Dachte nur da es komplett neue Modelle sind. Da wäre es natürlich logisch sofort aufs neue Materialien um zu steigen. Weil es keine offizielle Ankündigung gab meine Frage.
Zieh mir gerade auf Google ein paar Bilder zu Burma und Malysia rein... also meine Buschhütten kann ich eins zu eins verwenden aber diese goldenen Pagoden und Stupas und Tempel AAAAAAAHHHH!!!!! sooo geil
Morgn
Es würde mich sehr überraschen (und ärgern), wenn sie plötzlich ohne Ankündigung auf Plastik umsteigen. Es gab dazu schließlich auch im BF-Forum ein paar hitzige Diskussionen, bei denen einige Leute vehement Zinn-Minis verteidigt haben. Irgendwoe da drin hat sich damals Mike geäußert, dass sie nicht ihre gesamte Range auf Plastik umstellen, sondern eben einzelne Produkte, die sollten dann aber parallel weiterhin in Zinn/Resin angeboten werden (zumindest so, wie ich das damals verstanden und in Erinnerung habe).
Ehrlich gesagt habe ich mich von der Plastik-Euphorie sowieso nicht anstecken lassen. Bei Fahrzeugen finde ich es okay (aber kein Muss), bei Infanterie eher unnötig, weil die vielen Vorteile von Plastik, die man bei GW schon vor Jahren gesehen hat, einfach nicht gut rauskommen. Dazu kommt noch ein langer Lernprozess für die Sculpter, wie sie mit dem neuen Material arbeiten müssen etc.
primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren