Necrons - Apocalypse Phalanx

      Necrons - Apocalypse Phalanx

      Hio,

      irgendwer hat mir gesagt dass Necrons schnell und gewinnbringend zu malen sind, und man damit eigentlich noch viel schneller ne Apocalypse Armee machen kann. Dieser Jemand hatte recht.

      7 Minuten pro Modell, necron ultra speedpaint (nagut mit malen hat das nix zutun, das is nur trockenbürsten und airbrush xD)





      Hundreds more to come...


      Our number is legion, our name is death...
      Jetzt mußt nur noch im historischen anfangen und dann steht einer wunderbaren Freundschaft nichts im wege :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Du hast eindeutig Grade deine grüne Phase :D

      Ritter sind auch historisch ohne fleischfarben ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Hast du schon überlegt, anderen einheiten eine andere Leuchtfarbe zu geben? Das grün schaut sehr gut aus, aber wenn die ganze armee in dem Schema ist könnte das doch "a touch too much" sein...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      alte metallalpträume, sehr coole modelle.

      warn ziemlich viel arbeit weilsie komplett mit farbe angeschlatzt waren und mit superkleber zugepampt. irgendeine Nase hatte die wirklich übel zugerichtet. dank Dremel und isopropanol konnte ich sie aber noch retten.

      Yeah, das sind wirklich sehr coole Modelle, aber die Hände sind sehr filigran, die verabschieden sich bei hitzigen Schlachten gerne :rolleyes:
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Find das Zeug, das du hier zeigst, bisher echt genial.

      Bin immer ganz neidisch, wenn jemand die Modelle mit so einer Qualität aus dem Boden stampft. Allerdings auch immer etwas arrogant, wenn man gut wirkende Modelle als hingerotzt bezeichnet. Ein Schlag ins Gesicht für jeden der länger braucht und dennoch weniger Effekt rausholt. ;)

      Ich bleib hier mal dran.

      Mir gefällt übrigens das grüne Leuchten sehr gut.
      Veni, Vidi und bin wieder gegangen.
      Original von DaFlo
      Find das Zeug, das du hier zeigst, bisher echt genial.

      Bin immer ganz neidisch, wenn jemand die Modelle mit so einer Qualität aus dem Boden stampft. Allerdings auch immer etwas arrogant, wenn man gut wirkende Modelle als hingerotzt bezeichnet. Ein Schlag ins Gesicht für jeden der länger braucht und dennoch weniger Effekt rausholt. ;)

      Ich bleib hier mal dran.

      Mir gefällt übrigens das grüne Leuchten sehr gut.


      Hey flo,

      naja ich zeig ja auch wie billig es gemacht is xD ich verrate auch gerne wie das geht, wenn du was spezielles wissen willst ^^

      bei den Necrons gebe ich mir halt keine Mühe. Demnächst werde ich aber ein DKoK projekt angehen wo dann wirklich auf vitrinenniveau gemalt wird und das wird man dann auch sehen.

      lg,

      Daniel
      die bases sind selfmade in massenfertigung, immer o 50-100 auf einmal.

      - zuerst streicht man dünn leim drauf, dann ne schicht feinstsand.
      - bei necronkriegern wird ein einzelner schieferstein so an den rand geklebt, dass er das base für einen Fuß vergrößert, damit man die gscheit ankleben kann (necronkriegerfüße sind ansonsten ja zu weit auseinander).
      - dann kommen ein paar kleine Schiefersteinchen drauf
      - es wird crackle medium draufgepatzt

      Anschließend wird alles mit der airbrush bemalt. erst wenn das base bemalt ist, kommt die grundierte miniatur drauf (wennma die miniatur mit der airbrush machen will, muss man das abseits des bases machen, eh klar)
      Hi Speedpainter! :)

      Echt geil was du da zauberst ^^

      Welches Equipment benutzt du zum brushen?
      Die komische Pistole von Gamesworkshop oder hast du da was anderes?

      Das möchte ich auch unbedingt ausprobiern, die grüneWelle sieht echt fantastisch aus :D

      Mfg Grey
      Was ich von meien Offizieren verlange?
      Nur, dass sie ihre Pflicht mit Feuer im Bauch
      und einem Gebet auf den Lippen Befolgen.