Ömsd 2

      So, der Stefan und ich waren heute im Veranstaltungsraum und haben die Tische neu geschlichtet. Wir haben ohne Platzprobleme jetzt 10 Tische aufgestellt, 40 Personen können problemlos spielen! So gesehen gibts kein Platzproblem mehr!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      nach der STMS ist vor der ÖMSD2! Bitte vergesst nicht, Eure Listen an den Pat zu schicken!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      In Bezug auf die Regeldiskussion bei den Frosties werden wir dies gemäß Salzburg handhaben:

      Also ASF+ASL hebt nicht die prinzipielle Eigenschaft ASF auf. Also wiederholt zB die Phönixgarde NICHT die Trefferwürfe gegen zB Henker.

      Nur damit es dann am Turnier keine Diskussionen gibt.... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Hat jemand noch zwei Plätze von Wien in einem Auto nach Wr. Neustadt?

      Mein Mitspieler (82iger) und ich würden gerne mitfahren.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Klingt super und gemütlich, Niemand du bist gekauft -- -

      Oder anders gesagt: Ich fahre mit Niemand
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Spät aber doch, haben auch wir unsere Listen abgeschickt und jetzt fängt natürlich das heitere Figurensuchen an:

      Hat jemand folgende Modelle bemalt (unbemalt hätt ich sie schon organisiert, danke Wolfgang ;)):
      - 1x Woodie-Magierin auf Pferd
      - 2x Woodie-Held auf Pferd (1x AST)

      Adäquate alkoholischer oder nichtalkoholischer Dank versteht sich von selbst ;).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ich habe alle drei und nehme sie dir mit Meni
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Hallo Leute,

      war ein Super Turnier - nette Spiele Danke

      Aber ein Bitte habe ich:

      Ich habe das Buch bzw. die neue Erweiterung von Warhammer mitgehabt.

      Triumph und Treuebruch.

      Leider habe ich es vergessen bzw. weiss ich nicht ob ein anderer von FDGT es mitgenommen hat. Leider kann ich keinen erreichen.

      Ist es am Turnierort liegen geblieben?

      Danke
      lg
      Soxan
      FDGT - Freunde des gepflegten Tabletopspiels
      http://www.fdgt-tabletop.com
      @Soxan: Hallo, wir haben Dein Buch gefunden und sicher verwahrt!

      @ Alle: vielen Dank für die rege Teilnahme! Wir sind als Veranstalter plus Spieler ganz schön ins Schwitzen gekommen, das nächste Mal werden wir uns sicher nichtspielende Unterstützung holen.
      Gratulation an die Überraschungssieger!

      Der 4 Runden lange multiple Nahkampf im letzten Spiel mit teilweise 9 (!!!) beteiligten Einheiten war das heftigste aber auch coolste was ich im Fantasy dieses Jahr erlebt habe!!!


      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Vielen Dank für das Turnier. Hat wieder sehr viel Spaß gemacht!
      40 Leute find ich auch eine sehr beachtliche Anzahl, generell für ein Turnier in Österreich und nochmal extra für ein Doppel. Nächstes Jahr gerne wieder.

      Hier wie immer meine Spielberichte:
      sailormeni.wordpress.com/2013/…013-wieder-ein-vizetitel/
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Feines Turnier, und sehr viele Spieler. Die Nachfrage ist also eindeutig gegeben.

      Die Schwierigkeit den Zeitplan unter Kontrolle zu halten wenn man selbst spielt, ist eh erkannt worden.

      Schwierig bei einem Doppel ist auch, dass die Runden mitunter länger dauern, vor allem wenn wegen wirklich jeder Kleinigkeit exakt abgestimmt wird. Was besonders im ersten Spiel extrem mühsam war. Wenn nach 15 Minuten die Armeen am Feld stehen und eine Seite dann für ihre Vorhutbewegung + die erste Bewegungsphase 45 Minuten bracht ist das nur langweilig.

      Essen war fein und reichlich. Auch wenn Vampirlord ein wenig ins schwitzen gekommen ist, hat er das alles sehr entspannt abgewickelt.

      Beim nächsten Turnier werden wir gerne wieder möglichst in voller Besetzung antreten.