Salve!
Martin und ich konnten gestern OS anspielen. Habe einen feschen Tisch zusammengebracht (Bocage von FoW gehen sehr gut als fette Hecken, alte selbstgemachte 40k Ruinen reaktiviert, die waren sehr nicht SciFi damals...deshalb ideal) und wir haben ein Spiel gemacht, 2h gebraucht und es hat sehr viel Spaß gemacht. Werden wir sicher wieder machen.
Allerdings ein paar Sachen aufgetaucht wo ich jetzt im Buch entweder nix dazu gefunden habe oder ich einfach falsch denke.
Die Aktivierungen:
Spieler A aktiviert eine Mini, dann kann Spieler B eine aktivieren....das geht so weiter bis entweder einer keine mehr aktiviert oder jeder das Maximum von 2 Minis aktiviert hat. Soweit habe ich das glaube ich richtig verstanden. Aber müssen die Figuren nun wirklich miteinander agieren oder ist das egal wo die was machen....um das zu demonstrieren...
Wir sind am Anfang des Spiels und jeder Spieler will dass seine Minis wohin laufen, der Gegner sieht aber generell nix vom anderen weil zu weit weg und zu viel gelände. ist es also wurscht wenn da irgendwo drei fallis laufen und der andere spieler halt drei paras irgendwo laufen lässt?? bei den beispielen im buch kommt mir immer vor dass der andere spieler immer recht direkt auf etwas reagiert...Zb ich schieße auf dich, gut ich schieße zurück...usw.
die veteranen fähigkeit:
man kann beim ini wurf 1D6 wiederholen und man kann beim Prioritätswurf 1D6 wiederholen. Iniwurf ist klar aber können das alle Minis in deinem squad beim priowurf?? Martin hat mit den Briten gespielt und die hatten das, wir waren uns da nicht mehr sicher ob das im sinne des erfinders ist da die briten gefühlte 90% der prio würfe mit der wiederholung gewannen...kommt uns brutal gut vor.
support weapons und ihre assistenten:
bewegen sich die als ein "TEAM" oder muss ich da alle haberer einzeln aktivieren. und wenn etwa das vickers feuert was machen dann die beiden assistenten? dass einer den gurt hält oder so haben wir uns gedacht aber kann der andere auch selbst schießen, oder können die generell selbst schießen?
Das waren die drei unsicherheiten des gestrigen abends. eventuell kann uns jemand weiterhelfen!
cheers
tom
Martin und ich konnten gestern OS anspielen. Habe einen feschen Tisch zusammengebracht (Bocage von FoW gehen sehr gut als fette Hecken, alte selbstgemachte 40k Ruinen reaktiviert, die waren sehr nicht SciFi damals...deshalb ideal) und wir haben ein Spiel gemacht, 2h gebraucht und es hat sehr viel Spaß gemacht. Werden wir sicher wieder machen.
Allerdings ein paar Sachen aufgetaucht wo ich jetzt im Buch entweder nix dazu gefunden habe oder ich einfach falsch denke.
Die Aktivierungen:
Spieler A aktiviert eine Mini, dann kann Spieler B eine aktivieren....das geht so weiter bis entweder einer keine mehr aktiviert oder jeder das Maximum von 2 Minis aktiviert hat. Soweit habe ich das glaube ich richtig verstanden. Aber müssen die Figuren nun wirklich miteinander agieren oder ist das egal wo die was machen....um das zu demonstrieren...
Wir sind am Anfang des Spiels und jeder Spieler will dass seine Minis wohin laufen, der Gegner sieht aber generell nix vom anderen weil zu weit weg und zu viel gelände. ist es also wurscht wenn da irgendwo drei fallis laufen und der andere spieler halt drei paras irgendwo laufen lässt?? bei den beispielen im buch kommt mir immer vor dass der andere spieler immer recht direkt auf etwas reagiert...Zb ich schieße auf dich, gut ich schieße zurück...usw.
die veteranen fähigkeit:
man kann beim ini wurf 1D6 wiederholen und man kann beim Prioritätswurf 1D6 wiederholen. Iniwurf ist klar aber können das alle Minis in deinem squad beim priowurf?? Martin hat mit den Briten gespielt und die hatten das, wir waren uns da nicht mehr sicher ob das im sinne des erfinders ist da die briten gefühlte 90% der prio würfe mit der wiederholung gewannen...kommt uns brutal gut vor.
support weapons und ihre assistenten:
bewegen sich die als ein "TEAM" oder muss ich da alle haberer einzeln aktivieren. und wenn etwa das vickers feuert was machen dann die beiden assistenten? dass einer den gurt hält oder so haben wir uns gedacht aber kann der andere auch selbst schießen, oder können die generell selbst schießen?
Das waren die drei unsicherheiten des gestrigen abends. eventuell kann uns jemand weiterhelfen!
cheers
tom