Zwei Regelfragen:

    Zwei Regelfragen:

    So, also beginnen wir gleich mal....

    1) Nahkampf. wenn wir zwei modelle haben, eines davon energiefaust, das andere eklauen (als beispiel zB einen oberkommandierenden -> sechs attacken im angriff). sie gehen in den nahkampf, wobei am ANFANG der nahkampf phase beide modelle im direkten kontakt mit einem gegner sind. dann kommt unser oberkommandierende an die reihe und schlägt vier modelle weg. dabei wird auch das einzige modell entvernt, mit dem unser energiefaustträger im nahkampf war. so, jetzt die frage: darf die energiefaust zuschlagen, da sie am anfang der nahkampfphase in direktem kontakt war oder nicht? - ich habe beide meinungen gehört, also bitte antworten mit regelverweis (nicht: "ich denke... weil es logisch wäre... " wir sprechen von gw ;))

    2) Orks/indirektes feuern:
    folgendes habe ich auf der englischen Chapter Aproved seite gefunden:

    Q. Can you put Imperial vehicle upgrades on looted vehicles, or are you limited to only Orky vehicle upgrades.
    A. Orky vehicle upgrades only.

    Quelle: Chapter Approved von der uk GW-Seite

    im INI 2 steht aber genau das gegenteil drinn. was stimmt nun?
    Puh, nachdem ich jetzt eine halbe Stunde gesucht habe damit ich dir eine Seitenangabe machen kann:
    Zu Energiefaustbeistpiel, siehe REGELBUCH Seite 66!

    @Beispiel 2:
    Tja, ich habe gerade im INI 1 Nachgelesen wo Indirekt Feuer beim Basilisk als "Aufrüstung" bezeichnet wird. Nun, solange sich GW nicht eindeutig dazu geäußert hat würde ich es als akzeptabel bezeichnen, nur hab ich noch was im Hinterkopf, wo ich mal von GW bei Orks gelesen habe, dass sie es nicht haben dürfen. Mal sehen vielleicht finde ichs noch und such noch 10-12 Stunden ;)

    mfg Bernd

    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    wir kamen im club darauf zu sprechen ashko... und ich dachte eben auch ich hätte irgendwo etwas in der richtung gelesen... darum die frage ;)

    PS: vieleicht bin ich blind, aber ich sehe auf s66 nichts das zu meinem beispiel passt *verlegen guck*

    PPS: bin blind, habs gefunden, thx ashko
    1. Frage:
    Der E-Faust Typ darf nicht mehr zuschlagen, weil er tot ist und kaum noch in seinen Todeszuckungen um sich schlagen wird ;).
    Also ganz klare Antwort: Er darf nicht mehr herhauen.

    2. Frage:
    Das ist jetzt eben die Frage, was ihr gelten lasst, nach InI 2 wäre es eine Streitfrage, nach dem Text der auf der GW Hompage steht darf der Basilisk dieses Upgrade nicht mehr bekommen, wei es eben auf jeden Fall unter "Upgrade" fällt und jeder der das leugnet wird von mir einfach nur mehr ausgelacht und basta, weil das ist meiner Ansicht nach nicht deutlicher zu definieren.
    @Mace: du hast das falsch verstanden glaube ich, der E-Faust und der Energieklauentyp sind beide von einer Seite nicht Gegner und er wird auch nicht umgenietet. ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    zu frage 1)

    es ging darum das zB ein oberkommandierender mit 6 eklauen atacken sehr wohl das potential besitzt genug modelle auszuschalten um einem typen mit energiefaust (selbe seite) den gegner "wegzunehmen". meine frage war jetzt ob der energiefaust träger zuschlagen dürfte, obwohl kein gegner mehr im direkten kontakt steht. auf S66 rechts unten steht die antwort, die klar und deutlich lautet: "JA" ;)
    Wegen Frage 2.
    habe den Milan gefragt Antwort=ja er darf indirekt Feuern
    habe den Peter vom Damage gefragt und ihm das INI2 sowohl Ork als auch Imp Codex gezeigt; Antwort ja er darf
    Jetzt vor ca. 2 Minuten war ich auf der GW Hompage und habe mir das da angeguckt. Da stand Orkvehikel dürfen nur Upgrates von ihren eigenem Codex haben aber im Orkkodex sind nirgends Upgrates (zB Indirekt Feuern) drinnen. So bin ich davon ausgegangen das Upgrates auf deutsch die Ausrüstung (Grothälfaz, Rammä) sind und imp. Ausrüstung (zusätzlicher Sturmbolter, Nebelwerfer) DAS DARF ICH NET HABEN.
    Lange Rede kurzer Sin: Indirektfeuern dürfen wir haben. (warte aber auf antwort von den Regeltrollen(mir gleich sagen the_Marce))
    So ich hoffe verständlich geschrieben zu haben da ich gerade aufgestanden bin.
    Morgn
    Frage 2 sehe ich wie Patrick: Schließlich darf man sich den Leman Russ ja auch mit Seitenkuppeln kaufen, oder sieht das jemand anders?
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    ich hab den Beginn der Diskussion verpasst was den Basilisken angeht. Aber es gibt bei GW einen gewaltigen Unterschied zwischen "Ausrüstung" und "Optionen". So ist zum Beispiel ob ich meinen Pikk-Upp mit einer Bazzukka oder einer fetten Wumme Ausrüste eine "Option", der Grothälfa allerdings ist "Ausrüstung".

    Und so verhält es sich bei erbeuteten imperialen Fahrzeugen: Ich darf "Optionen" der Herkunftsarmeeliste nehmen (Seitenkuppeln beim Leman Russ), ich darf aber keine Ausrüstung aus der Herkunftsarmeeliste drauf geben (Radarsuchkopfrakete).

    Und das ist Fakt!

    btw.: welchen anderen Zweck als indirekt feuern hätte ein Basilisk denn sonst? Schaut euch mal die TremorKanone an. Ein Volltreffer bei direktem Feuern ballert ein Rhino einmal um den Planeten und es kracht dem Basilisken ins Heck. Total bescheuerte Idee ?(
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    negativ..... da ich ne Sichtlinie brauche... hab ich eine auf dich, hast du eine auf mich 8) und da das Ding offen und im Endeffekt nur ne Chimäre ist, kann ich da auch ne pappatrappe hinstellen, wenn ich net den ersten SPielzug habe.

    Außerdem sind Schätzwaffen bei Orks effektiver :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Morgn
    Nur ein Aweichungswurf, allerdings steht eben diese Aufrüstung (so wie zum Beispiel das Ersetzen des schweren Bolters im Rumpf durch eine Laserkanone beim Leman Russ) in der Einheitenbeschreibung.
    Eine Radarsuchkopfrakete (um das schon genannte Beispiel zu nennen) steht unter "Fahrzeugausrüstung" Extra, wobei ich (nehmen wir mal an, rein hypothetisch, ich sei ein Ork) daraus nichts auswählen darf, für mein erbäutätäz Vaazeug, wohingegen ich eben die Optionen, die bei der Einheitenbeschreibung im Codex stehen, (und dazu gehören auch die angesprochenen Sensoren) sehr wohl kaufen darf.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren