 ist laut T3 auch mit von der Partie.


      Hängt halt in erster Linie von der Motivation Ende Dezember / Anfang Jänner zusammen.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von Brazork
      Stormi prescht wieder mal vor :P

      Laut T3 ist der Daggi nicht angemeldet, das halte ich auch für fragwürdig.
      Da müsste er erstmal wieder anfangen Fantasy zu zocken.

      Aber der pr0 ist laut T3 auch mit von der Partie.


      Hängt halt in erster Linie von der Motivation Ende Dezember / Anfang Jänner zusammen.


      Das sind die Leute, die bei uns zugesagt haben. Der Daggi hat nen Deal mit mir. ich bin Landshut gefahren, er fährt Salzburg.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      So nach dem Turnier ein, hoffentlich genügend ausführlicher, Spielbericht von mir. Ich hoffe ich kann damit allen die nicht dabei waren einen kleinen Eindruck geben was ungefähr ablief, und wie sich das Turnier aus meiner Sicht entwickelt hatte.

      1. Spiel gegen Thomas "KnochenPrinz" Haueisen – Khemri
      Gleich zu Beginn eine Armee mit massiv Beschuss, Lade und 2 Sphinxen war nicht mein Wunsch aber ok. Von der Aufstellung her war ich ein wenig zu verteilt, zum einen gut weil sich mein Gegner dadurch auch ein wenig splitten musste, schlecht weil ich mich selbst wenig unterstützen konnte. Nichts desto trotz gings heiter los., die beiden ersten Runden brachten eigentlich nicht viel beiderseits. Im langsamen (vorsichtigem) vor gehen konnte ich dann auch ab Runde 3 in den Nahkampf. Kreischer welche schon im Nahkampf waren erwiesen sich als äußerst Standhaft, und gaben gegen die fliegende Sphinx nicht nach. Der Bluter holte sich in 2 Runden eine Streitwageneinheit, die Zerfleischer erst einen Skorpion und warne dann blockiert durch den Bluter. Durch Zauber wurde meines Gegners Kriegerblock mit AST und König zwar dezimiert doch nicht genug. Ab der 4. Runde wurde es dann richtig spannend. Der Bluter kam durch einen Stellungfehlerst mit dem Hierophanten in Kontakt, tötete diesen und die Armee begann zu zerfallen. Die Seuchenhüter waren mit dem Königsblock in Kontakt, welche aber beiderseits lange nicht nachgaben. Meine Zerfleischer wurden von der 2. Sphinx angegriffen, schlugen diese aber ohne Gegenwehr direkt platt. Ein Trupp Horrors mit Magier wurde aber von der 2. Sphinx bis zum Ende vernichtet. Nachdem die Einheit zerfiel schrumpften auch die Einheiten am Tisch, und nachdem die Lade kaputt war, und der Bluter in den Rücken der Königseinheit angriff, war die Sache ziemlich vorbei! Sehr tolles Spiel, fordernd und auch mal nice gegen die neuen Modelle zu spielen.
      Ergebnis 19:1

      2. Spiel gegen Christoph "Poltergeist" Hettich– Waldelfen
      Sehr zu meiner Freude durfte ich gegen die Woodies antreten, aber nur weil die Waldelfen bislang immer fordernd waren. Gegen 3 Baummenschen und Wilde Jäger war es trotzdem kein Spass. Nach einiger Stellungsarbeit ging ab Runde 2 der Nahkampf los. Erst krallte sich mein Bluter den ersten Baum und meine Zerfleischer einen Adler. Danach mussten sich meine Seuchenhüter einen Baum in der Flanke, 8 Dryaden in der Front und einem Baumältesten in der Front stellen. Wir schenkten uns beide nichts, aber wenn ich richtig gerechnet habe, hielten diese auch 7 Nahkampfrunden stand! Erst mit Bluter unterstützung ging es dann zu meinen Gunsten aus. Den weitern weg dorthin musste er sich allerdings erst durch Bogenschützen erkämpfen. Die Zerfleischer killten inzwischen auch die Kampftänzer, die Jäger fielen den Kreischern und Horrors zum Opfer. In der letzten Runde fiel auch der Älteste in Herausforderung mit dem Bluter, doch seinen großen Charackterblock konnte ich nicht mehr einholen. Tolles Spiel, toller Genger, sehr Lehrreich!
      Ergebnis 15:5

      3. Spiel gegen Werner "Cleaner" Himsl– Imperium
      Dazu ist auch zu sagen, dass dies mein erstes Spiel gegen Imperium überhaupt war! Meine Aufstellung war grundsätzlich nicht schlecht, mein Gegner kesselte sich zwar ein wenig ein aber ok. Generell war es Anfangs ein sehr ausgeglichenes Spiel, jede Seite hatte ihre Höhen und Tiefen. Der Bluter überlebte auch 3 Kanonentreffer mit bravur (nur 2 LP verloren). Dann ging allerdings einiges schief. Ich unterschätzte den Dampfpanzer, gegen den mein Bluter einfach keine Chance hatte, der Liktor auf diesem Streitwagenteil war auch zuviel des Guten. Die Horrors wurden vom Pegasusheld aufgeräumt und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Mit etwas Glück konnte ich den Liktor noch gewinnen aber alles in allem war es ein herber Rückschlag. Es war allerdings bis dahin das lehrreichste Spiel.
      Ergebnis 4:16

      4. Spiel gegen Malte "seth" Witzko - Skaven
      Zusammenfassung des Spiels: Skaven vs. Dämonen à no Chance. Alles in allem gesehen entschloß ich mich, trotz Unterlegenheit in Masse, Beschuss und effektiven Nahkampfeinheiten dazu, doch das Spiel zu gewinnen. Dementsprechend war auch meine Aufstellung. Sprich generell ein wenig verteilt, jedoch zu weit weg von den Einheiten meines Gegners, der sich Diagonal gegenüber von mir platzierte. Zu Beginn wirkte ich noch mit „Verräterischer Magie“ die Todesraserei auf meine Zerfleischer (nur wegen Falsch-Info, mein Gegner hatte nicht gesagt dass ich den Spruch nicht aufheben kann L ), welche sich in 3 Runden (mit jeweils 6 Wunden) selbst vernichteten. Zum Spiel selbst ist für die ersten 4 Runden nicht viel zu sagen. Seine Brut wurde auf 2 LP reduziert, Zerfleischer Geschichte, die Seuchenhüter wegen Ini-Test halbiert aber für alles außer Reichweite, die Zerschmetterer Tod (einer im NK saved 2 Verwundungen S3 nicht L ) und zu guter letzt versemmelt der Blutdämon einen Angriff auf die 8 … Trotzdem hat er noch überlebt und konnte dann in Runde 5 seine Seuchenmönche Attackieren. In der gleichen Runde mit Schwefelsprung hüpfte der Tzeentch AST zur Warpblitzkanone aber schaffte nur 1 LP Verlust mit der Zauberei. Den Rest hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon abgeschrieben. Der Blutdämon gewann den ersten Nahkampf, verlor aber die anderen 3 immer durch Kampfergebnis (immer um 1 wegen Musiker, in seiner 5 konnte er noch mit Sklaven in die Flanke) aber blieb bis zum Schluß mit 2 LP stehen. Der AST konnte noch einmal Ratten vertreiben aber auch nur mehr einen LP bei der Kanone machen. Im Endeffekt ein schlecht gespieltes/positioniertes Spiel meinerseits.
      Ergebnis 4:16

      5. Spiel gegen Christoph "Spiderschwein" Haupt– Waldelfen (again)
      Nachdem ich schon ein tolles Spiel gegen die Elfen hatte, war mir die Zuteilung nur Recht, obwohl ich a) gerne noch gegen eine andere Armee gespielt hätte (Vamps, Orks, Oger oder so) und b) eine Waldelfen Armee mit General auf Drache schon auch einschüchternd ist. Die Aufstellung war bei mir auf die beiden Flanken geteilt, meine Mitte war frei. Mein Gegner hatte eine massive Beschuss-Front, den Drachen, ein Adler-Held und einen Adler-Ast dahinter. Gut ich bewegte mich einmal auf ihn zu. Die erste Runde war, bis auf die Finale Transmutation auf seiner Zauberer-Einheit wenig gewinnbringend. Seine erste allerdings dezimierte meine Zerfleischer-Einheit im Beschuss auf die Hälfte (!) der Modelle. Leider war auch in meiner 2. Runde noch fast nichts in Nahkampfreichweite, daher blieben die Khornis blutlos. Allerdings preschten die Seuchenhüter in eine Dryadeneinheit, und die Kreischer konnten dem Drachen-General und seinem Drachen selbst je einen LP abziehen! Die Seuchenhüter bekamen dann Besuch von einem Baum in der Flanke, ein Zerschmetterer wurde Beschussopfer und auch die Zerfleischer wurden weniger. Allerdings ging es mit der 3. Runde richtig los! 2* Flucht vor Zerfleischer und Blutdämon, 2* Umlenken (auf die jeweils andere fliehende Einheit :P ), eine davon eingeholt (durch Bluter), die andere kam davon. Im Anschluss wurden meine Kreischer überrannt und der Drache stand im Rücken meiner Seuchis. Aber heroisch töteten diese erst den Baummensch (hatte zu Beginn noch 4 LP), der Champion fing viele Attacken vom General in einer Herausforderung ab, und ich konnte mich umdrehen. In meiner 4. Wurde dann das Spiel eigentlich entschieden. Der Blutdämon wollte eine Einheit Bogenschützen in den Rücken angreifen, diese flüchten allerdings. Umgelenkt auf den Drachengeneral und wirklich erreicht! (war 20“ entfernt). Dieser verlor die Herausforderung (durch Ergebnisunterstützung der Seuchenhüter) und ergriff die Flucht. Eine gewürfelte 9 meines Gegners half ihm allerdings wenig, den der motivierte Blutdämon überrannte mit einer 11 direkt den General und in seinen letzten Baummensch hinein. Und mit diesem Streich war auch das Spiel so zu sagen vorbei, meine Zerfleischer fielen dem Beschuss letztendlich zum Opfer, der Herold holte aber noch die letzten Krieger im Nahkampf. Ein Zerschmetterer killte noch 5 Dryaden in der Flanke und das wars. Tolles, forderndes Spiel. Waldelfen sind einfach nicht zu unterschätzen und eine harte Nuss.
      Ergebnis 17:3

      Zum Abschluss reichte es mit 7/10 Bemalpunkten für den 13. Platz (54 Teilnehmer). Bin voll zufrieden, war seit langem wieder ein Fantasy Turnier, war voll lustig und neue Leute kennengelernt. Location und Verpflegung auch voll Ok. Super fand ich auch, dass eigentlich alle Spieler aus dem Comitatus gut platzierten, obwohl unser Club eignetlich eher als Fluffige Community und Jausen-Gegner bekannt ist. ;) Nächstes mal natürlich wieder dabei ;)
      Hey,

      Danke für die Berichte und Gratulation an alle Comitaten zum super Ergebnis!
      Auch nochmal Danke an den Georg, dass er uns beim Aufräumen so tatkräftig unterstützt hat!

      Bis zum nächsten Mal! (hoff ich)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()