In Her Majesties Name
-
-
Burschen, kaufen, ich brauch Gegner :]15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Original von sia
Niki du brauchst eine Arzt...keine Gegner.
Sia
:d
er hat ja eh dich...quasi einen gegnerischen Arzt! lol
jau, nickstarter ist da, ich freue mich!
@niko, du hast ja jetzt alle Banden....bei deiner Geschwindigkeit sind die alle morgen angemalt und dann spielst gegen die Buben, gegen dich selbst oder schleppst es in den wow mit..oder in das Arztwartezimmer deines Vertrauens...dann kommt der Sia weniger zum Arbeiten! -
-
Salve....ein sehr knappes Erstreview...hatte ein wenig Zeit beim Teetrinken.
Figuren haben einen angenehmen Maßstab, nicht zu klein und nicht zu groß, sollten gut mit gängigen Figuren zu mischen sein. Gußqualität ist auch gut, Detailgrad ist verchieden, bei manchen nicht zu hoch aber sollte dann leichter anzumalen sein. Ob man den jeweil 11 Mankalan (einmal 10 wo der Yeti dabei ist) eine derart große Verpackung spendieren musste ist ungewiss aber zumindest marketingtechnisch kein Fehler...schaut halt besser aus! Erstes Facit der Figuren, haben einen gewissen Charme, sind weniger old-school als die erste Wave der EoD Minis, den ganz großen Wurf erkenne ich aber auch nicht muss ich sagen, für mich guter DUrchschnitt mit manchen Ausreißern nach oben.
Das Buch ist wie ein ganz normales Ospreybuch, auch vom Umfang her. Der Preis ist für ein komplettes TT-System inkl. Regeln und Profilwerten im Grunde geschenkt wenn man so vergleicht was andere Publikationen aller Firmen so kosten. Insofern ist Kritik ja beinahe möglich..:)....
Die Regeln sind auf einen W10 aufgebaut was ich nicht schlecht finde. W6 hat oft sein Limit erreicht und W20 finde ich dann oft schon zu streuend....finde ich erstmal positiv.
Spiel selbst ist auf INitiative und abwechselndes Ziehen jeder EINZELNEN Mini aufgebaut. Das ergibt einerseits ein dynamisches Spiel, andererseits für mich dann doch eine gewisse Limitation an Modellen die ich am Tisch haben will und sehr schwer vorstellbar als wirkliches Mehrspielersystem. Also zu viert wo jeder 15 Minis hat möchte ich das nicht mehr spielen, da es auch wichtig ist zu wissen wer wann wie weit gegangen ist. Ab einer gewissen Anzahl von Minis würde ich mit markern arbeiten.
Grundregeln sind relativ einfach, wenig schnickschnack...spiel zielt sicher nicht auf die Neuerfindung des TT-Skirmish ab was die Grundsystematiken anbelangt.
Optisch ist es in Ordnung, manche Fotos sind schon recht klein, manche Listen auch halbwegs klein geschrieben, das "feeling" wie beim lesen des "Empire of the Dead" Buches kommt an keiner Stelle auf, dazu ist es trotz vieler Fotos zu steril.
Was sie gemacht haben ist aber eine Art Baukastensystem, wirklich alles hat einen Punktewert und man kann sich eigene Banden mit allen Attributen, Waffen, Fähigkeiten usw. sehr gut selbst bauen..oder man benutzt die sehr vielen vorgefertigten Profile. Da punktet das System mit enormer Vielfalt.
Scenarien sind relativ viele drinnen, ein Kampagnensystem wird eher gestreift aber ist zu finden.
Alles in allem ein Regelbuch das sehr gut für Individualisten gemacht ist, schauplätze und Figuren kann man sich schnitzen wie man will. Wenn ich sage dass man daraus sofort etwa ein SKirmish für den Zulukrieg machen kann dann ist das nicht gelogen...geht alles...genausogut kann man dampfbetriebene Walker darstellen. Die Grundregeln sind in einer Stunde gelesen und nach einem Spiel wahrscheinlich gehirnt. Bin gespannt was sie in das zweite Buch im November reinpacken, ich nehme an mehr vorgefertigte Banden und relativ sicher spezielle "helden", sowie ein Kampagnensystem.
Alles in allem macht es einen soliden EIndruck, Preis/Leistung der Figuren ist okay, für das Buch gut...sollte ein gutes SPiel für Zwischendurch sein wo die Spieler vom Flair leben!!
cheers
tom -
-
@constable: danke fürs erste review !
@El Cid: Infinity --> W20 nicht W10!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lexxman“ ()
-
-
Deine Sache, leider ist mein Packerl noch auf dem weg nach Wien...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Wien dauert immer einen Tag länger, wir sind ein großes Land...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Wo ist dieses Wien?? hahaha....
Es lebe die Provinz!
Anway, ja W10 Freunde, W10....Ist glaube ich wirklich ein nettes, kleines System mit viel Flair.
Die Frage für viele wird wahrscheinlich auch sein wo sich EoD und IHMN die Hand geben oder nicht?.....EoD ist sicher besser aufgemacht, hat aber das fixiertere Umfeld/Banden, hat dafür ein paar Sachen drinnen die ich in IHMN im Moment nicht gefunden habe (Wetter...glaube ich..aber bei IHMN steht oft realtiv viel in zwei Sätze...komprimiertes Regelbuch!!
Modelle sind sicher austauschbar..Bei IHMN kann man so oder so im Grunde jede Mini nehmen die man in die Finger bekommt und viele Sachen gehen bei EotD auch recht gut. Die Preußen machen eine schöne "böse" gentlemen bande, Lord Carr's Gesellen können eine normale machen. etc.
Alles ist möglich was sicher den Charme dieser Systeme ausmacht!
cheers
tom -
-
Das Buch ist für heutige Zeiten beinahe geschenkt..:)....da macht der Vergleich sicher.
Meinem Erstreview kann ich zufügen dass es sehr wohl so Sachen wie Nebel, Sichtweiten und nacht und so gibt..."versteckt" sich ein wenig am Schluss unter dem Titel "scenario complications".
Sonst gibt es nix Neues zu berichten. -
-
Ich glaub mein Packerl schwimmt irgendwo umadum15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Ja sicher
aber noch nicht mal die VHS Hüllen aufgemacht
15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0