Die 1. Grazer Championsleague 2012/13

      Die 1. Grazer Championsleague 2012/13

      In diesem Thread bitte noch nichts posten. Das wird der offizielle Ligathread ab 1. Dezember.

      Liebe Leute,
      bezüglich der AC haben wir nochmal nachgedacht. Die ÖMS-AC basiert ja auf 2400 P., aber eigentlich gibt es bei 2500 P. mehr Möglichkeiten der Armeegestaltung. Patrick hat dankenswerterweise die von ihm erstellte STMS-AC etwas nachgetunt und wir haben uns dann noch kurz besprochen und würden euch unten angeführte AC vorschlagen.
      Bitte keine AC-Diskussion! Wenn euch was nicht passt, modifiziert sie mit eurem Partner jeweils einvernehmlich nach Gutdünken oder einigt euch auf andere oder auch gar keine Beschränkungen.



      Von uns vorgeschlagene Army Choice, für all jene die sich auf keine anderen Absprachen einigen können oder wollen:

      Grundregeln:
      * Die maximale Armeegröße beträgt 2500 Punkte. *
      Zugelassen sind alle aktuellen Armeebücher und Chaoszwerge, die Legion von Azgorh. *
      Es gelten die jeweiligen aktuellen offiziellen FAQs und Errata, sowie das STMS FAQ. *
      Im Zweifelsfall gelten die englischen Regeln. *
      Maximal 3 fliegende Einheiten (inklusive Charaktermodelle) für folgende Armeen: Vampirfürsten, Dämonen des Chaos, Dunkelelfen *
      Keine Seltene Auswahl doppelt, die in der Schussphase eine Attacke abhandeln kann. *
      Es müssen die Referenzbases der aktuellsten Modelle verwendet werden.

      Allgemeine Beschränkungen: *
      Maximal 3 mal die gleiche Auswahl. *
      Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (alles inklusive), ausgenommen Charaktermodelle. Dieses Limit darf auch mit der Lehre der Vampire nicht überschritten werden.

      Magiebeschränkungen: *
      Maximal 4 Sprüche aus der Lehre des Todes, Lehre der Schatten, Lehre von Hashut in der Armee *
      Keinerlei Zusatzwürfel, wenn die Lehre des Todes, die Lehre der Schatten, die Lehre von Hashut oder die Lehre der Vampire in der Armee vorkommen. *
      Maximal 12 eingesetzte Energiewürfel pro Runde. *
      Maximal 2 Energiewürfel mehr, als die Winde der Magie ergeben haben. *
      Maximal 4 Energiewürfel pro Zauberspruch (Dieses Limit gilt auch für Dunkelelfen). *
      Maximaler Komplexitätsbonus: +6 *
      Maximal einen Meister der Lehre pro Armee.

      Bannbeschränkungen: *
      Maximal 3 zusätzlich generierte Bannwürfel. *
      Banngegenstände (Gegenstände / Runen / Fähigkeiten die Zaubersprüche automatisch bannen) zählen für das gesamte Spiel als ein generierter Bannwürfel. *
      Der Vortexsplitter, der Kubus der Dunkelheit und Gegenstände / Runen / Fähigkeiten die Zaubersprüche zerstören können zählen als 2 Banngegenstände. Gegenstände / Fähigkeiten welche Energiewürfel klauen zählen in diesem Sinne ebenfalls als Banngegenstand. * Maximal 2 Banngegenstände.

      Beschussbeschränkungen: *
      Maximal 60 Modelle, die in der Schussphase Schaden über Distanzen von 20" oder mehr verursachen können oder plänkeln. Kriegsmaschinen zählen hierfür nicht.

      Verbotene Gegenstände/Fähigkeiten/Einheiten: *
      Besondere Charaktermodelle und Champions *
      Fozzriks Faltbare Festung *
      Krone der Herrschaft (Ausnahmen: Bretonen, Tiermenschen, Waldelfen) *
      Höllenmarionette (Ck) *
      Unvergängliche Wut (Dä) *
      Sirenengesang (Dä) *
      Große Ikone der Verzweiflung (Dä) *
      Seelenverschlinger (Dä) *
      Bewahrende Hände der Alten (Em) *
      Fluchschädel beim Slann (Em) *
      Buch von Hoeth (He) *
      Höllenherz (Og) *
      Rote Wut (Va) *
      Chalice of Blood and Darkness (Cz)

      Regelanpassungen: *
      Achtung Sir! ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen und Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für Achtung Sir! müssen erfüllt sein). *
      Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags. Waldelfen-Armeestandartenträger erhalten gratis einen Langbogen. *
      Das Vampirlehren-Attribut, Lebenslehren-Attribut sowie der Zauber Nachwachsen darf nicht dafür verwendet werden, um Modelle mit mehr als 3 Lebenspunkten im Profil zu heilen. *
      Stärke 11 und 12 beim Höllentor werden als Stärke 10 behandelt.

      Völkerbeschränkungen:

      Bretonen (Br): *
      Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt. *
      Maximal 2 aus: Trebuchet, Krone der Herrschaft

      Krieger des Chaos (Ck): *
      Das 12er Ergebnis der Auge der Götter der Tabelle kann nur über eine gewürfelte 12 erreicht werden. *
      Maximal 2 aus: Lehre des Todes, Lehre der Schatten, Todbringer, mehr als 4 Schädelbrecher in der Armee (mehr als 6 zählen doppelt)

      Dämonen des Chaos (Dä): *
      Rüstung des Khorne bei einem Herold auf Moloch, Seuchenschwall, Spruchbrecher, Stab des Nurgle je 0-1. *
      Maximal 2 aus: Großer Verpester, Blutdämon, Klinge des Elends, jede Kerneinheit aus mehr als 25 Modellen (Zerfleischer zählen doppelt), 5+ Slaaneshbestien (8+ Slaaneshbestien zählen doppelt), Ikone des Ruhmreichen Chaos, 6-7 Zerschmetterer in einer Einheit (hier darf das 400 Punkte Limit überschritten werden), Seelenzermalmer *
      Großer Dämon oder Seelenzermalmer *
      Der Armeestandartenträger darf entweder Dämonengeschenke oder eine Ikone erhalten. *
      Max. 2 mal dieselbe Auswahl.

      Dunkelelfen (De): *
      Das Schützenlimit sinkt auf 30 Modelle. Streitwägen zählen nicht gegen dieses Limit. *
      Maximal 2 aus: Drache, Blutkessel, Kriegshydra, Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Kette von Kaeleth, Opferdolch, Hydrabanner am berittenen Armeestandartenträger *
      Die Kette von Kaeleth darf weder von Kommandanten, noch von berittenen Modellen getragen werden. *
      Maximal 3 aus: Schatteneinheit, Assassine *
      Maximal 10 Schatten pro Einheit.

      Imperium (Im): *
      Maximal 3 Auswahlen aus: Kanone, HFSK, Dampfpanzer (0-1) *
      Max. 6 Demigreifen in der Armee *
      Max. 4 Schablonenwaffen (inkl. Höllenfeuer-Salvenkanone)

      Echsenmenschen (Em): *
      Maximal 6 aus: zweiter Slann, Hohe Konzentration, Meister der Mysterien, Hornnacken(-veteran) (max. 3), jedes Stegadon nach dem ersten (max. 2), jedes Feuersalamandermodell (max. 2), jede plänkelnde Skinkeinheit nach der dritten, Lehre der Schatten, Lehre des Todes *
      Besänftigender Geist oder Autobanngegenstand

      Gruftkönige vom Khemri (Gk): *
      Armeegröße: 2600 Punkte *
      Das Schützenlimit wird auf 70 angehoben. *
      Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt. *
      Streitwageneinheiten dürfen unabhängig vom 400-Punkte Limit bis zu 8 Modelle groß aufgestellt werden.

      Hochelfen (He): *
      Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt. *
      Hochelfen müssen nur 500 Punkte in Kerneinheiten investieren. *
      Maximal 3 aus: Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Seherstab von Saphery, Annulianischer Kristall, mehr als 2 Modelle mit der Lehre des Lichts, eine Einheit mit bis zu 450 Punkten (exklusive Charaktermodelle) *
      Bis zu 3 Riesenadler erlaubt.

      Ogerkönigreiche (Og): *
      Maximal 15 schießende Ogermodelle. *
      Maximal 10 Bleispucker. *
      Maximal 4 aus: jede Einheit Trauerfänge, jede Einheit Vielfraße, Eisenspeier, Drachenhautbanner,
      jedes Charaktermodell nach dem zweiten.

      Orks & Goblins (O&G): *
      2 Speerschleudern zählen als 1 Auswahl. *
      2 Kurbelwägen zählen als 1 Auswahl. *
      Maximal 9 aus: Fanatic, Kettensquig (zählt als 3) *
      Max. 12 Modelle monströse Infantrie in der Armee. *
      Maximal 3 aus: Steinschleuder, Kamikazekatapult (0-1)


      Skaven (Sk): *
      Maximal 12 Gossenläufer mit vergifteten Schleudern *
      Maximal 5 aus: Prophet, Höllengrubenbrut (0-1, zählt als 2), Bronzesphäre, Warpblitzkanone, Sturmbanner, Verdammnisrakete, Todesrad

      Tiermenschen (Tm): *
      Armeegröße: 2600 Punkte *
      Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt. *
      Maximale Einheitengröße (exkl. Charaktermodelle): 450 Punkte *
      Dürfen beliebig viele Sprüche aus der Lehre des Todes und der Lehre der Schatten wählen und dürfen immer bis zu 2 Würfel mehr generieren als die Winde der Magie ergeben.

      Vampirfürsten (Va): *
      Maximale Einheitengrößen: 7 Gruftschrecken, 5 Vargheists, 12 Fluchritter *
      Alle körperlosen Auswahlen 0-1 *
      Maximal 1 Auswahl aus: Meisternekromant, Flederbestie *
      Maximal 2 Schreie; Flederbestie zählt als 2 Waldelfen (Wa): *
      Armeegröße: 2600 Punkte *
      Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.

      Waldelfen (Wa):
      * Armeegröße: 2600 Punkte
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.

      Zwerge (Zw): *
      Bergwerker 0-1, wenn ein Runenamboss in der Armee ist. *
      max. 4 Kriegsmaschinen (Amboss zählt als 2, Speerschleudern zählen nicht). *
      keine doppelten Runen auf einer Kriegsmaschine. *
      Grollschleuder (0-2).
      Hammerträger 0-2 und maximal 25 Modelle pro Einheit. *
      die Rune der Bruderschaft (0-1) darf nicht mit der Meisterrune der Herausforderung kombiniert werden. *
      Meisterrune der Herausforderung oder Amboss.

      Chaoszwerge (Cz): *
      Maximal 4 aus: Bale Taurus, K'daai Destroyer (zählt als 4), 0-1 Iron Daemon, 0-1 S5 Kriegsmaschine (Todbringer / Magmakanone / Tremorkanone), Lehre des Hashut, Lehre des Todes, Bullzentauren-Held *
      Maximal 3 Schablonenwaffen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Grazer Warhammer Campions-League Saison 2012/2013
      Informationen und Regeln

      Bitte beachtet mit dem Voranschreiten der League auch immer den relevanten Thread auf der Festung:
      Die 1. Grazer Championsleague 2012/13



      Nach welchen Modus wird die Champions League gespielt?

      Vorbild ist die Fußball Champions League bzw. EM/WM.
      Alle Spieler und Spielerinnen werden in Gruppen aufgeteilt. Je nach Anzahl der Anmeldungen variiert die Anzahl der Gruppen, angestrebt werden aber mindestens vier Gruppen. Die Champions League ist in zwei Phasen unterteilt, Ein Gruppenphase und eine KO-Phase. Der Spielplan, wer gegen wen an welchem Spieltag ranmuss, wird nach der Gruppenauslosung verbindlich von der Orga festgelegt. Der Modus wird so aussehen, dass jeder und jede einmal gegen jeden in der Gruppe spielt. Je nach Anmeldelage könnte es ein Hin- und ein Rückspiel geben, geplant ist allerdings momentan kein!!! Rückspiel (aus Zeitgründen).
      Ein erklärtes Ziel der Champions League ist, die Warhammer spielenden Leute in Graz ein wenig mehr in Kontakt zu bringen und den Austausch zwischen der fragmentierten Szene etwas zu beleben.

      Wie funktioniert die Gruppenphase?

      Die Turnierleitung bestimmt die Zusammensetzung der Gruppen. Die genaue Zusammensetzung der Gruppen erfolgt nach der Anmeldung durch die Turnierleitung und orientiert sich an verschiedenen Kriterien wie Erfahrung, Aktivität, bisherigen Erfolgen sowie Sich-Kennen und Häufigkeit des Gegeneinander-Spielens usw. der Spieler und Spielerinnen.
      Wir bemühen uns, die Gruppenzusammenstellung - auch aufgrund von Feedback vorab - zur allgemeinen Zufriedenheit zu regeln.

      Folgende Punkte werden vergeben:

      Sieg: 3 Punkte
      Unentschieden: 1 Punkt
      Niederlage: 0 Punkte

      Unentschieden bedeutet weniger als 500 Siegespunkte Differenz, Sieg oder Niederlage wird über das positive oder negative Vorzeichen der Siegespunktedifferenz entschieden, sofern diese im Betrag größer oder gleich 500 beträgt. Die Höhe des Sieges spielt keine unmittelbare Rolle. Es ist also egal, ob du ein Massaker anrichtest oder nur knapp gewinnst. Der ganzen Ruhm und die ganze Ehre gehören dem Sieger oder der Siegerin!

      Ein Spiel dauert wie gewohnt 6 Runden. Sollte jemand aufgeben, verliert er automatisch mit den maximalen zu vergebenden Punkten. Kurz gesagt: mit den maximal zu verlierenden Generalspunkten, wobei er oder sie selbst null Punkte bekommt.

      Sollte es zu einem Punktegleichstand bei Abschluss der Gruppenphase kommen ist das direkte Duell für die finale Platzierung entscheidend. Endete das direkte Aufeinandertreffen der Spieler oder Spielerinnen mit einem Unentschieden, zählt im nächsten Schritt die Summe der erzielten Generalspunkte.

      Die Gruppenphase beginnt am 01.12.2012 und endet MITTE JÄNNER (genauer Termin kommt noch).
      Bis dahin müssen alle drei Spiele in der Gruppe in beliebiger Reihenfolge absolviert worden sein. Sollte nicht gespielt werden, erhält der Spieler oder die Spielerin, der oder die nicht angetreten ist, 0 Punkte. Sollten beide Spieler oder Spielerinnen nicht angetreten sein, erhalten beide 0 Punkte. Dies ist strikt einzuhalten, da die League irgendwann auch fertig sein soll.
      Ort und Termin usw. des jeweiligen Spiels sind von den Spielern eigeninitiativ zu verabreden. Hierfür werden jeden Spielern vorab sämtliche Kontaktdaten übermittelt (insofern diese bitte baldmöglichst der Orga übermitteln: Name, Telefon, E-Mail).
      Die Ergebnisse der Spiele sind der Orga bitte zeitnah mitzuteilen.

      Wie funktioniert die KO-Phase?

      Ganz einfach. Die zwei besten Spieler oder Spielerinnen jeder Gruppe kommen weiter, der Rest ist raus. Je nach Anmeldelage gibt es entweder ein Viertelfinale oder bei vielen Anmeldungen, und damit mehr Gruppen, ein Achtelfinale.
      Auch hier werden wir darauf achten, dass nicht gleich die stärksten Spieler oder Spielerinnen gegeneinander spielen, sondern dass es eine faire Mischung gibt. Grob gesagt, der Sieger oder die Siegerin der Gruppe A gegen den 2ten oder die 2te der Gruppe B.

      Wer ein Spiel in der KO Phase verliert, fliegt raus. Es gewinnt, wer nach 6 Runden die meisten Generalspunkte hat (Und wenn es nur ein einzigere Generalspunkt ist). Es gibt kein Unentschieden mehr!!!

      Für die bereits in der Gruppenphase ausgeschiedenen gibt es eine "Losers-Runde". Sie dürfen sich nach selben Schema wie die FinalistInnen, die unteren Plätze ausspielen.

      Hierbei werden wieder "Spieltage" definiert, die jeweils 2 Wochen dauern und als Zeitraum gelten, in dem die FinalistInnen ihre Spiele auszutragen haben.


      Welche AC gilt?

      Jede auf die ihr euch einigen könnt. Wenn dies nicht möglich ist, gilt die oben angeführte AC.


      Wann wird gespielt?

      Je nachdem, wann du dir einen Termin mit deinem Gegner oder deiner Gegnerin vereinbarst. Hauptsache du schaffst dein Spiel während des zweiwöchigen Spieltages. Als Ort könnt ihr euch dort treffen, wo ihr eh immer spielt oder auch Mittwoch so ca. ab 18 Uhr bei den Grinsenden Greifen im Vereinsraum, sofern ihr, wenn ihr keine Mitglieder seid, rechtzeitig Bescheid gebt. Allerdings verlangt der Verein eine Tagesmitgliedschaftsgebühr von 3 Euro.

      Wie funktioniert das mit der Armeewahl?

      Nachdem du dir ein Spiel mit deinem Gegner oder deiner Gegnerin vereinbart hast, wählst du deine Armee. Du musst weder deinen Gegner oder deine Gegnerin informieren, mit welcher Armee du kommst, noch musst du die gleiche Armee samt gleicher Liste die ganze League spielen, sondern kannst jedes Spiel eine andere nutzen (Armee und Liste), wenn du möchtest.
      Ihr könnt euch vorher aber auch drauf einigen, euch die Armeen mitzuteilen, wodurch sich man sich speziell auf die gegnerische Armee einstellen kann.
      Auch die Punktegröße ist flexibel. Einigt euch. Allerdings aus Gründen der Vergleichbarkeit und der Siegpunkteermittlung bitte nicht weniger als 1600 und mehr als 3000 Punkte.

      Wie werden die Armeelisten kontrolliert?

      Generell, gilt der Grundsatz gegenseitigen Vertrauens, allerdings sind beide Spieler oder Spielerinnen verpflichtet, dem Gegner oder der Gegnerin am Ende eines Spiels auf Wunsch die Armeeliste zu geben/zeigen. Sollte es Verstöße geben, ist dies der Turnierleitung zu melden, die dann evtl. Punktestrafen verhängt, bzw. eine Wiederholung des Spiels anordnet. Wir hoffen und vertrauen aber darauf, dass dies nicht vorkommt.


      Wie genau ist ein Spieltag definiert?

      In der Gruppenphase gibt es keine Spieltage, sondern alle Spiele müssen in beliebiger Reihenfolge bis Ende Dezember absolviert worden sein.

      In der K.O.-Phase gibt die Leitung "Spieltage" vor, die ca. 2 Wochen dauern. Innerhalb dieser Zeit muss das Spiel gespielt und abgeschlossen sein. Ansonsten, gibt es wie oben beschrieben 0 Punkte, bzw. man fliegt in der KO Phase raus! Wann man das Spiel genau macht, also ob Mittwochs, Freitag, Samstag und wann auch immer ist egal. Man muss es nur innerhalb dieses Spieltages spielen.

      Wie funktioniert die Tabelle?

      Das Ergebnis des Spiels wird mit den gewonnen Generalspunkten der Orga gemeldet, dies geschieht am besten, indem ihr
      1. mir (Sir Ratlos) eine pm auf der Festung
      und
      2. im relevanten Thread auf der Festung kurz die Ergebnisse (und gerne auch einen kurzen Spielbericht) postet.
      Die 1. Grazer Championsleague 2012/13



      Wir tragen es dann ein und am Ende eines Spieltages aktualisieren wir die Tabelle.


      Wer kann mitmachen?

      Jeder und jede, der oder die sich in der Lage fühlt, die Spiele in der vorgegebenen Zeit zu absolvieren.

      WICHTIG: Wie melde ich mich an?

      Unter T3.
      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=9856

      Das heißt, du musst dich auf t3 und idealerweise auf der Festung anmelden. Wenn dir das zutiefst zuwider ist, melde dich kurz bei mir. Eventuell finden wir eine andere Lösung.

      Wie erreiche ich meinen Gegner oder meine Gegnerin?
      Am besten per PM in der Festung, via Email (auf t3 angegeben) oder – heutzutage eher extravagant – per Telefon.

      Wann geht es los?

      Ab 1. Dezember. Es erfolgt aber noch ein offizieller Startschuss.


      So, dann freue wir uns auf hoffentlich zahlreiche Anmeldungen und wünsche allen viel Glück!!!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Paarungen Gruppenphase

      Gruppen und Spielmodus

      GRUPPENPHASE BIS ca. 18. JÄNNER ABSCHLIESSEN!

      Gruppe A:

      Martin Eichinger
      Christian Braun
      Gernot Hutter
      Christoph Haupt


      Gruppe B:

      Patrick Ebner
      Thomas Traußnig
      Jakob Hoffmann-Wellenhof
      Paul Kohl


      Gruppe C:

      Paul Teissl
      Stefan Jandl
      Christoph Kahler
      Christian Wolf


      Gruppe D:

      Martin Florian
      Martin Rudigier
      Georg Kolany
      Gerwin Kopetzky


      Gruppe E:

      Klemens Hoffmann-Wellenhof
      Bernhard Hölzl
      Johannes Suppan
      Michael Senft

      Nachdem die Gruppenphase ausgespielt ist, geht es wie folgt weiter. Somit hat jeder also mindestens drei Spiele (in bissl mehr als sechs Wochen) und insgesamt sieben Spiele in drei Monaten, wenn man den ersten (und zweiten) Platz macht.

      1. KO-Phase:

      a) 1. Gruppe A : 2. Gruppe B
      b) 2. Gruppe A : 1. Gruppe B
      c) 1. Gruppe C : 2. Gruppe D
      d) 2. Gruppe C : 1. Gruppe D
      e) 1. Gruppe E : X (= bester Dritter aller Gruppen (lucky loser))
      f) 2. Gruppe E : Y (= zweitbester Dritter aller Gruppen (even luckier loser))


      2. KO-Phase:

      I: a : d
      II: b : e
      III: c : f

      3. KO-Phase:

      1. I : III
      2. II : Z (= bester Verlierer der 2. KO-Phase)

      FINALE:

      1. : 2.

      Ich hoffe, es ist alles klar!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Achtelfinale/ 1. KO-Phase

      1. KO-Phase:

      a) 1. Gruppe A : 2. Gruppe B
      b) 2. Gruppe B : 1. Gruppe A
      c) 1. Gruppe C : 2. Gruppe D
      d) 2. Gruppe C : 1. Gruppe D
      e) 1. Gruppe E : X (= bester Dritter aller Gruppen (lucky loser))
      f) 2. Gruppe E : Y (= zweitbester Dritter aller Gruppen (even more lucky loser))

      Das heißt:

      a) Christian „Sperber“ Braun : Paul „Paulizei“ Kohl
      b) Christoph „Spiderschwein“ Haupt : Patrick „m0rg0th“ Ebner
      c) Stefan „Hohepriester“ Jandl : Martin „Myratel“ Rudigier
      d) Paul „catchaner Teissl“ : Gerwin „Saint“ Kopesky
      e) Bernhard „Kell“ Hölzl : Christian „NixNickname“ Wolf2
      f) Johannes „Balasch“ Suppan : Georg „GeKo“ Kolany

      Interessanterweise finden sich drei (!) Teilnehmer aus der Uno-Friedensgruppe (Gruppe D) noch im Rennen :).

      ACHTUNG:
      Ist es ausreichend Zeit, wenn ich für dieses eine Spiel nur 2 Wochen Zeit gebe?
      Bitte Feedback im anderen Thread.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()