Nun, Thema soll sein: Brainstorming !
Nein, also:
Das ewige Thema Hintergrundsgetreu Armeeaufstellung ( schreibt man das eigentlich zusammen ?..was für ein Wort...ich liiiiiebe die deutsche Sprache )
Machen wir uns doch nichts vor....der Standart-Soladt in Warhammer ist eine vom Aussterben bedrohte Art
!
Laut Hintergrund sollen viele Armeen ja auf grossen Infantrieblöcken bestehen...so etwa Dunkel und Hochelfen...die Stadtgarde, der Wehrhafte Bürger...die das Rückgrat dieser Armeen bilden sollen...unterstützt von einigen Elitetruppen wie Drachenprinzen etc....
Hmmm...wer von euch hat den zuletzt mal bei besagten Armeen dicke Infantrieblöcke gesehen ?? Und das gilt nicht nur für Elfen...nein, nein...viele der anderen Armeen sind da ebenso betroffen...
ich will mich da nicht ausnehmen...in meiner Imperiumsarmee sind für meinen Geschmack recht wenige Infantisten.( und ich meine damit jetzt nicht die Schützen wie Musketen und Armbrüste etc ...)... aber Ritter..Innerer Zirkel ...gib ihm...zwei Einheiten...
Hinzukommt eine "Inflation" der Magie...aus unter 2 , vollgestopft mit Magiebannenden Rollen, geh ich nicht mehr aus dem Haus....der Technicus, Armeestandarte und Held werden kaum gesehen !
Man wird nun einwenden können...
a.) DU kannst ja so aufstellen wie du willst ...und in Freundschaftsspielen kann man das machen ( nach ABSPRACHE ! )...nicht aber wenn man mit Neuen oder Turnier spielt.
b.) langweiliger werden...sehen alle gleich aus ( ist dem wirklich so ? )
c.) jaja..ich weiss...die Regeln erlaubens...es ist vollkommen rechtens...
...und Hintergrund ist subjektiv
...und es lässt sich bekanntlich ja immer ...IMMER, und wenn sie noch so bescheuert und hahnebüche ist, eine Erklärung finden ..warum und wieso man ide Armee bis zum letzten ausgereizt hat :O
Ich frage mich aber , warum dann gerade GW auf seinen Turnieren Punkte für Armeeaufstellungen gibt ( nicht zu knapp) die "ausgeglichene" Armeen belohnen....gut , wird entsprechend häufig kritisiert...es gibt halt die Spieler, die rein auf Wettbewerb spielen wollen....
Nun, endlich,....mein Anliegen...
wie sollte, wenn ihr auch so denkt wie ich, eure Armee(n ) aussehen bzw. wie sollte ein Organisationplan aussehen, damit die Armeen von vornerein "asgewogen" sind ?

Nein, also:
Das ewige Thema Hintergrundsgetreu Armeeaufstellung ( schreibt man das eigentlich zusammen ?..was für ein Wort...ich liiiiiebe die deutsche Sprache )
Machen wir uns doch nichts vor....der Standart-Soladt in Warhammer ist eine vom Aussterben bedrohte Art

Laut Hintergrund sollen viele Armeen ja auf grossen Infantrieblöcken bestehen...so etwa Dunkel und Hochelfen...die Stadtgarde, der Wehrhafte Bürger...die das Rückgrat dieser Armeen bilden sollen...unterstützt von einigen Elitetruppen wie Drachenprinzen etc....
Hmmm...wer von euch hat den zuletzt mal bei besagten Armeen dicke Infantrieblöcke gesehen ?? Und das gilt nicht nur für Elfen...nein, nein...viele der anderen Armeen sind da ebenso betroffen...
ich will mich da nicht ausnehmen...in meiner Imperiumsarmee sind für meinen Geschmack recht wenige Infantisten.( und ich meine damit jetzt nicht die Schützen wie Musketen und Armbrüste etc ...)... aber Ritter..Innerer Zirkel ...gib ihm...zwei Einheiten...
Hinzukommt eine "Inflation" der Magie...aus unter 2 , vollgestopft mit Magiebannenden Rollen, geh ich nicht mehr aus dem Haus....der Technicus, Armeestandarte und Held werden kaum gesehen !
Man wird nun einwenden können...
a.) DU kannst ja so aufstellen wie du willst ...und in Freundschaftsspielen kann man das machen ( nach ABSPRACHE ! )...nicht aber wenn man mit Neuen oder Turnier spielt.
b.) langweiliger werden...sehen alle gleich aus ( ist dem wirklich so ? )
c.) jaja..ich weiss...die Regeln erlaubens...es ist vollkommen rechtens...



Ich frage mich aber , warum dann gerade GW auf seinen Turnieren Punkte für Armeeaufstellungen gibt ( nicht zu knapp) die "ausgeglichene" Armeen belohnen....gut , wird entsprechend häufig kritisiert...es gibt halt die Spieler, die rein auf Wettbewerb spielen wollen....
Nun, endlich,....mein Anliegen...
wie sollte, wenn ihr auch so denkt wie ich, eure Armee(n ) aussehen bzw. wie sollte ein Organisationplan aussehen, damit die Armeen von vornerein "asgewogen" sind ?