Steirische Meisterschaften

      Als Orga:

      Ja, es wird neu ausgeschrieben und auch die AC ist bereits in Arbeit.

      Leider dauert das erstellen eines T3-Account so wie wir uns das vorstellen etwas länger. (Da ja der Organisator der Steirische Landesverband ist, allerdings nur natürliche Personen einen Account erstellen können und wir daher ein wenig mit T3 Rücksprache halten müssen... Und wie jeder weiß, ist so eine Internetkommunikation immer sehr langwierig :) )

      Aber bis Mitte September wird die AC stehen und auch die STMS ausgeschrieben sein.

      PS: Kleiner AC-Spoiler: Es wird mal was anderes ;)


      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Na wenn's was anderes wird, dann ist das eh in guter Tradition! Die Boote letztes Jahr haben mir gut gefallen und waren eine schöne Abwechslung zu den sonst eher statischen Turnieren!

      Na bin gespannt!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Hab gerade gesehen, die Verschiebung rückt die STMS extrem nahe an unsere ÖMSD2. Finde ich extrem suboptimal und macht die ganze Planung/Abstimmung ein halbes Jahr vorher obsolet!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      nur mal so als Input / Denkanstoss betreffend DoC:

      das Problem der Dämonen ist ja dass 1/4 der Armee sehr stark (Nurgle) und der Rest (Slaanesh, Tzeentch, Khorne) in den meisten Elementen einfach nicht auf einem kompetitiven Level spielbar ist.

      man kann 3/4 des Armeebuchs quasi net verwenden kann und die Modelle verstauben zu hause in der Schublade.

      Echt schade finde ich, zusätzlich würde man mit einer Abkehr von der "Standard-Nurgle-Liste" eindeutig die Listenvarianz fördern.

      mMn hat GW das Armeebuch massiv verhunzt. "Normale" (d.h. Nicht Nurgle) Dämonenarmeen haben die folgenden Probleme:

      1) AST und General und alle Kampfeinheiten müssen/sollten das selbe Mal haben
      das führt dazu dass man eigentlich den großen Tzeentcher net spielen kann. Blutdämon ist auch kritisch da die Khorne Einheiten lustigerweise relativ schwach sind.

      2) Kein Zugriff auf Bannrolle:
      was bei Nurgle auch ein Nachteil ist wird mMn bei den anderen Malen noch kritischer. Nurgle kann hier am besten kompensieren, da die Einheiten alle extrem viel einstecken können.

      3) die "Reign of Chaos"-Tabelle
      ist für Nurgle Builds eigentlich meistens von Vorteil, da der Nurgle-spezifische Schaden den Nurgleeinheiten fast nix macht (S4 Schablone die abweicht)
      für die folgenden Builds ist die Tabelle aber ein Gamebreaker:

      a) Slaanesh: großer Slaanesh-Dämon und Slaanesh-Einzelmodelle (SW, Soulgrinder) sind eigentlich auf einem Turnier nicht spielbar, weil die 1-2 mal auf nem Turnier einfach mal von ner Steinschleuder getroffen werden. Besonders beim GD eine Katastrophe.

      b) Khorne: das Magieergebnis 8 (eines der wahrscheinlichsten Ergebnisse) zwingt eine Einheit zu einem MW-Test mit 3W6 -> Differenz = LP Verluste. Allein aus diesem Grund kann man mMn keinen Blutdämon auf einem Turnier spielen.




      Man könnte deswegen die Dämonen-beschränkungen zweiteilen

      A) Armee enthält Nurgle Dämonen: - insert harte Beschränkungen here -

      B) Armee enthält keine Nurgle Dämonen:
      - General und AST werden "normal" gespielt, ohne der Mal-Beschränkung
      - am Beginn des Turniers darf der DoC-Spieler entscheiden ob er die "Reign of Chaos" Tabelle verwendet oder nicht. Gilt fürs gesamte Turnier
      - Ein DoC-Magier darf für 25P ne Bannrolle kaufen
      Nach der (ÖMS) AC ist vor der (STMS) AC! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wäre es generell eine Option die Reign of Chaos Tabelle komplett wegzulassen? Zu einem großen Teil raubt sie einfach nur Spielzeit. (Jede nicht-Tzeentch einheit bekommt bei ner 6 W6 Treffer oder solche Sachen sind halt nervig zum auswürfeln...)

      Die Sache mit der Bannrolle wäre auch zu überlegen :)

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Original von Tigurius
      3) die "Reign of Chaos"-Tabelle
      ist für Nurgle Builds eigentlich meistens von Vorteil, da der Nurgle-spezifische Schaden den Nurgleeinheiten fast nix macht (S4 Schablone die abweicht)
      für die folgenden Builds ist die Tabelle aber ein Gamebreaker:

      a) Slaanesh: großer Slaanesh-Dämon und Slaanesh-Einzelmodelle (SW, Soulgrinder) sind eigentlich auf einem Turnier nicht spielbar, weil die 1-2 mal auf nem Turnier einfach mal von ner Steinschleuder getroffen werden. Besonders beim GD eine Katastrophe.

      b) Khorne: das Magieergebnis 8 (eines der wahrscheinlichsten Ergebnisse) zwingt eine Einheit zu einem MW-Test mit 3W6 -> Differenz = LP Verluste. Allein aus diesem Grund kann man mMn keinen Blutdämon auf einem Turnier spielen.


      Nichts dagegen, die Tabelle wegzulassen. Die Argumente sind aber schlicht falsch. Die Tabelle ist ein Gamebreaker für das Gegenüber, weniger für Dämonen selbst. Man hat nämlich nicht die Wahl, ob man jetzt Slaanesh/Khorne aus Angst vor der Tabelle weglässt, sondern kriegt jedes Ergebnis für jede Einheit (besonders böse bei teuren Einzelmodellen) ab.

      Ansonsten freu ich mich auf kreative AC-Ansätze!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Wenn die Dämonen eine Bannrolle bekommen, müsste man den Echsenmenschen eine wegnehmen. Ihr Kommunisten.

      Bernd's beschriebener Ansatz wird in so einer Form bei den Frosty-Beschränkungen kommen, praktisch wenn ihr da schon Vorarbeit leistet. :)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Ich bin noch immer ein Gegner davon Regeln zu ändern.

      Würde aber die Tabelle auch für den DoC nicht soo arg sehen, sicher ist sie lästig, aber im Grunde passiert ja eh kaum was bei dir, wenn etwas passiert, dann kompensiert es eher die Punkte die man anderen Gegnern genommen hat.

      Allgemein finde ich die neue Version der AC viel eleganter, weil sie mehr erlaubt als vorher, danke für die Änderungen, vor allem bei den DoC. Bin wirklich am überlegen den Slaanesh GD aufzustellen (wobei es schon schmerzt ihn nicht als Lv4 Schatten stellen zu können ohne Abzug :D).

      Hab da ein paar wirklich absurde Ideen, wer weiß was ich dann wirklich aufs Feld stelle :D.
      Ja sehe ich auch so. Ist das AB und so schlecht sind Dämonen dadurch sicher nicht (siehe ETC). Banderole haben sie halt nicht, dafür echt coole Dämonengeschenke, die andere wieder nicht haben. Macht in Summe schon Sinn....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)