Schlachten im Blutwald (berichte und analyse!)

    Schlachten im Blutwald (berichte und analyse!)

    hallo liebe leute!

    also gleich vorweg ich poste das absichtlich in diesem forum da mir das geshcichtenforum halt eher ein geshcichtenforum ist und es hier mehr um armeen etc. geht.


    einleitung:
    im rahmen unserer vereinsinternen championsship matchen sich die "besten" 8 Spieler des Jahres 2002 nun in 2 Gruppen zu je 4 spielern. die beiden gruppenersten mahcen es sich dann mi´t 2500p armeen zu ostern endgültig aus.

    die 4 gruppen sind (nur zur info)
    gruppe a)
    max-echsen
    martin-imperiale
    arthur- zwerge
    ich (tom)-hochelven

    gruppe b)
    stefan- hochelven
    alessio - waldelven
    mathias- Orks
    alexander - imperiale

    nun gestern war es soweit und die ersten beiden spiele der gruppe a) gingen über die bühne:

    game 1)
    max gegen mich.
    das Spielfeld war recht bewaldet, wir hatten 4 wälder, 2 hügel, 1 Tempel.
    die echsenarmee:
    lord irgendwas seine excellenz großer slann, kleiner skink mit stufe 2, 20 tempelwachen mit sonnenbanner, 24 sauri full command, 13 skinks, 2 slamander, 4 kroxigore, 9 skinks.

    die ehrenwerten elven:
    lord ilandur commander mit rüstung der götter und blade of leaping gold, prinzessin alina level 2 mit ring of fury und dispel und pure of heart, hofmagier ilsandur stargazer, level 2 mit weiser und dispel, 18 speerträger mit kampfbanner und full command, 2x8 silberhelme mit full command, 12 schattenkrieger, 2 adler, 2 RBTs, 15 schwertmeister mit full command und sorcery banner.

    die armeen hatten sich zur shclacht aufgestellt, die beiden silberhelmeinheiten deckten mit den adlern die linke flanke, ihnen gegenüber in einem wald die 13 skinks, am tishcrand ein salamander, neben dem wald die kroxis dann slann mit tempelwachenm nächster salamander, echsen,
    meine speerträger und schwertmeister deckten die mitte, links und rechts eine speerschleuder, meine schatten waren in einem wald neben den sauri, seine restlichen echsen waren in einem wald ganz rechts...
    das spiel lief los und die echsen begannen langsam vorzurücken, die salamnder spuckten aber dank langer reichweit eund bewegung noch nichts drinnen, nur die skinks ganz rechts rannten full speed auf meine speerschleuder zu...
    ich antwortete damit dass ich meine schatten an den rand des waldes gab, die linke flanke mit SH und Adler rückte vor und begab sich in angriffsreicheite auf die salamnder und skinks, die speerträger mit commander bleiben noch zurück während die schwertmeister auf den mittleren rand vorstürmten. magie war och sinnlos, und der beshcuß der rechten speerträger und der schatten killte nur 3 skinks...und die schafften den MW test..aua.
    in der runde der echsen orientierten sich die tempelwachen zuz den SH, die sauri zu den schwertmeistern, die 5 skinks griffen meine speerschleuder an. die anderen skinks präsentierten sich ähnlich sinnlos wie meine schatten und zogen einem adler 1 LP ab, die salamnder killten bei den linken 4SH, die nicht blöd und hauen ab....
    nun die stunde der HE. die Adler greifen skinks im wald an, die flüchten aber leiber und schaffen auch den flotten Abgang (interessante SItuation da Flieger nicht im wald landen dürfen, die SKinks aber 11" abhauten und ich sie nicht einholte hätte ich mit meinen 20" im letzten Drittel des Waldes landen müssen. wir regelten dass so dass die Adler am Waldrand stehen blieben). Die SH sammelten sich. die SPeerträger rückten weiter vor, die Schwertmeister in den Wald, die schatten aus jenem wald und die zwei Magier bewegten sich aus den Schwertmeistern in die Schatten. das letzte Besatzungsmitglied verlor seinen hth und die Skinks hatten die erste RBT erledigt. die STunde der Magie schaffte es mit einem Meister des Waldes einem Salamander was abzuziehen, die RBT zog dem anderen was ab der schaffte seinen MW_Test, außerdem lag auf dem Slann ein drain magic und ein fortune is fickle...nett!
    weil ich in meinem Zug die intakteren SH nun auch um den Wald führen wollte und weg von den tempelwachen, dreht er nun wieder um und wendet sich doch den speerträgern zu. die die vielen skinks sammeln sich nicht und laufen grandiose 2" weiter, die kleinen penner (=5 skinks) schaffen es gerade so die nöchste RBT anzugreifen...die magie wäre verherrend gewesen aber nichts da, außerdem patzt der slann noch und setzt sich selbst diese und nächste runde magishc außer gefecht...der linke salamder killt nun nur einen SH, die sauri stehen vorm wald in dem die schwertmeister sind!!

    die sich wieder gesammelten SH wenden und gallopiern in den rücken der tempelwache, die anderen SH greifen den salamander an, die 2 adler stellen sich direkt hinter die flüchtenden skinks. meine magie macht nicht so viel (zu viele bannrollen im umlauf grins).

    seine nächste runde , die tempelwachen stellen sich 1" vor meine speerträger hin, die sauri bleiben stehen, die skinks sammeln sich, die anderen skinks killen nun auch die zweite speerschleuder (merde!!), slann darf nicht magie machen, die kroxis wackeln richtung SH....

    nun meine tolle runde.....ich greife NICHT mit den speerträgern die tempelwachen von vorne an und auch nicht mit den SH von hinten! super gemacht! ich überenne mal die 13 skinks mit einem adler und töte den anderen slamander mit magie, ich beshcieße ein wenig die sauri und nehme ihnen ihr drittes glied und stehe echt scheiße da! aber ich hole die andere kavallerie von hinten und umrunde den wald wieder. außerdem habe ich ienen gerupften adler der ab nun die kroxis am marshcieren hindert!.

    naja in seiner runde bekomme ich flammen auf die SH ab aber nicht viel schaden, schaffe die RWs und logo sein slann und die templer krachen in meine speerträger, ich verliere das letzte glied aber der ich habe 7 attacken chef und die restlichen 11 attacken töten genug templer um nur um 1 zu verliern und ich bleibe stehen.....

    das ende vom lied, ich greife nun mit den schwertmeisten und einem adler die sauri an, die SH gehen den templern in den rücken, die schatten und die magier konzentrieren sich zuerst aufden skinkschamanen in einem wald der an einer überdosis meister des waldes stirbt und danach werden die kroxis noch beschossen gebracht. die 5 tapferen skinks werfen sich noch den 2 SH in den weg und werden gemurkst und ich schaffe es 19 tempelwachen zu killen aber halt um einen zu wenig! die sauri schaffen es die schwertis zum laufen zu bringen die sich aber in der letzten runde sammeln....

    tja das ende vom lied, bei mir ist kaum was unter halber sollstärke, bei max auch nicht viel weg
    meine SP: 480
    seine SP: 450

    analyse:
    war ein lustiges Katz und Maus spiel, besonders auf meiner linken Seite rund um den großen Wald. SH mal nach links, mal nahc rechts.......
    tja was hat das SPiel entschieden.
    Erstens ich habe echt lange nicht mehr Hochelven gespielt und mir fehlte ein wneig das Gefühl. Warum ich die Templer nicht angegriffen habe in meiner dritten Runde ist mir ein Rätsel aber ich dachte die SH kämen nicht hinein und das von jemanden der sonst mit bescheuerten Steinschleudern quer übers feld auf 1" genau schätzt...
    drain magic habe ich bislang immer unterschätzt, das kann aber sowas von zipfen!
    max hat pikanterweise den gleichen Fehler gemacht wie gegen meine Vampire beim Neujahresturnier und drauf vergessen dass er das ANgstverursachende banner mit dem slann mitgehabt hat. tja was soll ich sagen "shit happens", ist wieder in der fünften runde drauf gekommen, in der 4 wäre ich wegen zahlenmäßiger überlegenheit automatisch geflohen. aber er hat eigentlichnur mehr gelächelt und gesagt vergessen wirs, ich habe es ihm dann in der letzten runde noch mit vauls unmaking zerstört damit er sich weniger ärgert!
    war ein schönes und taktisches spiel allerdings mit fehlern auf beiden seiten, dass ich mit den Schwertmeistern durhc den Wald bin kann ich mir nur so erklären dass im letzten glied weiße löwen waren (die waren bemalt udn ich wollte eine 100% belamte armee..)..lol. max ist ein wenig zu oft mit zu langsamen Einheiten dorthin wo ich nächste runde nicht mehr war. dei kroxis haben null gemacht, dafür sind 4 eigentlich zu teuer!
    aber trotzdem ich denke das waren zwei armeen die interessant sind und eines der angenehmsten spiele!!

    tom
    okay, :) dachte schon es interessiert keinen :) , weil keiner was sagte /fragte!!

    wie hat es der waldelv soweit geschafft? :), nun auch ich hätte mit waldelven antreten können (ich hatte glaube ich 4 armeen unter den besten und konnte es mir also aussuchen)
    weil die waldelven haben bei uns die makelloseste bilanz (sprich sie sind wohl die bärtigsten hunde!!)

    warum keine skaven? weil sie keiner spielt!! ich abe angefangen und werde sie jetzt forcieren aber wenn du nicht mindestens 8 spiele in der rangliste hast kommst soundso nicht unter die besten.

    warum keine vampire. nun ja weil die einzigen vampire die was reißen (undertakers und meine) bis dato nicht in der rangliste vertreten waren und das noch das sytem von 2002 war. heuer habe ich ein anderes wo ich umfassender werten werde!. alle anderen Vampire bei uns waren rechte luschen (muss man so sagen, haben neben den DE die mieseste bilanz...)

    cheers
    derweil!

    tom
    okay das spiel gegen zwerge!

    mein alter freund arthur hatte mit:
    könig bis unter haube voll mit runen!
    der steckte in 18 hammerträgern
    die wurden noch von einem bsb begleitet der einen 1+ save hatte
    daneben war noch ein dämonenslayer und ein schmied mit 3 spellbreaker runen

    an core hatten wir nicht viel:
    2x10 arnbrüster
    10 krieger mit bihänder

    daneben hatte es noch 20 slayer von denen viel mehr als viele zu champions aufgerüstet waren.
    außerdem noch 2 aufgemotzte steinschleudern!

    meine armee ist bekannt (siehe ersten bericht!!)
    gelände auch gleich

    gut die aufstellung

    die zwerge begannen und stellten einmal 10 armbrüster vor ihren hügel (der war recht zentral) auf den hügel die beiden steinschleudern, dann von mir aus links gesehen die hammerträger, dann rechts die slayer, armbrustshcützen und klankrieger.
    nachdem die hammerträger recht bald standen war mir klar dass ich die linke flanke meide und über rechts komme. meine 2 RBTs kamen noch auf den hügel zentral, die infantrie rechts vom hügel, die kavallerie ganz außen udn alles in relativ guter deckung!!

    so los geht es so gut mein gedächtnis es noch weiß!!

    das spiel begann nicht so überragend da mein beschuß und meine magie noch nichts brachten. während sein beschuß auch aus mangel an zielen mal gleich (2 runde) 1 RBT zerstörte und die andere floh (tolle 2"!).
    die zwerge versuchten recht verzweifelt die hammerträger nach rechts zu bekommen, während sich die linie rechts rückwärts bewegte und bald an der tischkante stand!
    mein zentrum rückte vor, die kavallerie raste auf der rechten seite vor.
    meine schatten waren in einem wald ebenfalls rechts und begannen slayer und armbrüster zu dezimieren! meine adler machten sich bereit die steinshcleudern anzugreifen!
    die zwerge kontnen nur 1 LP eines adlers rauben, dafür segelte ein stein auf auf die nähere einheit kavallerie und shcickte ein paar ins grab und die SH ein paar zoll zurück (16"!!!!!!). auch drei Schwertmeister hatten ein paar bolzen abbekommen! dennoch die sache sah noch gut aus!
    die Speerträger besatzung sammelte sich und konnte bald ihre speerschleuder wieder besetzen. meine adler griffen die speershcleudern an!! ganz rechts hatte ich immer noch ein vollständiges regiment SH und die griffen die klankrieger in der flanke an....überrennen in armbrüster.....überrennen in slayer (zeitgerrafft!!!)
    die hammerträger schaffen es am hügel vorbeizuwackeln nur um von speerträgern in der flanke und schwertmeistern mit chef von vorne anzugreifen!.....es fallen viele hammerträger aber stubborn mit bsb kommt gut bei paniktests! der könig fordert heraus und tötet SM champ...
    die adler können bei einer speershcleuder 2 bestzungen töten, 1 adler stirbt, derjenige der die andere besatzung + angeschlossenem schmied angegriffen hat, hat weniger zu lachen und flieht! allerdings sind die bannrollen verbraucht und der magier mit meister der steine udn meister des waldes beginnt zu wüten! die steinshcleudern leiden in nächster zeit unter fehlfunktionen und werden zu tode gesteint.....
    die slayer verleierne unter dem ansturm der SH ihre champions aber ab der 2 hth runde ist nix mehr zu holen und die SH flüchten (4" !!) und werden von den wütenden slayern eingeholt...hurra! allerdings stehen sie nun fein um von den schatten beschossen zu werden und die magier auhc nicht faul (meister des waldes ring of fury)
    die andere gerupfte SH einheit umrundet derweil den wald um den hammerträgern in den rücken zu fallen! zuerst aber fallen mir noch die übriggebliebenen 3 armbrustschützen in die flanke der speerträger...
    der könig forderrt derweil meinen kommander heraus! na lustig....ich haue zuerst zu, verwunde auf 4+ und darf die dann auch noch wiederholen.......sprich ich ziehe dem typen 1 LP und er mir 2.....

    gut kommen wir zum ende des lieds! die hammerträger werden in einem wahren rausch and attacken vernichtet, die charaktere kann ich nicht mehr ankratzen und der könig entledigt sich meines helden...dennoch sie verlieren ihren aufriebstest udn werden kollosal über den haufen gerannt!

    von den zwergen bleiben ca. 8 slayer über, ich verliere über 800 SP.... endet in einem massaker für mich

    facit:
    - jetzt weiß ich warum meine gegner wenn ich mit zwergen spiele immer über den könig schimpfen!! lol...killing machine par excellence und wenn mal was durchkommt darfst es wiederholen und er sienen RW dann auch noch...lol..naja so ungefähr halt!!
    - die zwerge haben das Spiel meiner meinung nach bei der aufstellung verloren. die rechte flanke war nicht verankert und aus!! stehen dort die slayer und nicht 10 poppelige klankrieger rauschen meine SH nicht durch! die flanke ist eingebrochen und fertig. die slayer waren beshcäftigt und kontnen ihrem könig nicht zu hilfe eilen!
    - hammerträger mit könig sind hart (genau wie tempelwachen mit slann) aber alleine zu viele punkt ein einem korb (was werden das gewesen sein? 600-700p leicht. sprich hast du sie von vorne, der flanke udn eventuell hinten sind sie am sack.!!
    - die armee der zwerge war zu unausgewogen IMO. zu viele punkte ein charakteren und 2 einheiten (hammerträger und slayer)
    - warum flieht meine kavallerie immer nach beschuß soooo weit und nach aufriebstests soooooo kurz ?? :)

    nichts desto trotz ein sehr angenehmes spiel und auch nicht ganz unspannend. hörte sich vielleicht leichter an als es war aber aus erfahrung weiß ich dass man zwerge nie so ganz abschreiben kann!

    cheers
    tom

    So, hatte endlich Zeit mir den ersten Beitrag durchzulesen, den 2. les ich nach dem Mittagessen :-).
    Zum Spiel kann ich nur sagen, gut gemacht. Echsen sind für HE wirklich eine harte Armee, das einzige Spiel das ich mit meinen HE verloren habe war gegen Echsen... allerdings war ich auch so blöd und nahm einfach eine Aufstellung gegen Skaven und hab halt damit gegen Echsen gespielt (war zu faul) und der Echsenspieler war auch sehr gut (Dark Avenger).
    Nach der Schilderung würd ich sagen, es war ein gerechtes Unentschieden... mit den Kroxis geb ich dir recht, sind oft unnütz, andererseits haben sie mir bei EuroGT 1-2 Spiele doch gerettet... sie sind halt nicht die Hölle, aber ignorieren darf man sie als Gegner auch nicht, vor allem wenn sie gut plaziert sind.... einmal als sie die Flanke von Schwarzorks erreichten... ein Gemetzel sag ich dir :-).
    Bin gespannt wie sich deine HE weiter machen (immer die gleiche Aufstellung oder dürft ihr variieren).
    Zu den WE kann ich nur sagen, dass sie (gut gespielt) wohl eine der stärksten Armeen sind. Ihnen Siegpunkte abzuluchsen kann sehr schwer sein und dieses Hasch mich Spiel liegt vielen Armee nicht.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Jetzt hatte ich auch Zeit für das zweite Spiel. Die Aufstellung der Zwerge ist ziemlich hart, 2 Einheiten die beide kaum zum flüchten zu überreden sind ... der Rest allerdings ist schneller weggeputzt... ziemlich extrem. Steinschleudern wären als Zwerg nicht meine erste Wahl, mind. eine würd ich durch eine Speerschleuder ersetzen.
    Ich denk du hast nen guten Job getan bin gesoannt wies weitergeht.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    zuerst einmal danke für die antworten!

    - die armeen müssen in der vorrunde gleich bleiben (jeder ist in einer vierergruppe und hat so 3 spiele)
    danach spielen die beiden gruppenersten und gruppenzweiten um die ersten 4 plätze.

    - steinschleudern habe wohl ich verschuldet weil ich irgendwie hier der erste zwerg war und immer 2 mithatte, bald auf den millimeter genau geschätzt habe und die immer viel gerissen haben. mittlerweile hab eich selbst oft 1 stein und 2 speershcleudern genommen.

    - nein, wir haben uns nicht darauf geeinigt keine "powerarmeen" zu spielen. ich merke allerdings in letzter zeit einen trend dazu eher stylishe oder coole armeen aufzustellen. au fder anderen seite stellen wohl diese armeen schon so was wie klagenfurter powerarmeen dar :)
    habe allerdings die waldelven der anderen gruppe noch nicht gesehen (die könnten wohl eher aufgepowert sein so wie ich den herrn alessio kenne)

    - mein letztes gruppenspiel ist gegen imperiale
    - einw eiteres spiel in meiner gruppe waren die echsen gegen die zwerge, ging glaube ich für die echsen aus falls ich mich nicht verlesen hatte (so 1200 : 400 SP in etwa)

    tja ansonsten noch nix neues. aber von meinem letzten spiel werde ich berichten!!

    cheers
    tom
    Naja, Powerarmee oder nicht liegt meist im Auge des Betrachters. Slann mit Tempelwache und Banner das Angst verursacht könnte man schon als sehr stark bezeichnen. Ich hät mehr Salamander genommen, aber nicht jeder steht auf den Beschuss....

    Die Zwerge haben 2 große Einheiten die man beide bis zum letzten Mann niedermetzeln muss... auch nicht grad ne Milchmädchenaufstellung, zusammen mit dem Beschuss.

    Die Elfen sind halt nicht extrem in eine Richtung ausgerichtet (weder voll Magie, noch voll Kav. usw.), dadurch aber eher ungewöhnlich und sehr flexibel... ich denke gegen die Armeen gegen die er bisher gespielt hat wäre eine magisch Aufstellung z.B. durchaus riskanter gewesen... grad wenn man bedenkt das man mit diesen Armeen mehrere Spiele machen muss find ich die Aufstellungen doch stark.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    rene ich gebe dir in allem recht.....vor allem das es immer im auge des betrachters liegt etwas als powerarmee einzustufen oder nicht.

    ich denke wenn sich die 8 "besten" unseres clubs teffen darf es schon mal etwas mehr sein, wer sich dann durchsetzt ist noch die frage.
    die echsen halte ich persönlich für normal, sicher slann mit tempelwachen aber das ist halt ein wenig ein nobrainer geworden, leider. der rest ist normal und die slaneinheit ist auch nicht unbesiegbar, detto hammerträger.

    bei den zwergen sehe ich das problem von zu viel eggs in two baskets und schienbar noch abstimmungsprobleme. ich werde mal die beiden kontrahenden befragen wie es so war, was mir aufgefallen ist dass die beiden zu wenig auf unterstützung achten, die beiden mürderregimenter sind oft alleine und wäre die slannfritzen noch angst verusachen sind die hammerträger gegen flankenangriffe recht anfällig auch wenn man oft noch den letzten wegmoschen muss. die slayer selbst dfinde ich nicht so toll um es mal in den worten ihres eigentlichen generals zu sagen. zu viele champions drinnen, bringt es bei einem turnier nicht wo man nicht weiß was kommt. slayer ja aber nicht ausmaximiert. das was sie gegen mich gebracht haben hätten 15 normalo slayer auch draufgehabt!

    naja just my 2 cent und wünscht mir verflixt nochmal glück am mittwoch geht es weiter!!

    tom
    na dann viel Glück... und möge Ulthuan niemals fallen!

    zum Thema:
    ich glaube aber auch, dass es typisch "Hochelfisch" ist sich auf Unterstützung verlassen zu müssen... Elfeninfantrie mit W3 und bestenfalls 5+ Rüstungswurf hält einfach keine längeren Kämpfe durch und kann damit unmöglich auf sich allein gestellt wirklich was reißen
    und dass die Kavallerie nicht wirklich für längere Kämpfe gedacht ist ist wohl eh klar
    Mit Elfen lernt man effektive Unterstützung schneller zu schätzen ;)

    Zwerge dagegen können sowas: Hammerträger gehen aus langen Nahkämpfen leichter als Sieger hervor, weil sie genug aushalten. Sprich: Zwerge können sich auf ein Regiment verlassen, weil sie sich drauf verlassen können dass es kämpft bis zum bitteren Ende (und dass das nicht allzuschnell kommt)
    Dasselbe gilt für Echsen Tempelwache: sie kann locker lange durchhalten, und man kann (ziemlich) sicher sein, dass die vielen Punkte nicht bei erster Gelegenheit davonlaufen und niedergerannt werden, nein, sie werden kämpfen bis zuletzt.

    Dass es an Unterstützung mangelt ist aber trotzdem problematisch...
    Ich finde allerdings dass das nicht nur an den teuren Einheiten liegt, sondern an den vielen Punkten, die an Chars verbraten werden: ich will nicht wissen, wieviel der Dämonenslayer gekostet hat, und was man für die Punkte sonst hätte kaufen können... ich glaube das meiste davon hätte seine Punkte leichter reingebracht als der Slayer...
    alea iacienda est.
    Obwohl es aufgrund bald erscheinendem AB wohl recht spät ist über Echsenaufstellungen zu philosophieren, so sehe ich diese Aufstellung gar nicht als so normal - die wenigen Einsätze, die ich hier mitverfolgen konnte, waren ohne Tempelwachen, ja sogar ohne Slann, und haben tw. sehr gut funktioniert.

    Franz
    @ fette regimenter, ist schon richtig dass ich hammerträger +könig+bsb kaum wegbekomme. wurde auch x-mal demonstriert dass sich da regiment um regiment aufreiben kann. tempelwachen detto.
    problem das ich dabei sehe vor allem bei 6" zwerge und beinahe fast noch schlimmer bei 8"/4" tempelwachen (stell ihnen einen adler dazu und aus mit marschieren) ist dass der gewiefte gegner mit der richtigen armee sich zuerst über die weichen teile wie skinks, armbrustschützen, kriegsmaschinen, salamnder, selbst kroxigore..hermacht und die hammerregimenter stehen im regen herum.

    @slayer, keine ahnung, herzug arthur war shcon lange nicht mehr im forum aber vielleicht verrät er uns wieviel punkte da drinnen steckten, 400-500 ??

    @ echsen, jup, max spielt auch ohne tempelwachen, mit 2x 25 sauriregimentern, einmal mit handwaffe und einmal mit speer. funkts auch nicht viel schlechter IMO.

    cheers
    tom
    So das Schlachten ging weiter!!!!

    Heut meine letzte der drei Partien gespielt, gegen Kurfürst Martin von Glanfurt!

    Sprich ich hatte imperiale Gesellen vor mir!

    Zuerst einmal kam die Armee. Da ich wusste ich bin in der Unterzahl spielten wir das verweigerte Flanke SPiel. Ich hatte einen kleinen Hügel und einen Wald in meiner Zone. der Hügel relativ links, der Wald markierte meine Mitte. meine Armee stellte sich nur links auf.
    Tischkante erste SIlberhelme, leicht dahinter Schwertmeister mit Magiern, daneben Adler, daneben und neben hügel 1 RBT, auf Hügel 2 RBT, neben Hügel andere seite speerträger mit kommandant udn magier, dahinter silberhelme und daneben adler, dann kleine Lücke und ich entschied mich meine kundschafter in meiner aufstellungszone im wald zu postieren!

    dann sah der hochelven general den AUfmarsch der Imperialen (natürlich haben wir abwechselnd aufgestellt aber der einfachheithalber!!).
    auch die imperialen hatten einen wald (beinahe gegenüber meinem hügel, und gegenüber meines waldes einen hügel. zwischen den beiden armeen war ein relativ großer wald mittig orientiert!
    aber zuerst der aufmarsch.
    ebenfalls an tishckante standen 30 speerträger mit vollem kommando die ihre 8 musktentypen vor sich hatten. im wald stand ein magier, neben wald ging es weiter mit 5 rittern, dann 30 hellebardieren mit kurfürst und 10 freishcärlern als abteilung, hinter denen weitere 5 ritter, dann 30 schwertkämpfer wieder mit 10 freuschärlern, dann auf hügel 1 großkanone, vor hügel weitere 5 ritter und neben denen 1 held auf pegasus, und in den schwertkämpfern noch ein magier!!.............alter so viele!!!
    nun der HE general war shcon durch viele schlachten gegangen und konnte den erstn zug ergattern, die linie blieb recht statisch, es wurden 5 musketenschützen erschossen und der pagasus des helden (scouts sei dank) die adler flogen in deckung wälder, magie zupfte 2 bannrollen.

    soweit so gut!!

    die imperiale Kriegsmaschinerie begann auf mich zuzuwanken. die Schwertkämpfer sahen ein dass die lücke zwischen den beiden wäldern zu eng war und begannen den wald zu umrunden. die mitte (2x ritter und hellebardiere rückte vor) links blieb statisch, wollten adler erlegen, musketenhaberer zupften auhc 2 LPs. kanone hatte kein ziel!! (anmerkung, wir schießen hier nie über wälder auch nicht vom hügel aus!! da ich weiß dass das nicht alle so machen erwähne ich es mal!!) magie erbrachte nix. auch wenn verzweifelt uranons donnerkeil auf adler geworfen wurde.

    kurz entschlossen beschließt der HE general zu verlangsamen was get und in der mitte durchzubrechen! der linke adler stzt sich hinter die speerträger, der mittlere eigentlich mitten in die phalanx und wird die imperiale liniei in der 2. runde empfindlich aufhalten. beshcußß schaltet einen Ritter aus, und weitere 2 musketenshcützen, magie killt 2 der besatzungen der kanone.....die speersträger rücken etwas vor, silberhelme und schwertmeister detto.

    im nächsten zug begwegt sich das ganze imperiale zentrum sehr langsam...:)...aber den vorwitzigen adler triffte ine kanonenkugel..shit.

    ansosnten no action!

    nun muss ihc farbe bekennen, der linke adler bremst die speerträger immer noch ein. ich greife mit den silberhelmen die abteilung der hellebardiere an, die laufen, damit war zu rechnen, aber meine speerträger krachen nun in die unflankierten hellebardiere!. meine silberhelme stehen nun nicht so toll aber damit war zu rechnen. die linken silberhelme bedrohen noch die speerträger udn die schwertmeister dekcen mal die flanke der speerträger....
    magie und beschuß machen wieder ein wenig was, <be rnicht viel, die musketen sind weg und die bannrollen sind weg. der imperiale magier ist inzwischen aus dem wald in das speerträgerregiment (gshceit!!)

    tja kurfürst eine herausforderung die der champ annimmt und prompt gemetzelt wird (aber nur 1 LP), meine speerträger versemmeln ihre attacken unur mein held kann 4 töten...naturalmente greifenstandarte, aber ich schaffe aufriebstest. na alter!

    next raound, rechte ritter wollen scouts angreifen aber zu kurz, der held zu fuß hatscht vor. die linken speerträger hatschen auc hihre 4 zoll. die silberhelme in der mitte werden auch angegriffen, halten aber aus!!!

    alter schwede, was nun, kurfürst fordert meinen hoschi heruas, eh klar!! meine 7 attacken ziehen 1 LP ab, der hebt sein großschwert und wumms.....slized high elve general (ich habe auf 3 sechsen gehofft aber es wurden 3 einsen, naja!!). ein aufstöhnen geht durch die speerträger, sie stechen zu und metzeln 7 hellebardiere....halleluja....die hellebardiere laufen...5"..jau...ich 4 " hinterher!....

    danach geht alles rasend shcnell. ich eile mit den linken silberhelmen den anderen zu hilfe, und die vereinten silberhelme metzeln die 5 ritter, die rechten 4 werden durch magie und RBts gebraten!! meine schwertmeister liefern sich tolles unentshciedenens gefecht mit speerträgern, wobei der einzige lichtblick der erschlagene imp magier ist. die speerträger rächen ihren herrn und überrennen die hellebarden und sind in den freishcärlern die si in der letzen runde metzeln. der imperiale held greift die scouts an und macht sie nieder, die kanone stirbt letzendlich an einer überdosis meister der steine........

    ende vom lied, doch noch klarer sieg (ÜS) für die HE, sah nicht immer so aus!

    Dennoch wieder ein sehr tolles spiel gegen einen tollen gegner, einziger trüber punkt ich spielte gegen die imps von der grauen masse, leider nix angemalt.

    seine armee war ein wenig unfelxibel aber die hereinnahme der 3x5 ritter verlieh ihr doch so etwas wie sped und überrachung.

    facit:
    - adler sind oft der bringer, gerade gegen solche armeen ist ihre fähigkeit am marschieren zu hinder n genial!!
    - das zauberbanner, tja heute war es zu billig. 6x benutzt und 5x +3 würfel bekommen, das ist extrem.
    - elven und magier ist fähige kombo. mir kommt immer mehr vor dass meine 2 magier und das banner stärker sind als bei anderen armeen meistermagier und noch 1-2 andere magier.
    - die imps mit ihrer masse waren beeindruckend aber ich machte die räume gut dicht und hatte gutes stellungsspiel. ein klitzekleines quentchen glück war dabei als die speerträger so viele hellebardiere killten aber ansonsten ein musterbeispiel dass auch warhammer sehr wohl etwas mit taktik zu tun haben kann!

    tja sonst fällt mir nix mehr ein......bei fragen, anregungen , glückwünshcen etc. nur her damit!!

    tom
    Muss sagen eine recht unkonventionelle Impaufstellung. Schaut bestimmt gut aus (vor allem angemalt), mir wär sie aber zu unflexibel. Imperiale Infantrie ist nett, aber sie gewinnt selten ein Spiel... die Überlegenheit der Masse reicht nicht immer, vor allem wenn der Gegner schnell ist und an einer beliebigen Stelle durchbrechen kann.
    Klang spannend das Spiel :) und das Zauberbanner ist zu billig, keine Frage, allerdings muss man halt ein ´Eliteregiment´ damit bestücken, hat also auch einen kleinen Nachteil.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ja die imperiale armee.

    ich denke in summe vielleicht die schwächste der 4 armeen, obwohl sicherlich die zahlreichste. auf der anderen seite abwarten und tee trinken, der herr martin hat noch 2 spiele und ich habe ihm nicht die höchste niederlage der drei beschert.

    die aufstellung ist unkonventionell und JEIN imperiale inf. gewinnt nich tunbedingt einen hth, zumindest die mit dem kurfürst und der greifenstandarte könnten sehr wohl.
    und sollte jemand den raum nicht so dicht machen dann könnte sich das entfalten.
    ich denke da etwa an mein spiel gegen die zwerge, wenn er es schafft 2 seiner 3 ritterregimenter in eine flanke zu bekommen dann könnte es gut aussehen.

    tja und das anmalen, ich kann mir vorstellen dass jemand der nie gerne gemalt hat zu diesem zeitpunkt nicht mehr anfängt (martins imps sind nicht so wenig, da gibt es noch viel anderes zeugs, in summer sicherlich 300 modelle), aber schade ist das allemal.

    und ich denke man könnte aus der armee noch was rauskitzeln ohne den eindruck einer imperialen massenarmee zu sehr zu zerstören.

    cheers
    tom