The D is silent...
-
-
Original von shlominus
@dimmu: die musik passt sehr gut, ist eben genre-typisch. also mies.
Rick Ross genre (western) typisch? Nooooojaaaaaaa....
Film war aber cool (und die musik auch). Bisserl länge in der mitte aber cool.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
ja, man kann auch die ausnahme der regel anführen...
wobei auch der rap western-mucke elemente hat, aber gut.
wie wärs damit?
youtube.com/watch?v=s6X-Zezt8MM
schlimmer gehts nimmer!
-
-
-
Original von shlominus
tschuldige, dass ich die musik schlecht finde. es tut mir so leid!
KNIE NIEDER!!Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
Morgn
Es bekommt eben nicht jeder Western seine Musik von Ennio Morricone.
Original von Guthwine
Zu unserer Verteidigung der Titel "The D is silent... " kann alles sein und da liest man mal a bissl um zu checken worums geht.
Nach spätestens 3 Posts sollte jeder wissen, dass es um einen Film geht. Aber im Übrigen stimmts schon: Film-Diskussionen sind im Off-Topic-Bereich eigentlich off-tpoicprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Original von shlominus
tschuldige, dass ich die musik schlecht finde. es tut mir so leid!
na eh du kannst die Musi ja schlecht finden, dummerweise darf ja heutzutage jeder seine eigene Meinung haben
mich hätt nur interessiert, warum!
Gruß,
PS: ich fand sie ja auch etwas sonderbar, aber was ist in Zeiten von "ketchup song", "gangnam style" udgl. noch schlecht? -
Morgn
Original von mspaetauf
aber was ist in Zeiten von "ketchup song", "gangnam style" udgl. noch schlecht?
Nur weils mehr Schas gibt heißt das nicht, dass der Schas kein Schas istprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
Tarantino at his best, trotz Spoiler ein genialer Film!
Muss ihn nur nochmal auf English sehen (auf DVD dann), da is sicher noch a Steigerung möglich.
Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()
-
-
-
-
Original von Eusebio
werd nie verstehen wie man sich filme auf deutsch ansehen kann, wenns auf englisch auch möglich ist
Sind halt nicht alle so begabt in Englisch. Allein hätt ich ihn mir eh auf English anschauen können, is aber halt a bissl fad.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
Original von Guthwine
Sind halt nicht alle so begabt in Englisch. Allein hätt ich ihn mir eh auf English anschauen können, is aber halt a bissl fad.
I geh fast immer allein ins Kino. Ich geh ja wegen dem Film, und nicht damit ich wen mithab der mir das Ohr abquasselt...
gibt eh so schon genug Spackos die im Kino nicht die Klappe halten können!
"there's a special kind of hell reserved for people who talk in the cinema" (hab vergessen woher das Zitat kommt, stimmen tuts trotzdem :P). -
Könnt nie ins Kino gehen ohne nachher eine Besprechungsrunde bei an Bier zu haben.
Während Film brauch ich auch niemanden zum Tratschen.
Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
weil die drehbücher auf englisch geschrieben werden...daher werden auch redewendungen/ausdrucksweisen dieser sprache verwendet um eben wortwitze oder gewisse umstände zu beschreiben
diese können meistens nie zu 100 % übersetzt werden weils diese redewendung/floskel in der "zielsprache" einfach nicht gibt oder unter umständen sogar eine andere bedeutung hat
des weiteres finde ich, wenn die chance hab die orginalstimme des schauspielers zu haben....wieso sollte ich die nicht nutzen?
mein persönlich bestes beispiel: gilmore girls....auf englisch paßt die stimme 100 % zu der rollen/persönlichkeit von Luke....als ich mal beim durchzappen gilmore girls auf deutsch gesehen habe....hatte ich eine komplett andere vorstellung des charakters von luke die so gar nicht zu seinem typ gepaßt haben.....
weiterer vorteil: es gibt in der OV vorstellung keine dummen sauproleten...Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer
(Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3) -
Ich muss meine Aussage teilweise revidieren: der von Brücki angesprochene Wortwitz mag in sehr sehr vielen Fällen zutreffen, nur gibt es auch ein paar Filme (die Spencer/Hill-Filme als Beispiel), wo die Originalversion gegenüber der deutschen Übersetzung/Neuinterpretation einfach nur abstinkt. Es kommt immer darauf an, wie sehr sich die Translation ins Zeug legt.
Der Sauproletenfaktor ist leider, nun ja, Fakt - hab da noch nicht bewusst drauf geachtet, aber es wäre ein sehr starkes Argument für Originalversionen.In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0