Dark Angels Turnierarmee

    Dark Angels Turnierarmee

    hello an alle!
    bei uns wird zu Ostern ein Clubturnier steigen und ich möchte das als moment der besinnung nutzen um meiner DA Armee so etwas wie "Profil" geben.
    Zur Zeit läuft die zwar eh' gut aber irgendwie kommt sie von der Optik noch zusammengewürfelt daher.
    was ich möchte ist eine stimmige armee die dem gegner paroli bieten kann und im Sinne einer SM force aufgestellt werden kann.
    Da ich zwar in der materie drinnen bin aber gerade bei 40k im moment sehr abwesend hätte ich gerne eure kommentare!!

    Strike Force one:

    Interogator chaplain, melta bombs, artificer armour, jump pack
    seine leibgarde; 8 assault marines mit jump packs , melta bombs, veteranen sergeant und 2 plasmapirtolen

    troops:

    3 x 5 mann mit je einer plasmakanone in 3 razorbacks mit 2x synch. laserkanone udn 1 x synch sbolter (alle searchlight, nebelwerfer und extra armour)

    assasin scouts, 6 mann mit 4 scharfschützengewehren und 1 sb

    attacke scouts, 8 mann inkl. vet.sergeant und energiewaffe

    2 landspeeder mit je sB

    2 whirlwinds

    summe...1500punkte

    comments

    ??

    cheers
    Schaut doch schon recht heftig aus.

    Schwachpunkt sind vielleicht die Landspeeder. Die würde ich vielleicht streichen, um

    - dem Ordenspriester noch eine (meisterhafte?) Plasmapistole zu verpassen
    - den taktischen Trupps noch je einen Mann spendieren, ggf. Sturmwaffen hinzukaufen.

    Trikes statt Landspeeder sind auch nicht zu verachten, mit ihrem Profil (müssen ja nicht mal Ravenwing sein).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Ok allso was hätten wir den da ???

    Ordenspriester mit Sturmtrupp -> geht in Ordnung so (vielleicht noch ein
    Crux Terminati für ihn)

    3 x 5 Mann Trupps mit Plasmakanone -> uiuiui nicht sehr hintergrundsmäßig
    (10 Mann Trupps meiner meinung nach mit Rhinos)

    Die Scouts gehn glaub ich in Ordnung

    2 Landspeeder sind auch sehr stimmig

    2 Whirlwinds -> wieder so ne Hintergrundgeschichte - ich tendiere eher zu
    einem.

    lg oli



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    okay danke schon mal!!

    hmm trikes statt landspeeder. ja ginge habe ich sogar 3 trikes, die frage ist nur warum?

    5 manntrupps. nicht hintergrundgetreu. hmm kann mich erinnern mal gelesen haben dass die 10er trupps in 5er aufgeteilt werden. außerdem jetzt einmal ganz pragmatisch was für einen sinn haben dann razorbacks? ich meine ich könnte 6er trupps machen aber ob 5 oder 6 machts kraut auch nicht mehr fett....

    razorbacks nur für HQ, oder kleine elitetrupps? das würde dann wieder meine idee die so klein wie möglich zu halten usurpieren!

    2 whirlwinds, naja stimmt schon sind zwei aber gerade die DA als alter reicher orden sollten sich 2 leisten können.
    normalerweise hab eich immer 2 cybots dabei, aber ich denke 2 whirlis sind leichter zu bekommen als das immer 2 cybots herumstehen

    meine idee hinter der truppe ist auch eine gewisse reduzierung auf das maximale zu erreichen ohne an flexibilität zu verlieren. oder um es auch anders auszudrücken die truppe als einheit erscheinen zu lassen, auch optisch, also nicht unbedingt eins von hier und eins von da....hört sich jetzt vielleicht blöd an aber eine SM armee mit einem rhino, einem razorback, einem tornado, 1 cybot...etc....sieht "gestückelt" aus...

    :tongue:
    übrigens meine anmerkungen zu euren anmerkungen sollen nicht so erscheinen als lasse ich eh' keine kritik zu. ich möchte nur nach euren antworten irgendwie argumentieren warum ich was wie mache. die liste ist sicherlich änderbar!!!

    eine der fragen die ich so jetzt auf mich zukommen sehe ist die nach der Verwedung von razorbacks!! falls ja dann so wie beschrieben, falls nein was dann??

    cheers
    tom

    Also die Razorbacks haben schon Ihre Berechtigung, stehen ja schließlich für Taktische zur Auswahl, warum also nicht und ein Marine Trupp ist nicht auch nicht immer auf Sollstärke.

    Würd aber noch 1-2 Trupps auf 6 Mann erweitern und ne Spezialwaffe reingeben, Plasma?

    2 Whirlwinds, warum nicht, ich glaub für den Panzer muss ein Orden man nicht reich sein, ist doch bloß´n Rhino mit besserem Raketenwerfer drauf.....??

    Was mir abgeht sind Starke 8+ Waffen, 2 LK sind nicht die Welt, vielleicht die Landspeeder umrüsten auf M&M´s ?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    also habe mal eine zweite variante entworfen...

    HQ und assaultsqad recht gleich

    2xtaktler mit plasma cannon + razorbacks wie gehabt

    1x 6 marines mit veteranensergeant + mastercrafted energy weapon und plasmapistole, + melter, in razorback mit sB

    scouts wie gehabt !
    attack bike squadron, 3 attack bikes, 2x sB, 1 x MM

    1 whirlwind

    cheers

    tom

    @ultramar, habe shcon auf deine werte kritik gehofft! nomen ist ja omen ..:)

    tom
    Also ich als alter DA Spieler (meine erste Armee) würde sagen.

    Ich steh nicht so sehr auf Razorbacks und würde nur einen nehmen mit nem 7 Mann Trupp inkl Vet Sgt mit Energiewaffe + Plasmapistole, Melter oder Plasmawerfer im Trupp.


    Statt der 2 Landspeeder würde ich lieber ne Predator oder sogar Vindicator nehmen. Ich würde dann auch noch einen Cybot reinnehmen.

    Den Sturmtrupp würde ich voll aufmachen wie folgt.....

    Ordenspriester mit meisterhafter NK-Waffe (ist ja eine Energiewaffe) + Plasmapistole (die nicht meisterhaft weil er triff eh auf 2+) + Meisterhafte Rüstung+ Jumppack.
    + 10 Mann als Garde mit Jumppack, 1 Vet Sgt. dem du noch mal ne Energiewaffe oder sogar Energiehammer geben solltest + Plasmapistolr + dann noch 2 Plasmapistolen im Trupp.

    Melterbomben würde ich nicht mehr dazu geben weil die Plasmapistolen auch fast alles knacken können.

    Das einzige was deiner Armee wirklich fehlt ist ne Stärke 8 oder 9 Waffe.


    Da ja die DA nich so sehr die Nahkampfviecher sind würde ich eben wie gesagt nen mächtig bösen Nahkampftrupp (Absolutionspriester + 10 Mann Gefolge mit Jumppacks) machen. So ca 460 Punkte
    1 Whirlwind 75 Punkte
    1 Cybot der nach Möglichkeit im Wald plaziert wird. 125 Punkte
    1 Predator (schwere Bolter in Seitenkuppeln) 120 Pkte
    1 Razorback mit 7 Mann ausgerüstet wie oben. ca. 250 Pkte
    1-2 Trupp Scouts wie du willst. Ca 250 Pkte
    der Rest dann auf 2 Trupps Taktler und da halt so 7+ Mann
    + jeweils ne schwere Waffe (am besten Plasmakanoen, Rak-Werfer oder Laserkanone)

    So hättest du dann 2 offensivere Trupps die mit guter Feuerunterstützung von hinten arbeiten können.
    Außerdem brauchst du etwas Masse als SM-Spieler sowiso schwer, da dich ansonsten Nids oder Orks einfach überrennen.

    Aber im Prinzip ist es nur davon abhängig wie du lieber spielst.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich persönlich sehe nach den Momentanen Regeln nicht viel Sinn in Kampfpanzern und Cybots.

    Es gibt einfach zu viele Panzerbrechende Waffen für meinen Geschmack.

    Ein Tau würde seine helle Freude mit Claus´s Armee haben, Stärke 10 here we go! Eldar sowieso die dich ausmanövrieren und mit Laserlanzen bzw. seitlich mit Sternenkanonen oder den allseits beliebten "TransportFalconaussteigPanzerbrutzelFeuerdrachen" beharken. Und gegen einen direkten Schlagabtausch mit nem Rudel Leman Russ bzw. Basilisken schaut man meistens auch etwas belämmert aus der Wäsche wenn 5-6 Fahrzeuge in der eigenen Aufstellungszone rumgurken, da ist für jede Schablone was drinnen ;) . Und gnade Dir Gott Du kriegst einen Necron......

    Transportpanzer, Whirlwind ja, Spass Marine Kampfpanzer und Cybots momentan nicht für mich.

    Bei einem Gaudimatch ists mir auch wurscht, aber bei nem Turnier sollte das ganze ja eine gewisse Effektivität haben.

    Ich würde eher auf Geschwindigkeit und Masse setzen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    das mit den trikes find ich gut...habs selbst so daheim..aber noch nie wirklich gut einsetzen können.
    priester mit sturmtrupp ist was feines...crux terminatus nicht notwendig weil schon dabei (deathwing) - zusätzlicher kauf nicht möglich - regelwidrig
    2 whirlwinds sind heftig...aber ist ja ein turnier

    wenn du die taktischen trupps in razorbacks setzt wär ich auch dafür sie auf 6 mann aufzustocken und eine spezialwaffe dazuzugeben. landspeeder vergiss, razorbacks beide mit laserkan.
    GIT will es!
    Also ich als alter DA Gegner kann dir nur davon abraten, die zweite Aufstellung zu nehmen, da steckst du überhaupt keine Verluste mehr weg.
    Razorbacks sind eigentlich eine ein runden gschicht, aus der Deckung fahren und einmal mit der synchr. Waffe Feuern und dann sind sie normalerweise auch schon wieder hin! Daher würd ich dir dazu raten auch was mit mehr Panzerung aufzunehmen, nämlich den guten alten Predator, weil der steckt mehr Schüsse ein und der Gegner wird mehr Feuer auf ihn verschwenden müssen.
    Dahe von der Ersten Aufstellung ausgehend:
    Razorback 3 Raus, Whrirlwind 2 raus und Landspeeder 2 Raus.
    Dafür: Predator rein (mit 3x LK), Landspeeder kriegt Multimelter als Panzerkiller, die 5 Mann Trupps kriegen mind. 1 Mann mehr + Spezialwaffe.
    Wegen einem möglichen Nahkampfgegner mußt du dir echt auch noch was überlegen, denn dein Sturmtrupp nimmt es zwar mit den Meisten einheiten auf ist aber nicht stark genug mehrere Angriffsgegner in Schach zu halten und 5-6 Mann Trupps sind nicht in der Lage einen echten Anstrum standzuhalten, wenn keine Sgt. vorhanden ist mit E-Waffe oder Faust. Dahe die Melterbomben beim Trupp raus, dafür einige Sachen Aufrüsten.
    Die Angriffscouts sind meiner Meinung nach die Überlooser auch wenn schon öfters mit Scoutüberraschungsarmeen Erfolge erzielt wurden hast du mit ihnen irgendwie nicht die Richtigen mittel in der Hand. Wen sollen die im Angriff ängstigen??? Daher müssen sie zumindest als Schutzschild herhalten und die anderen Einheiten Schützen können. Ein Schwerer Bolter zur Unterstützung wär nicht schlecht, solange sie nicht nach vorne preschen noch etwas feuer auf den Gegner und dann hoffen, dass dein Nahkampfgegner ein Necron, Imp oder Taus ist ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Ich habe Necrons und ich weiß genau welche Werte sie haben und was sie können und ja, du hast Recht, dass sie ordentlich was einstecken können, aber im HTH gegen CSM sind sie im normalfall unterlegen, da Normalerweise immer ein Aufstrebender mit E-Waffe oder Faust vor ort ist, um die Regeneration zu unterbinden.

    Du kannst gern ein Neues Thema aufmachen und wir sprechen dann darüber, aber in diesem Thema sollten wir uns jetzt auf die Dark Angels konzentrieren.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Irgendwie bin ihc jetzt verwirrt :)

    naja trotzdem danke für die Antworten. im Endeffekt laufen aber leider viele anregungen darauf hinaus wieder eine "standardaufstellung" der Marines in den Kampf zu führen.
    manche dürften sich bei ihren antworten hinweggeschwemmt sehen von der idee die "optimale" DA armee ins feld zu führen.

    das war so nicht unbedingt die frage, ich wollte eine truppe die nicht sofort abloost aber eigentlich wollte ich was neues, in sich stimmiges das auch optisch gut ausschaut.
    aber vielleicht machen wir es mal umgekehrt und ihr mailt hier eure armeelisten nach folgenden kriterien!!

    1) optik (ja optik, ich habe nicht vor einen zusammengewürfelten haufen ins feld zu führen!!)
    2) background der DA
    3) erst drittens, spielstärke wobei auf eine möglichst ausgewogene armee zu achten ist!! als kleiner tip gegen wen ich beim turnier antreten werde, es sind recht sicher marines, Eldar, Dark Eldar, Necrons, tyras da. 100% sicher nicht da sind sisters, Tau, Orkse und wohl auch keine imps.

    cheers
    tom