Rattenplage

    Ich bin wieder nachtaktiv :D , darum erzähle ich schnell noch meine zweite Schlacht vom Sonntag.
    Es waren wieder 2000 Pkte. vereinbart, dieses Mal ging es gegen eine Armee, gegen die ich noch nie gespielt hatte - Skaven...
    Gespielt wurde am selben Tisch wie zuvor gegen die WE von Grossen Grünen.

    Skaven:

    Grauer Prophet - Skaventrank, Energiestein - in den Klanratten ( Feuerball, Flammendes Schwert d. Rhuin, Feuersturm d. Verderbens, Flammenwand )

    Seuchenpriester-Warpsteinrüstung, Flegel - in den Seuchenmönchen

    Warlock, Stufe 2, 2 MBSR, Pistole - in den Klanratten mit Speeren ( Schattenroß, Mitternachtspelz )

    30 Klanratten, CSM, Schild, leichte Rüstung

    30 Klanratten, CSM, Schild, leichte Rüstung, Speere

    40 Sklaven, Schild

    30 Seuchenmönche, CSM, Kriegsbanner

    6 Seuchenschleuderer

    6 Jezzailteams

    1 Todesrad

    HE - meine Überlegungen:
    Ich hatte kaum Zeit eine Liste zu erstellen. Ich hatte zuvor noch nie gegen Skaven gespielt, wußte aber, daß sie einige Nettigkeiten parat haben. Mein Gegner hatte mir schon verraten, daß er noch einmal das Todesrad einsetzen möchte, was mich ein wenig beunruhigte, da ich in Erinnerung hatte, daß das Gefährt recht unangenehm werden kann.
    Ich überlegte mir, daß ich im Großen und Ganzen versuchen würde, eine "HE-Massenarmee" aufzustellen, da meine Kerneinheiten auch im Nahkampf gegen Skaveneinheiten recht gute Chancen haben würden.
    Um den Massen an Skaven Herr zu werden, böten sich mir zwei Möglichkeiten - massierter Beschuß oder Magie..
    Da ich bis dato zu meiner Schande nur 10 Bogenshützen bemalt habe und eigentlich noch selten voll auf Magie gesetzt habe, entschied ich, magielastig zu spielen und auf Sondereinheiten zu verzichten. Da ich nicht wußte, ob auch Warpflammenwerfer zum Einsatz kommen, trauerte ich ein wenig dem Umstand nach, daß ich noch immer keine Drachenprinzen hatte.

    HE:

    Erzmagier, Lvl. 4, Annulianischer Kristall - in Speerträgern 1
    ( Quälgeister, Zorn d. Khaine, Flammen des Phönix, Vauls Unmut )

    Magier, Lvl. 2, Weiser, Silberstab - in Speerträgern 2
    ( Schwert d. Rhuin, Flammenschlag, Feuersturm d. Verderbens )

    Magier, Lvl. 2, Ring des Zorns, MBSR - in Speerträgern 3
    ( Zweites Zeichen Amuls, Komet v. Casandora )

    20 Speerträger, CSM

    20 Speerträger, CSM

    20 Speerträger, CSM

    10 Silberhelme, schwere Rüstung, Schild, CSM, Banner v. Ellyrion

    8 Schattenkrieger

    5 Ellyrianische Grenzreiter

    2 Speerschleudern

    Das Gelände - von links nach rechts:

    Ein Hügel befand sich ungefähr in der Mitte auf der linken Seite. In der Mitte der Aufstellungszone der WE befand sich ein großer Wald, dem gegenüber in meiner Aufstellungszone waren zwei kleine Gesteinsformationen. Etwas weiter rechts befand sich dann noch ein größerer Wald. Auf der rechten Seite befand sich unmittelbar vor der Aufstellungszone der WE noch ein kleines Wäldchen beinahe daneben ein kleiner Hügel ( ohne Belang - ein Würfel entschied, daß er keine Auswirkungen hat ).

    Aufstellung:

    Ich plazierte meine Silberhelme wieder einmal hinter dem Hügel, ganz links. Die Schattenkrieger kundschafteten auf dem Hügel. Gegenüber standen die Seuchenmönche mit den Schleuderern, rechts daneben eine Einheit Klanratten mit dem Grauen Propheten.
    Im Wald daneben befanden sich die Jezzailteams versteckt.
    Ihnen gegenüber standen die zwei Speerschleudern flankiert von je einem Regiment Speerträger ( links mit Meistermagier, rechts mit Feuermagier ). AUf der Höhe des Waldes in meiner Aufstellungszone standen die Sklaven, daneben eine Einheit Klanratten mit Speeren sowie das Todesrad gegenüber. Auf meiner rechten Seite befand sich das letzte Speerträgerregiment und die Grenzreiter.

    Die Hofintrigen beeinträchtigten mich auch dieses Mal nicht, der Erzmagier war der General.

    Als Zuckerl hinzu kam noch, daß ich den Wurf um den ersten Zug gewonnen hatte - ich entschied mich zu beginnen.

    1. Zug - HE:
    Die Silberhelme ritten auf der Linken zum Fuße des Hügels und richteten sich leicht nach rechts aus. Die Schattenkrieger gingen leicht nach vorne, sodaß sie Sicht zum Feind hatten, der Rest blieb stehen.
    Die Magiephase begann sehr gut, ein zweites Zeichen wollte der Skave nicht bannen, was mir zwei Wiederholungswürfe verlieh. Das erwies sich als Fehler, denn da ich nicht sehr viele Sprüche hatte, die keine Reichweite hatte, sprach ich den Feuersturm des Verderbens auf die Jezzails aus und Peng! - Totale Energie. Der Feuersturm schaffte im ersten Anlauf nur ein ausgeschaltenes Team. Der Wurf, ob es weitergeht, fiel eigentlich schlecht für mich aus - mein Gegner würfelte eine 4 und ich nur eine 3, wären da nicht die Zaungäste gewesen, die Zweites Zeichen geflüstert hätten ( ich habs ob der Totalen Energieeuphorie schon vergessen gehabt ). Ich machte einen Wiederholungswurf, der prompt eine 5 ergab. Mit diesem Ergebnis wurde die komplette Jezzaileinheit ausgelöscht - Respekt!
    Sonst gab es nicht mehr viel zu zaubern...
    Die Schußphase war hingegen ernüchternd. Eine Speerschleuder konnte den Widerstand gerade einmal eines Schleuderers durchdringen und ihn töten, die zweite Speerschleuder schaffte gerade einmal einen Klankrieger aus dem Regiment des Grauen Propheten. Die Schattenkrieger schafften es, einen Seuchenmönch auszuschalten - das wars.

    1. Zug - Skaven:

    Der Graue Prophet gab seinen Klanratten den Skaventrank zu trinken, worauf sie rasend wurden. In ihrer Raserei stürmten die Seuchenmönche und Klanratten auf breiter Front vor. Sie zielten auf den Durchgang zwischen Hügel und einer kleinen Felsformation ab. Auf der anderen Seite bewegten sich Sklaven und Klanratten in Richtung Zentrum zu. Das Todesrad verschoß gerade einmal 2 Blitze mit geringster Stärke auf die Klanratten, sodaß keine einzige starb, währenddessen ratterte es auf die rechte Flanke der HE zu.
    Die Magiephase wurde von mir sehr klein gehalten, kein Spruch kam durch. Da es auch keine Schußphase gab, war ich am Zug...
    2. Zug - HE:

    Die Schattenkrieger stiegen vom Hügel und standen nun in einiger Entfernung in der Flanke der Seuchenmönche. Die Grenzreiter ritten auf der rechten Flanke so schnell wie sie nur konnten nach vorne, bedacht, nicht zu nahe dem Todesrad zu kommen. Der Rest erwartete den Rattenansturm.
    Obwohl nun ein Großteil der Ratten in Reichweite für meine magischen Sprüche war, schaffte ich nur Vauls Unmut auf den Grauen Propheten durchzubringen. Ich war ein wenig enttäuscht, als ich erfuhr, daß der einzige magsiche Gegenstand ein Energiestein war, den er ab sofort nicht benutzen durfte. Meine restlichen Sprüche wurden bis auf ein weiteres zweites Zeichen gebannt ( u. a. mit einer MBSR )
    Die Schußphase war ein wenig besser, eine Speerschleuder schaffte es mit einem Einzelschuß 5 Klanratten auszuschalten. Die Zweite Schleuder hatte sich das Todesrad als Ziel auserkoren, traf jedoch nicht. Die Schattenkrieger trafen ebenfalls nichts.

    2. Zug - Skaven:

    Die Skaven stürmten weiter mit maximaler Geschwindigkeit nach vorne, machten jedoch den Fehler, daß sie nun meinen Silberhelmen mit den Mönchen die Flanke präsentierten ( er kannte das Banner v. Ellyrion noch nicht ;) ) Ein Seuchenschleuderer ertstickte an den eigenen Gasen, das Todesrad ruckelte weiter nach vorne. Gott sei Dank, war die nächste Einheit für die Blitze wiederum die Klanratteneinheit. Ein Blitz bruzelte eine Ratte, eine heftige Fehlfunktion ( S8 ) verwundete mit einer 1 das Todesrad natürlich nicht X( . Nun war aber das Todesrad sehr nahe meines rechten Speerträgerregiments :( .
    In der Magiephase zauberte der Warlock einen Mitternachtspelz auf die Klanratteneinheit mit dem Grauen Propheten. Beschuß gab es keinen.

    3. Zug - HE:

    Die Silberhelme griffen an und zwar in die Flanke der Seuchenmönche und das auf erhöhter Position - yipiie!.
    Die Schattenkrieger marschierten in weitem Bogen in Richtung des Rückens der Seuchenmönche.
    In der Magiephase vergaß ich natürlich, den Mitternachtpelz zu bannen, schaffte auch keinen Spruch durchzubringen, allerdings auf Kosten der letzten Spruchrolle ( Grauer Prophet konnte keine haben, das wußte ich, zwei waren bereits eingesetzt worden ).
    In der Schußphase hatte ich kaum lohnende Ziele - Mitternachtsplez sei Dank. So schoßen die Speerschleudern auf die Seuchenschleuderer und reduzierten diese auf 2 Stück.
    Die Nahkampfphase war ein Desaster. Ich konnte kaum Treffer erzielen und was traf, scheiterte an den hohen Widerstand der Mönche. Lediglich ein Killerpferd trampelte einen Mönch in den Boden. Allerdeings erlitten die Silberhelme auch keine Verluste. Die Mönche bestanden jedoch ihren AUfriebstest souverän - der Angriff drohte trotz aus den Mönchen herausgeprügelter Raserei stecken zu bleiben..

    3. Zug - Skaven:

    Nun waren die Skaven am Zug. Die Schleuderer griffen ihrerseits die Silberhelme in der Flanke an, das Todesrad griff das rechte Speerträgerregiment an, der Rest marschierte zielstrebig nach vorne. In der Nahkampfphase drängten sich zudem noch der Seuchenpriester und sein Champion nach vorne, um auf die Silberhelme einprügeln zu können. Die Gase der Schleuderer schalteten auch zwei Silberhelme aus, jedoch fiel auch ein Schleuderer seinen eigenen Gasen zum Opfer.
    Die Magiephase verlief ereignislos.
    Im Nahkampf gegen die Seuchenmönche schaffte ich gerade einmal eine Verwundung gegen den Seuchenpriester, die aber durch die Rüstung abgewehrt wurde. Auf der Flanke tötete der Schleuderer einen Silberhelm, war aber schlecht plaziert, sodaß der andere Silberhelm diesen im Gegenzug glücklicherweise ausschalten konnte, wodurch es keine Schleuderer mehr gab. Die Seuchenmönche mit ihren Priester waren ebenfalls nicht sehr erfolgreich, sie schafften es auch nur einen Silberhelm auszuschalten - der Nahkampf ging weiter..
    Auf der rechten war das Todesrad auch nicht gerade erfolgreich - Blitze und Aufpralltreffer verursachten auch nur bei 5 tote HE-Speerträger. Im Nahkampf schaffte es nur eine kleine Ratte, einen weiteren HE zu töten. Im Gegenzug schafften es viele Attacken, den Widerstand des Todesrades zu überwinden und verursachten 2 LP-Verluste. Es sah hier gut aus..

    4. Zug - HE:

    Die Skaven waren bereits in Angriffsreichweite, ich wollte allerdings noch einmal alles rausholen und entschied mich daher, selbst nicht anzugreifen. Die Grenzreiter ritten in die Aufstellungszone der Skaven am Wäldchen zur rechte vorbei und standen nun im Rücken.. Die Schattenkrieger marschierten ebenfalls so, daß sie nun im Rücken der Seuchenmönche standen. Nun lag alles an der Magie.
    Zuerst konnte ich den lästigen Mitternachtspelz bannen, dann gelang mir gelich darauf auch noch, einen Kometen auf den Schnittpunkt zwischen Seuchenmönchen und Klanrattenregiment ( mit Grauen Propheten ) zu beschwören. Obwohl dies schon sehr gut war, legte ich mit totaler Energie noch die Flammen des Phönix auf das Klanrattenregiment drauf - 8 Klanratten starben..
    Die Speerschleuder direkt vor ihnen tötete noch einmal 3, die zweite Speerschleuder, traf gerade einmal zwei Klanratten im anderen Regiment.
    Im Kampf Silberhelme gegen Seuchenmönche verlor ich zwei Silberhelme, schaffte aber keinen Verlust. Ich bestand aber den Aufriebstest.
    Der Kampf gegen das Todesrad verlief weitaus erfreulicher, da es durch die Speerträger ausgeschaltet wurde, bevor es selbst Schaden anrichtete.

    4. Zug - Skaven:

    Nun griffen die Skaven an, jedoch nicht bevor der Komet in die Seuchenmönche und Klanratten hineinrauschte und jeweils 4 Ratten tötete.
    Das Klanrattenregiment mit dem Grauen Propheten griff eine Speerschleuder an, die Sklaven die Zweite. Das andere Klanrattenregiment hatte kein Angriffsziel und wendete sich somit den Grenzreitern zu. Die von den Sklaven angegriffene Speerschleuderbesatzung entschloß sich zu einer geordneten Flucht, die allerdings doch schief lief, da die Besatzung mit satten 12" vom Tisch rannte. Die Sklaven dirigierten nunmehr ihren Angriff auf die nunmehr "sichtbaren Speerträger um. Die Besatzung der anderen Speerschleuder nahm den Angriff heroisch an.
    Der Nahkampf zwischen Silberhelmen und Seuchenmönchen ging in die Endphase. Der Seuchenpriester verlor zwar noch einen LP, dann wurden allerdings zwei Silberhelme aus ihren Sätteln geholt, Die SH verpatzten den Aufriebstest und flohen, ohne einer Chance, sich wieder sammeln zu können. Der Kampf gegen die Sklaven war recht einseitig - ohne Verlust wurden 6 Sklaven niedergemacht, worauf sie flohen und von den verfolgenden Speerträgern eingeholt wurden. Diese standen nunmehr im Rücken der Klanratten. Der Kampf zwischen den Klanratten und der Besatzung der Speerschleduer endete glücklich: Die Ratten verloren eine Ratte ohne eigenen Verlust. Zudem schaffte die Besatzun mit einem Schlangenaugenwurf noch den Aufriebstest. :D
    5. Zug - HE:

    Die Speerträger griffen die Klanratten im Rücken an, die anderen Speerträger griffen das Regiment mit dem Grauen Propheten an. Die Grenzreiter ritten einfach in die Mitte..
    Die Flammen des Phönix reduzierten das Klanrattenregiment weiter.
    Magiephase gab es keine nennenswerte..
    Im Nahkampf wurden beide Klanrattenregimenter aufgerieben und flohen, das Regiment des Grauen Propheten bestand lediglich aus ihm selbst ( -1LP ) und dem Standartenträger. In beiden Fällen konnte ich die Fliehenden nicht einholen.

    5. Zug - Skaven:

    Der Skavenspieler sammelte lediglich seine fliehenden Truppen, danach beschlossen wir, aufzuhören, da das Spiel gelaufen war.

    Fazit:
    Das Spiel war ein Massaker, das allerdings auch durch ein paar glückliche Würfe meinerseits begünstigt wurde. 2x Totale Energie und das zum richtigen Zeitpunkt war sehr viel wert. Ich war erstaunt, wie schnell man gegen W4 hängenbleiben kann, ein Silberhelmregiment ohne Held ist nicht wirklich eine Killereinheit ( trotz Flankenangriff und erhöhter Position verloren )
    Das Todesrad enttäuschte mich, ich hatte davor mehr Angst..
    Auf Magie zu setzen hat sich zuletzt ausgezahlt, wenngleich auch der Skave sehr nahe recht unbehelligt gekommen war...

    Franz
    wie gesagt, dei HE-magie kann mehr als nur unangenehm sein! Wenn man gegen HE die Magie evrnachlässig ist man eigentlich dahin... denn auch eine Massenarmee wie die Skaven hält das auf die Dauer nicht aus, jetzt sind Skaven aber noch relativ schnell, versucht das mal mit Echsen ohne Slann... Saurus mit Bewegung von 4" sind nicht der Hit... wenn dann noch ekelhafte Schatten das marschieren verhindern, Tja, das gibt dem HE mindestens 3-4 Runden Zeit seine Magie auszupacken...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    er hat eh geschrieben, das der Komet kam!

    @ Franz: Respekt, gutes Gedächtnis!!!

    noch was zum Nahkampf mit den Silberhelmen:
    du hast immer maximale Anzahl auf seinen Anführer verhaut!
    hättest du damit Skavo-Normaluser attackiert, häts vielleicht besser ausgschaut, weil die nicht so nen Guten Rüstungswurf haben, und jeder Tote Kampfergebnis bringt :)
    aber schon zu spät :)
    /* no comment */
    Danke :rolleyes:.

    Am Sonntag war mir Fortuna wirklich hold, der Skavenspieler war wirklich ein wenig arm dran.
    Die Geschichte mit den Seuchenpriester war so, daß ich nach dem ersten Zug schon wußte, daß das nichts mehr wird, somit hoffte ich darauf, den Priester auszuschalten, da er der einzige auf der Gegenseite war, der effektiv Schaden verursachte. Hätte ich ihn wegbekommen, wäre der Kampf noch lange weiter gegangen...
    Im Endeffekt wars mir egal, die Seuchenmönche waren beinahe das gesamte Spiel gebunden, da konnte ich den Verlust von 280 Pkte. verkraften, da die Mönche in etwa genauso viel kosteten.

    Franz
    Liber Franz, könntest du demnächst bitte in die Überschrift " Vorsicht Überlänge, nachtaktiver Schlachtbericht!" schreiben?
    Dann schmiert mir während des Lesens nicht 2 x die Verbindung ab und ich kopier das Teil direkt in den Editor... ;)
    aber trotzdem wieder sehr gelungen. (Und gut und glücklich gespielt.)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!