WHFB-Turnier 27.4.2013 (oder so)
-
-
aus Tirol scheint's im Moment Interesse von insgesamt ~3 Spielern zu geben, die zu euch tendieren, falls es Warhammer Fantasy wird.
Die lange Anreise schreckt uns vor Niederösterreich etwas ab
"Konkurrenz" ist's für mich schon, da ich gerne bei beiden Events dabei wäre.
Bei den NÖMS gibt's übrigens auch eine eigene AC und nicht die ETC-AC, nur zur Info.
und "FIX" zusagen tut man in der heutigen Zeit nicht mehr, wenn es so eine große Unbekannte wie die AC gibt (bei beiden Turnieren noch unbekannt)
@obagrünhaut: Würd mich freuen, wieder mal gegen dich zu spielen. Hatten ja vor gefühlten 100 Jahren die Ehre bei einem WHFB-Doubles...Waaaagh! Brazork
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~ -
-
-
-
Unter Fluff Armee verstehe ich geschichtliche Armeen die etwas mit dem Hintergrund zu tun haben.
In den älteren Armeebüchern gab es oft auf den letzten Seiten ein paar extra Listen für Freundschaftsspiele.
Auch im White Dwarf gab es mal ein paar externe Liste die mehr auf Fluff aufgebaut waren.
Ob die Armeen dan Konkurenzfähig sind ist ein anderes Thema.
Beispiele für Fluff Armeen:
Dunkelelfen:
Korsaren Armee
Eine Armee nur aus Korsaren und schwarze Reiter, ein Paar speerschleudern
Armee des Khaine
Nur Hexen und Henker
Sklavenjäger
Viele Schatten, Schwarze Reiter und Speerträger
Skaven:
Hier gab es im letzten Buch ganze 4 Klanlisten...
Seuchenliste
Nur seuchenmönche?
Eshin liste
viele Schattenläufer und Assasinen
Ganz normaler Kriegerklan
viele Klanratten und Sturmratten
Für andere Völker kann ich da nur bedingt aussagen Treffen weil ich lange nicht mehr in die Bücher geschaut hab
trotzdem werd ich es versuchen
Chaoskrieger:
Armeen der einzelnen Gottheiten
Ausschlieslich Armeen mit dem Mal
Barbarenstamm
eine Armee wo nur die Helden Krieger sind sonnst Barbaren
Zwerge:
Expiditionsarmee
Viele Klankrieger, Langbärte und grenzläufer. zb ohne Artillerie
Tunnelarmee
Bergwerker, Klankrieger und Langbärte, Eisenbrecher
Tiermenschen:
Minotaurenarmee
Glaube das es möglich ist eine reine Minotauren Armee zu spielen
Hochelfen:
Gebietsweiße gibts hier echt viele möglichkeiten.
Vampiere:
Zombie Armee
Eine Armee aufgebaut auf Zombies
Armee der Finsterniss
Nur Skellette
So das als kleine Anregung was ich damit meine einfach alte Armeebücher oder White Dwarf rauskramen und mal schaun :] -
-
-
Also, ich gehöte zu einem der Tiroler, der sich überlegt zum Turnier zu kommen. Ich muss aber sagen, das die Ac viel Einfluss hat auf die Teilnahme und natürlich auch ob es nun überhaupt stattfindet ; )
@ Fluffarmeen Das sind für mich Armeen, die nicht den gröbsten Schmutz aufstellen, aber müssen auch nicht die schlechtesten Einheiten beinhalten....ich würde da auf 2500 Punkten etwa ne Stufe 4 Feuer, einmal Reiter und Harpien, Speerträger und nur einmal kleine Schützen, eine kleine Einheit Schatten (sind Ninjas^^) und dann noch paar Füller mit andren kleinen Einheiten. Keine Hydra oder Echsenritte mit Hydrabanner etc. ; ) Einfach etwas was nem Thema folgt und gut aussieht. Aber nur Schrott muss man auch nicht aufstellen ; )
Mfg -
Original von El Cid
weiters ist der liebe Seawolf zuletzt vor 2 Jahren bei einem Warhammer-Turnier dabeigewesen, und macht jetzt einen auf empört
Wie bereits Obelix erwähnt hat war ich letztes Jahr am Double Turnier dabei alos nix mit 2 Jahren.
Am WHF-Turnier habe ich nicht teilgenommen weils kein Tagesturnier war, darüber habe ich mit dir doch geredet.
Und Stammtisch ist unter der Woche nicht so einfach für mich mit 4 Kindern und Arbeit^^
Original von Lord_Skrolk
1500 Punkte FLUFF Armeen
Genau das würde ich auch vorschlagen.
Da wär ich fix dabei.
MfgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Seawolf“ ()
-
Wir haben einen AC in Arbeit - Ausarbeitung Chiefmaster1 - und es sieht sehr gut aus.
Derzeit haben wir an möglichen Teilnehmern:
Arthag
Brazork
Chiefmaster1
Khornosaurus
Lord Skrolk
Meister
Obagrünhaut
Obaobaboss
Obelix
Raptor84
Rygar
Seawolf
TheKat
Springer:
El Cid
das sind 13 fixe + 1 Springer
das wäre jetzt die Mindestzahl, wenn alle kommen, und die Tiroler richtig erfasst wurden
aber noch ist Zeit für weitere Anwerbung
knapp wird´s dennoch sicher
CU -
-
-
ich finde es ausgesprochen schade, dass bei den wenigen WHFB Turnieren die es in Ö pro Jahr gibt gerade 2 am selben Tag stattfinden müssen.
Sich gegenseitig die Teilnehmer wegzukannibalisieren ist wohl nicht gerade förderlich (allg. Stimmung, Teilnehmer / Abwechslung am Turnier, Streitereien etc) und meines erachtens auch sehr schade...
Soweit ich weiß gibts einen eigenen Thread zur Terminkoordination, da könnte man ja sowas vermeiden... -
-
-
@ Tigurius Das wurde scheinbar vom Cid schon gemacht (oder wenn nicht, zumindest der Termin schon früh genug bekannt gegeben), aber von den Nöms-Organisatoren woll nicht beachtet/aufgrund von der einfach nicht möglichen Verschiebung des Termins nicht gemacht. (will hier nichts unterstellen, da ich ja nicht weiß wie es ist ; ) )
@ Stormi Es geht drum ob man 40k an dem Turnier spielt oder anscheinend nun vielleicht doch genug für ein Fantasy-Turnier zusammenkriegt.
Zwecks Punktegröße: Da wäre ich persönlich für jede größe offen, bei 1500 Punkten könnte man sich mMn. aber auch 4 Spiele überlegen, da die eigentlich recht flott gehen sollten : )
MfgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rygar“ ()
-
-
-
Zwischenstand:
9 Comitaten sicher
1 Springer sicher (ich)
3 Tiroler ziemlich sicher
2 Comitaten evtl.
3 Comitaten haben im Mai/Juni sicher Zeit
1 Tiroler detto
4 Comitaten werden zur Zeit kein WHFB spielen (lieber was anderes)
im Moment deutet es zwar eher auf eine Verschiebung in den Mai oder Anfang Juni hin,
aber noch muß ich einige Verdächtige befragen ......
Minimum 14 - 16 + Springer sollten es sein, damit ich das Turnier am 27.4. veranstalte
cu -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0