40K-Turnier 27.4.2013
-
-
-
-
im IA 1 secend edition
oder im IA1 update August 2012"The mystery of life isn´t a problem to solve, but a reality to experience"
"Yes, this is an Original Warlord from Forgeworld"
"Death is the fate of all warriors..."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „EvilPrismaPrime“ ()
-
-
-
der sitzt im Steel dog Alpha
Wenns zu kompliziert wird spiele ich eh "normale Imps"
Ich könnt auch einen Komando trupp spielen Colonel `Snake` Stranski
ich weiss das du keine Tanks fürchtest"The mystery of life isn´t a problem to solve, but a reality to experience"
"Yes, this is an Original Warlord from Forgeworld"
"Death is the fate of all warriors..."
-
-
-
-
Kann ich meine "alten" Tau Kolosse, ähm Breitseiten noch spielen? Muss ich die umbasen? Oder gibts da ne Übergangsfrist? An dem Modell hat sich ja doch bissl was geändert...
-
Natürlich neue kaufen
was für ne Frage
Aber irgendwie sagt mir mein Gefühl dass die mit den massebeschleunigern nicht mehr so gut sein werden sondern wenn dann die mit Raketen
Ohne riptide wird's aber sowieso nix(für meine DE papierflieger wird's aber so oder so reichen)
Der Feind kann schlafen, Rost schläft nie!
Taipan forever! -
Über kurz oder lang werd ich sowieso die Neuen holen (müssen)... Echt gute Marketingstrategie von GW... und so subtil... naja... da ich selbst Teil des "Problems" bin darf ich da wohl nicht zu laut weinen... Zum Glück sind die Minis wenigstens geil designed... Wenn die Stärke zurückgeschraubt wird find ich das nicht mal so schlimm, sofern die Kosten auch etwas sinken... DS1 is halt noch wichtig...
Hmmm... ich überleg mir grad... Da FW zugelassen ist, könnt ich doch einfach meine FW Kolosse nach FW Regeln spielen... Also den Regeln im (dann) alten Kodex... Dann hätt ich auch keine Probleme mit Minis und so... Wie sieht´n das aus Walter? Kann ich diese Lücke nutzen oder nicht? Könnte dann halt nicht auf die Sonderregeln der neuen Suits zurück greifen... -
In der Ausschreibung heißt es:
Komposition: es gelten alle Codizes, Vorab-Armeelisten und sonstige Artikel im
White Dwarf, die bis zum 13.4.2013 erschienen sind
seltene Armeelisten müssen in Kopie beigelegt werden
d.h. der alte Tau-Codex fällt noch vor dem Armeelisten-Abgabefrist-Ende weg, ist also nicht mehr zugelassen
damit auch nicht mehr alle relevanten Forge-G´schichtl´n, ausser diese werden bis vor dem Turnier an den neuen Codex angepasst
wäre der neue Tau-Codex NACH dem 13.4. erschienen und knapp vor dem Turnier, hätte der alte gegolten -
-
@Tank´aral
das ist jetzt nicht böse gemeint,
aber was ist an
der alte Tau-Codex fällt noch vor dem Armeelisten-Abgabefrist-Ende weg, ist also nicht mehr zugelassen
nicht klar ?
du musst es á la longue ja sowieso machen, warum nicht also gleich ?
ich musste auch Teile meiner Armeen schon öfter umstellen etc, das ist halt das Spielerschicksal -
Ích fordere Obelix heraus"For a warrior, the only crime is cowardice."
Attributed to Horus Lupercal
"There are but two answers to the question of Humanity´s survival in the face of an hostile cosmos; overwhelming force and the will to use it"
Lugft Huron
Blut fließt,
Zorn brennt,
Tod erwacht,
Krieg ruft!
Schlachtgebet an Kaela Mensha Khaine, den Blutbefleckten Gott
servantsoftheimperium.com/
In the grim darkness of the far future there are only Space Marines -
-
-
Ich hab überwiegend Brikonit-Karton-Bases (2,5 - 3cm dicker weisser Mehrlagenkünstlerkarton).
Da hebt man die oberste Schicht mit dem Skalpell ab und klebt sie wie ein Furnier auf dem neuen Base wieder auf.
Zudem kann man sie auf der Unterseite markieren - beschriften - whatever
Bei GW-Bases etc ist das alles sicher viel schwerer.
War aber nicht das Thema -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher