WM/HD: Das war 2012

      WM/HD: Das war 2012

      Die Zahl der wöchentlichen Weihnachtsfeiern steigt – was normalerweise ein guter Indikator dafür ist, dass das Jahr langsam zu Ende geht ;). Zeit für einen WM/HD Rückblick, es hat sich ja einiges getan!

      Da wären zum einen die Meta-Änderungen: Vor einem Jahr war hohe DEF noch ganz weit oben angesiedelt, mit den neuen Colossals und Anti-Infanterie-Optionen hat sich das ein wenig eingedämmt. Huge Bases sind deutlich prominenter als zu der Zeit, in der es nur Battle Engines gab, und man sieht – meines Erachtens nach – generell mehr High ARM Modelle als früher. Trotzdem sind die neuen Modelle keine Must-Haves, imho fügen sie sich gut ins Spiel ein. Ein bisschen mitdenken muss man halt ;).
      Mit 2013 wird es auch eine neue Steamroller-Edition geben. Ich hatte hier noch keine Gelegenheit, das fertige Dokument zu studieren, aber auch hier scheint sich einiges zu ändern. Ansonsten erwarte ich gespannt die Neuerscheinungen 2013, glaube aber nicht, dass sie das Meta so stark ändern werden wie die Colossals 2012.

      Ein wenig größer und vor allem internationaler ist unsere lokale Community dieses Jahr auch geworden: Sehr gute Ergebnisse in München, Germering und Salzburg lassen darauf schließen, dass wir zumindest europaweit durchaus mithalten können. In Wien gab’s ein für hiesige WM/HD Verhältnisse riesiges Turnier mit 29 Teilnehmern, die Wiener Meisterschaften im Februar (32 Plätze) sind auch bereits ausgebucht. Dazu kommt eine Liga mit 17 Spielern hier in Wien – und natürlich das bisher größte ETC in Salzburg, das nächstes Jahr als WTC fortgeführt werden wird. Alles in allem ein deutlicher Zuwachs an Spielern – ich erinnere mich noch an Zeiten, in denen Turniere mit 8 Spielern als „eh gut besucht“ galten ;).

      Persönlich hab ich mich 2012 auf Cygnar gestürzt (nur für’s Testen des Woldwraths hab ich mal kurz Circle ausgegraben): Nach dem letzten ETC hatte ich beschlossen, 2012 mit Cygnar teilzunehmen, und darauf wurde – auch bemaltechnisch – konsequent hingearbeitet. Die Fraktion gefällt mir weiterhin, 2013 wird hier also zumindest weiterbemalt (bold claim: 2013 nur mit bemalten Castern!). Wann und ob ein Cryx-Ausflug ansteht, ist noch nicht fix …

      Was habt ihr für Veränderungen mitbekommen? Wie war euer WM/HD-Jahr, Was erwartet ihr euch für 2013?
      post_count++
      Auch ich sehe das Resümee recht ähnlich:

      Die Veränderungen im Meta gehen wieder ein wenig in Richtung Balance zwischen High-DEF Single-Wound und High-ARM Multi-Wound Models, was ich sehr begrüße.
      Auch die Infanteriehorden haben mittlerweile zahlreiche schlechte Metch-Ups, was ich für eine positive Entwicklung halte.

      Wenn ich meine persönliche Entwicklung dieses Jahr betrachte bin ich auch recht zufrieden:
      Meine Wahl am Anfang des Jahres, mich auf Circle zu konzentrieren hat mich ja zu Beginn wenig begeistert, daher habe ich mich Mitte des Jahres mit Legion beschenkt. Die Wahl war gut und richtig - das Spielen mit Legion macht mir Spaß.

      Ich habe Mitte des Jahres den Entschluss gefasst, alle meine Spiele zu protokollieren und mir vorgenommen, dass ich Spiele nicht mehr aufgebe, abbreche oder einfach Crazy-Moves probiere.
      Das Resultat finde ich gut: Ich kann nun grinden (was mir wohl der Snot beigebracht hat), mache Casterkills nur als Notlösung und gewinne im Schnitt fast drei von vier Spielen.

      Was gabs noch diese Jahr?
      Ich habe meine Circle-Armee bemalt und habe vor, sie irgendwann zu vervollständigen - im Moment hänge ich beim Woldwrath und eBladur.

      Die Entwicklung der Community ist auch erwähnenswert:
      Wir sind gewachsen, hatten gut besuchte Turniere, eine hochklassige Liga und können uns auch international durchsetzen.

      Die Ziele für 2013 sind:
      - Überleben:)
      - Woldwrath und eBaldur bemalen
      - Wenn die Motivation anhält, meine Legion bemalen
      - Weiterhin an allen Turnieren teilnehmen, die sich im Kalender unterbringen lassen
      - Mich dabei gut platzieren:)
      - Endlich wieder Khador spielen nach fast zwei Jahren Pause
      - Den Zuzi mit Legion besiegen (ich habe mit Legion 11 von 38 Spielen verloren, 3 davon gegen den Wolfgang, ohne Sieg:()

      Was ich hoffe:
      - Mehrere Spieler für die Community
      - Dass sich ein paar Spieler wieder ordentlich reinsteigern (Brot, Ruffy, Wölfchen usw.)
      - Dass uns allen das Spiel weiterhin Spaß macht!

      Viel Neues gibt's bei der Betrachtung der Gruppe nicht zu sagen. Persönlich spüre ich in meinem Spiel eine Verbesserung und im Verständnis des Systems mehr Umfang. Ich bin auch ohne die allgemein anerkannt harten Listen der Trolle gut gefahren und konnte zwar international nicht überzeugen aber dafür daheim in der Liga was reißen.

      Die Leidenschaft für die Trolle ist etwas durch die Einseitigkeit, die ich bei ihnen sehe getrübt und wird nun durch die neue Leidenschaft für die Mercs abgelöst. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Blauen ein Comeback feiern werden wenn in zukünftigen Büchern neue Elemente dazukommen.

      Die Mercenaries bieten Viele Herausforderungen für mich. Listen finden, was durch die Abhängigkeit von Character Units und Solos erschwert wird. Die neuen Möglichkeiten ausschöpfen und auch ohne die idealen Characters optimal spielen. Tierlisten vor allem die rhulischen testen und nicht zu vergessen euch mit zwei Galleons die Tränen in die Augen treiben. Ob es Tränen des Schmerzes sein werden oder ob ihr vor Lachen weint, wird sich noch zeigen :D
      GIT will es!
      Boah dann will ich auch mal was schreiben


      Was war 2012 für mich?

      1.) Ein neuer Job - warum ich das hier schreibe? Ganz einfach! Mehr zeit zum Spielen
      2.) Ein 2. Kind - warum ich das hier schreibe? Ganz einfach! WENIGER Zeit zum Spielen

      WAAAAAAAAAAAAAAAARGGGGGHHHHH!

      Naja was solls...

      Ich sollte weniger Fun und Tier Listen spielen auf Turnieren, dann würde man mich eventuell mal ernst nehmen :) - ich probiere einfach zu gern zu viel aus!

      Fraktionstechnisch hat sich bei mir Menoth einfach im Moment tot gespielt und deswegen bin ich meiner Frau noch immer unendlich dankbar dass sie mich mit den Trollen jetzt spielen lässt.
      Mit denen habe ich zwar noch so meine Probleme, bin aber schon sehr sehr zufrieden (dammn you EGrissel - you are so beautiful, yet so useless :( )

      International hatte ich meinen Ausflug nach Salzburg, wo ich 4 von 5 Spielen gewinnen konnte und eines verlor.
      Damit war ich sehr zufrieden. Leider war mein Team... von dermaßen großer Gutherzigkeit dass es einfach kein Matchup gewinnen wollte (außer gegen die Salzburger, die stinken (nein ich hab euch lieb Leute) :) )

      In Wien... ich habe das Gefühl langsam ein bissi in der Community angekommen zu sein, trotzdem fühle ich mich oft noch ein wenig als Außenseiter... egal das wird sicher auch noch bis zum Weltuntergang (daaaaamn...)

      Sonst... Sonst freu ich mich auf die Großen Kumpane, freue mich auf das nächste Jahr und hoffe dass ich bald wieder zum spielen komme :)
      So finde jetzt auch mal Zeit ein paar Zeilen zu schreiben.

      Hobbymäßig 2012 war ein auf und ab. Zu Beginn des Jahres war ich nach 2,5 Jahren ein bißchen spielmüde mit meinen Skornen, viele Spielfehler und generell unkonzentriert beim Spielen. Ein Tapetenwechsel muss her und ich habe meine Söldner die OVP im Keller liegen aktiviert.

      Mir hat es wieder Spass gemacht Warmachine zu spielen und sie Söldner sind leider nicht so eine einfache Armee. Beim Coin dann best Mercenary geworden und es wäre mehr drinnen gewesen wenn ich meine Modelle besser kenne (Gun Mages Rat 7 statt 6, Boomis Spees 6 und nicht 5, Counter Measure und Tough bei MacBain). Andere Probleme hatt ich mit viel hoher Armour und Damage Buffs bei Turnieren mit mehr als 2 Listen.

      Nach einem halben Jahr habe ich dann wieder die Skorne aktiviert, da sie mehr meinen Spielstil entsprechen und habe sie in München ausgeführt. 3. Platz ist ok und hatte auch anspruchsvolle Gegner. Mein körperlicher Zustand hat dazugeführt, dass ich der Drunken Master Skorne in Salzburg geworden bin ;).

      Ziele für 2013:

      - viele Turniere spielen
      - Turniere Fully painted spielen
      - Teilnahme am WTC
      - Vergrößerung der Community in Salzburg

      Da ich ja unser Puppen verkaufe schaue ich auch auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 53 Kunden in Österreich ist nicht schlecht und bin zufrieden. Ich hoffe die Tendenz steigt :)

      In diesem Sinne danke an alle die meinen Shop unterstützen.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)