Spoilers and Discussions
-
-
Alpha schrieb:
Man kan die Griffons nimmer einfach irgendwo auf den Tisch stellen sondern muss ein wenig mitdenken. Das ist schon ok so
Na toll, was spielt man jetzt am zweiten Tag mit massivem Kater in der früh wenn man da jetzt denken muss?!?
Sent from my ONEPLUS A3003 using Tapatalk -
Keladryel schrieb:
Alpha schrieb:
Man kan die Griffons nimmer einfach irgendwo auf den Tisch stellen sondern muss ein wenig mitdenken. Das ist schon ok so
Na toll, was spielt man jetzt am zweiten Tag mit massivem Kater in der früh wenn man da jetzt denken muss?!?
Baldur2 Doppel-Woldwrath Theme Force? -
Asmodai schrieb:
Keladryel schrieb:
Alpha schrieb:
Man kan die Griffons nimmer einfach irgendwo auf den Tisch stellen sondern muss ein wenig mitdenken. Das ist schon ok so
Na toll, was spielt man jetzt am zweiten Tag mit massivem Kater in der früh wenn man da jetzt denken muss?!?
Baldur2 Doppel-Woldwrath Theme Force?
genau dascuicumque est patiens, est fortis! -
Von Will Pagani zum SR2017 package:
Scenarios Scoring: Scenarios are scored in a very different way than they were in 2016. You score CP from controlling scenario elements (Zones, Flags, etc) or destroying objectives. Circle zones are only score-able by warriors (units and solos), rectangle zones are only score-able by Warjacks/Warbeasts/Battle Engines. Warcasters and Warlocks can score in any zone type as well as flags. Dominate doesn’t really exist as it did in 2016 and is replaced with the ability for Warcasters and Warlocks to control multiple scenario elements at the same time (such as overlapping or close proximity zones).
Random Game Length: This has been in all of our playtest games for the last few months. It starts on turn 5. Most games of warmachine I play rarely make it past turn 5, and are usually very much decided by that point. This is a way to cut out the last turn or two of some games where a warcaster or warlock is running around and shorten round length for TO's. In our months of testing, we've had to roll 2 total times where it would have ended the game that was not already decidedly over (such as 5cp to 0, or the opponent only had their caster left and a few pain givers). IF the game does end this way, the player with the most CP will win the game.
Scenario Victory: you no longer must score 5 CP to win the game. You must score 6 MORE than your opponent. Please note that only one scenario is remaining from the current packet and in general it’s much easier to score points.
Terrain: Terrain will have 3 guidelines on how to place it, not set maps. You will not have to do any shuffling of terrain during events, unless your players shove it all to the middle with their boards and bags as currently happens anyways.
Hmm, das könnte sich auf die Listen auswirken ...post_count++ -
-
-
-
-
-
-
Olavi schrieb:
lol malifaux ripoff
ein caster heißt sogar "the dreamer"
Und nicht zu vergessen "Dolly"I dont remove models from game - I remove international players from tournaments -
Mein Monsternomicon I (2005) hat bereits viele Grymkin-Einträge - wann kam Malifaux raus? Ähnlichkeiten sind irgendwann unvermeidbar, vA wenn man ähnliche Inspirationsquellen (Folklore) hat. Das find ich weder schlecjt noch verwerflich
Mir persönlich sagt die Ästhetik der neuen Fraktion leider gar nicht zu.post_count++ -
Da gibt's schon einige minis die mir gut gefallen, aber zu WMH passt das alles nicht wirklich. Bisserl klobiges malifaux halt.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
nette Modelle, aber irgendwie für mich überhaupt nicht stimmig, passt von den modellen mmn nicht zum spiel!?
grüße wolfgang3.Grand Tournament Finale Germany 06
1.steirische Meisterschaft 06
3.Vienna Gamingday 05
2.Gentlemens Cup 06
WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
BB Liga 1.Saison XXIII
BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
3.Steam Storm Bratislava 13
3.BOTT München 13
1.Berndorf Challenge
Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
Wiener Wm/Ho Meister 14
BB 1.Vienna Table Top Masters 18
1. 3.Krampusbowl 18 -
-
-
-
-
Aus dem Page5 Forum:
privateerpress.com/primecast/primecast-episode-41
Ab ca. 1 Stunde 25 Minuten wird über Steamroller gesprochen.
- Deathclock wird baseline, timed turns sind variant - also so wie es schon immer gespielt wurde
- Ende Runde 5 wird ein Würfel geworfen - auf ner 5 oder 6 endet das Spiel sofort
- Ende Runde 6 dasselbe Spiel
- Runde 7 - das Spiel endet automatisch
- Abgelaufene Zeit beendet das Spiel wie bisher
- Assassination beendet das Spiel wie bisher
- Mercy Rule: Wenn man 6 CP Vorsprung vorm Gegner hat, endet das Spiel auch sofort
- jedes Szenarioelement gibt nur noch 1 Punkt
- Runde Zonen können nur von Warrior Models gescored werden
- Eckige Zonen können nur von Jacks/Beasts/Battle Engines gescored werden
- Beide Zonen können von Warcastern/Warlocks gescored werden
- Flaggen können nur von Warcastern / Warlocks gescored werden
- Jeder kann ALLE Zonen contesten (außer wohl Warcaster/'locks)
- Eine Unit muss die Zone nur berühren, um zu scoren (kein "completely within")
- die 2016er Regel, dass eine Unit unter 50% Stärke nicht scoren kann gibts nicht mehr
- Einfache Szenariosiege werden dadurch schwerer
- Ist das Spiel nicht durch Mercy Rule oder Assassination beendet wird nach Tie Breakern abgerechnet: 1. CP, 2. Army points destroyed
- kommt im April ins CID
- Iron Gauntlet als eigenständiges Format wird abgeschafft
- gibt jetzt nur noch den Iron Gauntlet Circuit
- wenn man auf offiziell sanktionierten Champions oder Masters Events in den Top 3 landet, kriegt man Punkte - egal wo der Event ist
- wenn man dann ne bestimmte Anzahl Punkte erreicht, kriegt man ne Einladung zum Iron Gauntlet Finale auf'm Lock & Load
- das IG Finale is nicht auf eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern beschränkt, sondern richtet sich nach der Anzahl der Leute, die den Punkte Threshold erreichen
- momentan (die haben das noch nicht fertig durchgerechnet) müsste man mindestens 1 Masters gewinnen um sich zu qualifizieren (wenn ich das richtig verstanden habe)
- Recon ist das einzige Szenario was aus 2016 überlebt
- Zonen werden teilweise so angeordnet, dass ein Warcaster 2 Zonen gleichzeitig scoren kann
- es wird Geländeverteilregeln geben - es gibt wohl 3 verschiedene Muster (cluster, quadrant, scatter), nach denen man Gelände verteilen kann - soll dazu führen, dass mehr sinnvolles Gelände auch in der Mitte steht und nicht alles an den Rand geschoben wird
- das neue SR sorgt laut deren Playtests dafür, dass die Listenvielfalt etwas besser wird und auch Spams abnehmen, grade mit der "nur bestimmte Truppen können bestimmte Zonen scoren" Neuerung -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher