GW trademarked "Space Marine"

      GW trademarked "Space Marine"

      Da dies bis dato hier nicht diskutiert wurde, GW trademarked the Begriff "Space Marine".

      haikujaguar.livejournal.com/1208235.html

      Bis dato war ich ja stets skeptisch damit, daß GW hier und anderswo als "evil empire" tituliert wurde, aber nach dem Lesen dieses Artikel stimme ich voll und ganz zu.

      Ich bin schon gespannt, wann GW den Begriff "Umverschämte Oberdrecksäcke(tm)" für sich patentieren lassen möchte.
      2001 meldete John Keogh aus Hawthorn, Victoria (Australien) das RAD zum Patent an. Er erhielt das Patent (Patent #2001100012). Hatte ja bis dahin noch keiner gemacht... und erhielt daraufhin den IG-Nobelpreis.

      war zwar nur eine Aktion um zu zeigen wie verblöded unser Patent-Rechtssystem ist, aber dennoch...
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()

      Morgn

      Original von pipehacker
      2001 meldete John Keogh aus Hawthorn, Victoria (Australien) das RAD zum Patent an. Er erhielt das Patent (Patent #2001100012). Hatte ja bis dahin noch keiner gemacht... und erhielt daraufhin den IG-Nobelpreis.

      war zwar nur eine Aktion um zu zeigen wie verblöded unser Patent-Rechtssystem ist, aber dennoch...


      Da war allerdings nur der Sachbearbeiter ein Idiot. Grundsätzlich kann man ein Patent nur mit neuen technischen Lösungen anmelden. Im Normalfall werden viele Patente nicht wirklich bei der Anmeldung geprüft, weil die mit zig- bis hunderttausenden Anmeldungen pro Woche überlastet sind. Eindeutige Dinge wie das Rad sollte aber auch dem ärgsten Trottel auffallen.
      Ansonsten kann man derartige Patente einfach ignorieren, und wenn man vom Patentinhaber geklagt wird, Löschung verlangen. Oder man klagt gleich auf Löschung des Patents. Kurz: Die Konkurrenz ist im Normalfall ein guter Wächter über derartige Rechte (und ein Patent auf das Rad ignoriert man sowieso), die deswegen auch nciht durchsetzbar sind.

      Daneben: Patente und Marken (Trademark) sind in der Hinsicht 2 unterschiedliche Dinge. Viele Nutzungen des Begriffs Space Marine kann GW sowieso nicht verhindern, und die Frage ist auch, in welchem Umfang sich GW den Begriff schützen ließ. Dann bleibt noch die Frage der Verwechslungsgefahr, die allerdings im normalen Prozessrisiko ist. Das führt uns zum Folgenden:
      Was in dem Blog beschrieben wurde, ist eher eines der verblödeten Dinge des amerikanischen Rechtssystems. Bei uns trägt der Unterlegene das Prozessrisiko, zahlt also sowohl Verfahrenskosten (Gerichtsgebühren, Gutachter etc) als auch den Rechtsbeistand des Prozessgegners. In den USA zahlt jeder seins und durch Prozessführung alleine kann man den kleineren gegner auch ruinieren. Viele vermeintlich große Unternehmen haben auch schon blöd dreingeschaut, wenn ein größeres aus einer Nachbarbranche gekommen ist, udn den gleichen Unsinn selbst abgezogen hat.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Es ist sogar noch etwas schwieriger. Es reicht nämlich nicht das die Erfindung neu ist, sie muß auch eine gewisse sogenannte Erfindungshöhe aufweisen. Die hat sie nur wenn ein Fachmann nicht allein durch den Stand der Technik selbst draufkommen würd. Was bei einem normalen Rad ja wohl nicht gegeben ist. Hat wohl ein Ferialpraktikant bearbeitet :)