boozed dragons Vs darkroom predators

      boozed dragons Vs darkroom predators

      @lucky master
      nachdem handykontakt und pm bislang erfolglos waren vielleicht klappt es ja übers Forum.
      hättest du morgen Zeit für unser Spiel ? 20:00 im Club ? alternativ nächste Woche Mittwoch?

      LG Carsten
      "Know the rules, rule the game"
      _________________________________________________________

      Schnitzelbowl VII - Most Touchdowns (Ein Quantum Frost - Wood Elves)
      Sieger BBAA Saison 2013/2014 (Montezumas Rächer - Lizardmen)
      Zweiter BBAA Saison 2019/2020 (Cyrill Crusaders - Bretonian)
      Man muss sich glaub ich echt überlegen ob das aktuelle Format das beste ist. Letztes Jahr ist das Ergebnis verfälscht worden durch unzählige Strafresultate und jetzt passiert das selbe. Und damit mein ich nicht die Spieler wos sich einmal wirklich nicht ausgeht, sondern ein Vorgehen wie vom Master of Skinks, der wies ausschaut sein drittes Strafresultat bekommen wird.

      Zwei Lösungen fallen mir spontan ein:

      Die erste ist das ganze auf 2 Divisionen aufzuteilen. Hier spielt jeder gegen jeden und ein Spieler wie MoS kann leicht aus der Wertung genommen werden, was die Ergebnisse nur unwesentlich verfälscht

      Die zweite wäre keine Unentschieden zuzulassen (Overtime) und nur die gewonnenen Spiele in % zu werten... somit spielt es auch hier fast keine Rolle, dass ein Spieler ein zwei Spiele weniger hat.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Viktor, aber es ist mMn ein Unterschied ob man ein paar Starplayerpunkte vllcht nicht bekommt (im Austausch des Risikos dass niemand gegimped wird), oder vllcht unglücklich verliert und die Hälfte der Gegner des Spielers einfach einen Sieg geschenkt bekommen+SPP (TD MVP) + voller Roster und kein Risiko
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      In so einer Situation kann mans leider nicht allen recht machen, es werden entweder die benachteiligt, die das Strafresultat bekommen oder die, die wirklich spielen mussten. Ein Mittelweg wären vielleicht 2 Punkte für ein Strafresultat, sprich man kann keine 3 Punkte holen, dafür gibts aber kein Risiko. Man könnte es auch bei 3 Punkten belassen und dafür bleiben alle MNGs für das wirkliche "next game" aufrecht...

      Eine Alternative wäre noch, das Ausmaß des Strafresultats vom Standing der beiden Teams abhängig zu machen, aber das wäre wohl zu kompliziert.

      Um Strafresultate noch härter zu bestrafen, könnte man auch für jedes einen Punkteabzug (2 Punkte?) verhängen oder bei 2 Strafresultaten nach einem Ersatzmann suchen.

      Ganz alternativ: es gibt keine Strafresultate und am Ende der regulären Gruppenphase spielen die Spieler mit weniger absolvierten Spielen noch gegeneinander. Wäre vielleicht sogar die geringste Verfälschung (wobei natürlich ein "ungerader" Spieler überbleiben könnte).
      Das Problem wäre aber dass es einem Spieler wurscht ist dass er Minuspunkte bekommt wenn er geistig schon aufgehört hat
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      also ich wäre ja für einen Ersatzmann..

      vielleicht bin ich ja nicht repräsentativ.. aber ich will spielen, nicht Autowins haben... wenn ich das haben will spiele ich am PC Blood Bowl. :)

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Original von zweifler
      also ich wäre ja für einen Ersatzmann..

      vielleicht bin ich ja nicht repräsentativ.. aber ich will spielen, nicht Autowins haben... wenn ich das haben will spiele ich am PC Blood Bowl. :)

      Greets Zweifler


      Denke ich wär wahrscheinlich die beste Lösung, somit haben wir alles kombiniert... vllcht noch zwei divisions und das sollte eine gute lösung sein
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Wie mans nimmt, mit dieser Lösung behält man die Verfälschung bei, ausser man verhängt keine Strafresultate und holt die versäumten Spiele nach (Zeitpunkt beliebig).

      Man könnte auch einen Springer für die Liga suchen, der gegen die Leute spielt, sie sonst ein Strafresultat bekommen würden. Das Team des Springers steht zu Beginn der Liga schon fest (Rasse meine ich) und wie es aussieht richtet sich nach dem Gegner.

      TV < 1200k --> Springer spielt ein 1000k Team ohne Skills

      TV > 1200k < 1400k --> Springer spielt ein 1150k Team mit 2 SKills und 1 Trait

      ...

      Shlomi wäre wohl der geeignetste Mann, weil er oft im Club ist. Anstelle des Spiels gegen den shlomi könnte man auch die Option haben, stattdessen ein 0-0 (1 Punkt, MVP, 40k Winnings, FF+-0, Skillwürfe sind immer normaler Skill, Gegner bekommt trotzdem 0 Punkte und nix) zu nehmen.

      Bei der weiter oben vorgeschlagenen Variante ohne Strafresultate könnte man auch die Spieler gegeneinander spielen lassen, die Strafresultate hätten, sprich sobald es 2 solche Spieler gibt, können sie jederzeit gegeneinander spielen. Könnte vorkommen, dass man in der Gruppenphase 2 mal gegen den selben Spieler spielt, wäre aber nicht schlimm denke ich und immer noch weit besser als ein Strafresultat.
      Wie mans nimmt, mit dieser Lösung behält man die Verfälschung bei, ausser man verhängt keine Strafresultate und holt die versäumten Spiele nach (Zeitpunkt beliebig).


      Und das verfälscht keine Spiele?!? Ja stimmt wenn die ganze Liga auf die Nachzügler wartet... aber man kann nicht Runde 4 spielen wenn Runde 3 noch nicht abgeschlossen ist, das verfälscht genau so

      Man könnte auch einen Springer für die Liga suchen...


      Ist im Prinzip eine gute Idee. Allerdings wenn man mehrere SR hat müsste man öfters gegen den Springer spielen (gegen ende der saison besonders beschissen). Der Springer müsste in einigen Runden eventuell mehr als 1 Partie spielen. Und wenn Gegner XY in unserer Liga durch einen Shlominus ersetzt wird, ist das mmn auch nicht sonderlich Fair....


      Es gibt mmn einfach keine Lösung die perfekt ist, irgendwer hat dann immer einen Vorteil/Nachteil.

      Man sollte Strafresultate einfach vermeiden... wenn ein Coach es nicht regelmässig schafft in 3 Wochen ein Spiel zu spielen (bzw. überhaupt zu kommunizieren), soll er in dieser Liga bitte einfach nicht mitspielen.
      Original von wuck@l
      Und das verfälscht keine Spiele?!? Ja stimmt wenn die ganze Liga auf die Nachzügler wartet... aber man kann nicht Runde 4 spielen wenn Runde 3 noch nicht abgeschlossen ist, das verfälscht genau so

      Die Liga sollte nicht auf die Nachzügler warten, wann das Nachtragsspiel stattfindet, wäre nicht so wichtig. Ein Spiel irgendwann einzuschieben ist definitis weniger verfälschend als einfach einen Gratis-Sieg zu bekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Morgn
      Das sehe ich genauso. Dazu gehört aber auch Leute, die immer wieder mitten drin aufhören oder die zu viele Strafresultate verursacht haben, eine Saison zum beispiel nicht zuzulassen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      on topic
      bislang kam noch kein lebenszeichen von meinem gegner. im forum war er auch das letzte mal am 10. jänner.

      zur diskussion

      n so einer Situation kann mans leider nicht allen recht machen, es werden entweder die benachteiligt, die das Strafresultat bekommen oder die, die wirklich spielen mussten. Ein Mittelweg wären vielleicht 2 Punkte für ein Strafresultat, sprich man kann keine 3 Punkte holen, dafür gibts aber kein Risiko. Man könnte es auch bei 3 Punkten belassen und dafür bleiben alle MNGs für das wirkliche "next game" aufrecht...


      also ich finde man ist als spielwilliger mit einem strafresultat eh schon benachteiligt. gerade als AG-team nur 1TD und 1MVP fürs spiel. da kann man eigentlich sicher sein, dass man mehr ssp bekommt wenn man spielen würde, auch wenn die gefahr einer verletzung besteht finde ich entwickelte spieler auf kosten von verletzungen besser als gar keine entwickelten spieler. wenn man dann noch nur 2 statt 3 punkte für den sieg bekommt.. das könnte ja im extremfall auch playoff entscheidend sein.
      "Know the rules, rule the game"
      _________________________________________________________

      Schnitzelbowl VII - Most Touchdowns (Ein Quantum Frost - Wood Elves)
      Sieger BBAA Saison 2013/2014 (Montezumas Rächer - Lizardmen)
      Zweiter BBAA Saison 2019/2020 (Cyrill Crusaders - Bretonian)
      Sicher subjektiv, aber ich denke 3 Punkte für die Liga sind wesentlich wichtiger als das Mehr an SPP. Das Handicap-System funktioniert bei BB ja ziemlich gut, daher bedeuten weniger SPP weniger TV und damit weniger Handicap für den Gegner bzw mehr für einen selbst. Die wichtigen Skills bekommt man als Elf auch in einer kurzen Liga wie dieser relativ leicht zusammen denke ich.

      Ich bin allerdings ohnehin weiter für "keine Strafresultate". Optionen gibt es in dieser Richtung ja genug.

      Edit: denkt die Orga darüber nach, den MoS für den Rest der Liga durch einen anderen Spieler zu ersetzen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()