Wann ist ein Hobby keines mehr

    Wann ist ein Hobby keines mehr


    tja das habe ich mich gestern gefragt...

    und bin zu folgender Antwort gekommen

    wenn der Ärger den Benefit überwiegt und wenn dein normales Leben massive Einbussen hinnehmen muss(in negativer Hinsicht)
    Ich merke sogar dass mir das Hobby in toto nicht mehr so gefällt wie früher, teilweise vergällt auch durch sinnlose Diskussione persönliche Diffamierungen und Mißverständnisse..
    wie ich sage der Benefit ist im augenblick nicht mehr über der null...

    Sia

    wie sieht das bei euch aus..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    tja deiner ausführung ist nicht viel nach zutragen.

    eventuell noch der "zeitraum" in dem sich negative gedanken breit machen. So Tage wo einen alles anstinkt sind normal, auch ein oder zwei wochen wo man alles hinschmeißen möchte.
    wenn es sich mal über die monate hinweg bewegt dann ist es wohl zeit sich zu überlegen ob das alles noch einen sinn macht.

    ich selbst bin im moment eigentlich halbwegs relaxed und zufrieden.

    zumindest das hobby geht in ordnung weil:

    - ich jemand gefunden habe der mir die 40k Organisation abnimmt
    - sich unsere "jugend" zum größten Teil sehr, sehr gut entwickelt. (style, fairness, bemalung, hintergrund...einfach auf fun spielen)
    - ich mir selbst den druck genommen habe immer alles perfekt zu organisieren (okay das geht bei mir eh' nicht anders, selbst unsere 10 mann turniere versuche ich 100% zu planen) aber besonders den druck weghabe immer vorne dabei zu sein (sei es der erste der wieder die neue armee auf bemalten 2k hat oder als der "unbesiegbare" gilt......
    - ich vor allem zu einem Teil aus der Konsumschiene ausgestiegen bin. Okay geht nicht so schwierig weil bei mir sieht es eh' im dachgeschoß wie in einem GW Laden aus aber ich habe trotzdem fleißig weiter gekauft..wöchentlich. Heißt auch nicht dass ich mir nie wieder was leiste aber zumindest hat 2003 noch keine WH-Ausgaben gesehen.
    - weil ich echt auch ein paar tolle Mitspieler in unserem privatem SPielkreis habe.
    - weil ich wohl auch weniger spiele als noch ein Jahr zuvor.


    bei mir war es irgendwann frühjahr 2002 soweit, da begann mich das hobby zu konsumieren. 6 von 7 tagen in der woche habe ich gemalt. 4 spiele pro woche scheinbar schon pflicht und den steckenpferd club aufbauen....burn out. wollte schon alles hinhauen und alles verkaufen aber 2-3 ruhige wochen haben mich eines besseren belehrt!

    also wenn es zu viel wird einfach mal zurücklehnen!

    tom
    Sehe ich wie Constable/Tom:

    Ein Hobby ist schließlich nicht dazu da, jede nur erdenklich freie Minute in Anspruch zu nehmen, sondern eine Art Steckenpferd, welches zu gegebener Zeit zur Entspannung (manchmal eben durch Spannung) dient.

    Häufg ist's schon so, daß ich mir mehr Zeit als erlaubt für das Hobby herausnehme und dann der Alltag in Hektik (mehr als nötig) ausarten kann. Aber dann mache ich es wie Constable: Zurücklehnen und ruhen lassen. Das geschieht aber schon längst automatisch. Eben Hoch- und Tiefphasen.

    Gerade das Tabletop bietet zudem ja unterschiedlichste Bereiche: Kaufen, Zusammenbauen, Bemalen, Geländebauen, Spielen, Regeln überdenken, Hintergrundstory ausmalen (schreiben), Community, einfach darüber nachdenken...

    Allein was es hier an Abwechslung gibt und was man mit unterschiedlicher Intensität betreiben kann, ist schon gewaltig (im Gegensatz zu Hobbies wie Briefmarkensammeln ;) ).
    Aber wie gesagt: Wenn's insgesammt (oder eben im Einzelnen) zuviel wird - einfach mal abschalten.

    Schwieriger wird's vielleicht, wenn einen alles anödet, weil alles "zu langweilig" ist, man aber trotzdem nicht von loskommt. Dann versuche ich jedoch neue Wege zu gehen - also was kann man alles noch mit den Regeln/Minies etc. machen? (so in die Richtung Themenspiel, Scharmützel, besondere Kampagne, Minigames, usw.).

    Die meisten Probs mit den Hobby habe ich aber meistens nur dann, wenn ich Streifen wie "Private Ryan" etc. schaue oder intensivere Blicke auf das aktuelle, weltpolitische Geschehen werfe; mir also der Moralische kommt. Das dämpft den "Jägerinstinkt" in mir doch erheblich (eben das Alter und die Familie, sprich die Verantwortung sich meldet) und die Aktivitäten kommen in der Tat für einige Zeit zum Ruhen...

    ...aber das Durchstreifen der Communtity, wie hier, aus reiner Gewohnheit, führt mich dann doch immer wieder auf den spielerischen Pfad zurück... :)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Danke Daemus :D , ich weiß jetzt warum ich gerne hier bin. da bekommt man zumindest zeitweise recht!!!!!! muah!

    naja mir ist noch was eingefallen!

    Problematisch wird es sicherlich wenn selbst das Hobby Routine wird.
    Sprich ich habe mir oft meine Malstation genommen und zu malen angefangen ob ich wollte oder nicht. das war halt einfach schon so. Karin hat ferngesehen und ich daneben gemalt! (sprich die Ehe im 3. Jahrtausend!!)

    Ein kleines Problem sehe ich bei mir selbst (Psyhostunden sei dank..lol) dass ich mich shcon in das Hobby "flüchte". wenn mir alles zu viel wird, wieder ein Schreiben vom Finanzamt da ist, mich meine mutter zum 100000x fragt ob die Uni endlich fertig ist, meine frau zum kassasturz ruft, meine tochter einen "guten" tag hat, mein job nicht das wahre ist, mein andere job auch nicht das wahre ist, mich sogar mein dritter job anödet....dann, ja dann flüchte ich öfter ins fantasyland, tüftle an armeelisten, male und versuche einfach auszusteigen.
    hat sicherlich auch ein positives weil das auch eine art der stressbewältigung ist, leider auch oft ein aufschieben von problemen!

    zum thema "moralischen". nun das ist etwas dass mich persönlich nicht betrifft. obwohl ich geshcichte studiere und in der pädagogik tätig bin und somit irgendwie sehr betroffen von krieg und frieden bin sehe ich das hobby nicht als gewaltverherrlichend an. sicherlich es simuliert krieg aber da müsste man ganz woanders ansetzen um diese problematik anzugehen, da wäre alles dran. ALLES..Medien, intakte Familien, Regierungen, Profite, Kinderarbeit.....sprich zuviel für meinen armen Rücken. ...
    cheers
    tom
    Hier muss ich dir Tom nun voll und ganz recht geben... auch mir hilft das Hobby immer wieder mal über schlechte Laune und Probleme hinwegzusehen oder zumindest genug abstand zu gewinnen und zeit zu haben um darüber in Ruhe nach zu denken... sprich wenn man das Hobby (malen, armeeliisten, basteln und spielen) nihct als ersatz für die Problemlösungen sieht (sich dort hin flüchtet), sondern als Zeit nutzt um über Problemlösungen nach zu denken oder einfach mal abzuspannen, dann geht das sehr gut!
    Das andere Problem ist dann wenn, wie Tom schon sagte, das Hobby zur Routine und zum dauerstress wird... dann ist man versucht das ganze hin zu schmeißen. Dies war bei mir so vor knapp 6 Jahren (ja ich bin so alt.....) da war es nicht mehr lustig und nur noch stressig.. dazu noch eine nicht sehr lustige Spielgruppe (aber leider die einzige damals weit und breit...)... da habeich dann einfach aufgehört! Seit ich nun in Österreich bin (auch schon drei Jahre) habe ich viele nette Leute kennen gelernt und es zu schätzen gelernt was ein netter Warhammer Club alles ausmacht und bin seit drei zwei Jahren nun wieder mit wachsender Begeisterung dabei... aber eben auch mit dem Wohlwollen meiner Frau die ein wachsames Auge auf mich hat, damit ich es nicht übertreibe und entgleisen lasse! (auch wenn ich immer noch glaube, dass sie eigentlich nur nicht will, dass ich keine anderen Figuren mehr habe als die Orks, die sie ja bemalen will!) *smile*

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    es wäre interessant, was dich eigentlich wirklich anzipft sia! das hobby an sich - also tabletop - oder das ganze drumherum, dass du selbst iniziert hast?

    wenn dich das hobby ansich nervt, kannst du entweder, wie tom richtigerweise meinte, eine kurze denk/verschnaufpause einlegen, oder - wenn dies auch nichts mehr hilft - damit aufhören und dir etwas anderes suchen!

    du sprachst/schriebst jedoch von "sinnlose Diskussione persönliche Diffamierungen und Mißverständnisse..". dies klingt eher nach deinen vielen hobbytechnischen organisationsjobs!

    und dies lässt sich doch am ehesten abstellen - nimm dich hierbei einfach mehr zurück! wenn dir die ganzen clubdinge auf die nerven gehen - was ich bestens verstehen kann - da lass sie einfach sein!

    genieße das hobby als hobby und zeitvertreib und lass den ärger hinter dich! jedes hobby wird mit der zeit zur qual wenn es in pflicht und stress ausartet!

    ist nur eine überlegung von mir, ohne dich jetzt persönlich zu kennen - eben nur eine vermutung!

    salute
    zuerst einmal, was ist denn hier los???? jeder stimmt mir zu!!!!!!
    :D :D :D :D (= ich, wie ich mich in der ZUstimmung bade!!)
    Ich mag euch auch alle !!!!!!!

    Naja und dann ernsthaft. ich denke jeder der lange genug dabei ist oder es sehr intensiv betreibt hat solche Momente, manche öfter, manche seltener.

    dennoch es ist halt ein Hobby und bevor man sich den Tag versaut würde ich aufhören!

    eines aber noch am Rande:

    und dies lässt sich doch am ehesten abstellen - nimm dich hierbei einfach mehr zurück! wenn dir die ganzen clubdinge auf die nerven gehen - was ich bestens verstehen kann - da lass sie einfach sein!


    ja schon, aber..........
    Ein Problem dass ich sehe ist das Organisieren per se ein undankbarer job ist. vor allem den "antreiber" spielen und das "Werkl" am Laufen halten kann schon frustrieren. Würden wir alle nur noch Konsumenten sein dann würde die Scene schlechter aussehen. SICHER nicht so viele coole events, schlechtere clubs etc.
    ich weiß Organisieren kann auch fein sein, die Befriedigung was geschafft zu haben oder seine eigenen Ideen umzusetzen (wie etwa bei Kampagnen) abr auch hier muss man sagen es ist ein hobby. halten sich coole und frustrierende erlebnisse nu noch die waage ist das zu wenig. das mag beim job noch hinhauen wo ich wenig ein paar teuros einsacke aber bei einem hobby. kann hier sia also schon verstehen. wollte voriges jahr die orga arbeit auch shcon in wind schießen aber irgendwie war kein ersatz für mich da und ein paar baten mich dann doch weiter zu machen.
    mittlerweile bin ich einfach härter, ich veranstalte einen event, ich bestimme und aus. ich höre auf konstruktive kritik aber auf der nase lasse ich mir nicht mehr herum tanzen....

    so und jetzt muss ich aber KOCHEN gehen sonst frauli böse und tochter hungrig.......und meine angebote im büro sollt eich auch noch schreiben....shit schon wieder konsumiert mich das hobby....lasst mich in ruhe!!!...stimmt mir ja nicht wieder zu!!!!! (scherz!!!!)

    tom
    das Problem das sich dann stellt wenn Sia sich aber zurück nimt ist wohl eher das es kaum jemanden aus seiner Sicht gibt der ihm die Arbeit abnimmt.... so würde ich das jedenfalls sehen (Sorry, wenn es nicht so ist)... und sein wir uns mal ehrlich.. einen Club, den man aufgebaut hat und in dem man vieles aus dem Boden gestampft hat, der einem am Herzen liegt, unterliegt nunmal nicht den "normalen" Regeln für: das nervt mich, also höre ich damit auf!
    das kann wohl jeder Verstehen, der schon mal sowas gemacht hat... da gilt dann eher der Vorsatz, es nervt mich zwar aber da beiße ich mich durch, denn ich will nicht, dass alle Arbeit umsonst war!

    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    gibt eigentlich nicht merh viel dazu zusagen.

    Wenn ein Hobby zum Stress wird, dann sollte man das ganze wieder reduzieren.

    Sind es nur gewisse Punkte, dann sollte man diese auch reduzieren oder ganz weg lassen.

    Aber quatsch ma am Freitag drüber, dann sag ich dir genau was ich meine.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich hatte gerade bei 40k ne Auszeit (Malen, spielen, lesen)
    für 4 wochen eingelegt. Tat wirklich gut.
    Allerdings habe ich mich hier drei wochen mit Fantasy beschäftigt... :rolleyes:

    naja anyway, mir tats gfut, und die letzten tage hab ich mich dann wieder richtig gefreut wieder so in 40K eintauchen zu können.

    Wenn man sonst x-mals täglich diverse Communities durchcheckt, rumors prüft und nicht nur liest und/oder spammt, dann will man einfach mal pause machen.
    Letzte woche hatte ich verdammt viel spass mit mortheim.
    Einfach weil ich es über ein halbes jahr nicht angeschaut habe.

    Nun war bei 40K für mich der Punkt erreicht, wo ich "abgestumpft" war.
    Und als ich dann zum 300.sten mal lesen musste wie hart doch die dämonenjäger seien, hab ich mich in einen 4 wöchigen 40K urlaub katapultiert.

    Nun bin ich wieder mit Spass bei der Sache ;)
    Naja, ich habe zu r Zeit leider fast gar keine für mein Hobbie, bin aber dabei, so langsam wieder reinzukommen.... Habe wieder Figuren grundiert, ein neues System angefangen, usw..... Wenn man es nicht vollkommen übertreibt, ist WH und sonstiges in der Richtung ein guter Ausgleich und ein echter Spass... Ich freu mich jetzt erst mal auf Ende des Jahres, wenn meine WE's endlich mal ihr Armeebuch kriegen... Ansonsten muss ich mal schauen, wen meine Orkze mal wieder wechmoschen können *ggg*
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    @ all merci..
    ich muss fairesweise sagen das die frustration natürlich vom orgteil kommt...(ans verlieren gewöhnt man sich)
    das dieser clubintern aber deutlich besser geworden ist....und noch besser wird..also an alle OrgKeepers(orge keepers halt :)) die sind sehr konstruktiv und bemüht und dass eigentlich one ausnahme...trotzdem ist es viel...
    und was mcih besonders zermürbt ist die hypertrophierte Kritik nach events...va wenn man am event nicht mitkriegt..

    zB .die diskussion um die 120 oder 150 minuten bei den WHFB ÖMS die vollkommen haywire gegangen ist..ich war so was von frustriert weil ich einfach nicht verstehen konnte wie so eine banale Kleinigkeit ein im Nachhinein gar nicht passendes schlechtes Bild malte...
    va da ich mir sicher bin dass wir es kaum besser machen könnten...

    aber was solls ich werde jetzt einfach einen Gang retour nehmen und mich nicht aufregen..ich krieg dafür nichts bezahlt also relax...
    und danke an alle...

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.