...und bin furchtbar stolz auf mich *g*
Ich hab einfach Hackfleisch und Zwiebel angebraten, Tomatensauce drüber gehaut und diverse Hülsenfrüchte plus kreative aber unpassende Zutaten hinzugefügt, gewürzt, und warte jetzt. Meine ganze Wohnung stinkt nach Zwiebel, ebenso mein Gewand und bis morgen Abend wahrscheinlich auch meine Miniaturen - aber ich koche! Ich verbringe knapp eine Stunde damit, etwas zuzubereiten, was eigentlich nur ein Grundbedürfnis meines Körpers befriedigen soll!
Irgendwie lächerlich. Ich meine, man verbringt doch auch keine Stunde, sich ein Glas ein zu schenken. Oder mal eben tief Luft zu holen. Oder zu... na egal.
Wieso also diese Mühe beim Essen?
(Mom.; muss kurz umrühren gehen...)
Okay, jetzt ist auch mein Herd eingesaut, weil ich den Deckel nicht drauf hatte und das ganze rumgesprizt ist. Dazu die diversen Geschirre, der riesen Topf, der Zwiebelhäcksler (ich liebe dieses Teil! Zwiebeln drunter, paar mal mächtig draugf gehaut, und die Zwiebeln sind klein!), das Schneidbrett, meine Hände...
Also warum machen wir das? Warum setz ich nicht einfach 'nen Topf Reis auf und schling den runter? Warum fabrizier ich eine Wagenladung ungesunden, fetten Zeugs, das ich in drei Wochen nicht aufessen kann, weil ich mich bei den Mengen scheinbvar ein bisschen Vertan hab? Häh? WIESOOO???
Guten Appetit,
Jes
Ich hab einfach Hackfleisch und Zwiebel angebraten, Tomatensauce drüber gehaut und diverse Hülsenfrüchte plus kreative aber unpassende Zutaten hinzugefügt, gewürzt, und warte jetzt. Meine ganze Wohnung stinkt nach Zwiebel, ebenso mein Gewand und bis morgen Abend wahrscheinlich auch meine Miniaturen - aber ich koche! Ich verbringe knapp eine Stunde damit, etwas zuzubereiten, was eigentlich nur ein Grundbedürfnis meines Körpers befriedigen soll!
Irgendwie lächerlich. Ich meine, man verbringt doch auch keine Stunde, sich ein Glas ein zu schenken. Oder mal eben tief Luft zu holen. Oder zu... na egal.

Wieso also diese Mühe beim Essen?
(Mom.; muss kurz umrühren gehen...)
Okay, jetzt ist auch mein Herd eingesaut, weil ich den Deckel nicht drauf hatte und das ganze rumgesprizt ist. Dazu die diversen Geschirre, der riesen Topf, der Zwiebelhäcksler (ich liebe dieses Teil! Zwiebeln drunter, paar mal mächtig draugf gehaut, und die Zwiebeln sind klein!), das Schneidbrett, meine Hände...
Also warum machen wir das? Warum setz ich nicht einfach 'nen Topf Reis auf und schling den runter? Warum fabrizier ich eine Wagenladung ungesunden, fetten Zeugs, das ich in drei Wochen nicht aufessen kann, weil ich mich bei den Mengen scheinbvar ein bisschen Vertan hab? Häh? WIESOOO???

Guten Appetit,
Jes

"Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"