allgemeines zur aktuellen edition

      allgemeines zur aktuellen edition

      nachdems mich auch langsam wieder etwas reizt ein fantasy match anzureißen hier ein paar allgemeine fragen (vorallem auch meta)

      1) welche armeebücher sind jetzt schon für die aktuelle edi erschienen? (8te edition ist aktuell oder?)

      2) ich erinnere mich beim zuschauen ein paar mal 2 riesen infanterieblöcke pro armee (zwerge gegen hochelfen) mit ein paar charmodellen drin, gesehen zu haben und frage mich ob dass heutzutage der weg ist wie fantasy gespielt wird!? das wäre nämlich ein großer abturner für mich, dann wäre es wirklcih nur ein aufeinander zuschieben und auswürfeln wer mehr glück hat Oo

      3) gibt es ordentliche updates zu den armeebüchern die noch keine aktuelle version haben? wenn ja sind die auch gut im netz zugänglich oder braucht man ein WD abo um alles mitzukriegen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

      Es gibt bisher für folgende Armeen neue Armeebücher:

      Khemri, Oger, Orks und Goblins, Imperium, Vampire

      zusätzlich gibt es für Dämonen des Chaos und Krieger des Chaos WD Updates. Wobei sich diese grossteils auf 2 Seiten beschränken und nur zusätzliche Einheiten enthalten. Bestehende Einheiten wurden nur bei den Dämonen aktualisiert. Ein Abo deswegen abschliessen lohnt sich ganz sicher nicht. Es sei denn dich interessiert die Werbung in 90% der Ausgabe.

      Alle anderen Armeen dürfen bzw. müssen sich noch mit alten Armeebüchern, teilweise aus der 6. Edition (Waldelfen, Bretonen, Zwerge) abfinden.


      Momentan geht der Trend eher in Richtung aberwitzig zu billiger Monströse (Kavallerie und Infanterie) Einheiten die viel zu gut gerüstet bzw. viel zu gut
      austeilen.

      Die grossen Einheiten mit allen Charakteren drin, sind leider immer wieder ein Thema. Insbesondere Oger und Vampire können das sehr gut.

      Bei Warhammer Fantasy ist man halt leider in einer Beschränkungsspirale gefangen. Sobald angefangen wird irgendwo zu beschränken verschiebt sich die Balance. (die ohnehin kaum vorhanden ist) und andere Dinge werden zu stark,......
      @Berti: Wobei man das Zwergen AB schon zur 7. Edi zählen könnte, da es ja in ihrem Schatten erschienen ist und das Tiermenschen AB zur 8. Edi.....

      @ Olavi:
      ich erinnere mich beim zuschauen ein paar mal 2 riesen infanterieblöcke pro armee (zwerge gegen hochelfen) mit ein paar charmodellen drin, gesehen zu haben und frage mich ob dass heutzutage der weg ist wie fantasy gespielt wird!? das wäre nämlich ein großer abturner für mich, dann wäre es wirklcih nur ein aufeinander zuschieben und auswürfeln wer mehr glück hat Oo


      Aber das war es doch schon immer, btw, vor großen Blöcken brauchste keine Angst haben, erst in meinem letzten Spiel gegen Khornedämonen hab ich mit meinem Gyrokopter einen 40. Zerfleischerblock auf die Kommandoeinheit reduziert. Blöcke sind Cool für Massenschlachten, aber ansonsten....
      Ich gehe davon aus, dass du da die Gyroschablone falsch gespielt hast. (die schneidet als einzige Schablone noch auf 4+ an).
      Ansonsten musst du unendlich viel Glück gehabt haben

      Die Zwerge haben ihr AB noch deutlich in der 6. Edition bekommen. UNd das TM AB mag in manchen Teilen schon im Hinblick auf die neue Edition gemacht worden sein, ist aber dennoch ein altes, und das merkt man an vielen Stellen auch.
      Original von Khornosaurus

      Aber das war es doch schon immer...


      naja, in der 6ten (wo ich zuletzt aktiv gespielt hab) kann ich mich nicht daran erinnern
      und wenn es doch einer so gespielt hat hatte er keine chance :)

      hochelfen AB aus der 7ten edi ist also noch brauchbar und ich komme mit der aktuellen errata aus, richtig?
      Hi!

      In der aktuellen Edition werden Infanterieblöcke vermehrt gespielt da Kavallerie abgewertet wurden. Selbst mit Chaosrittern bricht man in der aktuellen Edition kaum mehr durch ein Regiment wie es in der letzten Edition noch der Fall war.
      Da muss man sich in der Regel durchkämpfen weswegen monströse Kavallerie nun recht beliebt ist und gerne eingesetzt wird.
      Was die Größe der Regimenter angeht würde ich sagen kommt das stark auf die Einheit an. Chaoskrieger werden selten so groß gespielt. Ein Dämonenspieler hat meist maximal nur einen großen Block (30 Stück) Zerfleischer oder Seuchenhüter in der Hordenaufstellung um die Anzahl der Attacken zu maximieren.

      Gegen Orks und Goblins wiederrum können auf der anderen Seite des Tisches schonmal 40er (oder Größer) Nachtgoblinregimenter stehen.

      Was die Regeln angeht: Du kannst jedes Armeebuch zusammen mit dem aktuellen Regelbuch verwenden, egal wie alt es ist. Die Erratas runterladen und in einem Schnellhefter dabei haben kann auch nicht schaden. Das braucht man aber schon deswegen weil es für das Regelbuch selber schon eine Errata gibt, da kann man dann die Volkserrata gleich dazugeben.
      Aber als Warhammer-Spieler sollte man es schon gewohnt sein dass die Erratas neben Armeebuch und Regelbuch fester Bestandteil des Regelwerks sind und dabei immer mit dabei sein sollten ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Kurze Frage off-topic zwischendurch: was war eigentlich 1995-1998 für eine Edition? Kann man mit dem Magieset aus der Zeit noch was anfangen? (außer einheizen)

      Cheers niko
      Warhammer 40K: Blood Angels, Dark Angels
      Mortheim: Middenheimer, Skaven, Tiermenschen
      Blood Bowl: Waldelfen
      Warmachine/Hordes: Cryx, Khador, The Protectorate of Menoth
      Das müßte 4. Edition gewesen sein und das Magieset hat mit dem heutigen nix mehr zu tun...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)