ÖTT 2013 Scariest List

      @ Sir Ratlos

      Über die Chaoszwerge wohl nicht. Die Modelle sind schön, keine Frage, aber viele der Regeln die hier kombiniert wurden sind einfach ohne Blick auf die übrigen Armeen konzipiert worden.
      Wenn ich mir die neueren Beschränkungen der Krieger des Chaos so ansehe, bin ich auch da mit meinen Einschätzungen nicht so weit danebengelegen.
      Original von El Gungo
      KDaaih ist underpriced. Aber seit dem sich die Gegner darauf eingestellt haben fällt er eh regelmäßig. Dein erster Kanonenschuss in Salzburg gegen die CZ der den KDaaih getötet hat war da ja symptomatisch! ;)


      Das war ein Lucky Shot.

      Problem ist nur, dass man gegen den K´daii mit seiner gesamten Armee spielt+nochmal 2000 Punkte Zwerge.

      @Codex
      Was zu billig ist, davon rede ich gar nicht, der K´daii hat das Potential einer ganzen Armee, der ist die wirkliche Frechheit am Buch.

      Zu billige Einheiten/items haben manche Völker, die Krone im Zwergenkastelan macht nur das stürmen fast unmöglich, wenn man nicht alle Konter vorher ausgeschalten hat :)

      @russische Listen
      Die Zwerge sind für mich persönlich unangenehm, ansonsten haut mich da aber nun nix so sehr vom Hocker.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Hier meine Listen:

      Platz 1: Chaoszwerge - Team Overdogs (Baletaurus-Todesmagier, Todbringer, K'daai Destroyer ... hat alles, was eine CZ Armee so grindig macht)
      Platz 2: Zwerge - Golden Glory (Er hat 2-3 knallharte Schussphasen, nach diesen ist man entweder im Nahkampf oder tot, da gibts nichts dazwischen)
      Platz 3: Skaven - Team Frohnleiten / Team Vorarlberg (Listen sind fast ident, deswegen beide aufgezählt: Glocke, Brut, Assa, Rad, Blitze ... hat alles, was eine Skaven Armee so grindig macht)

      Weiters möchte ich noch die Echsen von Team Steiermark 2 für meine persönliche Scary-List nominieren. Nicht weil sie so gut ist, sondern weil die Kombination Bewahrende Hände der Alten und Fluchmaske des Tepok das ganze Spiel wie ein drohender you-lose Button über dem Spielfeld hängt, der nur auf den richtigen Würfelwurf wartet, um getriggert zu werden.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @ Berti / Codex:
      Bei den Cz ist es mMn wirklich nur der Kdaai, der den Spaß nimmt. Den standhaften Helden kann man ja killen, er ist halt nur bissl zu billig. Ist ja eh meist nur einer in den Listen.

      Zu den Scariest Listen:
      Die Echsen von Team Steiermark finde ich wie der Meni auch nicht so witzig. Die Hände sind an sich schon wirklich mal wert, als nobrainer bezeichnet zu werden (der Begriff wird mir an sich zu inflationär gebraucht), in der Kombi ist es noch unlustiger. Viele Würfeln nehmen und entweder Spruch durchkriegen und Schaden machen oder Zauberpatzer und Schaden machen, da gehört echt nix dazu. Fairerweise muss man dazu sagen, dass die anderen Listen des Teams das wieder ausgleichen und fair sind.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      Fairerweise muss man dazu sagen, dass die anderen Listen des Teams das wieder ausgleichen und fair sind.


      Was hat das mit Fair zu tun?

      Hätte jeder so eine Echsenliste aufstellen können. Vielleicht haben sie manche nur nicht als so gut erachtet.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Stormgarde
      Hätte jeder so eine Echsenliste aufstellen können. Vielleicht haben sie manche nur nicht als so gut erachtet.


      Ich find die Liste eh nicht gut. Sie hat halt dieses Element, dass ein Spiel ohne spielerisches Zutun komplett kippen kann. MMn spielzerstörend und hat nichts mit Können zu zun, aber beim ETC offenbar so gewünscht ...
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Na und? Zeugt es von Können Todesmagie zu benutzen? Oder Kanonen? 1er Rüster zu schaffen? Ist alles "spielzerstörend" und trotzdem erlaubt. Für mich ist da nicht so viel Unterschied. So ist Warhammer eben. Wir spielens ja trotzdem alle gern :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Original von Celaeno
      Na und? Zeugt es von Können Todesmagie zu benutzen? Oder Kanonen? 1er Rüster zu schaffen? Ist alles "spielzerstörend" und trotzdem erlaubt. Für mich ist da nicht so viel Unterschied. So ist Warhammer eben. Wir spielens ja trotzdem alle gern :D


      Gegen Todesmagie gibts Magieresistenz (außer die Purpursonne, die ist tatsächlich broken), vor Kanonen kann man sich (zumindest teilweise) durch Stellungsspiel schützen (bzw. mit kanonenunanfälligen Armeelisten), gegen Rüster gibts rüstungsignorierende Waffen / hohe Stärke. Da ist schon ein großer Unterschied. Und ja, ich spiel das Spiel gern, auch gegen dieses Item wenns sein muss (ich spreng mir den Dämonenprinz ohnehin auch selbst und ohne Fremdeinwirkung, so wie gestern mit meinen ersten zwei Engergiewürfeln im Spiel ...) ;).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Auch die totale Energie MUSS nicht kommen, ich KANN einen Würfelwurf schaffen oder die Auswirkungen nicht verheerend sein. Trotzdem KANN es einem auch das ganze Spiel zerstören. Gleiches gilt für meine Beispiele ;)
      Aber lassen wir das ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Naja, die Chance dass etwas böses passiert ist schon mal nicht gering, vor allem über mehrere Runden betrachtet. Die Kombo ist wesentlich härter als das Höllenherz, da es a) eine unendliche Reichweite im Sichtbereich hat und b) den Wurf auf der Tabelle wiederholen lässt, sollte das erste Ergebnis dem Echsenspieler nicht passen.
      Das ETC ist mit seiner AC in mancher Hinsicht komisch...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Spielen überhaupt Zwerge mit? Sind ja im Moment (vor allem im ETC Umfeld) eher nicht der Renner.
      Da ETC Listen stark auf (Todes) magie ausgerichtet sind, macht das eher schon Sinn. Aber sicher wird man eher magieschwache Gegner dagegen setzen. Aber hat die Liste dann nicht auch schon ihren Zweck erfüllt?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Meni
      Gegen Todesmagie gibts Magieresistenz (außer die Purpursonne, die ist tatsächlich broken),


      Doom and Darkness Alter Doom and Darkness!

      Bins eh schon gewohnt ohne KMS gegen Todesmagie zu spielen. Nur der eine Kackspruch ist broken :)
      "Unser ist der Zorn"
      Ich hab am meisten Angst vor meiner eigenen Liste.
      Shceiße ist die schlecht ;)

      und Chaoszwerge mit K'daai.
      Das muss ich sagen, weil jeder sagt, dass der viel zu gut ist für das was er kostet. :P
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Hmm. Gestern meine Armee eingepackt...hilfe ist die klein. Da hab ich ja mit Zwergen noch mehr am Tisch stehen....sieht aber nicht so beeindruckend aus.

      Armeebewertungen und damit auch die gefährlichste Liste kann ich im Vorfeld nicht mehr machen, das erledigen wir während der Fahrt nach Kärnten.

      Mein Eindruck ist, dass es wohl gegen alle Imperialen Listen unangenehm zu spielen ist. Die Orklisten (ausser meiner natürlich :P ) sind auch keine angenehmen Gegner so generell. Chaoszwerge wurden eh schon genannt.

      Einige Listen sind interessant. Bin neugierig wie sie sich schlagen.


      Ich kann nur einen Tipp für die Top 3 abgeben:

      Overdogs
      Team Wien
      Die Russen (eigentlich eher weil ich mir nicht vorstellen kann dass die so weit auf ein Teamturnier fahren und dann nicht vorne mitspielen).

      Ich erwarte und erhoffe mir ein interessantes Turnier. Ziel für mein Team: In der vorderen Hälfte landen. Mein persönliches Ziel: Über Schnitt spielen insgesamt.


      Wird es eine eigene Auswertung zu den einzelnen Armeen bzw. Spielern geben? Je mehr statistische Auswertung am Ende umso besser :)
      naja, bei den Teams stehen auch für mich die drei als Favoriten fest, halt in etwas anderer Reihenfolge. Overdogs und Russen werden sich den Sieg wohl untereinander ausmachen, gefolgt von Team Wien.

      Der Rest kämpft ehrenvoll dahinter. Ich bin sehr gespannt wie sich die Echsenliste des Teams Steiermark schlägt!! Und natürlich unsere KdC Liste!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich kenne die Russen quasi gar nicht, schon gar nicht als Team. Sie haben teilweise ungewöhnliche Listen dabei, aber das langt nicht als Basis für die Einschätzung.

      Bei vielen Teams fehlen mir die Gesichter zu den Namen, und daher fällt mir ein anständiges einschätzen schwer.