PC im Verein

      Meine Idee ist es einen Vereins-Computer zu machen.
      Derzeitig suche ich nur mehr einen Rechner beziehungsweise-teile

      alter rechner ist kaputt ;( ;( ;( ;( ;(

      also hatt vl jemand einen rechner den er nicht mehr braucht und den Verein sponort.

      PS: Tastatur und Maus sind neu d.h. kein Dreck drauf ;) ;) ;)
      Styria for ever
      http://www.youtube.com/watch?v=amhm06VbycQ
      Stell ich mir auch grad die Frage wozu? Bzw. wenn wir den unbedingt brauchen, was ich irgendwie bezweifle, wohin mit dem Teil? Ist zurzeit ja jetzt schon jeden Freitag unten ziemlich voll auf den Tischen.
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      Ich hab einen funktionierten Rechner mit Windows XP. Allerdings gebe ich den nicht dauerhaft her, das ist mein Not-PC falls mein aktueller kaputt wird.
      Dazu hab ich eine Internetkarte, ein PC ohne Internet ist heute nicht viel Wert.

      Nachteil: Ich hab keinen Bildschrim dafür (eigentlich doch aber den benutze ich selber) ,veraltetes Betriebsystem, die Karte funktioniert mit Wertkarten -> Kosten, er ist durch einen Einbaufehler des Mainboard im Betrieb ziemlich laut (rattern) ah ja und ich werd den keinen Meter in Richtung Clubraum tragen. Und wenn ich ihn brauche muss der per Express wieder zurückgebracht werden ;)

      Btw: Brauchen wir einen PC?
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      @Stefan Gehäuse hab ich sowie Netzteil müsst ma nur zusammenbauen nimmst am Freitag mit?

      @Armin & Bernd

      Der Sinn dahinter ist das man nicht immer 10 Minuten Armeelisten schreibt sondern direkt vom Computer das macht sowie bei den Tunieren auch.
      Vereinfacht heißt es keiner braucht mehr einen Laptop mitn nehmen fürs Göpp


      Alle Armeelisten sind oben egal ob Epic, 40k, Fantasy etc.
      Styria for ever
      http://www.youtube.com/watch?v=amhm06VbycQ
      Ich hätte von meiner Ex-Firma einen PC, der läuft noch mit XP, sollte reichen. Monitor fehlt, ansonsten Maus, Tastatur ist dabei. Hätte wohl Platz auf den Tischen vom Spielewerk.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      i geb Nathelis recht. Ohne drucker is des dann auch wieder sinnlos-->muss man erst recht wieder abschreiben. Außérdem wenn jeder seine Liste händisch schreibt kann jeder gleichzeitig statt nacheinander schreiben bzw. abschreiben. also gehts ohne PC schneller.
      Normalerweise druckt man de Listen eh daheim aus.
      Bei meinen Turnieren kam eigentlich, bis jetzt, jeder mit Listen her. Hab sie zwar auf dem Laptop gehabt aber noch nie gebraucht.

      Meiner Meinung nach unnötig.
      ganz ehrlich was is dabei platzraubend des is nur der eini kleine Tisch im Esszimmer(sagen wir halt amal)

      weil im endeffekt stellt jeder alles auf den Tisch oder im Großen Saal (sagen wir halt amal) i hab eh noch einen Drucker den könnten wir verwenden sogar mit Tinte noch ( ;) )

      unnötig ist ein PC nie man braucht sicher keine Lap-top mehr mitnehmen oder man spielt plötzlich 40K spontan oda sonst was
      Styria for ever
      http://www.youtube.com/watch?v=amhm06VbycQ
      @Hannes: Ja, es ist 'nur' der kleine Tisch im kleinen Raum der zugestellt werden würde. Das einzige Problem darin besteht halt darin, dass wenn zB jemand den großen Tisch komplett braucht (Malabend, Descent, etc) wir in dem Raum sonst keine Ablegefläche haben. Weil n PC mit Bildschirm, Drucker, Tastatur, etc. verbraucht den ganzen kleinen Tisch. Weiters wäre da das Problem mit dem Kabelsalat. Braucht nur einer drüberstolpern ist das Thema PC so und so gegessen.

      Und jetzt mal ehrlich: Wer braucht nen Stand-PC im Verein? Jeder der ein Turnier veranstaltet hat entweder nen Laptop dafür oder kennt jemanden der einen dafür hat. Und der ist net so schwer runterzubringen. Listen sollte man beim Turnier auch immer dabeihaben bzw. kann man die auch schnell per Hand vom PC des Veranstalters abschreiben.

      Und wer extra einen PC braucht um Listen für ein Freundschaftsspiel zu schreiben, sollt sie schon daheim zusammenschreiben oder einfach nen Stift in die Hand nehmen, nen Zettel in die andere und schreiben was das Zeug hält. :D

      Und ja da muss ich dem Hannes doch Recht geben, irgendwo würden wir schon nen Platz finden, ABER wir müssen nicht auf Teufel komm raus alles im Verein zustellen nur damit wir wirklich alles unten haben.

      Und Internet können wir auch daheim reinschauen bzw. wozu gibts IPhones, IPads.

      Achja und für den Drucker müssten die Patronen auch von der Vereinskasse bezahlt werden, dass wären dann grob 20 bis 50 Euro pro Patrone, je nach Drucker. Da leg ich lieber mal so 200 Blatt Papier in den Verein, wenn man welche für Listen braucht.

      Und hier die Zusammenfassung (ich war grad so in Fahrt :D :( Einen fixen PC im Verein brauchen wir nicht, gibt keinen plausiblen Grund dafür.
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      Abstimmung ist immer eine gute Lösung :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ja, wäre vielleicht ganz gut. Ich nehme heute mein Zeug mit, dann schaun wir mal, wieviel Platz echt ge- und verbraucht wird.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)