Normandie-Kampagnentag Sa. 6. Juli

      Morgn

      Original von DerFels
      1x Luftlandung?
      Turin (geht das bei Dir?) vs Fels


      Kann ich dir wahrscheinlich am Abend sagen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Ich nehme (morgen) Normandy Battles mit, da ist die Mission mit allem Drum und Dran drin.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Normandy Battles kam zu (bzw für) Weihnachten raus, ist also V3 (inklusive Beschreibung Preliminary Bombardement). Das aktuelle PDF auf der HP ist eigentlich direkt daraus entnommen. Die einzigen alten Verweise sind noch auf Earth and Steel, und die sind im HP-pdf auch drin.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      super spiele gestern! =)

      manuels suboptimal geplante invasion der schotten scheitert and absaufenden dd-tanks, landungsbooten, die rundfahrten anbieten, statt auf den strand zuzuhalten, einem schlachtschiff, dass meine truppen zum kauf einer diskont-kreuzfahrt überreden wollte statt sie zu bombardieren und last, but no least an kampfgruppe steiner, die auch da war. ein platoon der angreifer kommt dem objective nahe, traut sich aber nicht aus einem feld raus. (mit recht!)

      die zweite welle aus deutlich besser präparierter amerikanern schwappt nach erfolgreichem preliminary bombardment (2 von 4 meiner artilleriegeschütze wurden zerstört, das war bitter) in meine linien, die mg-nester werden schnell entsorgt, dann beginnt der lange marsch, angeführt von jeweils einem dd-tank an jeder flanke. am weg werden alle platoons deutlich dezimiert und erreichen das hintere objective mit teilweise nur noch 3 bases.

      am ende entscheidet der spannenste kampf um ein objective, den ich je erlebt habe. meine deutschen füsilier-veteranen + kompaniekommander kämpfen in nicht weniger als 4 nahkämpfen, bevor sie die niedewrlage eingestehen müssen. (kampfgruppe steiner wurde gemeinerweise überrannt :()

      das szenario ist wirklich enorm schwer für den angreifer, da darf fast gar nichts schiefgehen. die deutsche liste im neuen buch finde ich enorm misslungen, bei niedrigen punkten hat man fast nur fortifications am tisch, was ein bissl fad werden kann.

      meine liste (dick ist mandatory, ungefähr die halben punkte):
      hq minimal
      7,5 cm pillbox (+mgteam, +barb wire, +trencht; das haben alle fortifications automatisch dabei)
      5 cm pillbox
      3 mg nester
      3 mörser nester (die sich im zweiten spiel in flak-nester verwandelt habe, wegen einem bösen aop :evil: )
      alles obere ist ein riesenplatoon!
      4 minenfelder
      2 barb wire (insgesamt 10)
      ct füsiliere
      cv füsiliere
      2 marder
      4 12,2 arty

      noch eine kleine regelfrage:
      wenn ich mit veteran truppen angreifen will und einen trained kompanie-kommander dabei habe, ist es möglich, den angriff so zu gestalten, dass das defensive fire (zumindest teilweise) nur auf veteran truppen feuert?

      Spiele waren spannend. Organisation ein wenig chaotisch. Insbesonders das "Listenschreiben vor Ort" halte ich für sehr unnötig. Wenn ich schon um 9:30 am Veranstaltungsort bin ist es nur mässig spannend, neunzig Minuten darauf zu warten das alle ihre Listen fertig geschrieben und sich in ihre Armeesonderregeln eingelesen haben. Auch wenn das Buch neu ist, gibt es da ja andere Optionen (TT/FE Regeln verwenden oder sich schon früher mit jemandem der das Buch bereits besitzt in Verbindung setzen...).

      Falls das nicht möglich ist, wäre es toll die Zeit dafür im Zeitplan einzukalkulieren. Dann komme ich einfach eine Stunde später :) .
      die kritik halte ich für unpassend. ich hatte eine fertige liste nach pdf, die durch das neue buch obsolet wurde. der manual hatte das buch daheim, hat die unterschiede benannt und wir sind beide überein gekommen, die liste erst am spieltag zu erstellen.

      da sich die liste radikal verändert hat, dauert das dann halt ein bissl.

      Morgn
      Es ist eben auch insofern blöd gelaufen, dass BF seinen eigenen release-Termin (6.6.) nicht einhalten konnte. Sonst hätte das alles gut funktioniert.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Das stimmt leider, deshalb habe ich auch angeboten, dass mir die Leute ihre Listen schicken, um sie ihnen durchzurechnen bzw zu aktualisieren. Dennoch war es dieses Mal leider eine Ausnahmesituation.

      Zum Event meinerseits: Ich hatte jedenfalls Spaß.

      Im ersten Spiel hat die Royal Navy auf ganzer Linie versagt:
      Der Light Cruiser NGFS hat ein ganzes Team ausgeschalten (was erwartet man sich von einem Schiff namens HMS Mauritius, der auch Luxuskabinen vermietet...), das preliminary bombardement zusätzlich noch eine Haubitze von shlomis Truppe (was leider eine zu wenig war, um einen messbaren Effekt zu haben). Dazu kommt, dass ich Platoons hatte, die trotz 5-maliger Würfelei nicht landen wollten, ab Zug 1 blieb noch dazu eines meiner Landungsboote am Strand stecken (bis Zug 11). Meine Saves habe ich (auch gegen den Fels später) in 50% der Fälle geschafft und in einem zug habe ich ein Drittel Platoon an ein einziges Minenfeld verloren, ohne es dabei zu räumen. Entpinnen ist sowieso ein fremdwort, wenn es nicht um die Commandos geht, die einmal über dem Minengürtel allerdings sofort zusammengeschossen wurden.
      Achja, von meinen 3 DD Tanks soffen 2 ab und der dritte wurde an der Ausfahrt vom Strand zusammengeschossen.
      Spannend wurde es trotzdem, als shlomi eine Schussphase einen Totalausfall hatte, nur kam ich im Endeffekt im Laufe des Spiels einfach nciht weit genug nach vorne, um das hintere Objective zu bedrohen. Meine ersten 3 Platoons vorne wurden gnadenlos zusammengeschossen, und meinem leichten Mörser, der 2 von 3 MG Tobruk Nests ausgeschaltet hat, konnte das Victoria Cross auch nur posthum verliehen werden.
      Fazit: Bei Hit the Beach unbedingt eine Breaching Group mitnehmen! Briten bekommen ja sonst nicht so sinnvolles Equipment dafür mit, sowas wie ranger die über den Strand at the doublen können, oder Infanterie, die Obstacles wie Pioniere wegräumen dürfen.

      Ganz anders war dann die Luftlandung gegen die Panzerkompanie vom Fels. Im ersten Zug bewegte er ein Platoon auf 19cm an meine Red Devils heran, um sie beschießen zu können, würfelte jedoch einen 1er für die Sichtweite bei Nacht. Dann vergaß er auf Stormtrooper. Im Gegenzug schoss ich mit 4 PIATs auf seine 5 Pz IV H, bailte (mit 2 Treffern auf 6er) 2 und einen weiteren im Assault, wobei ich gleich noch einen zerstörte. Der letzte Pz verließ demoralisiert das Schlachtfeld und plötzlich waren nur noch 7 Pz IV am Tisch.
      Im Prinzip lief es genauso weiter. Obwohl ich meine 3+ saves genauso würfelte, wie gegen shlomi (mit etwa 50% Erfolgsquote), ließ sich Fels nicht in seiner Würfelei beirren und schaffte so gut wie garnichts. Hinzu kommt, dass meine Reserven immer genau dort kam, wo ich sie brauchte:
      Die 6pdr guns neben einem einzelnen parachute platoon, das gerade von Pz IV bedroht wurde, die 75mm pack howitzers direkt nach den Maulwürfen (sodass sie direkt darauf schießen konnten, allerdings wären alle scattered reserves Würfe dafür gut gewesen bis auf 1 und 3), und das airlanding platoon direkt neben den gepanzerten FlAK-Wagerl (und direkt nach ihnen). Es war quasi ein Wunschkonzert und ich hatte auch schon Mitleid mit dem Fels und seinen Panzern.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren