Projekt Umfrage

      Projekt Umfrage

      Projekt Umfrage 22
      1.  
        French Indian War (6) 27%
      2.  
        "Saga" Kreuzzüge (3) 14%
      3.  
        "Saga" Römer (3) 14%
      4.  
        Empire of the Dead (10) 45%
      5.  
        WWII Skirmish Style (8) 36%
      Salve!

      Ich bin mir ein wenig unsicher wegen eines geplanten Projekts für mich persönlich und für eine der zu kommenden Veranstaltungen im Jahr 2013. Vielleicht bekomme ich hier ja den einen oder anderen EINdruck war die Leute so interessieren würde!

      Was uns wieso?

      Ich würde gerne einen kleinen Thementisch basteln, dieser soll cirka 1x1 meter sein und aus 4 Modulen bestehen. Das wäre die erste Herausforderung, dann noch passende Landschaft und Gelände. Nicht alles würde ich selbst machen, natürlich auch manches kaufen. Letztendlich sollte das im Frühjahr 2013 fertig sein. Habe schon mit Niko ein paar Dinge aussortiert und die obigen fünf Optionen sind übrig geblieben, auch was die Machbarkeit angeht.

      EMpire of the Dead würde eine eher "gotische" Platte werden, Friedhof und Co und wenn ich es irgendwie hiinbekomme ein wenig viktorianisches ENgland.

      SAGA style Kreuzzüge ist eine Sache die ich bereits in ANgriff habe und zwar base ich meine Minis einzeln und mache dann aber auch Multibases für Impetus. Das würde eine kleine Wüstenlandschaft werden.

      French INdian Wars wäre eine ganz neue Herausforderung aber Platte stelle ich mir machbar vor. Eventuell mit FLuss und Furt und einem kleinen Fort oder so.

      Saga Style Römer wäre auch im Sinne von Saga Style "Kreuzzüge", EInzelbasierung und dazu auch Gruppenbases. Landschaft eventuell ein Wachturm oder ein kleines Latifundium....

      WWII in 28mm wäre eventuell nach Operation Squad, eher auch wenig Leute gehalten, dafür mehr Gelände. Geografischer Raum bin ich mir unsicher...Normandie, Italien...recht sicher Westfront.

      So, ihr könnt für zwei Sachen stimmen wenn die EInstellung stimmt und eure Meinung und INteressen kundtun. Ich weiß dass EMpire of the Dead nicht historisch ist (nur um Niko zuvor zu kommen) aber das wäre zumindest für eine Veranstaltung eher egal...

      cheers
      tom
      Du hast vergessen zu erwähnen dass die EoD minis grottig sind :D

      FIW it is 4 me. Hierzulande noch nicht gesehen, sehr interessantes thema, fein.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Saga Römer, ganz einfach, weil ein bisschen mediterranes Gelände immer gut aussieht.

      Alternativ Empire of the Dead, weil man da eventuell ein bisschen chtulhoide Stimmung reinbringen kann.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ah, die ersten ANtworten kommen! Der Niko ist schon wieder am Unterwandern..:).....EOD ist nicht schlecht, das ist old school...sollte dir gefallen du bist auch nicht mehr taufrisch! :)....außerdem kann man auch alternative Miniaturen dafür nehmen wenn man will...ein vampir ist ein vampir ist ein vampir usw.

      Im Moment voten mir nicht genug!! :)

      @turin, du bist mein Mann..:).....genau meine Gedanken....aber ich bin noch nicht überzeugt, deshalb der Aufruf an die tausenden Festungsuser...:)
      bis zu einem gewissen Grade generisch gehalten und auch für FIW verwendet werden kann ( Hürtgen-Wald zum Beispiel )


      Das halte ich für nicht dem Gedanken (von Constables Plan) entsprechend.

      Wenn ich schon eine Platte für die Salute mache, dann aber richtig und für GENAU DIE Periode.

      Und nicht ein androides Misch-Masch, sondern (in diesem Fall) ein Waldstück aus dem Nordosten Amerikas - und der Hürtgen-Wald schaut da gaaaaanz anders aus.


      Und zum Poll:

      interessieren tut mich da ALLES.

      Und freuen würde ich mich auch über alles.

      Ohne Prefärenz.

      Also stimme ich auch nicht ab.
      @franz: ich bin mir auch nicht sicher ob sich mg-einschusslöcher gut in fiw gelände machen :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      [URL=http://www.google.at/imgres?hl=de&sa=X&biw=1663&bih=845&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=OLOd9xligTo8HM:&imgrefurl=http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx%3Fguid%3D05f34c68-550b-4d2e-8c33-9b5037d06841&docid=BegKuT8zbCRdRM&imgurl=http://img.geocaching.com/cache/49518366-9101-47e6-ad72-f4c94942dd9e.jpg&w=600&h=450&ei=_r6aUMCoJcTwsgagvYGoCw&zoom=1&iact=hc&vpx=186&vpy=377&dur=93&hovh=194&hovw=259&tx=126&ty=103&sig=107669971800909474794&page=1&tbnh=137&tbnw=183&start=0&ndsp=31&ved=1t:429,r:16,s:0,i:147]Wald 1[/URL]
      oder

      [URL=http://www.google.at/imgres?num=10&hl=de&biw=1663&bih=845&tbm=isch&tbnid=V6ZHVsmy-dchlM:&imgrefurl=http://www.freewebs.com/southwesternontariooutdoors/locations/hiking/algonquin-park-booths-rock-trail/algonquin-park-booth%27s-rock-trail.html&docid=FgRk5FkSvWaXlM&imgurl=http://www.freewebs.com/southwesternontariooutdoors/locations/hiking/algonquin-park-booths-rock-trail/images/Algonquin-Park-Booth-Rock-Trail-003-05-15-2006.jpg&w=800&h=585&ei=pb6aUO2dKInHswapsICoDA&zoom=1&iact=hc&vpx=978&vpy=435&dur=32&hovh=192&hovw=263&tx=193&ty=91&sig=107669971800909474794&page=3&tbnh=141&tbnw=193&start=64&ndsp=35&ved=1t:429,r:25,s:64,i:355]Wald 2[/URL]

      So viel Unterschied ist da wieder auch nicht..

      Ich verstehe aber mittlerweile, daß die Platte ein spezielles Projekt sein soll und nicht nur zum vielfältigen Bespielen sein soll ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      Ah, Nachtaktive!! Sehr schön!

      Also es kann in gewissem Sinn "leicht" generisch sein, das ist aber nicht das Hauptaugenmerk, es sollte wirklich speziell sein. Dass ich auf einer FIW Platte auch LOTOW spielen kann sollte irgendwie eh klar sein. Dass ich auf einer EOD Platte auch sagen wir andere Systeme mit "gotischem" EInschlag spielen kann sollte auch klar sein. Aber wie gesagt das ist nicht wirklich ausschlaggebend.

      Ich habe heute schon vom Plattenbauen geträumt....ernsthaft....interessanterweise ist da auch das "Saga" Kreuzzugsgschichtl nicht vorgekommen...

      cheers
      tom
      @ Walter, das geht gar nicht! :) Mir gefallen ja auch alle Projekte (sonst wären sie gar nicht in der Abstimmung) aber irgendwer muss das momentane Patt durchbrechen (ich hoffe zwar es kommt noch der eine oder andere aber mal schauen....)
      Also geh abstimmen, tu deine Bürgerpflicht...
      Ich hab für WW2 gestimmt, weil meine Interessen momentan selbst in die Richtung gehen.
      Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass eine EoD Gothic-Platte sehr cool aussehen könnte.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      es gibt wirklich Leute, die sich nicht hier äußern wollen..die muss man dann anrufen. :)

      Eh schon ein nettes Ergebnis. Kreuzzüge wurden von allen bis jetzt (beinahe) als leichtestes Gelände eingestuft, deshalb darf ich es nicht machen. :) Aber stimmt schon, das wäre wahrscheinlich nicht aufregend genug gewesen.

      Ich denke dass scheinbar viele eh EOD ganz spannend finden und da gibt es viele nette Möglichkeiten. Auch bei WWII (zwar irgendwie ausgelutscht) gibt es mehr Möglichkeiten als man bauen kann....FIW habe ich irgendwie immer dasselbe Bild vor Augen (Flüsschen, kleine Klamm, viele Bäume, Furt....hmmm), bei der Römer Partie fehlt mir noch die genaue Idee muss ich sagen....

      Also wer will weiter voten...ich glaube aber die Kreuzzüge sind wohl erstmal draußen.

      cheers
      tom
      Ich würde gerne meine zweite stimme auch für FIW vergeben :D
      Aber das system läßt mich nicht :(
      Das kennt mich scheinbar ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      RE: Projekt Umfrage

      Original von Athelstan
      EoD hat halt so gar nichts mit historischen tt zu tun. da kannst gleich streampunk-tt machen, a la dem dystopian war skirmishableger in 28mm.

      fiw ist aber nicht nur wald, sondern - von den feldzügen innerhalb des fiw - ganz viel forts.


      Vollkommen korrekt aber ich muss kein histTT machen für den ersten event des Jahres 2013...ich weiß dass ich es hier im hist. Bereich gemacht habe, das war auch so gewollt.
      Es kann auch durchaus sein dass ich zwei Projekte für 2013 plane....die Figuren habe ich alle zu Hause...Ausgabenseitig würde es also rein um die Geländesachen gehen (auch nicht immer günstig aber umso cooler dann).
      FiW ist sicher nicht nur Wald aber irgendwie schwebt das andauernd vor meinem geistigen Auge und gleich ein ganzes Fort widerstrebt mir ein wenig, das ist auch so ein wenig mein Problem mit der Römer Geschichte....

      Wie man sieht, wenn ich mich leicht hätte entscheiden können, dann hätte ich die Umfrage nicht machen müssen..:).....

      cheers
      tom