Allahu Akbar! Lynx' Sarazenen-Aufbauthread
-
-
Original von Lynx
Update: die Bogenschützen.
Das Gelb ist mir noch etwas zu schrill, werd ich noch ein bisschen pastelliger machen, die Tuniken in rot, weiß, beige und schwarz (der zweite von links in der ersten reihe und der erste von links in der zweiten Reihe) sind soweit fertig. Gehen sehr flott von der Hand, die Bogenschützen, nicht zuletzt weil ich viele Sachen beim Ghilman-bemalen nebenbei schon gemacht hab (vor allem Haut und Bögen).
Hammer geil, ich werd mir definitiv früher oder später solche oder ähnliche Figuren zulegen.
Bin ein großer Fan von Beduinen, gewändern, schleier und turban etc. Ich glaub ich würde die Farben auch anders wählen, weniger bunt.. mehr sand/beige und brauntöne.
Respekt sieht gut aus.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PROJECT900“ ()
-
Morgn
Wobei es bei den Farben sicher Unterschiede zwischen den Beduinen und den Bewohnern arabischer Städte gibt. Ich denke schon, dass letztere bunter waren, während dies bei ersteren zwar angestrebt wurde, aber die Farben schneller ausbleichen.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
Morgn
In ein paar Jahren fange ich dann ja auch meine eigenen Sarazenen an, da offe ich natürlich verschiedene Konzepte von verschiedenen Leuten sehen zu können, damit ich mich für mein eigenes entscheiden kann. Insofern ist es auch in meinem Sinne, wenn von Annatars Disco-Stil über Lynx' bunte Horde zu etwas gesetzteren Tönen viel dabei ist :]primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
@PROJECT900: Danke!
Bezüglich Einheitlichkeit würd ich sagen, kommt drauf an. Es gibt auch drilled Einheiten, die uniform bemalt meiner Ansicht nach komisch bzw. unpassend wirken würden (man denke da vor allem an Beispiele wie Mongolen, aber auch die Ghilman hier), und umgekehrt gibts Einheiten, die als undrilled eingestuft sind, aber ruhig uniform auftreten können, wie z.B. römische Kavallerie.
Erinnert mich grad daran, dass ich noch gar keine Fotos von den fertigen Minis hier gepostet habe, sollte ich nachholen:
Die Armee bis jetzt:
Ein paar Detailaufnahmen der Kommandanten und Ghilman:
Turkomanen:
Bogenschützen:
Emir:
Aktuell in Arbeit: zwei weitere Battlegroups Turkomanen (diesmal statt von Legio Heroica von Mirliton, sehr schöne Minis)
PS: weil ich grad am Fotos-Posten bin - hab letztens mal alle meine FoG-Armeen zusammen aus dem Kasten geholt und ein paar Fotos gemacht:
dropbox.com/sh/av445beoxrjzwh4/xggjswmyTialea iacienda est.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()
-
-
-
-
-
-
-
Morgn
Die schauen echt toll aus! Ich finde besonders die Bambus-Lanzen sind dir super gelungen.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Danke! Die Lebendigkeit kommt nicht zuletzt von den sehr schönen Posen der Minis, vor allem die mit der Lanze in Angriffspose gefallen mir sehr gut, und dass die Bogenschützen zweiteilig sind, sodass man den Torso beliebig ausrichten kann. Da hat man viele Möglichkeiten, sich auszutoben
Original von Annatar
Sau gut! Macht Lust auf ein Spiel!
Sag, wann du Zeit hast und wir treffen uns am Schlachtfeld, Insha'allah!alea iacienda est. -
Schauen "in natura" mindestens genauso schön aus wie auf den Bildern.
Ich durchstöbere gerade Legio Heroica wegen den schönen Armeniern dort...damit hat man dann schöne Gegner. Wer hat sonst noch was aus dieser Region und Epoche?
Annatar hat Kreuzfahrer und Araber, korrekt?Eusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise" -
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0