Tja nach längerer Pause gibts wieder ein paar Infos was so gespielt wird.
Die Galtor Kampagne habe ich neu aufgelegt und mit einem Warchest Point System hinterlegt.
Gefechtsgröße ist nun Standardmäßig Kompaniegröße wobei wenn gewünscht kann dies auch in Battleforce bzw. Quickstrike abgehandelt werden.
Beide Seiten haben einen Pool von 3000 Support Points am Anfang reparieren, neue Einheiten, Piloten steigern usw. laufen ab nach den regeln im Total Chaos
Dann wird auch noch der Missionsbaum vom Tactical Handbook verwendet.
Das alles ist ein bißchen kryptisch nur mir fehlt die Zeit alles genau zu erklären.
Landing Attacker Combat Drop
Defender Home Edge
1st Turn 6+
3nd Turn 5+
5rd Turn 4+
7th Turn 3+
9th Turn 2+
11th Turn 1+
Win 900 SP
Loose 450 SP
Meeting Engagement: Attacker Home Edge
Defender Home Edge
1st Turn 6+
2nd Turn 5+
3rd Turn 4+
4th Turn 3+
5th Turn 2+
6th Turn 1+
Win: 450 SP
Loose: 225 SP
Pursuit: Attacker Map
Defender Home Edge
Win: 1500 SP
Loose: 750 SP
Advance: Attacker Home Edge
Defender Map
Win: 1500 SP
Loose: 750 SP
Regroup: Attacker Home Edge
Defender Home Edge
Win: 750 SP
Loose: 325 SP
Defense: Attacker Map (50% Hidden)
Defender Home Edge
Win: 1500 SP
Loose: 750 SP
Assault: Attacker Home Edge
Defender Map (50% Hidden)
Win: 1500 SP
Loose: 750 SP
Am Anfang der Kampagne sahen die Einheiten noch so aus:
Kurita
Alpha Lance
Atlas Samsonov 7-WGS 3/4
Grand Dragon-1G 3/4
Dragon-1N 2/3
Wolverine-6K 3/4
Beta Lance
Atlas-7D 4/5
Dragon Yoriyoshi-2Y 3/4
Orion 1-K 3/4
Enforcer-4R 3/4
Gamma Lance
Stalker-3F 2/3
Dragon-1N 4/5
Dragon-1N 4/5
Warhammer-6K 2/3
Support Points: 3000
Davion
Alpha Lance
Battlemaster-1G 3/4
Battlemaster-1G 4/5
Marauder-3D 4/5
Warhammer-6R 3/4
Beta Lance
Thunderbolt Tallman-5s-T2/3
Marauder-3D 4/5
Rifleman-3N 3/4
Warhammer-6R 3/4
Gamma Lance
Marauder Douglass-SD 3/4
Marauder-3R 2/3
Marauder-3D 4/5
Archer-2R 3/4
Support Points: 3000
Nachdem ersten Szenario "Landing" was am 19.1.13 beim Bodlak gespielt wurde sehen die Einheiten nun so aus.
Kurita
Alpha Lance Heavy
Atlas Samsonov 7-WGS 3/4
Warhammer-6R 3/4
Dragon-1N 2/3
Wolverine-6K 3/4
Beta Lance Heavy
Atlas 7-D 4/5
Dragon Yoriyoshi-2Y 3/4
Orion 1-K 3/4
Enforcer-4R 3/4
Gamma Lance Heavy
Stalker-3F 4/5
Dragon-1N 4/5
Dragon-1N 4/5
Warhammer-6K 2/3
Support Points: 715
Davion
Alpha Lance Assault
Battlemaster-1G 3/4
Battlemaster-1G 4/5
Marauder-3D 4/5
Centurion 9-AH 4/5
Beta Lance Heavy
Enforcer-4R 4/5
Marauder-3D 3/4
Rifleman-3N 3/4
Warhammer-6R 3/4
Gamma Lance Heavy
Marauder Douglass-SD 3/4
Marauder-3R 2/3
Marauder-3D 4/5
Shadow Hawk-2D 4/5
Support Points: 605
Gefechtsablauf:
Team Kurita: Johann Haderer, Michael Bulant
Team Davion: Gerald Habres, Felix Henke
Gespielt auf dem 3D-Gelände mit einem Fluss im Zentrum die Hügel rundherum und auf der rechten Flanke ein größeres Gebäude mit einer Zufahrtsstrasse durchsetzt mit Geröll und Wäldern.
Die Kuritaner hatten Glück und alle Einheiten kamen zügig im Combat Drop auf die Karte. Eher weiter hinten um den Beschuss durch die anrückenden Verteidiger zu vermeiden.
Die Davion Truppen hatten das Problem das die Einheiten nur schleppend auf die Karte kamen. Erst als sich beide Seiten gesammelt hatten mrachierten sie aufeinander zu.
Gerald hatt ein Abo auf die Marauder's und sicherte einen Hügel auf der linken Flanke. Michael hatte keine Lust seine Einheiten gegen 12 PPC's zu schicken und begnügte sich mit einem Langstreckenduell wo er recht gut ausstieg.
In der Mitte durchquerten meine Mechs einen Fluss und oh Wunder es ist nur FAST einer ertrunken.
Auf der rechten Flanke steuerte Felix den Thunderbolt von Tallman todesmutig in den Nahkampf nur das er meinen Wolverine übersah der sorgfältig den Rücken öffnete und zwei Crits reinsetzte.
Der Wolverine vollendete sein Zerstörungswerk mehrere Runden später und platzierte nochmal drei Crits im Center Torso.
Der Atlas 7-D hielt das Mittelfeld und begann bereits die Battlemaster zu zerlegen weil er fast dass ganze Spiel von diesen ignoriert wurde.
Felix hatte sich ja darauf konzentriert die Dragon's die ja als erste da waren auszulöschen.
Daraufhin kam Bewegung in die linke Flanke und einige Marauder's richteten sich aus um das Zentrum zu unterstützen.
Unsere Linke Flanke gab daraufhin Gas und verwickelte die Davion's auch hier in Nahkämpfe.
Da uns die Zeit ausging wurde das Gefecht beendet mit dem Ergebnis das Kurita eine Landezone etablieren konnte.
Verluste auf beiden Seiten waren drei Mechs ausgefallen und drei Mechs verkrüppelt also ein unentschieden.
Das nächste Szenrio ist das Meeting Engagement.
Danke nochmal an alle Mitspieler.
Desweiteren habe ich mit einem Salzburger Spieler eine Kampagne gestartet Basis dafür sind die Regeln in den Regelbüchern Total Warfare, Tech Manual, Tactical Operations, Strategic operations, Time of War.
Zeit ist 3049 Geisterbären Clan.
Dafür hat sich der Spieler einen Time of War Charakterbogen erstellt er ist noch nicht ganz fertig aber ich Poste in Trotzdem mal
PERSONAL DATA
Name: Bryan Player: Hartwig Schieder
Height: XXX cm Weight: XXX kg Affiliation: Clan Ghost Bear
Hair: XXX Eyes: XXX Extra: XXX
ATTRIBUTES: XP:
-55
Attribute: Score Link XP
STR 4 0 400
BOD 4 0 400
RFL 7 1 600
DEX 7 1 600
INT 4 0 400
WILL 4 0 400
CHA 4 0 400
EDG 8 1 800
TRAITS (PERSONAL)
Trait TP Page Ref. XP
Vehicle (Light) 3 128 300
Phenotype Mechwarrior 0 121 0
Field Aptitude Mechwarrior 1 121 0
Trueborn 2 109 200
Combat Sense 4 110 400
Fast Learner 3 117 300
Compulsion Clan Honor 1 110 -100
Bad Reputation (Bad Bloodline) 2 124 -200
TDS 1 127 -100
Compulsion Hates Hell's Horses 1 110 -100
Enemy (Star Colonel) 5 113 -500
SKILLS
Skill Lvl Links TN C XP
Career Soldier 1 INT 7 SB 27
Martial Arts 4 RFL 8 SA 108
MedTech 1 INT 7 SB 27
Navigation Ground 3 INT 7 SB 72
Small Arms 3 DEX 7 SB 72
Gunnery Mech 3(+1) RFL+DEX 8 SA 72
Piloting Mech 1(+1) RFL+DEX 8 SA 27
Sensor Operations 2(+1) INT+WILL 8 SA 45
Tactics Land 3(+1) INT+WILL 9 CA 72
Technican Electronics 1(+1) INT+DEX 9 CA 27
Administration 3 INT+WILL 8 SA 72
Leadership 3 WILL+CHA 8 SA 72
Melee Weapons 1 DEX 8 SB 27
Protocol Clans 1 CHA+WILL 9 CA 27
Training 1 INT+CHA 9 CA 27
Art Drawing 1 DEX 8 CB 27
Interest/Clan Rememberance 1 INT+WILL 9 CA 27
Language / English 1 INT+CHA 8 SA 27
COMBAT DATA
Condition Monitor
Standard Damage 8 Stun: NO
Fatigue Damage 8 Unconscious: NO
Movement (Meters per Turn)
Walk: 11 Climb: 3
Run/Evade: 21 Crawl: 3
Sprint: 42 Swim: 3
Personal Armor (Loc) Armor Type BAR (M/B/E/X)
Main Torso XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
Weapon Skill AP/BD Range Ammo Notes
Martial Arts 3 0M/1 Melee N/A
XXX XXX XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
BIOGRAPHY:
Mechkrieger aus der Silva Blutlinie
Bad Bloodline: Star Colonel versagt bei Trial gegen Hell's Horses
Enemy: Vorgesetzter der unter dem schlechten Star Colonel kämpfen musste
und ihn auch tötete im Trial
Seinen Enemy (Gegner) habe ich auch schon ausgearbeitet aber der soll noch ein Geheimniss bleiben
Die Kampagne beginnt mit einem Trial of Position der eigentlich kein größeres Problem sein sollte weil die Random Unit Table sehr gnädig war.
Der Spieler wählte einen Timber Wolf als Mech und Konfigurierte in so:
================================================================================
Loadout Name: Bryan Cost: 23.631.016
Tech Rating/Era Availability: F/X-E-E BV2: 3.059
Equipment Type Rating Mass
--------------------------------------------------------------------------------
Heat Sinks: Double Heat Sink 19(38) 4,00
Heat Sink Locations: 2 RT, 1 LA, 1 RA
CASE Locations: RT 0,00
Actuators: L: SH+UA R: SH+UA
Equipment Location Heat Critical Mass
--------------------------------------------------------------------------------
ER Medium Laser CT 5 1 1,00
Streak SRM-6 RT 4 2 3,00
Streak SRM-6 LT 4 2 3,00
ER Small Laser LT 2 1 0,50
Targeting Computer LT - 3 3,00
ER PPC RA 15 2 6,00
ER PPC LA 15 2 6,00
@Streak SRM-6 (15) RT - 1 1,00
Free Critical Slots: 11
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 8 Points: 31
5 7 7 3 0 3 0 Structure: 4
Special Abilities: OMNI, CASE, SRCH, ES, SEAL, SOA
Seine Gegner sind:
Dragonfly Prime 4/5
Thor Prime 3/4
Man O'War Prime 2/3
Zwei Abschüsse und der Rank Star Commander sollten im ja sicher sein bin neugierig ob sich der dritte ausgeht
Wenn jemand interesse an so einer Art Kampagne hat habt keine Scheu und meldet euch bei mir
Für alle anderen Spieler werde ich weiterhin Material anbieten in der Form von zwei zufälligen Lanzen die sich gegenseitig einschenken dürfen
So das wars und hoffe euch bald wieder auf dem Schlachtfeld zu sehen
Euer "Eddie"
Die Galtor Kampagne habe ich neu aufgelegt und mit einem Warchest Point System hinterlegt.
Gefechtsgröße ist nun Standardmäßig Kompaniegröße wobei wenn gewünscht kann dies auch in Battleforce bzw. Quickstrike abgehandelt werden.
Beide Seiten haben einen Pool von 3000 Support Points am Anfang reparieren, neue Einheiten, Piloten steigern usw. laufen ab nach den regeln im Total Chaos
Dann wird auch noch der Missionsbaum vom Tactical Handbook verwendet.
Das alles ist ein bißchen kryptisch nur mir fehlt die Zeit alles genau zu erklären.
Landing Attacker Combat Drop
Defender Home Edge
1st Turn 6+
3nd Turn 5+
5rd Turn 4+
7th Turn 3+
9th Turn 2+
11th Turn 1+
Win 900 SP
Loose 450 SP
Meeting Engagement: Attacker Home Edge
Defender Home Edge
1st Turn 6+
2nd Turn 5+
3rd Turn 4+
4th Turn 3+
5th Turn 2+
6th Turn 1+
Win: 450 SP
Loose: 225 SP
Pursuit: Attacker Map
Defender Home Edge
Win: 1500 SP
Loose: 750 SP
Advance: Attacker Home Edge
Defender Map
Win: 1500 SP
Loose: 750 SP
Regroup: Attacker Home Edge
Defender Home Edge
Win: 750 SP
Loose: 325 SP
Defense: Attacker Map (50% Hidden)
Defender Home Edge
Win: 1500 SP
Loose: 750 SP
Assault: Attacker Home Edge
Defender Map (50% Hidden)
Win: 1500 SP
Loose: 750 SP
Am Anfang der Kampagne sahen die Einheiten noch so aus:
Kurita
Alpha Lance
Atlas Samsonov 7-WGS 3/4
Grand Dragon-1G 3/4
Dragon-1N 2/3
Wolverine-6K 3/4
Beta Lance
Atlas-7D 4/5
Dragon Yoriyoshi-2Y 3/4
Orion 1-K 3/4
Enforcer-4R 3/4
Gamma Lance
Stalker-3F 2/3
Dragon-1N 4/5
Dragon-1N 4/5
Warhammer-6K 2/3
Support Points: 3000
Davion
Alpha Lance
Battlemaster-1G 3/4
Battlemaster-1G 4/5
Marauder-3D 4/5
Warhammer-6R 3/4
Beta Lance
Thunderbolt Tallman-5s-T2/3
Marauder-3D 4/5
Rifleman-3N 3/4
Warhammer-6R 3/4
Gamma Lance
Marauder Douglass-SD 3/4
Marauder-3R 2/3
Marauder-3D 4/5
Archer-2R 3/4
Support Points: 3000
Nachdem ersten Szenario "Landing" was am 19.1.13 beim Bodlak gespielt wurde sehen die Einheiten nun so aus.
Kurita
Alpha Lance Heavy
Atlas Samsonov 7-WGS 3/4
Warhammer-6R 3/4
Dragon-1N 2/3
Wolverine-6K 3/4
Beta Lance Heavy
Atlas 7-D 4/5
Dragon Yoriyoshi-2Y 3/4
Orion 1-K 3/4
Enforcer-4R 3/4
Gamma Lance Heavy
Stalker-3F 4/5
Dragon-1N 4/5
Dragon-1N 4/5
Warhammer-6K 2/3
Support Points: 715
Davion
Alpha Lance Assault
Battlemaster-1G 3/4
Battlemaster-1G 4/5
Marauder-3D 4/5
Centurion 9-AH 4/5
Beta Lance Heavy
Enforcer-4R 4/5
Marauder-3D 3/4
Rifleman-3N 3/4
Warhammer-6R 3/4
Gamma Lance Heavy
Marauder Douglass-SD 3/4
Marauder-3R 2/3
Marauder-3D 4/5
Shadow Hawk-2D 4/5
Support Points: 605
Gefechtsablauf:
Team Kurita: Johann Haderer, Michael Bulant
Team Davion: Gerald Habres, Felix Henke
Gespielt auf dem 3D-Gelände mit einem Fluss im Zentrum die Hügel rundherum und auf der rechten Flanke ein größeres Gebäude mit einer Zufahrtsstrasse durchsetzt mit Geröll und Wäldern.
Die Kuritaner hatten Glück und alle Einheiten kamen zügig im Combat Drop auf die Karte. Eher weiter hinten um den Beschuss durch die anrückenden Verteidiger zu vermeiden.
Die Davion Truppen hatten das Problem das die Einheiten nur schleppend auf die Karte kamen. Erst als sich beide Seiten gesammelt hatten mrachierten sie aufeinander zu.
Gerald hatt ein Abo auf die Marauder's und sicherte einen Hügel auf der linken Flanke. Michael hatte keine Lust seine Einheiten gegen 12 PPC's zu schicken und begnügte sich mit einem Langstreckenduell wo er recht gut ausstieg.
In der Mitte durchquerten meine Mechs einen Fluss und oh Wunder es ist nur FAST einer ertrunken.
Auf der rechten Flanke steuerte Felix den Thunderbolt von Tallman todesmutig in den Nahkampf nur das er meinen Wolverine übersah der sorgfältig den Rücken öffnete und zwei Crits reinsetzte.
Der Wolverine vollendete sein Zerstörungswerk mehrere Runden später und platzierte nochmal drei Crits im Center Torso.
Der Atlas 7-D hielt das Mittelfeld und begann bereits die Battlemaster zu zerlegen weil er fast dass ganze Spiel von diesen ignoriert wurde.
Felix hatte sich ja darauf konzentriert die Dragon's die ja als erste da waren auszulöschen.
Daraufhin kam Bewegung in die linke Flanke und einige Marauder's richteten sich aus um das Zentrum zu unterstützen.
Unsere Linke Flanke gab daraufhin Gas und verwickelte die Davion's auch hier in Nahkämpfe.
Da uns die Zeit ausging wurde das Gefecht beendet mit dem Ergebnis das Kurita eine Landezone etablieren konnte.
Verluste auf beiden Seiten waren drei Mechs ausgefallen und drei Mechs verkrüppelt also ein unentschieden.
Das nächste Szenrio ist das Meeting Engagement.
Danke nochmal an alle Mitspieler.
Desweiteren habe ich mit einem Salzburger Spieler eine Kampagne gestartet Basis dafür sind die Regeln in den Regelbüchern Total Warfare, Tech Manual, Tactical Operations, Strategic operations, Time of War.
Zeit ist 3049 Geisterbären Clan.
Dafür hat sich der Spieler einen Time of War Charakterbogen erstellt er ist noch nicht ganz fertig aber ich Poste in Trotzdem mal
PERSONAL DATA
Name: Bryan Player: Hartwig Schieder
Height: XXX cm Weight: XXX kg Affiliation: Clan Ghost Bear
Hair: XXX Eyes: XXX Extra: XXX
ATTRIBUTES: XP:
-55
Attribute: Score Link XP
STR 4 0 400
BOD 4 0 400
RFL 7 1 600
DEX 7 1 600
INT 4 0 400
WILL 4 0 400
CHA 4 0 400
EDG 8 1 800
TRAITS (PERSONAL)
Trait TP Page Ref. XP
Vehicle (Light) 3 128 300
Phenotype Mechwarrior 0 121 0
Field Aptitude Mechwarrior 1 121 0
Trueborn 2 109 200
Combat Sense 4 110 400
Fast Learner 3 117 300
Compulsion Clan Honor 1 110 -100
Bad Reputation (Bad Bloodline) 2 124 -200
TDS 1 127 -100
Compulsion Hates Hell's Horses 1 110 -100
Enemy (Star Colonel) 5 113 -500
SKILLS
Skill Lvl Links TN C XP
Career Soldier 1 INT 7 SB 27
Martial Arts 4 RFL 8 SA 108
MedTech 1 INT 7 SB 27
Navigation Ground 3 INT 7 SB 72
Small Arms 3 DEX 7 SB 72
Gunnery Mech 3(+1) RFL+DEX 8 SA 72
Piloting Mech 1(+1) RFL+DEX 8 SA 27
Sensor Operations 2(+1) INT+WILL 8 SA 45
Tactics Land 3(+1) INT+WILL 9 CA 72
Technican Electronics 1(+1) INT+DEX 9 CA 27
Administration 3 INT+WILL 8 SA 72
Leadership 3 WILL+CHA 8 SA 72
Melee Weapons 1 DEX 8 SB 27
Protocol Clans 1 CHA+WILL 9 CA 27
Training 1 INT+CHA 9 CA 27
Art Drawing 1 DEX 8 CB 27
Interest/Clan Rememberance 1 INT+WILL 9 CA 27
Language / English 1 INT+CHA 8 SA 27
COMBAT DATA
Condition Monitor
Standard Damage 8 Stun: NO
Fatigue Damage 8 Unconscious: NO
Movement (Meters per Turn)
Walk: 11 Climb: 3
Run/Evade: 21 Crawl: 3
Sprint: 42 Swim: 3
Personal Armor (Loc) Armor Type BAR (M/B/E/X)
Main Torso XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
Weapon Skill AP/BD Range Ammo Notes
Martial Arts 3 0M/1 Melee N/A
XXX XXX XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
XXX XXX XXX XXX XXX
BIOGRAPHY:
Mechkrieger aus der Silva Blutlinie
Bad Bloodline: Star Colonel versagt bei Trial gegen Hell's Horses
Enemy: Vorgesetzter der unter dem schlechten Star Colonel kämpfen musste
und ihn auch tötete im Trial
Seinen Enemy (Gegner) habe ich auch schon ausgearbeitet aber der soll noch ein Geheimniss bleiben

Die Kampagne beginnt mit einem Trial of Position der eigentlich kein größeres Problem sein sollte weil die Random Unit Table sehr gnädig war.
Der Spieler wählte einen Timber Wolf als Mech und Konfigurierte in so:
================================================================================
Loadout Name: Bryan Cost: 23.631.016
Tech Rating/Era Availability: F/X-E-E BV2: 3.059
Equipment Type Rating Mass
--------------------------------------------------------------------------------
Heat Sinks: Double Heat Sink 19(38) 4,00
Heat Sink Locations: 2 RT, 1 LA, 1 RA
CASE Locations: RT 0,00
Actuators: L: SH+UA R: SH+UA
Equipment Location Heat Critical Mass
--------------------------------------------------------------------------------
ER Medium Laser CT 5 1 1,00
Streak SRM-6 RT 4 2 3,00
Streak SRM-6 LT 4 2 3,00
ER Small Laser LT 2 1 0,50
Targeting Computer LT - 3 3,00
ER PPC RA 15 2 6,00
ER PPC LA 15 2 6,00
@Streak SRM-6 (15) RT - 1 1,00
Free Critical Slots: 11
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 8 Points: 31
5 7 7 3 0 3 0 Structure: 4
Special Abilities: OMNI, CASE, SRCH, ES, SEAL, SOA
Seine Gegner sind:
Dragonfly Prime 4/5
Thor Prime 3/4
Man O'War Prime 2/3
Zwei Abschüsse und der Rank Star Commander sollten im ja sicher sein bin neugierig ob sich der dritte ausgeht

Wenn jemand interesse an so einer Art Kampagne hat habt keine Scheu und meldet euch bei mir

Für alle anderen Spieler werde ich weiterhin Material anbieten in der Form von zwei zufälligen Lanzen die sich gegenseitig einschenken dürfen

So das wars und hoffe euch bald wieder auf dem Schlachtfeld zu sehen

Euer "Eddie"
"UNITED WE CONQUER"
"UNITED WE STAND"
CATALYST DEMO TEAM
"UNITED WE STAND"
CATALYST DEMO TEAM