[ETC 2013] Bewerbung für das WHFB-Team 2013

      auch ich habe eine Anmerkung: Man schreib mich mit zwei p am Schluß.

      Ich freue mich schon sehr auf meine Aufgaben als Captain und werde sicher versuchen am zweiten Boot-camp teil zu nehmen. Falls jemand Lust verspürt nach Valencia zu kommen und zu spielen soll er mir das mitteilen.

      Ansonsten werde ich versuchen das ETC Näher an die Community her anzubringen. Dass geschieht u.a. durch das ÖTT eh schon. Ich werde im Juli, August versuchen durchs Land zu fahren und mich mit einigen Spielergruppen (Wien, OÖ,Salzburg,Graz, Klagenfurt, Tirol, etc.) zu treffen und über Taktik und Ideen von Warhammer generell und vom ETC quatschen.

      Des weiteren fährt heuer ein Österreichisches Team zum Brande Warm-up und zu der Alster-Challenge.

      Es wird zwar schwer werden so erfolgreich wie letztes Jahr zu sein, aber ich denke dass alle Beteiligten ihr Möglichstes tun werden um diesmal Polen zu überholen :P

      Bei fragen schickt mir einfach eine PN, ich versuche immer ein offenes Ohr dafür zu haben.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Das kann jetzt aber nur ein Scherz sein!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von General_Sepp
      Nachdem der Lukas vom Triumvirat zurück getreten ist, muss es mAn zu neuen Bewerbungen und einer neuen Teamauswahl kommen!!


      Naja man muss nicht gleich alles bisherige umschmeißen, denke, dass man das einfacher und besser lösen kann.

      Merlin oder ich würden das Triumvirat schon auffüllen.
      Original von Razputin
      Naja man muss nicht gleich alles bisherige umschmeißen, denke, dass man das einfacher und besser lösen kann.

      Merlin oder ich würden das Triumvirat schon auffüllen.


      Naja, immerhin hat er scheinbar völlig allein das Team zusammen gestellt und skandalöserweise vermeintlich fixe ETC Spieler nicht als solche deklariert. Wie kann man dann darauf aufbauen?
      Original von General_Sepp
      Nachdem der Lukas vom Triumvirat zurück getreten ist, muss es mAn zu neuen Bewerbungen und einer neuen Teamauswahl kommen!!


      Sei mir nicht böse, aber so sinnvoll wie ein Furz war dieser Post....

      Hätte man sich mMn sparen können.

      Original von General_Sepp

      Naja, immerhin hat er scheinbar völlig allein das Team zusammen gestellt und skandalöserweise vermeintlich fixe ETC Spieler nicht als solche deklariert. Wie kann man dann darauf aufbauen?


      Sollen der Joker und der Lukas sich ausmachen, das Ganze nun öffentlich breittreten ist auch keine Lösung.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Ist letzten Endes auch egal. Streitereien sind in dem kleinen Umfeld das Warhammer ist, und bei dem bescheidenen Spielerpool der auf Turniere fährt, nie gut.

      Miteinander klären, und die Sache auf sich beruhen lassen.
      Eine anständige Vorbereitung, die anscheinend heuer passiert und dann mit einem respektablen Ergebnis (vor unseren gleichsprachigen Nachbarn :) ) wieder heimkommen.


      Ach noch was:
      Wird es nun einen Nebenevent im Vorfeld geben vor Ort, und die Möglichkeit als Zuschauer beim eigentlichen Event teilzunehmen?
      Original von Alirion Schattenblatt
      Es ist mir eine große Ehre und Freude, den Kader für das WHFB-ETC-Team 2013 bekannt zu geben:

      Head of the Team:

      Non Playing Captain - Phillipp "Kokusnuss" Jost
      Coach – Wolfgang "El Gungo" Hansal

      Dieses Jahr gesellt sich zum notwendigen und bereits traditionellen Non Playing Captain auch noch ein Coach, der den Captain nach Möglichkeit unterstützen darf/soll. Danke euch beiden, dass ihr die schwierige und zeitlich aufwendige Aufgabe übernehmt.

      Teamkader:

      Thomas "Stormgarde" Wild
      Philip "The Joker" Gollmann
      Alexander "Razputin" Böhm
      Lukas "Princess Sparkle" Fantl

      Pat "M0rg0th" Ebner
      Martin "CodexMarine" Sölkner
      Manfred "Meni" Menhart
      Rupert "General Sepp" Horner
      Malte "Seth" Witzko
      Florian "Kazadoom" Wanka
      Florian "Great Unclean One" Biastoch

      Der Teamkader wurde anhand der offerierten Armeen und der Turnierergebnisse ausgewählt. Die obersten 4 Jungs haben es bereits fix ins Team geschafft, herzlichen Glückwunsch. Alle Mitglieder des Teams und wer auch sonst noch gerne kommen möchte, sind herzlich zum ersten BootCamp eingeladen (verpflichtende Teilnahme für die Spieler im Teamkader), um zu Spielen, Listenkonzepte zu diskutieren oder einfach so ein bisschen zusammen zu lachen.

      Termin: 2./3. März, Frosties Turnierort in Salzburg

      Wir danken auch herzlich unserem Tanzbär, der sich bereit erklärt hat, ETC-Reporter für Österreich zu werden! Danke! Damit ist gesichert, dass auch alle anderen, die nicht direkt vor Ort sind, das Feeling - zumindestens ein bisschen - mitbekommen. Danke für das Angebot, wir nehmen dankend an!

      Noch an alle, die es diesmal leider nicht geschafft haben: Nicht den Mut verlieren! Einige waren knapp dran, ins Team zu kommen und sind oft auch nur an den Armeen gescheitert, mit denen sie sich beworben haben. Da sich das Metagame ständig ändert, könnte ja gerade deine Armee im nächsten Jahr plötzlich heiß begehrt sein!

      mfg
      Euer Triumvirat


      Steht alles hier drinnen!
      "Unser ist der Zorn"
      Aha, da wurde schon was in der Liste repariert, sehr gut!

      Soooo klar war das ja kurzfristig nicht alles....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      ALs übrhaupt nicht beteiligter eine Anregung vielleicht fürs nächste Jahr...

      Warum nicht so machen wie zu Olympischen Spielen...man muss einfach gewisse Sielqualifikationen durchlaufen, die einen für das ETC qualifizieren...z.b. könnte man die ganzen großen Turniere als Bemessungsgrundlage hernehmen. Wäre das nicht mal eine Idee, statt einer relativ subjektiven Auswahl von den oberen 10.000?

      Dann würde man sich auch Streitdiskussionen ersparen, weil dann schwarz auf Weiß die Leistungen in einem Jahr auf dem Papier stehen (Beispielsweise gelten immer die Ergebnisse aus dem Vorjahr).

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      klingt theoretisch gut, scheitert dann aber wieder an anderen dingen.
      was sind relevante turniere?wer bestimmt welche das sind?zählt da das overal-ergebnis oder nur best general?warum nimmt man dann nicht einfach die t3 liste?
      lange rede kurzer sinn:würde da nichts verändern, der erfolg gibt den jungs recht ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.