WHFB-Ranking-Turnier des Comitatus 2013
-
-
@ Meister
Der Cid benötigt dennoch das genaue Ergebnis - wichtig für die nächste Runde.silent-night-games.at/ - Da wird euch geholfen! -
-
Kurzer Spielbericht!
Zu allererst, die Mission war ab Zug 4 eigentlich nicht mehr spannend, da weder Sicht noch Bew.Reichweite noch was am Spielgeschehen ändern konnte.
Aufstellung:
Beide hatten wir uns eigentlich recht Zentral platziert, ohne irgendwelche komischen Sachen zu testen (schon im Hinterkopf, das ein Reichweiten problem auftauchen würde). Ich hatte zwar +1 doch nach dem 3. Würfelwurf fürs anfangen (immer Gleichstand) fing Stefan an.
Da die Bilder etwas verschwommen sind:
DE: Harpien, Hexen mit Todeshexe General, dahinter RSS und RxB, daneben Krieger und die 2. RSS, am Ende Henker mit Ast Hexe
Dämonen: Khornone, Zerfleischer mit Nurgle-Prinz dahinter, Rosa Horrors mit Herold, Khornone und Kreischer. Bluthunde in Reserve
1. Zug:
Stefan rückt mit seiner ganzen Streitmacht vor! Beschuss macht aber nicht viel, 2 Zerfleischer und 1 LP bei einer Khornone.
Im Gegenzug versuche ich meine Horrors etwas zu schützen, bringe die Zerfleischer etwas außer Reichweite und ziehe die Kreischer vor. Magie bringt mir -1 auf meine Retter und sonst nichts. in der Schußphase sprenge ich mir meine erste Khornone, und die zweite erwürfelt die Distanz nicht um eine RSS zu treffen, nur 2 RxB fallen.
2. Zug:
Angriff von den Harpien auf meine Horrors (2 in Kontakt), der Rest ist noch außer Reichweite. Beschuss wiederrum verletzt meine Kreischer ein wenig, im NK verliert der Herold einen LP.
Angesagte Angriffe von mir: Khornone in seine Krieger, Distanz geschafft. Dämonenprinz und Zerfleischer auf die Hexen - DP geht rein, die Zerfleischer hätten eine 5 gebraucht und Würflen 1 1Die Hunde kommen und stellen sich neben eine RSS. Die Magie Beschert mir die 5 - und trifft die Henker wo 8 Modelle sterben. NK: Der Streitwagen schlägt einige Krieger raus, durch Standhaft bleiben diese aber stehen. Der DP haut ein paar Hexen raus, bevor er dem Gift erliegt
Ja der hätte dringend Unterstützung gebraucht. Und auch mein Herold in den Horrors stirbt in dieser Runde. Sieht nicht gut aus.
Zug 3:
Die Hexen verpatzen einen Angriff auf die Horrors, und die Henker verpatzen den Angriff auf die Zerfleischer (Bew.Reduktion und niedrig gewürfelt). Aber die RxB greifen meine Kreischer in der Front an. Beschuss wiederum killt einen Hund. im NK verliere ich 2 Kreischer, schlage ein Krieger mit dem Streitwagen raus und die Horrors mit den Harpien streicheln sich freundlich.
So nun muss ich irgendwie was machen.... Da ich die Hexen nicht sehe, unterstützen die Zerfleischer den Streitwagen (Distanz erwürfelt). Die Hunde greifen die RSS an, in direkter Linie in den Rücken der RxB falls ich überrennen kann. Magie: 7... wieder nichts. Aber ich kann endlich mal Zaubern und das Höllentor auf die Hexen geht auch durch! Prompt sterben 9 dieser Mädels, aber Stefan schafft seinen W-Test und sie bekommen Regeneration (6+)aber ich bekomme 5 Horrors dazu. im NK fliehen die Krieger, der Streitwagen überrennt diese, die Zerfleischer richten sich neu aus. Die Horrors streicheln wieder die Harpien und umgekehrt. Auf der anderen Seite laufen die Hunde über die zerstörte RSS in die Rxb, die im Anschluss auch knapp überrannt werden konnten (Stefan mit 2 Würfel 5 - die Kriescher mit 3 Würfel 5, die Hunde mit 3 Würfel 6).
Zug 4:
Der Bewegungsabzug und die geringe Sicht macht sich nun massiv bemerkbar. die Henker haben nichts in Sicht und formieren sich um. Die Hexen würden ihren Angriff sowieso nicht schaffen, daher marschieren diese vor. Beschuss auf die Hunde brachte nichts, im NK bei den Horrors wieder nur 1 Verlust Beiderseits.
Auch ich konnte nichts Sinnvoll angreifen. Daher bewegte ich ich eigentlich fast umsonst aber zumindest außer Sicht der RSS. Magie brachte wieder ein Höllentor auf die Hexen, wieder fielen einige raus. Stehen blieben die Hexenpriesterin und die Todeshexe nun mit Reg(5+). Die Khornone schoß gloreich über die 2" entfernten Henker hinweg und stand nun frei zum Angriff. Aber im Nahkampf bei den Horrors konnte ich endlich die Harpien erschlagen.
Zug 5:
Wie erwartet griff Stefan meine Khornone an, die Todeshexe und die letzte Hexenkriegerin teilten sich auf. Da nichts in Sicht war direkt zum NK > Khornone Tod!
In meinem 5. passierte nichts da 1. Alles außer Range und 2. ich die Komplexität für das Höllentor nicht erwürfelte.
Zug 6:
Ähnlich unspektakulär. Stefan machte gar nichts. Ich zauberte noch ein Höllentor mit Totaler Energie auf seine Generälin.
Verluste:
DE: General, RxB Einheit, 1 RSS, Krieger Einheit, Harpien (Ärgerlich: bei den Hexen stand nur mehr 1)
Dämonen: Prinz, Herold, 2 Khornonen
Punkte: 843 : 865
Wieder mal, weils ja quasi Standard ist, eine knappe Niederlage
Gratuliere dem Sieger, viel Erfolg noch im Ranking. -
-
-
-
-
-
Heute im Shop:
Severian (Dunkelelfen) vs. Surtur (Vampire) = 45 : 0 = 10 : 10
beide haben irgendwie das Wetter draußen übersehen und sich 2 Runden lang zu wenig bewegt
dann hat der DE-General auf Pegasus ein Geisterbase gekillt, welches ganz allein am Waldrand Pilze suchte (oder so)
danach Sturm und Schnee und Eisregen und aus
"2 Generäle treten hinaus in die Nacht, und rufen in die tosenden Winde hinaus: das ist ein Shit-Wetter, da bleib ich zu Haus"
ich hab auch davon das eine oder andere Photo geschossen ....... -
Das spiel war wirklich... interessant
Wir habens anfangs einfach unterschätzt wie sehr sich das szenario auswirken würde und dann is alles nurmehr im schneckentempo vorwärts gekrochen (oder zurück ;))
Danke an Christoph, war trotzdem sehr lustig!Mein Paintblog http://severianshideout.wordpress.com/ -
Das letzte Spiel der 3. Runde war gestern im Shop:
King Nagash (Skaven) vs. Melvinius (Dunkelelfen) = 790 : 0
damit stehen die Paarungen für Runde 4:
Nr. Name Nick Armee Name Nick Armee
01 PÖGL Hannes (King Nagash) - Skaven vs. TAVERNARO Dominik (Avenging Angel) - Zwerge
02 SOMMERFELD Jörg (Severian) - Dunkelelfen vs. SCHNAITL Stefan (Meister) - Dunkelelfen
Mission 4
The Burning Sands / In den Wüsten von Khemri
Beide Armeen haben Stellung bezogen, da merken sie, daß der Sand sich bewegt und dabei eine unheimliche Hitze verströmt
sie befestigen die Stellungen unter ihren Kriegsmaschinen und beginnen die Schlacht, um nicht auf der Stelle gebraten zu werden
Dieses Szenario wird auf dem Wüstengelände gespielt.
Beide Armeen müssen sich konstant bewegen, sonst muß jedes Modell der Einheit pro Runde nicht bewegt einen Test ablegen,
oder wird bei 1 - 3 auf 1W6 vom brennenden Sand eingeäschert
Minimale Bewegung: halbe Bewegungsreichweite
Ausnahme: Kriegsmaschinen (sofern sie befestigt wurden, müssen dann aber für den Rest der Schlacht stehen bleiben)
wird eine Einheit auf diese Weise ausgelöscht, zählt sie nicht als Siegpunkte für den Gegner
und los geht´s -
-
-
-
-
-
-
-
Original von Hmpf
Das Szenario is ja schon fast ereignislos im Vergleich zu den Anderen
Solch ein Szenario in den ersten Runden hatte auch sicher andere Ergebnisse gebrachtda ist wenigstens nix zufällig bzw willkürlich. ...
Du kannst ja deine schützen befestigen dann brennen die auch nicht und die fehlende Bewegung im ganzen Spiel ist eigentlich auch mutige Änderung -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0