amerikanische Rüstungsindustrie macht ernst!

      amerikanische Rüstungsindustrie macht ernst!

      Salve!

      So, nachdem ich meine Projekte für 2013 publik gemacht habe, habe ich einmal meine Bestände durchgeschaut. nachdem mir bei den anderen Projekten noch das eine oder andere fehlt, habe ich beschlossen mit den Amerikanern anzufangen.

      Sehr interessanterweise habe ich mehr Sachen gefunden als ich gedacht habe. Überrascht bin ich davon nicht wirklich da ich mein Unterbewusstsein mittlerweile kenne....

      "Gefunden" wurden noch:

      Xylophon Raketenwerfer
      Long TOm
      eine Box M4A3 Easy Eight
      eine Box M12 SP field Artillerie
      amerikanische Infantrie Box
      Box Engineer Support Platoon (der coole Bulldozer)
      eine Box ENgineers

      Tja...das schaut ja recht viel aus....*puh*
      Aber egal, die Xylophon sind einmal grundiert, der Rest ist noch in den Verpackungen.
      Wenn das alles fertig ist, dann habe ich bei den Amis wohl alle Optionen die ich will; Infantire, Pioniere, armored infantrie und Paras....mehr als genug! :)

      cheers
      tom
      Und warum heisst das Teil dann so?? hä, hä?
      Und schau es dir einfach an...massiv! :)

      Aber in letzter Zeit geht das eh andauernd so, habe für eine Seminararbeit im Netz geschaut ob ich Artikel und so finde...Thema war über die EU und da gibt es ja den Begriff der "soft power" und "hard power", ich schreibe über letzteres..einfach einmal googln...lol...
      So eine erste Liste hat sich in meinem Kopf geformt...zumindest einmal Ansatzweise.

      Ist nach Devil's Charge und hat folgende ANsätze:
      - ich will zumindest 8 Platoons..also eher die trained Variante (wobei ich bei trained beinahe auf 10 komme...)
      - ich will vor allem ein wenig neuen Sachen, die so rumliegen ausführen.

      Das birgt natürlich die eine oder andere Gefahr insich, erstens könnte mit Franz zurecht mit dem zeigefinger kommen, zweitens könnte das ansatzweise eine infantry in name only liste werden, drittens ist die Frage wie effektiv oder spaßig das für mich und für andere wird...

      hier die erste Idee...
      Infantrie nach DC
      HQ
      infantry platoon
      infantry platoon
      hmg
      m1 57mm
      engineers
      3 chaffee
      xylophone
      155mm ari
      2 m136

      SInd nicht ganz 1750 punkte und 9 platoons...nicht ganz rund...:)...für mich wäre toll weil ich da ab den engineers nur platoons hätte, die ich noch nie eingesetzt habe..nachdem die infantry platoons und hmg und engineers voll sind kann man auch nicht wirklich sagen dass ich keine infantrie spiele...naja..einmal ein erster ansatz...spielen kann man das sicher, hat genug wumms drinnen....

      was sagt ihr?
      Gut, zur Liste sagt ihr nicht viel..:)...aber die ist so oder so nicht in Stein gemeiselt....

      Ich merke gerade wieder warum ich nicht mehr so viel Infantrie anmalen wollte...alter Schwede..das sind ja schon wieder um die 200 Mini Mankalan..:)

      Aber da muss ich jetzt wohl durch.

      Geklebt wurde mittlerweile die M12 SP Field Artillery!

      cheers
      tom
      Ja, das sind schon viel Maxerl. Dafür haben sie kein Tarnmuster, musst es so sehen.

      Zur Liste, gefällt mir ganz gut. Bis auf die M36. Sind die Trained? Wenn ja würd ich eher zu einem vollen Platoon tendieren und dafür auf zB die Chaffee verzichten (die gefallen mir zu 3 auch nicht so recht). Wo sind die Long Toms?

      Ich würd jedenfalls gerne mit Peiper am LW Event dagegen halten! Ich schätz das ich über Weihnachten damit fertig bin.
      Nachdem kurzfristig die Luft draußen war (Annatars Absage und so..hehehe) geht jetzt wieder ein wenig was.

      Das Platoon M12 ist im Jänner fertig gemacht worden und ich habe das erste Infantrieplatoon einmal geklebt. Wie Annatar richtig gesagt hat gibt es zumindest kein Tarnmuster.

      Also vielleicht springt ja Ice mit einer Normandieformation für die Deutschen ein und ich kann bei meinem Plan bleiben...

      cheers
      tom
      sehr schön grim, hast eventuell ein helleres Foto....kann nicht alles im Detail erkennen...oder gibt eine Auflistung gleich auch noch. bitte danke!

      Und ja, heute die erste Infantrietruppe gebased...möchte aber alle aus der INfantriebox zuerst basen bevor ich ans Malen gehe.

      cheers
      tom
      Heller nicht wirklich, aber etwas näher.

      Handykamera u. finster ist nicht so die tolle Kombination.

      Cavalry Stuarts
      keine Recce, aber Recce-move


      105mm Shermans
      noch mit einem Ersatzmann, weil die 105er gerade nicht aufzutreiben sind.


      T30
      50/50 Smoke-, u. Style-Lieferant


      Cavalry Stuarts
      teilweise von der UK 7thAD ausgeborgt weil ich nicht wegen dem Farbton noch drei Stuarts kaufen wollte -.-


      Combat Platoon
      Standardaufstellung mit 60mm Mörser, 3 Bazookas u. 1.Pionier-team, allesamt Recce


      CHQ, u. kleines Pionierplatoon mit Truck


      Combat Platoon


      0.30 Cal. & 0.50 Cal. Option
      Ein paar MG Teams welche ich mit Rifle-teams aus den Combatplatoons tauschen kann.


      FAB
      Veteran Ami-Ari :D


      AOP


      1750p. die ziemlich nach MW aussehen, aber tatsächlich LW sind. ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grim“ ()

      Gespielt leider noch nicht als Ganzes. Bisher nur 600p.

      Die Liste ist halt nicht besonders Hi-tech, aber hat ihre Besonderheiten.

      Die ganze Truppe ist CV.

      Ich habe vier Platoons mit Recce Move, was bei den Stuarts auf potentielle 80cm Reichweite in Spielzug 1 bringt.

      Meine Combatplatoons sind flexibel ausstattbar, Recce, u. recht groß.

      Ich habe drei Schablonen, wovon zwei 4+ 4+ sind u. nen AOP damit die FAB auch was sieht, u. ich nen Ambush ein bischen einschränken kann.

      Die Pios sind eher ein Style-Ding, AAA wäre vermutlich vernünftiger, aber ich wollte in ner Cassino-Liste halt auch Pios haben.

      Die Liste wirkt zwar durchgewurschtelt aber die Combatplatoons, die T30, die Stuarts, u. ich glaub auf die Pios waren alles Squadronstruppen. Bloß die Ari u. die 105er Shermans sind Korps-Truppen. :)

      Panzerknacken ist wohl ein bischen Mühsam, da vertraue ich auf ToT u. Bazookas.

      Das Einführungsspiel wird wohl gegen Annatars Fallis. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grim“ ()