Obwohl der 2.Weltkrieg für die Sovietunion formell nicht vor dem 22.6.1941 begann, führt sie1939 drei eigenständige Kriege in Osteuropa und Asien.
Grenzstreitigkeiten mit den Japanern in der Mandschurei kumulierten in einem offenen Krieg entlang der Grenze zur Mandschurei / Mongolei, der zehntausende Truppen band und 3 Monate andauerte.
Kaum hatten die Soviets die Schlachten gegen die Japaner beendet, waren sie auch schon in die Invasion Polens im September 1939 involviert.
Dann wandten sie ihre Aufmerksamkeit Finnland zu, welches sich den territorialen Ansprüchen der Soviets nicht beugen wollte, und so überschritt die Rote Armee während des Winters 1939/1940 auch diese Grenze.
Die Finnen entpuppten sich als respektabler Gegner und so wurde der Winterkrieg zu einem blutigen Ringen für die Rote Armee.
Wargames Illustrated 309, welches diese Kriege zum Hauptthema hat, erscheint Ende Juni, kurz vor dem neuen Early War Buch.
Fazit:
Ist also viel mehr als nur Russen und Japaner.
Russen gegen Japaner
Russen gegen Polen
Russen gegen Finnen
schon mal eine Überlegung vor allem für die Russenspieler (und die eventuellen Neueinsteiger) wert, anzufangen, auszubauen etc pp
Das Buch schlägt irgendwie auch einen Bogen zum "Blitzkrieg" und den Polenlisten, nun kann man als Polenspieler auch einen weiteren Gegner (außer den Deutschen) anvisieren.
Und auch die Finnenspieler haben weitere Fronten und den Einstieg in den Early War möglich gemacht bekommen.
Und Barbarossa wird bald folgen ........
Hi Zusammen,
die D-Day sind schon auf dem Weg zu uns.Und ab Samstag im Shop zum Abholen.
Am Samstag Nachmittag besuchen wir aber WoW in Wien und nehmen die Bücher auch mit für alle die es Vorbestellt haben, falls jemand noch was braucht bitte um PN.